Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Laptop
Ulmo:
DON DCH, im gegensatzt zu dem anderen Rechner ist dein vorschlag echt Porno :D
I7, 8gb ddr3, directx 11 was will man mehr
Fantasyreader:
Ein Gerät von nem vernünftigen Hersteller. Acer ist nicht unbedingt für einen guten Support bekannt.
Ich würde mir nicht für 1200€ einen Rechner einer Marke kaufen, die für ziemlich laute, sehr warme Geräte bekannt ist kaufen, die noch dazu oft ein mieses Dsplay haben, ohne dass es verlässliche Tests im Internet gibt.
Du hast geschrieben, dass du öfters mal mobil sein willst, heißt das, dass du das Gerät mit dir herumträgst oder doch eher in nem Auto damit gefahren wirst o.ä.? Weil 17" ist zum Rumtragen einfach zu groß (mMn).
Wie hoch müsste die Akkulaufzeit für dich sein?
Den Kauf eines Gerätes würde ich nicht unbedingt vom Ram/der Festplatte abhängig machen, beides lässt sich preisgünstig und relativ einfach selber wechseln (afaik ohne iwelche Garantieprobleme). Mehr als 3GB (für ein 32 Bit OS) sind meiner Meinung nach nicht wirklich nötig - wobei ich aber keine absoluten HighEndSpiele zocke (ich komme aber kaum über 2 GB hinaus^^).
Was den Kaufzeitpunkt angeht, ich würde wenn möglich noch etwas warten, denn die neuen Ati-Karten wurden erst vor kurzem veröffentlicht und nach und nach dürften die Hersteller ihre neuen Produkte veröffentlichen.
Ob du jetzt wirklich einen Corei/brauchst wage ich zu bezweifeln - das sind zumeist HighEnd Prozessoren und werden eh von den Grakas gebremst (zumindest der 5650), außerdem sind 4 Kerne bei fast allen Spielen heutzutage eh sinnfrei. Ein Core i5 verbraucht weniger Strom, verursacht weniger Abwärme ....
Don-DCH:
Also
1.Der Acer war nur eine Idee
2.Habe ich selbst einen Acer Desktop pc den ich seit ca.5 jahren habe und er läft immer noch sehr gut,soviel dazu
3.mieses Display,wieso ?
4.An JEDEM Laptop an dem ich bis jetzt gearbeitet habe und das waren sicher mehr wie 2 waren alle sehr heiß!
Wo bitte soll auch ein großer lüfter in einem Laptop verbaut sein...
Hm wie groß das display sein soll,ist geschmacksache und verwendungsabhängig.
Ram und Festplatte sind aber auch nicht gerade unwichtig,denn was nützt es dir wenn du nach einem halben jahr kein platz mehr auf der platte hast weil du eine kleine mit 320 genommen hast,oder zu wenig ram.
Dann musst du im nachhinein noch draufzahlen und wohin mit den alten sachen,man kann ja nicht eifnach was dazustecken,meißt haben Laptops 2 RAM bänke die belegt sind und festplatte kann man nur eine Verbauen,also was mit der 2 machen,also dann lieber beim kauf auch auf diese aspeckte geschaut.
Wieso sollte die ATI 5650 den I7 ausbremsen kenne die daten der 5650 nicht aber das ist die aktuellste generation der Mobilen GPU´s und warum bist du gegen einen I7 klar verbraucht der I5 weniger strom aber schonmal die leistung angeschaut...
Also ich würde nicht mehr auf meinen Quadcore verzichten wollen,windows kann auch mit mehreren Kernen umgehen.
MFG Don-DCH
Isildur:
ja in einem desktop würde ich heutzutage auch keinen dualcore mehr verbauen
in einem lappi siehts da bisschen anders aus.
Ich denke bei einem notebook ist auch die akkulaufzeit sehr wichtig, sodas ein corei5 in diesem bereich ein vorteil wäre.
Desweiteren würde er beim turbomodus höher takten als der corei7 und hätte somit vorteil in single/dualcore Anwendungen. Dann kommt noch dazu dass er billiger ist , und meines Wissen kann er 4 Threads gleichzeitig bearbeiten, was in zu einem quasi- Quadcore macht (natürlich nicht so gut wie ein richtiger aber der vorteil ist spürbar ).
also an deiner stelle würde ich in jedem fall eine Symbiose aus core i 5 und hd5000 empfehlen, ob du wartest oder nicht ist dein bier, allerdings hast du dann eben mehr auswahl.. und ich denke die 2-3 wochen kommst du auch ohne aus ;)
zum Arbeitsspeicher. 4 gb sollten vollkommen ausreichen. mehr macht meiner meinung vom P/L- technischen keinen sinn. natürlich ist mehr besser, aber wozu wenn man dafür umsonst aufpreis zahlt, da man es nicht braucht? Und bis wirklich mehr als 4gb zwanghaft benötigt werden, ist das notebook so veraltet dass man keine neueren spiele mehr spielen brauch
Fantasyreader:
--- Zitat von: Don-DCH am 22. Jan 2010, 21:26 ---Also
1.Der Acer war nur eine Idee
2.Habe ich selbst einen Acer Desktop pc den ich seit ca.5 jahren habe und er läft immer noch sehr gut,soviel dazu
Ich habe geschrieben, dass man zumindest auf einen Test warten sollte ;). Acer ist nicht eine wirklich gute Marke was Notebooks angeht --> der Service ist oft mies (der ist bei Notebooks deutlich wichtiger als bei Desktops, weil man schwieriger Teile selber tauschen kann .... Außerdem sind die Geräte von Acer nicht unbedingt für ihr Langlebigkeit bekannt - daher zumindest einen Test abwarten.
3.mieses Display,wieso ?
Ich habe geschrieben, dass das Display bei Acer oft ziemlich schlecht ist, nicht genau bei dem Modell - dazu gibts ja leider noch keine Tests. Aber es ist auf alle Fälle verspiegelt - das ist schonmal schlecht (ich weiß, fast alle Gamer haben so einen Schminkspiegel und einige störts auch nicht, ich hätte persönlich damit Probleme).
4.An JEDEM Laptop an dem ich bis jetzt gearbeitet habe und das waren sicher mehr wie 2 waren alle sehr heiß!
Wo bitte soll auch ein großer lüfter in einem Laptop verbaut sein...
An was für Geräten hast du schon gearbeitet? Mein Notebook wird definitiv nicht heiß - es kommt immer auf das Kühldesign an - teilweise kann es sogar passieren, dass Notebooks überhitzen .... Außerdem ist (nur als Beispiel) mein Gerät auch wirklich leise - der Lüfter ist nicht ständig an und auf Stufe 1 kaum hörbar.
Hm wie groß das display sein soll,ist geschmacksache und verwendungsabhängig.
Ebend, wenn es mobil sein soll ist das im Normalfall zu groß (vorallem auch sperrig .... Deshalb habe ich auch u.a. gefragt, ob das Gerät oft durch die Gegend getragen werden soll/im Auto mitfährt. Im letzteren Fall ist das Gewicht/die Größe ziemlich gleichgültig.
Ram und Festplatte sind aber auch nicht gerade unwichtig,denn was nützt es dir wenn du nach einem halben jahr kein platz mehr auf der platte hast weil du eine kleine mit 320 genommen hast,oder zu wenig ram.
Dann musst du im nachhinein noch draufzahlen und wohin mit den alten sachen,man kann ja nicht eifnach was dazustecken,meißt haben Laptops 2 RAM bänke die belegt sind und festplatte kann man nur eine Verbauen,also was mit der 2 machen,also dann lieber beim kauf auch auf diese aspeckte geschaut.
Es lohnt sich aber z.B. nicht wegen 2 GB mehr Ram 100€ draufzuzahlen. Ram ist momentan sehr günstig, genauso wie Festplatten. Deshalb sollten sie nicht die Priorität darstellen. Klar wenn man für wenig Geld deutlich mehr bekommt kann man das machen. Aber immer auf das Preis/Leistungsverhältnis achten. Für die alten Sachen ist Ebay o.ä. ein guter Anlaufpkt.
Wieso sollte die ATI 5650 den I7 ausbremsen kenne die daten der 5650 nicht aber das ist die aktuellste generation der Mobilen GPU´s und warum bist du gegen einen I7 klar verbraucht der I5 weniger strom aber schonmal die leistung angeschaut...
Also ich würde nicht mehr auf meinen Quadcore verzichten wollen,windows kann auch mit mehreren Kernen umgehen.
Die Graka: http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5650.23694.0.html
Die 5650 ist keine HighEnd Karte - eher sehr eng an der 4650 gehalten.
Win kann mit nem Quadcore umgehen, die meisten Spiele sind allerdings meist auf 2 Kerne oder (die älteren) auf einen ausgelegt. Wenn man aber einen CoreI7 hat ist das Gerät nunmal ein kleines Heizkraftwerk --> ich persönlich würde darauf verzichten, vorallem da man dann kleinere Probleme mit der Akkulaufzeit bekommt. Das hängt aber logischerweise vom Nutzungsverhalten ab.
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-620M-Notebook-Prozessor.23042.0.html
Wobei mir gerade auffällt, das der i7 620 eh kein Quad ist. Find ich obwohl komisch aber naja^^.
Die leistung eines I5 ist auch nicht wirklich schlecht:
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i5-540M-Notebook-Prozessor.23048.0.html
"Daher sollte der Prozessor für fast alle aktuellen Spiele und Anwendungen genügend Rechenleistung bieten (Anfang 2010)."
Allerdings haben beide Prozessoren den gleichen TDP und dieselbe integrierte Graka, von daher dürften die sich kaum was nehmen. Ich war davon ausgegangen, dass alle i7 Quads wären.
MFG Don-DCH
--- Ende Zitat ---
Edit: Mir ist gerade noch aufgefallen, dass bei dem Acer scheinbar nur DDR3-Speicher bei der Grafikkarte verwendet wird, statt GDDR3 - damit ist die Graka langsamer als sie eigentlich könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln