Submods > Submods Deutsch & Submods English

Die Mordor-Submod (zu Edain 4.0)

<< < (10/18) > >>

Skeeverboy:
Mir gefallen beide Fähigkeiten sehr gut.

Rührt der Ork am Suppentopf den Topf mit seiner Helbarde um? :D

Darkayah:
Super Idee !  :)

Besonders gefällt mir der Suppentopf !

Der Dunkle König:
Der Suppentopf ist wirklich toll! Und endlich  mehr zu Saurons Mund, einem meiner liebsten Helden!

Eomer der Verbannte:
Super Update. Vor allem der Suppentopf gefällt mir :D.

Melkor Bauglir:
Update 7: Der Bote Mordors

Willkommen zu einem neuen Update!
Heute werde ich wie versprochen das neue Konzept von Saurons Mund vorstellen, der in der Mordor-Submod deutlich verändert wurde.

Probleme von Saurons Mund:
Saurons Mund verfügt neben rekordmäßig genialen Sprüchen (xD) bereits eine Reihe sehr passender Fähigkeiten, insofern möchte ich gleich klarstellen, dass ich bei ihm bewusst nicht wahllos alles über Bord geworfen habe. Ich persönlich war allerdings mit zwei Dingen nicht so zufrieden:
1.   Die schiere Anzahl an Fähigkeiten macht den Helden für mich unangenehm zu spielen. Einerseits benötigt er zwar eine gewisse Anzahl davon, um alle Charakterzüge einzubauen, aber seine Debuffs auf 4 einzelne Fähigkeiten aufzuteilen, machte ihn in meinen Augen komplizierter zu spielen als nötig.
2.   Die Magie von Saurons Mund war mir zu direkt, zumal sie so fundamental anders als seine Worte war, was eine eindeutige Rolle im Spiel erschwerte. Mit den Blitzen konnte ich z.B. niemals etwas anfangen, daneben befindet sich „Dunkler Schleier“ nun bekanntermaßen im Spellbook.
Ob ich es geschafft habe, diese Probleme zu lösen und Saurons Mund ein klareres Profil zu verpassen, könnt ihr nun ja selbst ansehen. ;)

Die normalen Fähigkeiten:
Zunächst einmal habe ich Saurons Mund auf einen Palantir gekürzt, eine Änderung, die sich mMn eleganter spielt. Er behält natürlich weiterhin sein Reittier, die alten Fähigkeiten sind nun stärker komprimiert worden und sehen wie folgt aus:

Worte der Verblendung (Stufe 3):
„Der Bote Mordors überbringt seinen Feinden ein Angebot, was diese nicht ablehnen können. Ohne es zu wissen, werden sie in Saurons Pläne eingebunden und befinden sich nun im Netz von Mordors Lügen. ALLE Feinde im Zielgebiet verlieren 75% ihrer Sichtweite. Ab Sauron Stufe 6: Saurons Mund nutzt die verbreiteten Lügen, um seine Feinde gegeneinander aufzuhetzen. Nach 10 Sekunden, bekämpfen sich Feinde in seiner Nähe gegenseitig. Linksklicke auf das gewünschte Zielgebiet“

Worte des Zweifels (Stufe 7):
„Die Drohungen Mordors in den Worten des Mundes machen Feinden das Herz schwer und rauben ihnen die Kraft. Feinde im Zielgebiet sind nur noch halb so schnell. Ab Sauron Stufe 9: Der nagende Zweifel bei seinen Feinden wird von Saurons Mund genutzt, um ihnen die Ausweglosigkeit ihrer Lage vor Augen zu führen. Nach 10 Sekunden verlieren feindliche Helden in seiner Nähe kurzzeitig 50% ihrer Rüstung. Linksklicke auf das gewünschte Zielgebiet“

Diese Fähigkeiten belegen den 2 und 4 Slot. Wie man sieht, ist es mir so gelungen, alle Worte von Saurons Mund zu erhalten (inkl. seiner Kommentare, die den Fähigkeiten gleich mehr Feeling verpassen xD), sie allerdings auf zwei Fähigkeitenslots zu kürzen. Ferner schafft das neue System ein gewisses Konterspiel für den Gegner: Da nur die erste Wirkung der Fähigkeit direkt auf ein Zielgebiet eingesetzt werden kann und die enorm starke sekundäre Wirkung um Saurons Mund zentriert ist und erst verzögert greift, kann der Gegner Saurons Mund theoretisch davonjagen, bevor seine Armee sich gegenseitig zerfleischt oder seine Helden ihre Defensive einbüßen.
Ansonsten habe ich die Worte größtenteils so gelassen; allerdings kann er nun die feindliche Reichweite nicht länger senken, dafür betrifft die primäre Komponente von „Worte des Zweifels“ nun sämtliche Truppen ohne Ausnahme (außer natürlich Helden xD).

Der dritte Slot ist nun mit „Böses Auge“ belegt, seiner alten 9er Fähigkeit, die nun auf Stufe 5 verfügbar ist. Dadurch, dass sie früher verfügbar ist, hilft sie Mordor vielleicht ein wenig gegen feindliche Helden, ferner handelt es sich hierbei um die einzige Form von Magie, zu der Saurons Mund ohne Hilfe fähig ist. An der Funktionsweise der Fähigkeit hat sich nichts geändert, irgendwie habe ich diese Fähigkeit immer als wesentlich subtiler als die Blitze aufgefasst.




Das Studium der Großen Hexerei:
Kommen wir zum Finale dieses Updates, der neuen 10er Fähigkeit von Saurons Mund. Das Studium der Großen Hexerei wird im Buch lediglich nebensächlich erwähnt und doch gibt einem dieser Umstand beträchtliche Möglichkeiten, ein wenig zu spinnen. ;)
Die Frage ist im Wesentlichen: Was kann ein menschlicher Hexenmeister und Saurons Schüler mit seiner Magie anrichten? Nun wäre es etwas zu simpel gewesen, Saurons Mund einfach einen starken Magieangriff zu verpassen –das wäre sogar hochgradig unpassend. Ein zentrales Charaktermerkmal des Boten Mordors ist ja, dass er von seinem Meister völlig abhängig ist: Er erinnert sich nicht an seinen eigenen Namen, sein ganzer Titel ist ja im Grunde eine Erweiterung Saurons –Edain trägt dem beispielsweise schon damit Rechnung, dass er über kein eigenes Level verfügt. Dieser Umstand, der Abhängigkeit Saurons Munds von Mordor sollte sich daher in dieser Fähigkeit widerspiegeln und führte für mich zu der Idee, dass Saurons Mund im Grunde nur mit Hilfe bereits bestehender Objekte Mordors zaubern kann –ohne das Schwarze Land ist dieser Held einfach nichts!

Große Hexerei (Stufe 10):
„Saurons Schüler studiert seit langem die Große Hexerei und nutzt seine Kunstfertigkeit, um damit ein bestehendes Objekt von Mordors Macht zu verstärken. Linksklicke auf eines der genannten Objekte“

Ingame befindet sich hier eine Aufzählung aller verfügbaren Objekte, ich werde jetzt aber nur die beiden bereits angekündigten vorstellen und den Rest in einen Spoiler packen, da ich keinem die Überraschung wegnehmen möchte:

-   „Dunkler Schleier“: Erschafft am gewählten Gebäude zwei Morgulkonstrukte
Wirkt man „Große Hexerei“ auf ein Gebäude, das unter dem Einfluss von „Dunkler Schleier“ steht (wir erinnern uns: Spellbook, 1. Reihe, ganz rechts), erheben sich am gewählten Gebäude zwei leere Rüstungen, die fortan Mordors Befehlen unterstehen. Die Einheit verwendet das alte Orkmodell von Alatars Schutzgeistern und schafft einen kleinen Wink zu den Kastellanen, bei denen es sich ebenfalls um belebte Rüstungen handelt. Morgulkonstrukte sind einigermaßen gute Kämpfer, vergleichbar mit Berserkern, allerdings bewegen sie sich nur sehr langsam.

-   „Glut“: Entzündet die Glut erneut und ruft so eine Flammensäule
Wer sich noch erinnert: „Flammen des Orodruin“ hinterlässt Glut im Zielgebiet, auch über Saurons „Eruption“ ist diese verfügbar. Wendet man „Große Hexerei“ auf diese an, bricht optisch ein ziemliches Inferno los, denn was man dann bestaunen kann, ist der alte Flammenschlag Gorthaurs –allerdings wieder auf dem Niveau von 3.8.1, d.h. ihr könnt ihn nicht länger bewegen und er taucht nicht mehr in der Heldenleiste auf.

-   „Morgulkonstrukt“: Verbessert das Konstrukt zu einem Meisterhaften Monstrukt
Wie ein von mir sehr geschätzter Charakter einmal sagte: „Almost isn’t good enough!“ Genau nach diesem Motto lassen sich Morgulkonstrukte noch etwas aufbrezeln. Die Meisterhaften Konstrukte sind ein bisschen größer, haben etwas mehr Lebenspunkte und dazu eine Fähigkeit, die ich noch nicht verraten werde. Nur soviel sei gesagt: Alatars Schutzgeister hatten eine sehr interessante Eigenschaft, genau diese kann die Meisterhaften Konstrukte ziemlich hartnäckig machen. Während die Morgulkonstrukte das Orkmodell verwenden, nutzen ihre großen Geschwister das Elbenmodell. Wichtig: Die Fähigkeit zerstört alle Morgulkonstrukte im Zielgebiet, man sollte diese also genau platzieren!



-   „Verderbnis“: Erschafft eine schreckliche Seuche im Zielgebiet, die auf andere Feinde überspringen kann
Ein weiteres Ziel für „Große Hexerei“ ist die Verseuchung, die Sauron als Vampirfledermaus entfesseln kann. Dabei erschafft Saurons Mund eine Krankheit, die sich genauso wie eine schöne Epidemie wie von selbst ausbreitet, wenn der Gegner seine Truppen nicht richtig führt.
-   „Geist der Schattenwelt“: Lasst die Geister im Zielgebiet verschwinden und erhaltet für jeden Geist einen Stapel „Grausamkeit“
Dies ist tatsächlich das einzige Ziel von „Große Hexerei“, wo die Anzahl der Objekte, auf die sie eingesetzt wird, eine Rolle spielt –bei allen anderen Zielen ist es nämlich egal, ob vier Saurons ein Gebiet verflucht haben oder nur einer, die Seuche ist immer gleich stark. Das hat hauptsächlich Balancegründe, zumal 4 gestapelte Flammenschläge nebeneinander auch ziemlich deppert aussehen würden. ;)
Während mir das „Grausamkeits“-System sehr gefällt, wollte ich dem Spieler die Möglichkeit lassen, den Meister von seinem Schüler profitieren zu lassen; abgesehen davon gibt es mir eine weitere Gelegenheit, den Begriff „Die Bösen in Mittelerde“ etwas bildhafter darzustellen: Was gibt es schließlich schöneres, als lebende Wesen nach ihrem vorzeitigen Ableben wahlweise in dunkle Gewänder oder vor das lidlose Auge selber zu verbannen und damit die Macht des Dunklen Herrschers zu stärken? Angelehnt ist dieses Ziel natürlich an die Rede des Hexenkönigs Eowyn gegenüber, in die man getrost das Wort „grausam“ einfügen kann.

Nun, das wäre es mit Saurons Mund. Insgesamt wurde dies ein eher kurzes Update, schließlich ging es auch nur um einen Helden, aber auch für so etwas muss Zeit sein! Ich persönlich bin jedenfalls der Meinung, dass der Bote Mordors sich nun wesentlich angenehmer spielt und sein Arsenal wesentlich entschlackt wurde, ohne ihn seiner Kernidentitäten zu berauben. Daneben erhält er mit „Große Hexerei“ denke ich eine interessante neue 10er Fähigkeit. :D


Gruß
Melkor Bauglir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln