8. Jul 2025, 23:44 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Edain Demo 4.1.1 veröffentlicht  (Gelesen 11222 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Edain Demo 4.1.1 veröffentlicht
« am: 24. Jul 2015, 17:49 »
Khazâd ai-mênu, Gefährten der Edain!

Heute ist der Patch 4.1.1 für die Demo der Version 4.0 erschienen. Ihr könnt diesen direkt über die Updatefunktion des Launchers herunterladen.


Für den Download der Demo auf das Banner klicken:


Falls ihr Probleme habt, schaut wie üblich in unserem Support-Forum vorbei!

Dieses Update merzt eine Fülle an Fehler aus, verfeinert das Spielprinzip der Version 4.0 und beugt Ruckler im Spiel vor. Vor allem am Ringkrieg haben wir weiter gefeilt und die KI errichtet deutlich zuverlässiger Vorposten und neue Gebäude. Zusätzlich sollten die Spielabstürze im Ringkrieg nun auf ein Minimum beschränkt sein.
Neben einem neuen und eigenständigen Konzept für den Nekromanten erwarten euch auch viele neue Soundsets kleinere Änderungen innerhalb der bestehenden Völker.


Außerdem bringt der Patch folgende Änderungen:

- Der Nekromant besitzt nun ein neues Konzept und kann zwischen seiner bisherigen Schattengestalt und einer neuen Feuerform wechseln. Die Schattenform setzt wie gehabt auf Unterstützung und Fernkampf, während die Feuerform aggressiver, aber auch riskanter ist.

- Es stehen nun viele neue eigenständige Soundsets zur Verfügung. So besitzen die Wächter der Veste, die Wächter der weißen Stadt, die Morthond-Bogenschützen, die Kastellane und die Rohan-Hauptmänner nun eigenständige Stimmen. Dain Eisenfuß hingegen besitzt seine berühmte Stimme aus der Hobbit-Verfilmung. Wir bedanken uns hierbei bei unserer Community und besonders bei den Usern Gimilzar, LordDainIronfoot und Arador.

- Die KI wurde deutlich verbessert und sollte nun zuverlässiger Vorposten hochziehen und unterschiedliche Gebäude auf den Siedlungs- und Vorpostenplätzen errichten.

- Diverse neue Palantirbilder für z.B. die Schwanenritter oder Soldaten Dol-Amroths. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit mit dem user (Palland)raschi.

- Statuen wurden von uns grundlegend überarbeitet. So wurde der maximale Vergünstigungsbonus von Helden nun auf -30% gesetzt und gilt auch erst ab der zweiten gebauten Statue. Zusätzlich wurden die Kosten auf 150 angehoben, im Gegenzug wirkt der Führerschaftsbonus nun für 30 Sekunden über den Radius der Statue hinaus.

- Das Reiselager wurde überarbeitet und ermöglicht nun keine Kombinierung mehr mit den normalen Hütern, sondern mit den Elite-Einheiten der Zwerge. So können nun Axtschwinger, Verteidiger oder Schlächter eine Reise nach Moria antreten. Obendrein werden Packpferd-Karaven langsamer erschaffen. Im Gegenzug wurde das System der Wahrscheinlichkeit entfernt, eine Reise gelingt nun also immer. Wir wollten damit den Glücksfaktor eliminieren und gleichzeitig dafür sorgen, dass Veteranen nicht zu früh das Schlachtfeld betreten können.

- Einige Auswahlfähigkeiten wie z.B. die Mithril-Vergabe oder das Gebäuderunensystem von Thorin Steinhelm wurden grundlegend neu definiert und funktionieren nun zuverlässiger.

- Das Tunnelsystem der Zwerge hat für einige Probleme gesorgt, weshalb wir dieses wieder auf das System aus Schlacht um Mittelerde II zurückgestellt haben. Es passen fünf Einheiten ins Tunnelnetzwerk, die einzeln ausquartiert werden können.

- Fili und Kili haben einige Änderungen durchlaufen. So werden sie nun immer auf Thorins aktueller Stufe beschworen und verfügen über ein vollständiges Fähigkeitenarsenal.

- Thorin Eischenschild hat ein neues Design erhalten, sowie seine königliche Rüstung aus der Hobbit-Verfilmung:




Weitere Informationen zu den Inhalten der Zwerge wurden in unseren Updates vorgestellt:
*Khazâd ai-mênu
*Thal
*Seestadt
*Durins Volk
*Thorins Gemeinschaft


Dazu kommt eine Reihe von Balance-Änderungen:

- Gorthaur:
* Schaden auf 440 erhöht
* Schicksalsklinge: Schaden des Radiuseffekts auf 150 erhöht, Dropchance auf 33% erhöht, Radius des Schadens auf 65 erhöht
* Ewiger Durst des Vampirschwarms: Schaden um 50% erhöht
* Gorthaurs Lebenspunkte in allen Formen auf 6000 angehoben, Ringsauron hat nun 7000 Lebenspunkte
* Flammenschlag bleibt 30% länger bestehen
* Tol-in-Gauroth schießt nur noch halb so schnell Blitze

- Monster sind nun etwas unempfindlicher gegenüber Gebäudepfeilen und Lanzenträgern.

- Turmwachen: Schaden auf 70 gesenkt, mit Klingen 120

- Kavalleriegeschwindigkei ten leicht erhöht.

- Ork-Schwertkämpfer (inklusive Dol Guldur und Minas Morgul):
*10% mehr Schaden und Leben
*werden 10% schneller rekrutiert
*werfen für die Kaserne bei der Rekrutierung 50% mehr Erfahrung ab

- Isengard-Minen:
*Schaden auf 3000 abgesenkt, im inneren Radius auf 1500
*dafür senken sie die Rüstung von getroffenen Gebäuden im Radius für 30 Sekunden um 15% und in der inneren Hälfte des Radius um weitere 15%

- Feuer Isengarts
*Schaden ebenfalls auf 3000 abgesenkt, im inneren Radius auf 1500, aber behält *senkt die Rüstung von Gebäuden für 60 Sekunden um 25% und weitere 25% in der inneren Hälfte des Radius.

- Spellbook-Fähigkeit Verwüstung: Aufladezeit leicht erhöht.

- Schaden des Schattenfürsten und dunklen Marschalls in unenthüllter Standardform auf 350 erhöht.

- Enthüllung des Schattenfürsten und dunklen Marschalls auf 500 Ressourcen, Ringjäger auf 1000, Khamûl auf 1250, Hexenkönig auf 1500 abgesenkt.

- Khamûl: Gesundheit in allen Formen auf 5000 Lebenspunkte angehoben

- Hexenkönig: Gesundheit in allen Formen auf 6000 Lebenspunkte angehoben

- Zwergenbier heilt nur noch um 50% der maximalen Gesundheit

- Wirtschaftsgebäude in der Festung: Produktion auf 32 erhöht, um sie den Wirtschaftsgebäuden auf Siedlungen anzugleichen

- Belagerungspläne und Eliteausrüstung der Zwerge: Kosten auf 750

- Dain Eisenfuß: Kosten bei Eisenberge und Erebor auf 2600, dafür Thorin Steinhelm bei beiden Völkern auf 1800

- Erebor-Axtwerfer sind verwundbarer gegenüber Pfeilen und Reitern

- Veteranen Khazad-Dûms leicht abgeschwächt

- Todeswunsch der Veteranen senkt nun nicht mehr die Gesundheit, sondern die Rüstung, und verleiht einen geringeren Schadensbonus

- Heroische Einheiten stellen gefallene Mitglieder deutlich langsamer wieder her



Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!
« Letzte Änderung: 24. Jul 2015, 18:02 von Ealendril »