Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Balancediskussion Lothlorien
-DJANGO-:
Also ich sehe die Galadhrim als die Elite-Standard Einheit Loriens an, sowie die Turmwachen/Waldläufer bei Gondor. Man muss sich wirklich mal vor Augen halten, dass sie 700 Res & 120 CP kosten! Dafür können sie in meinen Augen sehr gut die Rolle einer Einheit übernehmen, welche "Schwere Rüstungen" schon hat. Deshalb finde ich, dass sie ruhig noch etwas mehr Leben haben könnten. Die Reichweite stört mich ehrlich gesagt bei den Galadhrim weniger (ist mir sogar nicht aufgefallen). Ich fände es sogar in Ordnung wenn sie die gleiche Reichweite wie die Standard Bogenschützen hätten & ihr Nachteil lediglich in der Bewegungsgews. läge...
Da ich aber den Einwand von LoM bezüglich "Galadhrim only" verstehe, hier ein paar Vorschläge: Man könnte ja an der Reichweite etwas feilen, z.B.: zwischen Lorien Standard Bogis & Mordor Bogis (die schießen ja auch mörder weit für Orks!). ODER: Man könnte Schießgewes. verlangsamen & Schaden etwas dafür erhöhen. => So würde man starke Bogenschützen haben die aber wegen der Schießgews. durch einen anderen Bogenschützentyp ergänzt werden müssen.
IronSkye:
--- Zitat von: -DJANGO- am 10. Nov 2015, 01:05 ---Also ich sehe die Galadhrim als die Elite-Standard Einheit Loriens an, sowie die Turmwachen/Waldläufer bei Gondor. Man muss sich wirklich mal vor Augen halten, dass sie 700 Res & 120 CP kosten! Dafür können sie in meinen Augen sehr gut die Rolle einer Einheit übernehmen, welche "Schwere Rüstungen" schon hat. Deshalb finde ich, dass sie ruhig noch etwas mehr Leben haben könnten. Die Reichweite stört mich ehrlich gesagt bei den Galadhrim weniger (ist mir sogar nicht aufgefallen). Ich fände es sogar in Ordnung wenn sie die gleiche Reichweite wie die Standard Bogenschützen hätten & ihr Nachteil lediglich in der Bewegungsgews. läge...
Da ich aber den Einwand von LoM bezüglich "Galadhrim only" verstehe, hier ein paar Vorschläge: Man könnte ja an der Reichweite etwas feilen, z.B.: zwischen Lorien Standard Bogis & Mordor Bogis (die schießen ja auch mörder weit für Orks!). ODER: Man könnte Schießgewes. verlangsamen & Schaden etwas dafür erhöhen. => So würde man starke Bogenschützen haben die aber wegen der Schießgews. durch einen anderen Bogenschützentyp ergänzt werden müssen.
--- Ende Zitat ---
Also ich stimme dir tendenziell zu. Bei den Galadrim handelt es sich normalerweise um die Eliteeinheit Loriens, deshalb rechtfertigt es auch die teuren Ressource-Kosten und hohen CD-Kosten.
Wie schon bei anderen Völkern sollte man Einheiten für Early-/Middle- und Late-Game differenzieren, d.h. für Early- und Middle-Game reichen die normalen (Schützen/Lanzenträger/Schwertkämpfer Loriens) aus. Diese sind wendig, teilen ausreichend Schaden aus und haben nicht allzu viel Leben. Für dass spätere Middle-oder Late- Game gibt es bereits schon die schwer gepanzerten und langsameren Einheiten Düsterwalds (Speer/Schwert/Bogen), diese haben mehr Leben und sind robuster habend dafür eine geringere Reichweite und schlechtere Regeneration (kein Lembas). Diese Einheiten eignen sich eher an der Front (um Einheiten abzufangen), da diese Einheiten mehr aushalten. Die Schützen Galadhorns sind ja die absolute Elite (begrenzt auf 3 Bataillons und gut gegen Helden, Eliteeinheiten,...) und werden deshalb von mir nicht erwähnt. Die Elchreiter erwähne ich ebenfalls nicht, da ich die Klasse als feste Einheit überflüssig finde und sie nie einsetze (ich finde dass diese besser in Thranduils Fähigkeiten Leiste passen).
Momentan sind die Galadrim überflüssig, da wir vorne gut gepanzerte und günstigere Düsterwaldelben positionieren können und dahinter die einfache und günstige Lorieninfanterie mit hoher Reichweite. Diese Kombi ist selbst im Late-Game effektiver als teure Galadrim mit kürzerer Reichweite. Für 4 Bataillons Galadrim (700x4 = 2800 Kosten für Einheit + 4x(200+200+700+500)=6400 Kosten für Upgrade = 9200 Gesamt-Kosten) kann man sich mehrere Lorienschützen + Düsterwaldspeere/Schwerter mit Upgrade holen.
Nun zu meinem Vorschlag:
Nun zu den Galadrim, ich sehe diese Einheit eher wie oben erwähnt als Eliteeinheit Lorien, also als Late-Game Einheit, d.h. dass diese die Standartinfanterie Loriens in Late- Game ablösen sollte (Situationsbedingt Schützen oder Schwerkämpfer). Ein ähnliches Konzept gibt es in Mordor ebenfalls (Cirit Ungol,... für teuere und bessere Einheiten als Standard).
Die Galadrim sollten mehr Leben und Rüstung und Schaden haben als die Standardinfanterie Loriens (Leben und Rüstung jedoch etwas weniger als die der Düsterwaldelfen, da diese die Tankfunktion einnehmen).
Die Reichweite und Angriffsgeschwindigkeit der Galadrim sollte jedoch gleich gut wie die der Standardinfanterie sein, um diese auch im Late-Game tatsächlich zu ersetzen.
Um dafür zu sorgen dass der Spieler nicht schon zu Beginn an die Galadrim kommt würde ich vorschlagen dass das Quartier das maximale Level erreichen muss, Haldir rekrutiert sein muss und auf Level 10. Dies sollte zusammen mit den hohen Rekrutierungskosten und Upgradekosten ausreichen um nicht gleich zu Beginn das Spammen von Galadrim zu ermöglichen.
Valarauko:
Also für 350 find ich die Beorninger deutlich OP.
Mit Mordor hat man ohne CU kaum eine Chance egal ob in Bärenform oder normal. Ich hab aus 2 Kasernen Orkkrieger und Speere gespamt aber 3 Beorninger haben die extrem vernichtet. Und wenn es doch zu viele Speere werden um der Bären Form Herr zu werden wechselt der Gegner wieder zu menschlichen Form und die haut auch die Standard Orks weg...
Hinzu kommt noch Baumbart den man ohne Feuer gar nicht angreifen brauch. Aber auch Ork Feuerpfeilbogenschützen brauchen unendlich lange um ihm Leben abzuziehen. Alle anderen Ents brennen relativ schnell, aber Baumbart nicht, er hat die komplette Schlacht entschieden....
Die Feuerattacken des Nekromanten bringen auch nichts.... 10er konnte ich nicht probieren.
Prinz von Dol Amroth:
--- Zitat ---Momentan sind die Galadrim überflüssig, da wir vorne gut gepanzerte und günstigere Düsterwaldelben positionieren können und dahinter die einfache und günstige Lorieninfanterie mit hoher Reichweite. Diese Kombi ist selbst im Late-Game effektiver als teure Galadrim mit kürzerer Reichweite. Für 4 Bataillons Galadrim (700x4 = 2800 Kosten für Einheit + 4x(200+200+700+500)=6400 Kosten für Upgrade = 9200 Gesamt-Kosten) kann man sich mehrere Lorienschützen + Düsterwaldspeere/Schwerter mit Upgrade holen.
--- Ende Zitat ---
Das Galadhrim überflüssig sind konnte ich bisher nicht erkennen. Für die Düsterwaldtruppen brauchst du einen Vorposten auf dem man dann noch die Düsterwaldkarserne bauen muss. Deswegen kommen in den normalen Spielen die Düsterwaldtruppen nicht so früh vor. Wenn es im MG zu richtigen größeren Kämpfen kommt, dann braucht man Einheiten, welche auch viel Leben haben, um Schaden abzufangen, dafür sind die Galadhrim sehr gut geeignet, da die restliche Armee zu wenig aushält.
Bei Mordor ist es zum Beispiel sehr ähnlich. Wenn man auf dem Vorposten eine Festung hat, dann hat man meistens ausreichend starke Truppen, welche auch mehr Leben haben, allerdings kriegt man diesen auch nicht so schnell. Deswegen hat Mordor die Cirith Ungul Einheiten, welche auch deutlich mehr Leben haben. Ohne diese Einheiten, wäre Mordor gnadenlos aufgeschmissen im MG.
--- Zitat ---Die Galadrim sollten etwas mehr Leben und Rüstung und Schaden haben als die Standardinfanterie Loriens (Leben und Rüstung jedoch etwas weniger als die der Düsterwaldelfen, da diese die Tankfunktion einnehmen).
Die Reichweite und Angriffsgeschwindigkeit der Galadrim sollte jedoch gleich gut wie die der Standardinfanterie sein, um diese auch im Late-Game tatsächlich zu ersetzen.
Um dafür zu sorgen dass der Spieler nicht schon zu Beginn an die Galadrim kommt würde ich vorschlagen dass das Quartier das maximale Level erreichen muss, Haldir rekrutiert sein muss und auf Level 10. Dies sollte zusammen mit den hohen Rekrutierungskosten und Upgradekosten ausreichen um nicht gleich zu Beginn das Spammen von Galadrim zu ermöglichen.
--- Ende Zitat ---
Zusammengefasst, du willst, dass die Galadhrims von ihrer Stärke her bis auf ihre Reichweite extrem geschwächt werden und zusätzlich erst noch extrem später verfügbar sind.
Du wiedersprichst du auch selber, wenn sie einerseits überflüssig sind, aber andererseits am Anfang spammbar sind.
--- Zitat ---Also für 350 find ich die Beorninger deutlich OP.
Mit Mordor hat man ohne CU kaum eine Chance egal ob in Bärenform oder normal. Ich hab aus 2 Kasernen Orkkrieger und Speere gespamt aber 3 Beorninger haben die extrem vernichtet. Und wenn es doch zu viele Speere werden um der Bären Form Herr zu werden wechselt der Gegner wieder zu menschlichen Form und die haut auch die Standard Orks weg...
Hinzu kommt noch Baumbart den man ohne Feuer gar nicht angreifen brauch. Aber auch Ork Feuerpfeilbogenschützen brauchen unendlich lange um ihm Leben abzuziehen. Alle anderen Ents brennen relativ schnell, aber Baumbart nicht, er hat die komplette Schlacht entschieden....
Die Feuerattacken des Nekromanten bringen auch nichts.... 10er konnte ich nicht probieren.
--- Ende Zitat ---
Die Beorninger waren in einigen vorigen Betas deutlich zu stark, woraufhin sie geschwächt wurden. Ich habe sie seitdem kaum gespielt, weswegen es durchaus sein kann, dass sie noch etwas zu stark sind.
Müsste man Baumbart nicht mit Nazguls ganz gut kontern können?
IronSkye:
--- Zitat von: Prinz von Dol Amroth am 10. Nov 2015, 17:31 ---Zusammengefasst, du willst, dass die Galadhrims von ihrer Stärke her bis auf ihre Reichweite extrem geschwächt werden und zusätzlich erst noch extrem später verfügbar sind.
Du wiedersprichst du auch selber, wenn sie einerseits überflüssig sind, aber andererseits am Anfang spammbar sind.
--- Ende Zitat ---
Du missverstehst mich, ich möchte die Galadhrim nicht schwächen, sondern Ihnen nur eine deutliche Positionierung im Spielverlauf geben. Die Werte sollen ja nicht abgesenkt werden (ich gebe zu mich etwas missverständlich ausgedrückt zu haben).
Jedenfalls ging es mir primär darum Galadhrim als Ersatz im späten Middle/bzw. Late-Game für die Standardeinheiten Loriens einzusetzen und somit benötigen sie wieder eine größere Reichweite als jetzt(die verringerte Reichweite ist im Moment meines Wissens nach nur ein Malus um die Standartinfanterie nicht völlig zu entwerten).
Jedoch muss man nun wieder aus Balancegründen verhindern das Lorien nicht allzu schnell an die 2 besten Schützen im Spiel herankommt.
Das man diese nicht sofort zu Beginn spammen kann ist klar, da diese relativ hohe Rohstoff-Kosten sowie CD Kosten besitzen. Die Voraussetzungen zu erhöhen war nur ein Vorschlag, sodass die Lorienspieler nicht zu schnell an Ihre Elite kommt (falls die Voraussetzungen zu hoch sind kann man diese gern reduzieren).
Aber um dass Gebäude zur Rekrutierung auf das maximale Level zu bringen, benötigt es keinen großen Aufwand. Dass Haldir Level 10 haben muss kann man auch auf Level 1 reduzieren oder nur dass er auf dem Feld sein muss (war beides nur eine weitere Maßnahme um sie etwas später im Spiel zu positionieren).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln