Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien

Balancediskussion Lothlorien

<< < (25/32) > >>

Seleukos I.:
Ich hatte eine solche Situation noch nicht, aber dein Vorschlag klingt sinnvoll. Schließlich kann man ja auch andere Spells wie summons nicht in der Festung/dem Lager wirken.
=> Dafür

Halbarad:
Ich finde, dass Beorninger im MG bis LG (zu) stark an Nutzen verlieren.
Vorschlag: Das Heiligtum senkt die Kosten für Beorninger und Sängerinnen oder Ents anstatt für Helden. Eventuell könnte man auch darüber nachdenken Grimbeorn eine Führerschaft zu geben, schließlich war er ja tatsächlich der Anführer, das einfache Heilen ist da aus meiner Sicht doch etwas wenig.
Was haltet ihr davon? Oder seht ihr Beorninger auch im Lategame noch als sinnvoll an?

Firímar:
Grimberon im LG? Joaaa, seh ich ab und an. Beorninger an sich? Eher weniger. Ich persönlich baue sie eigentlich nie. Ich denke aber auch nicht, dass sie durch eine Verbilligung eher im LG gebaut werden würden. Dafür machen sie einfach, im Vergleich zu z.B. Palastwachen und Bögen mit Silberdorn, zu wenig Schaden bzw. halten zu wenig aus. Sie sind halt eine EG Einheit gegen Gebäude und werden später durch die Ents ersetzt. Sie auf Zwang im LG attraktiv zu gestalten, obwohl sie eigentlich keinen Nutzen mehr haben, erachte ich als weniger sinnvoll.
Sie als Kav einzusetzen ist... naja... sie sind halt gegen Piken deutlich geschwächt worden (zurecht) und sind wegen der schlechten Manövrierbarkeit vor allem in großen Schlachten schlechter, da sie dann gerne mal geupte Piken streifen und dann tot sind.
In der Menschenform werden sie gerne als Heldenkiller eingesetzt - Dafür gibts dann aber Grimbeorn bzw. Celeborn und evtl. noch Thranduil.

Halbarad:
"Auf Zwang im LG attraktiv zu gestalten" hört sich ziemlich hart an. Genau das wurde doch auch bei Zuchtmeistern und Urukspähern getan und das Resultat war wirklich gut. Beorninger sind wesentlich teurer als beide, daher halte ich es für noch weniger gerechtfertigt einen Spieler zu "bestrafen" der sie im EG/ MG geschickt einsetzt und mit ihnen bis ins LG durchhält. Soll er die paar tausend Rohstoffe dann nachträglich verheizen oder wie? Genau wie Streitwägen auch im LG nützlich sein können, könnten es Beorninger auch sein. Es stellt sich mir daher auch nur noch die Frage wie man das anstellen möchte, nicht ob man das machen möchte.

Mein Vorschlag: Eine Führerschaft für Grimbeorn:
"Anführer der Beorninger" (Level 7) (passiv): Grimbeorn führt die Beorninger in der Schlacht. Verbündete Beorninger in der Nähe erhalten +40% Rüstung.
Da erst auf einem höheren Level verfügbar kann der Wert der Fähigkeit etwas höher sein als der anderer Führerschaften. Der Rüstungsbonus unterstreicht ihre Tätigkeit im Buch, dort hielten sie laut Gloin den Hohen Pass und die Furt von Carrock offen, führten also keinen direkten Angriffskrieg. Die aktuelle Bienenfähigkeit (Level 7) wird gestrichen und erscheint in der Beorninger Hütte Stufe 3. Dort passt sie deutlich besser hin als aufs Schlachtfeld, außerdem hat die Beorningerhütte meines Wissens nach keine aktive Verteidigungsmöglichkeit .
Dadurch würden die Beorninger hoffentlich auch in späteren Phasen des Spiels an Bedeutung gewinnen.

Edit: Ich habe gemerkt, dass die Führerschaft in den meisten Spielen ab Stufe 7 zu spät kommen würde. Besser wäre vermutlich eine Verschiebung auf Stufe 1, mit ansteigenden Werten bei höheren Leveln.

1. Die 10ner Fähigkeit, die bereits Beorn hat, könnte ersetzet werden oder alternativ könnte sie auch mit der jeweiligen Verwandlung in einhergehen (Bärenform = Führerschaft für Bären, Menschenform = Führerschaft für Menschliche Beorninger) und mit jedem Level ansteigen.
2. Vergünstigung von Ents und Beorningern über das Heiligtum könnte die Investitionen des Spielers in Beorninger senken - der Spieler müsste also nicht ganz so viel in sie investieren
3. Es könnte ein Upgrade in der Beorningerhütte Stufe 3 kaufbar machen das Beorninger stärkt
4. Eine Fähigkeit vom fußläufigen Radagast könnte das Fell der Bären dauerhaft stärken

Firímar:
Diese Vorschläge hören sich schon deutlich interessanter an. Nur für die Führerschaft von Grimbeorn müsste dann doch die Heilung gestrichen werden (was du bereits sagtest). Denke damit kann man leben. Lorien hat ja mit dem Düsterwald, dem Baum etc. genug Möglichkeiten der schnellen Heilung außerhalb der Schlacht.

Zu den alternativen Möglichkeiten; Die fallen für mich größtenteils raus, weil
1. Nur Grimbeorn sollte seinen 10er in der jetzigen Form haben. Er ist halt der Anführer der Beorninger, was dadurch gut symbolisiert wird. Außerdem wurde ja schon eine Fähigkeit, wo es btw. deutlich mehr passt, für die Beorninger verändert.
2. Im LG hat man als Lorien nicht wirklich Geldprobleme. Im EG, wo man eher welche hat, baut man allerdings kein Heiligtum (was denk ich durch eine Verbilligung von Einheiten nicht geändert werden würde).
3. Sind ja schon stärker durch die Fähigkeit von Grimbeorn ^^
4. Eine solche Fähigkeit an einem beschworenen Helden zu koppeln passt iwi nicht. Ähnliches wurde vom Team bisher auch, soweit ich mich erinnere, immer wieder abgelehnt, weil es komisch ist, dass eine beschworene Einheit in der Lage ist gebaute zu verbessern.


Allerdings bleibt für mich ein Grundproblem bestehen: Die Aufgaben der Beorninger werden von wesentlich besseren Einheiten übernommen. Streitwägen haben bei den Zwergen nichts vergleichbares. Die Vorteile der Beorninger werden allerdings von anderen übernommen. Wenn ich die Möglichkeit zwischen etwas billigeren und "schlechteren" und etwas teureren aber deutlich besseren habe und für mich Geld keine allzu große Rolle spielt, ist ja klar was ich hole ^^

Also: Grimbeorns heilen durch eine Rüstungsführerschaft zu ersetzen erachte ich als gut, allerdings denke ich nicht, dass Beorninger im LG sonderlich attraktiver werden, da es einfach deutlich stärkere Alternativen gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln