Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Balancediskussion Lothlorien
Halbarad:
Kurze Korrektur, die Bienenfähigkeit soll ersetzt werden, nicht der Heilungsspell. Der Bienenspell lässt eine Schar von Bienen auf Grimbeorns Feinde los und ist erst ab Level 7 verfügbar und wie gesagt würde ich ihn der Beorningerhütte Stufe 3 zur Verteidigung geben, da er dort wesentlich besser hinpasst.
Grundsätzlich ist das zwar nicht notwendig, da deine Ablehnung der Stärke von Beorningern mich in meinem Anliegen nur bestärkt, aber um trotzdem nochmal die Vorteile der Beoringer hervorzuheben:
Eine andere Kavallerieeinheit hat Lorien nicht (abgesehen vielleicht von Elchreitern und Ents, beide sind aber langsamer sind schlechter im Trampeln als Beorninger). Als Heldenkonter ausschließlich auf Helden zu setzen halte ich für sehr unattraktiv. In einem perfekten Mirror hat dann automatisch der Spieler gewonnen, dessen Celeborn eine Millisekunde früher zugeschlagen hat.
Beide sind die einzige Kavallerieeinheit der Völker, allerdings kein Bataillon und daher nicht ganz so leicht zu manövrieren, verlieren im 1vs1 gegen Kavallerie (spätestens wenn diese geschmiedete Klingen hat), können weder geschmiedete Klingen, noch Reiterschilde oder Rüstungen kaufen. Würden daher ohne zusätzliche Ausrüstung im Lategame ein wenig untergehen. Die beiden Völker können ihre Einheiten relativ schnell von einem Ort der Karte zum anderen schicken (Gangsystem vs schnelle Einheiten Loriens), trotzdem ist es richtig dass sie Kavallerie haben damit gegen gegnerische Bogenschützen und Schwertkämpfer nicht einfach nur mit Bogenschützen und Schwertkämpfern vorgegangen werden muss. Streitwägen würden im Lategame ohne Erweiterungen (Schilde, Bogenschützen, Lanzen etc) wesentlich an Nutzen verlieren. Beorningern verlieren an Nutzen weil sie sowas nicht haben.
Seleukos I.:
Guten Tag zusammen :)
Grundsätzlich finde ich die Diskussion sehr interessant, deshalb gebe ich jetzt auch meinen Senf dazu :D
Der Grundannahme, dass Beorninger im späteren Spielverlauf (zu) stark an Nutzen verlieren, kann ich nur teilweise zustimmen.
Was die Bärenform angeht ist das durchaus richtig: Sobald der Gegner Upgrades oder Elite Einheiten hat (oder Massen an z.B. Gondorschwertern mit Zentralspell) verliert die Bärenform stark an Nutzen.
Allerdings ist die Menschenform auch später noch sehr stark. Gerade gegen Nahkampf-lastige Fraktionen, wie Imladris, Gondor oder Isengard, müssten Beorniger in Menschenform doch eigentlich recht potent sein, oder?
Solange sie nicht komplett alleine dastehen und umzingelt werden sollten sie auch gegen ausgerüstete Nahkämpfer recht lange überleben können und ihr Schaden sollte, gerade gegen Einheiten mit schwerer Rüstung, sehr gut sein.
In Menschenform verursachen Beorninger URUK-Schaden, was bedeutet, dass sie gegen Einheiten mit schwerer Rüstung 50% (gegen Schwerter) oder sogar 100% (bei Piken) mehr Schaden machen, als bei Einheiten ohne schwere Rüstung. Im Umkehrschluss heißt das, dass die schwere Rüstung gegen Beorninger in Menschenform deutlich weniger (bzw gar nichts) bringt, als gegen "normale" Gegner.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Beorninger im Grunde ohne Limitierung baubar sind, dann denke ich, dass es eventuell problematisch seien könnte,wenn man Grinbeorn eine Führerschaft gibt, die ihnen durch die Bank 40% mehr Rüstung gibt (zumal Beorninger ja auch von Haldirs und Thranduils Führerschaft profitieren).
Zusammenfassend soll das heißen, dass ich nicht der Meinung bin, dass Beorninger im lg nicht mehr nützlich sind. Ihre Bärenform ist vielleicht etwas schwach, aber die Menschenform ist definitiv sehr potent, auch wenn man sie nicht allzu oft sieht.
Inwieweit man die Bärenform buffen könnte/sollte kann ich aber nicht sagen, da ich nicht wirklich viel mit Beorninger spiele und sie von dem her schlecht einschätzen kann.
MfG
Seleukos I.
Halbarad:
Ich meine sie stecken dafür aber auch ganz gut Schaden durch geschmiedete Klingen ein. Abgesehen davon auch durch Bogenschützen und Trampelschaden. Erst recht von ausgerüsteten Bogenschützen.
Da es mir allerdings vorwiegend um die Bärenform geht hätte ich auch nichts dagegen den Bonus für die Menschenform geringer zu halten/ wegzulassen oder in einen Angriffsbonus umzuwandeln, der insofern eine ähnliche Wirkung hätte wie geschmiedete Klingen für Berserker.
Vin55:
Ich schließe mich Seleukos an mit seiner Meinung. Beoninger sind in der jetztigen Form weder Op noch besonders schwach und sich an einem guten Punkt angekommen.
Mfg,
Vin55
#Teamgamesrule
Halbarad:
Probiert sie mal im Lategame aus. Ich habe Beorninger in Menschenform gestern in einem Multiplayerspiel gegen Imladris genutzt, am Anfang des Spiels haben sie noch recht gut ausgeteilt, nachdem Imladris seine Nahkämpfer ausgerüstet hatte starben sie allerdings wie die Fliegen. Der Gegner musste dazu nicht einmal auf Reiter gehen und seine Bogenschützen waren nicht Schuld, die konnte ich, da sie schlecht positioniert waren, mit einigen Bären töten. Allerdings haben geupgradete Imladrisschwertkämpfer so extrem gut ausgeteilt, das ziemlich zügig von meinen 8 bis 10 Beorningern die Hälfte tot war. Selbst meine regulären Schwertkämpferbataillone waren langlebiger. Ich habe leider nicht mehr an den Vorschlag hier gedacht und daher das Replay nicht gespeichert 8-|
Die Wendung im Spiel habe ich dann nur durch einen kompletten Taktikwechsel gekriegt.
Unterm Strich bin ich aus den euch entgegengesetzten Gründen nicht mehr ganz mit meinem Vorschlag zufrieden: Ich denke, dass die Führerschaft ab Stufe 7 zu spät kommen würde. Ich hatte meinen Grimbeorn gerade mal auf Level 4 (fast Level 5) als die Upgrades für Imladris kamen und meine Beorninger niedergemetzelt wurden.
Ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand ein Replay mit gut eingesetzten Beorningern hat, die auch noch im Lategame gegen Einheiten mit geschmiedeten Klingen nützlich eingesetzt werden können, dann kann das gerne hochgeladen werden, aber fürs Erste hat mich mein Spiel definitiv von meinem Standpunkt überzeugt. Auch, weil ein besserer Gegner nochmal deutlich mehr Schaden hätte anrichten können (mithilfe von Kavallerie, besser eingesetzten Bogenschützen und eventuell früher eingesetzten Helden).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln