7. Jul 2025, 14:40 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"  (Gelesen 121977 mal)

ernesto-m

  • Edain Ehrenmember
  • Lehenfürst
  • *****
  • Beiträge: 2.293
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #255 am: 15. Apr 2010, 18:30 »
hi lars,


ja, wäre eine möglichkeit, den hero counter weiter laufen zu lassen,..werde ich mal testen, ich bin mir aber nicht sicher ob ich das nicht schon mal versucht hatte,...aber nichts desto trotz wirds mal versucht ;o))


sry, wenn ich das selektieren so haarklein erklärt habe, natürlich kennst du die selektions-scripte, aber andere leser des posts evtl. nicht, also nix für ungut. ;o)


weiterbastelnde mappergrüße
-ernst-

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #256 am: 15. Apr 2010, 18:57 »
Zitat
möglicherweise liegt es auch an den areas, dass es dort zu unstimmigkeiten kommt. im inneren kreis gibt es die area <area_selected> sie ist annähernd kreisförmig. die area des äußeren kreises, <area_unselected>, ist rechteckig, aber so verbogen, dass sie den inneren kreis umschließt. an den übergängen zwischen beiden areas gibt es ein winziges "niemandsland", das muß sein, weil sich bei überlappungen der areas unkalkulierbare selct ergebnisse einstellen.

würde dadurch aber verhindert ^^ denn dann hast du nur 1 Area und da gäb es nur "drinnen" oder "draussen" nicht "in keinem der beiden"... dann hättest du das "niemandsland" nicht mehr...

ernesto-m

  • Edain Ehrenmember
  • Lehenfürst
  • *****
  • Beiträge: 2.293
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #257 am: 15. Apr 2010, 20:50 »
..ich verstehe was du meinst, Sckar, dann müßte ich aber die ganzen select scripte neu schreiben, denn das wäre ein totaler umbau der logik.


muß ich mal drüber schlafen ob ich das machen will.


danke für die anregung, Sckar.


grübelnde mappergrüße
-ernst-

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #258 am: 15. Apr 2010, 22:37 »
Bitte ^^

Dass das Arbeit ist ist klar... allerdings wird es einige Bugs beiseite schaffen denke ich...

korner

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 255
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #259 am: 2. Jun 2010, 15:46 »
Also erstmal: Die Map ist wirklich toll und macht viel Spaß.

Wenn man mal andere Helden zur Auswahl haben will, kann man die sich ja im WB abändern.


Mal noch 2 andere Dinge:

1.
Zuletzt ist es mir 2 mal passiert, dass die Gegner-KI direkt zu Beginn (also wenn man aus der Festung rausgeht um die Orkhöhle zu plätten) den Balrog ruft, Bombardiert und Inferno macht.
Da waren dann nach 50 Metren gleich mal 4 Helden hinüber - irgendwie nicht so prikelnd :D

Passiert das bei anderen auch öfter?? Weil meistens macht die KI bei mir nichts außer Dunkelheit wirken. Oder liegt es an KI-Stärke?

2.
Grade ist mir folgendes passiert, war aber bisher auch nur dieses eine Mal:

Bei der 3. Aufgabe, wo man einige Türme zerstören soll und das Leuchtfeuer einnehmen (bevor man die 15 Türme zerstören muss) kommen ja am Ende immer 2 Trolle, Uruk-Bogis und Ostling-Speerträger. Und zwar kommen sie so oft, bis man das Leuchtfeuer hat und alle Türme in der Reihe zerstört sind.

Bei ir kamen die aber diesmal IMMER bsi zum Ende, obwohl ich das Leuchtfeuer hatte u. die Türme zerstört waren.
Mit immer meine ich, dass sie auch kamen als ich die 15 Türme zerstört hab, das nächste Leuchtfeuer eingenommen, den Weg durch die Höhlen gefunden, die Helden geschnetzelt hab und Saurons Festung angegriffen hab.
Das führte dann zu einem permanenten Kriegszustand, ständig 2 Trolle um mich, Ostlinge etc.
Die sind mir über die gesmate Map in einem nicht endenden Strom nachgelaufen.

Erst als ich weiter hinten einen großen Haufen Galadrim gerufen hatte (5x aus Spellbook, bleiben ja endlos) kamen fast keine mehr durch, weil sie an den Galadrim vorbeilaufen und sie nicht angreifen, derweilen aber alle erschossen wurden.

Ist das jemand anderem auch mal passiert? Ist es ein Bug in der Map oder kann es daran liegen, dass ich im WB in der Map rumgepfuscht habe?
Eigentlich hab ich da ja nur die Auswahl der Helden verändert, sonst nichts.

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #260 am: 2. Jun 2010, 16:24 »
HAst du auch die Trolltrommel zerstört?
Einen Balrog hat die Ki bei mir noch nie beschworen...

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #261 am: 2. Jun 2010, 17:17 »
man kann nur weitermachen, wenn man die trommel zerstört^^
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



ernesto-m

  • Edain Ehrenmember
  • Lehenfürst
  • *****
  • Beiträge: 2.293
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #262 am: 2. Jun 2010, 17:28 »
moin korner,


dass die KI das Spellbook voll nutzt ist mir bisher auch noch nicht untergekommen, dürfte aber vom gewählten Schwierigkeitsgrad abhängen, denke ich.

In Kammer 3 musst du die Türme nicht zerstören, es genügt, das Signalfeuer einzunehmen, dann sollte auch der spawn der Truppen enden, so ist es bei mir jedenfalls bisher gewesen.

wenn du helden ausgetauscht und dabei nicht versehentlich irgendwelche areas verschoben hast, dann sollte die map trotzdem funktionieren, du merkst das sofort, wenn die neuen Helden auswählbar sind und im inneren Kreis "gezählt" werden.

Im Moment überarbeite ich die map, es kommen andere Helden zum Einsatz, darüberhinaus habe ich noch ein paar Gimmiks eingebaut ;o)

Das Problem mit dem "Selektierfehler" konnte ich leider noch nicht abschließend lösen.
Die Erweiterung des inneren Auswahlkreises hat eine Verbesserung gebracht, aber hin und wieder kommt der Fehler trotzdem vor,..shit happens!

Es freut mich aber, dass dir die map gefällt und wenn alle stricke reissen gibts ja noch die cheats ;o))

fundige mappergrüße
-ernst-

korner

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 255
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #263 am: 3. Jun 2010, 08:19 »
@ eomer und knochenjoe:

Natürlich hab ich die Trolltrommel zerstört. Denn sonst würde das Tor gar nicht aufgehen, durch welches ich zu den besagten Türmen und dem Leuchtfeuer hinkomme.

Ich hab die Map schon OFT durchgespielt, also weiß ich schon, was zu tun ist.


@ ernesto:

Das ganze ist bisher auch wirklich nur dieses eine Mal passiert, mal sehen ob es wieder auftritt, hab momentan aber keine Zeit nochmal zu probieren.
Aber generell denke ich schon, dass man neben der Einnahme des Leuchtfeuers auch die Türme in der Reihe zerstören muss, um ein spawnen neuer Wellen Angreifer dort zu unterbinden.

Zumindest war es bisher IMMER so bei mir, dass nach Einnahme des Leuchtfeuers noch weitere Wellen kommen, bis ich auch die letzten beiden Türme, die sich eher hinter dem Leuchtfeuer befinden, zerstört hatte.


Zu den Spells: Ich hatte da ab und zu noch brutale KI als Gegner eingestellt, aus Gewohnheit aus anderen Gefechten. Vielleicht macht das nur die brutale KI.
Aber auch die sollte irgendwie nicht zu Anfang das gesamte Spellbook aufgeladen haben, oder?? ;)

Ich freu mich schon auf eine Überarbeitung, neue Features etc.

Viele Grüße,

Korner
« Letzte Änderung: 3. Jun 2010, 08:21 von korner »

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #264 am: 4. Jun 2010, 20:44 »
Wenn man mal andere Helden zur Auswahl haben will, kann man die sich ja im WB abändern.
wie geht das denn?
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #265 am: 4. Jun 2010, 20:49 »
wie geht das denn?
Würde ich auch gerne wissen. :D

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #266 am: 4. Jun 2010, 21:03 »
1. Genau, wie geht das denn?
2. Kann man auch ALLE verfügbaren Helden einfügen?
3. Bezieht sich auf 2.: Wenn ja, wie geht das

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #267 am: 4. Jun 2010, 21:21 »
Man kann alle Einfügen.
Indem man einen Helden entfernt und dem neuen Helden den Namen des alten gibt.

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #268 am: 4. Jun 2010, 21:23 »
und wie soll das gehen mit dem WB ich kann nämlich nicht so gut Englisch und wie fügt man die Datei ein usw.

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Diskussion & Feedback zur Map "The Chambers of Doom"
« Antwort #269 am: 4. Jun 2010, 21:56 »
Also, ich versuche es mal zu erklären:
1.Die Map im WB öffnen.
2.Einen vorhandenen Helden anklicken, welchen man ersetzen möchte.
3.Nun sollte sich ein Fenster Namens "Object Properties" öffnen, hier findet ihr eine Zeile, die "Name" heißen sollte.
4.Ihr kopiert den Namen(im "Name" -Feld des angewählten Helden, und löscht den Helden danach.
5.Nun klickt ihr auf ein Icon in der Leiste oben, das drei Pfeile abbildet(habe den Namen vergessen^^).
6.Da geht ihr nun auf ByNativeType. Nun solltet ihr eine Liste mit den Völkern, wie "Good", "Men", "Mordor", etc. sehen.
7.Eines der Völker auswählen und bei diesem auf Unit klicken. Nun solltet ihr(sofern das Volk Helden hat(ist ja logisch, dass Civilian keine Helden hat^^))einen belibigen Helden auswählen und diesen dort hin, wo ihr vorher den alten Helden gelöscht habt hinsetzen.
8.Als letztes müsst ihr diesen einfach wieder mit dem "Object Properties" Tool auswählen(Icon mit dem Mauszeiger) und bei diesem dann den Namen des alten Helden unter "Name" einfügen....und speichern nicht vergessen  :P

So, das sollte es eigentlich jedem halbwegs verständlich machen.  ;)

PS: Um die Map zu öffnen müsst ihr sie erst mit FinalBig aus den Maps filtern ;)