16. Jun 2024, 15:18 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Kirche  (Gelesen 16024 mal)

Hatacatan

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 310
Re: Kirche
« Antwort #45 am: 1. Jun 2009, 00:27 »
Auf der Scheibenwelt würde ich mir auch schnell einen guten Glauben zulegen, da bekommt man nämlich nach dem Tod das, was man erwartet (und NICHT das, was man sich erhofft, sondern das, womit man rechnet^^).

Wer weiß, vll. werde ich auf dem Sterbebett religiös, so sicherheitshalber XD
« Letzte Änderung: 1. Jun 2009, 00:28 von Hatacatan »


"Vampire tötet man, indem denen man ihnen einen Pflock ins Herz stößt."
- "Das gilt für alle Leute."
"... Und man kann sie von sich fernhalten, indem man massenweise Knoblauch isst und sie anhaucht, wenn sie zu Nahe kommen."
- "Kenne niemanden, den das nicht verjagen würde."
"..Außerdem kann man sie nicht im Spiegel sehen."
- "Ich wäre auch verdammt beunruhigt, wenn ich in meinem Spiegel immer einen Vampir sehen würde."

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Kirche
« Antwort #46 am: 1. Jun 2009, 00:30 »
Genau, dann hast du dir alle Optionen freigehalten, oder was xP?

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Hatacatan

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 310
Re: Kirche
« Antwort #47 am: 1. Jun 2009, 00:32 »
Wenn das bei Konstantin geklappt hat, klappt's bei mir sicher auch  :D


"Vampire tötet man, indem denen man ihnen einen Pflock ins Herz stößt."
- "Das gilt für alle Leute."
"... Und man kann sie von sich fernhalten, indem man massenweise Knoblauch isst und sie anhaucht, wenn sie zu Nahe kommen."
- "Kenne niemanden, den das nicht verjagen würde."
"..Außerdem kann man sie nicht im Spiegel sehen."
- "Ich wäre auch verdammt beunruhigt, wenn ich in meinem Spiegel immer einen Vampir sehen würde."

DireLion

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 634
  • Der Kämpfer mit dem Löwenherz
Re: Kirche
« Antwort #48 am: 1. Jun 2009, 00:36 »
Ich habe weder Angst vor dem Tod noch Angst was nach dem Tod passiert, klingt zwar blöd aber ist so :) Meine einzige Sorge ist, wie ich sterben werde, aber auch das wird sich zeigen. Ansonsten bin ich da realtiv offen. Mal schauen wo ich landen werde, vielleicht im Paradis? Da stellt sich allerdings die Frage wie sieht das Paradis aus? Ist es eine Art Hawaii, alles blüht, alles ist hübsch, Strand und Meer...Hmm was wenn ich es lieber hätte in den Bergen mit viel Schnee zu leben, ne ordentliche Schneeballschlacht zu erleben und Abend gemütlich vor dem Kamin einzuschlafen, mit der Gewissheit das man nicht verbrennen kann, da man ja schon tot ist [uglybunti] Vielleicht erwarten mich ja auch ein paar Jungfrauen (**)... Niemand weiß es...ich lass mich da gern überraschen und werd vorerst das beste aus dem Leben machen und wenn es mir nicht gelingt, hab ich vielleicht Glück und werde Wiedergeboren und versuche es nochmal xD Also da man es nicht weiß, gibt es auch keinen Grund Angst vor dem Unbekannten zu haben
Autor der Lorfonbücher
Endlich! Der erste Band der Lorfonreihe ist im Handel erhältlich!

http://www.amazon.de/Lorfon-Band-Wolfsblut-Stefan-Ibels/dp/3842333277/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298498765&sr=8-1

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Kirche
« Antwort #49 am: 1. Jun 2009, 00:39 »
Also von der Landschaft her wäre vielleicht Neuseeland als Paradies passend.
Da ist von Sandstrand bis Gletscher alles drin  :P

Und was die Jungfrauen angeht: Da stellt sich dann die Frage, ob man im Paradies noch zeugungsfähig ist. Falls ja, gibt es dann also Leute die im Paradies geboren sind?
Und werden diese Leute älter oder gibt es dort massenhaft Säuglinge? Falls sie größer werden, sterben sie? Falls nein, gibt es dort dann unzählige Methusalixe?
Wie alt sind von denen die ältesten (= Zeitpunkt kurz nach Entstehung des Paradies)?
Falls sie sterben, wohin kommen sie?

Fragen über Fragen...^^
« Letzte Änderung: 1. Jun 2009, 00:44 von Simbyte »

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Hatacatan

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 310
Re: Kirche
« Antwort #50 am: 1. Jun 2009, 00:49 »
Mich würde auch interessieren, wie viel Platz dort ist und wie gut die indivudelle Betreuung ist. Ich meine, mitlerweile dürften auf der Erde etwa 20 Milliarden Pan narrans gelebt haben, ein beträchtlicher Teil davon in den letzten Jahrhunderten. Damit jeder paradiesisch leben kann, ist eine ungeheure Menge personal erorderlich. Vieleicht ist es da gar nicht so verwunderlich, dass Gott das Universum mit Tempomat laufen lässt, weil er viel zu sehr damit beschäftigt ist, die 20 Milliarden Mäuler in seinem Garten zu stopfen.


"Vampire tötet man, indem denen man ihnen einen Pflock ins Herz stößt."
- "Das gilt für alle Leute."
"... Und man kann sie von sich fernhalten, indem man massenweise Knoblauch isst und sie anhaucht, wenn sie zu Nahe kommen."
- "Kenne niemanden, den das nicht verjagen würde."
"..Außerdem kann man sie nicht im Spiegel sehen."
- "Ich wäre auch verdammt beunruhigt, wenn ich in meinem Spiegel immer einen Vampir sehen würde."

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Kirche
« Antwort #51 am: 1. Jun 2009, 00:51 »
Wozu Personal? Gott ist doch allmächtig, da braucht er kein Personal und über die genau Beschaffenheit des Paradieses kann man nur entweder spekulieren oder, wie ich, nicht daran glauben  ;)
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Kirche
« Antwort #52 am: 1. Jun 2009, 00:52 »
Vielleicht kommen die Ungläubigen nicht in die Hölle, sondern müssen im Paradies für den Service sorgen. Das wäre eigentlich die perfekte Lösung.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Kirche
« Antwort #53 am: 1. Jun 2009, 00:54 »
Tja dann weisst du ja jetzt, wie die Hölle genau aussieht: Ne Ausbildung zum Paradies-Service-Fachmann und bis in alle Ewigkeit Hamster versorgen   :D
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Kirche
« Antwort #54 am: 1. Jun 2009, 00:54 »
Hm, ein ziemlich harter Brocken dieser Thread. Teilweise musste ich lachen, teilweise hat mir das hier geschriebene zu denken gegeben.

Ich muss ehrlich sagen, ich hab keine Lust, hier jetzt einen ellenlangen Text zu verfassen. Ich versuch mich kurz zu halten und pick mir ein paar der angesprochenen Themen raus. Von mir selber kann ich ruhig behaupten dass ich sowohl an einen Gott, als auch an Jesus den Christus glaube.

Das die Ansichten über Kirche und Glauben hierzulande so verkorkst sind, liegt meiner Meinung nach eher daran, dass der Glaube einfach nicht mehr "richtig" weitergegeben, sondern als Bürde angesehen wird.
(Was natürlich nicht heißen soll, dass ausgerechnet ich es richtig weiß. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder.)


Erstmal Hamster:
Ich bin echt überrascht dass du gläubig bist.
Bisher hab ich dich eigentlich für einen harten Rebell-Metallhead gehalten. ;)

Ulmo:
Ich glaube du hast etwas zu viel Illuminati gelesen oder Galileo Mystery geguckt. ;)

Zu Nesto:
Zitat
Ich denke es ist nicht erforderlich fromm zu sein und in die kirche zu gehen, wenn es dir gelingt aufrecht, zuversichtlich, mit offenem herzen für deine mitmenschen und toleranz durchs leben zu gehen.
Schön formuliert. Ist dir eigentlich klar, dass genau diese Punkte das eigentliche "fromme" christliche Leben beschreiben, wie Jesus es weitergeben wollte? ;)
Alles Brimborium drumrum sind über Jahrtausende der Tradition dazugekommen.
Zitat
Wenn ihr in der Geschichte zurückblickt, dann hat die Religion immer dann verstärkte Zustimmung erhalten, wenn es den Menschen schlecht erging, wenn ihre Existenz unmittelbar bedroht war.
Hier denke ich eher, dass es genau andersrum ist.
Wenn es Menschen gut geht und sie keine Probleme mehr haben und sich aus diesem Grund anderen Dingen im Leben zuwenden, wird ihnen dieser ungreifbare Gott unheimlich oder ungemütlich, weil er angeblich über ihnen stehen soll.

Mein guter Hata:
Kurz und bündig, dafür vereinfache ich die Namensgebung mal:
Wissenschaft ist eine Seite der Medaillie. ;)
Glaube die andere.
Du wirst nie, nie, nie allein mit Nachforschungen und "weltlichem Suchen" alles verstehen können. Auf jede neu gefundene Antwort stellen sich immer neue Fragen.
Das musste ich heute erst wieder feststellen, als ich mit einem Freund über Bio geredet habe. Er hat nächste Woche seine mündliche Biologie Abiturprüfung, ich hatte Bio-Leistung, also eine schriftliche Prüfung. Wir sind momentan vermutlich auf dem höchsten, breitesten Wissensstand für unser ganzes restliches Leben.
Nach 10 Minuten waren wir so im Fach drin, dass uns niemand mehr verstanden hat. Nach weiteren 5 Minuten sind wir zu einer Fragestellung gekommen, zu der es nach unserem Wissen keine wissenschaftlich fundierte Antwort gibt.
Und dass nach unserem ach so hohem aktuellen Stand der Technik/Forschung.

Religion sei eine Droge... Marx ist dir wohl ein Begriff. ;)
Der Mann hatte Recht, keine Frage.
Was man aber bedenken sollte: Die großen Atheisten wie Marx und Feuerbach gingen mit ihren Positionen stehts gegen das Gottesbild ihrer Lebenszeit vor. Sie stellten sich gegen dass, was die Menschen der Kirche als richtige Interpretation propagierten (Menschen machen nunmal Fehler).  Insofern helfen Atheisten eigentlich, den eigentlichen Glauben gesund zu halten, indem sie solche Fehlinterpretationen anprangern.


Kurz zu Sim:
Ins Paradies kann man auch als Gläubiger nicht kommen.
Es gibt mehrere Religionen weltweit, bei denen alle Ungläubigen in der Hölle landen.
Nun sagt vielleicht die eigene Religion dass man ins Paradies kommt. Dagegen sprechen aber 20 andere, bei denen man als Ungläubiger in die Hölle kommt.
Die Mehrheit siegt, also blüht allen das Fegefeuer.
Sorry aber: Nein. ;)
Erstmal haben gar nicht alle Weltreligionen sowas wie die Hölle. Das Fegefeuer ist sowieso rein christlich und wurde soweit ich weiß letztens "abgeschafft" (Ja, Kirche reformiert sich).
Dann kommt soweit ich weiß jeder in "den Himmel", der mit offenem Herzen und Nächstenliebe lebt. "Die Hölle" ist ein Zustand, den Menschen sich selber zufügen indem sie sich komplett verschließen.
Mein Relilehrer hat mal gesagt: Das Tor zur Hölle ist nicht abgeschlossen; Es wird von Innen zugehalten.
Wie es zu den verschiedenen Weltreligionen gekommen ist, kann ich nicht sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine allumfassende Wesenheit sich nur auf eine mögliche Ausdrucksform beschränken sollte.



Soviel nur mal von meiner Seite. Es ist jetzt schon viel zu lang geworden. Einige Sachen hab schon ich nicht angesprochen. Da ich aber nicht weiß, inwiefern eine solche ellenlange Aufzählung sich hier lohnt, belass ich es erstmal hierbei.
Ich will ja um Gottes Willen niemanden missionieren, aber einige Missverständnisse wollte ich ansprechen.
Für genauere Fragen, Sachen können mir auch PMs geschickt werden.

Erfahrungsgemäß ist es für meinen Gemütszustand besser, sich aus solchen festgefahrenen Themen rauszuhalten. Deswegen kann ich für einen weiteren Post von mir in diesem Thread nicht garantieren.

Gute Nacht euch allen.
Adamin

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Kirche
« Antwort #55 am: 1. Jun 2009, 01:02 »
Zitat
"Die Hölle" ist ein Zustand, den Menschen sich selber zufügen indem sie sich komplett verschließen.

Natürlich kann man den eigenen Geist unter gewissen Umständen als Hölle bezeichnen, ganz unabhängig vom Glauben.
Aber zumindestens früher haben Christen geglaubt, dass die Seelen der "Bösen", der Ungläbigen, an einen schrecklichen Ort gelangen. Dabei wurden wenn ich mich richtig erinner sogar in der Bibel Formulierungen wie Feuersee gebraucht.
Man kann seine Religion auch ohne so etwas leben, aber zumindest in der Leitwerken (Bibel, Koran) existiert ein solcher Ort.


Und was die Kirchenkonzile angeht, wurde z.B. auch erst um 300 nach Christus "festgelegt", dass Jesus Gotte Sohn ist.
Beim besten Willen, eine solche Gemeinschaft kann ich nicht ernst nehmen. Einer der Grundpunkte einer Religion ist doch, dass alles von einem höheren Wesen von Anfang an festgelegt wurde. Wie soll sich dann nachträglich was ändern, und warum wurde ein solcher Irrglauben denn von Anfang an zugelassen?

Die Person Jesus ist eine andere Sache. Ob sie nun existiert hat oder nicht, die Grundsätze wie Nächstenliebe oder Barmherzigkeit befürworte ich natürlich auch absolut.
Aber man kann sein Leben auch nach solchen Prinzipien ausrichten, ohne an ein höheres Wesen zu glauben oder in einer Sekte zu sein, die in der Vergangenheit ihres Glaubens willen Kriege geführt und Frauen auf Scheiterhaufen verbrannt hat.


Edit: Den folgenden Artikel in der Süddeutschen Zeitung kann ich jedem empfehlen:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/29440

Zitat
Nun wird die katholische Kirche in Personalunion vom Staatschef des Vatikans geführt, einer absoluten Monarchie, die ähnlich wie die Kirche selbst weder Gewaltenteilung noch Demokratie kennt – beides elementare Grundzüge unserer Verfassung. Frauen wird in Kirche wie Vatikan der gleichberechtigte Zugang zu höheren Ämtern verwehrt, sexuelle Minderheiten werden verfemt und diskriminiert. Zudem sind die hiesigen leitenden Geistlichen, obwohl aus deutschen Staatskassen bezahlt, undemokratisch zustande gekommenen Weisungen aus dem theokratischen Kleinstaat zu Gehorsam verpflichtet. Und so manche ihrer Äußerungen scheinen, wenn auch nicht direkt sicherheitsgefährdend, so doch stark polarisierend. Insgesamt zeigt sich an vielen Stellen also eine deutliche Abweichung von Gesellschaftsverständnis und Menschenbild unserer Verfassung. Letzteres gründet zwar auf dem christlichen Menschenbild, hat sich jedoch im Hinblick etwa auf Eigenverantwortung, Freiheit und Gleichheit gegenüber dem der katholischen Kirche offenbar deutlich weiterentwickelt.
« Letzte Änderung: 1. Jun 2009, 01:12 von Simbyte »

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Kirche
« Antwort #56 am: 1. Jun 2009, 01:05 »
[...]

Erstmal Hamster:
Ich bin echt überrascht dass du gläubig bist.
Bisher hab ich dich eigentlich für einen harten Rebell-Metallhead gehalten. ;)

[...]

=b
Naja, das bin ich vielleicht auch (wenn auch weniger Rebell). Aber Metalhead schon (: Doch ich höre nicht "Black Metal". Songtexte dieses Genres preisen Satan und die Hölle usw. Ich höre z.B. Hardcore, Metalcore, Melodic Death Metal. Dort geht es z.B. um Ziele im Leben, dass man wieder auf die Beine kommt, wenn man am Boden ist, gesellschaftliche Probleme.
Metal ist mein Leben, aber auf eine Art und Weise, wie es sich auch mit dem Glauben verträgt ;) Es gibt ja auch christliche Bands. Wobei ich solche nicht speziell höre.

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Kirche
« Antwort #57 am: 1. Jun 2009, 01:18 »
noch einmal zum thema Tod,

ich glaube es tut nicht weh zu sterben und richtig angst habe ich auch nicht, aber es würde für meine Freunde weh tun, für meine Eltern und so weiter, außerdem denke ich das die meisten Menschen nicht Angest vor dem tod haben sondern vor den Schmerzen ( mich eingeschlossen) ich denke ein Tod , wo zB ein 80 Jähriger mann seelenruhig auf seinen Sessel einschläft und nicht mehr aufwachte ist mit der beste tod, man hatte das Leben kennen gelernt,die guten und die schlechten Seiten, man hatte Spaß in einem großen spiel
Und hat am ende das vorbestimmte Ende erreicht. hier im Ideak zustand ohne Schmerzen.


ich würd enicht gehen einquetsch in einem Auto nach einem unfall sterben ;)

soviel zum Tod

@ adamin zum Teil hast du recht wobei ich nie sakrielg gelesen hab geschwege denn illuminati oder sowas. Galilieo M. hab ich gesehen da kommen auch ein par meine hier genannten idden hervor, allewrdings werden diese quelle auch von seriöseren Quellen unterstützt( ja ichw eiß gAlilieo M. ist schwachsinn).

mfg Ulmo


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Kirche
« Antwort #58 am: 1. Jun 2009, 01:25 »
@Adamin: Auch wenn du vielleicht nicht nochmal hier schreiben willst, muss ich zu deinem Post doch etwas schreiben.
Du sagst, dass der Glaube hierzulande nicht mehr richtig weitergegeben wird. Die Frage ist nur: Wie sollte er denn weitergegeben werden? Einige Leute erziehen ihre Kinder im Glauben und gehen mit ihnen häufig zur Kirche. Andere lassen ihren Kindern alle Freiheiten und lassen sie nicht einmal taufen. Aus beiden "Richtungen" können sowohl sehr gläubige Menschen, als auch Atheisten hervorgehen.
Ich denke, dass die Menschen weniger religiös sind, weil man ihnen inzwischen die Freiheiten gibt, sich individuell zu entwickeln. Die starren gesellschaftlichen Strukturen, wie es sie noch vor einem Jahrhundert gab, haben sich aufgelöst. Im Zuge der Globalisierung und der wachsenden Anzahl an Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten, ist auch die Individualität der Menschen gestiegen. Heutzutage hat jeder Mensch seine eigene, individuelle Weltanschauung. Und im Zuge dieser Entwicklung ist es nur logisch, dass die Menschen sich nicht mehr auf eine vereinheitlichte Religion fixieren lassen.
Außerdem hat die Religion einige ihrer früheren Funktionen verloren:
Sie gab den Menschen in schlechten zeiten Hoffnung auf ein besseres Leben nach dem Tod. Heutzutage gibt es solche extrem schlechten Zeiten (Hungersnöte etc.) in westlichen Gesellschaften nicht mehr. (Menschen in ärmeren Ländern sind auch noch religiöser als in Industrieländern)
Sie erklärte die Natur und Katastrophen, dafür gibt es inzwischen die Naturwissenschaften.
Heutzutage wird die Religion nur noch zur Erklärung von Fragen auf einer sehr abstrakten Ebene benutzt, z.B. was ist nach dem Tod, Sinn des Lebens etc.
Damit nimmt sie aber im Alltagsleben keine Stellung mehr ein und wird damit für viele Menschen weniger wichtig.
Außerdem fördern die Wissenschaften und auch die Schule, die ja für die Entwicklung eines Menschen sehr wichtig ist, das logische Denken. Und Religion ist nunmal logisch nicht erfassbar.
Damit will ich nicht sagen, dass Gläubige nicht logisch denken können, sondern dass dies nunmal der Grundlegende Unterschied ist, weswegen solche Diskussionen immer festgefahren sind: Die Einen glauben an etwas, was sie nicht beweisen können, die anderen glauben nur etwas, was auch bewiesen werden kann.

@Simbyte: Das Zitat ist aber eine sehr einseitige Sicht. Viele vergessen, dass unsere heutige Gesellschaft bzw. unsere heutigen Werte maßgeblich von der Kirche geprägt wurden.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

TRC|~Hamster~

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.937
  • You can't keep me on the ground!
Re: Kirche
« Antwort #59 am: 1. Jun 2009, 01:25 »
@Ulmo:
Wahrscheinlich/Hoffentlich werden es deine Eltern nicht mehr auf dieser Erde erleben, dass du stirbst.

Now for wrath, now for ruin!


MU-metal-Hamster mit seiner mu-ted Breakdown-guitar xD

It's not the years in your life, it's the life in your years!