Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien

Aufgabe und Einsatz der Galadhrim

<< < (4/13) > >>

IronSkye:
Hallo zusammen,

ich stimme Melkor zu.

Wir benötigen erst einmal von Edain- Team einen Hinweis wie Sie die Einheiten Lothloriens (vor allem die Galadhrim) differenzieren möchten, erst dann macht es Sinn darüber zu diskutieren.

Generell sehe ich aber die Einheiten Loriens als wendigere, agilere Schützen mit hoher Reichweite und die Düstwerwaldschützen als gepanzerte, robuste Einheit mit geringerer Reichweite.

Für die Galadhrim habe ich zur Zeit selber keine Ahnung wie ich diese einordnen soll, da diese deutlich mehr Leben/ Rüstung haben, einen Nahkampfswitch und eine lächerliche Reichweite mit Bogen (selbst mit Upgrade: Langbogen). Meiner Meinung nach haben wir mittels Düsterwald schon Einheiten für den Nahkampf und mittels Standardinfanterie von Lorien und den Eliteschützen gute Fernkämpfer.

Eventuell könnte man die Galadhrim zu Eliteeinheit/bzw. Helden-Konter umfunktionieren und Ihnen folgende Fähigkeit geben:

Mit jedem zusätzlichen Pfeil auf den selben Gegner steigt der Schaden für kommende Schüsse um x%.

Mit dieser Fähigkeit würden die Galadhrim nur gegen robuste Gegner gut sein (da Sie erst mit der Zeit mehr Schaden verursachen und auch nur auf 1 Ziel, beim Angriff gegen mehrere Einheiten würde dies nichts nützen).

Naja jedenfalls hoffe ich dass das Edain-Team uns ein paar Antworten auf unsere offenen Fragen gibt.

lg Sky

Noldorin Cuthalion:
Ich bin ganz Sky's Meinung! Ich finde die Galadhrim sollten halt vor allem in der Reichweite und im Schaden gestärkt werden, um sie möglichst attraktiv zu machen. Die DW Einheiten sollten dann eben weniger Reichweite und Geschwindigkeit haben und stattdessen mehr Rüstung, denn schließlich ist man in so einer fetten Rüstung körperlich auch eingeschränkter. Wegen der neuen Fähigkeit der galadhrim müsst ich dir aber wiedersprechen. Ich denke erstens ist das technisch nicht wirklich gut machbar (da die Galadhrim ihren Palantir bereits voll haben), und zweitens finde ich eher dass sie gut gegen Massen als gegen Einzelziele sein sollten ( vgl. die Schlacht um Helms Klamm).
Unterm Strich sollten wir aber abwarten, was das Edain Team sagt, denn die kennen sich am Besten damit aus.
LG Noldorin

Isildurs Fluch:
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an, dass die verringerte Reichweite der Galadhrim eine Fehlkonzeption ist, da ich auch die Differenzierung Düsterwald: robuste Truppen; Lorien: agile Truppen als passend empfinde.
Nach dieser Logik, sollte Galadhrim sogar eher eine vergleichsweise hohe Reichweite besitzen um die verringerte Geschwindigkeit im Vergleich zu den anderen Lorieneinheiten zu kompensieren. Die Entscheidung des Teams die Galadhrim insofern von den anderen Einheiten Loriens zu differenzieren, dass sie je nachdem, ob sie mit Schwert oder Bogen kämpfen gegen andere Truppentypen effizient sind, ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich hab mir aber auch mal Gedanken gemacht, wie man die Galadhrim außerdem attraktiver machen könnte:

* Das Entwicklungssystem der ehemaligen Rohan-Galadhrim wird eingeführt: Galadhrim werden auf Stufe 1 als verhüllte Galadhrim rekrutiert. Als solche erhalten sie minimal erhöhte Geschwindigkeit und etwas geringere Rekrutierungskosten, haben dafür aber auch geringere Rüstung. Erreicht der Trupp Stufe 2 ändert sich der Palantirslot des Bannerupgrades in die passive Fähigkeit bzw. den Erklärungsslot Tangado a chadad!. Das bedeutet "Macht euch kampfbereit." Erreicht die Einheit Stufe 3 wird sie schließlich enthüllt. Sie besitzt nun ihre normale Geschwindigkeit, ist aber dafür wesentlich robuster.
Ein solches Entwicklungssystem finde ich insofern sinnig, da es die Einheit attraktiver macht, ohne dass man gleich Gefahr läuft, dass sie op wird. Schließlich muss der Spieler Energie und Aufmerksamkeit in seine verhüllten Galadhrim investieren, damit er die robustere Variante erhält. Außerdem macht es die Einheit einzigartig und die schönen Modelle erhalten wieder Einzug in die Mod. Sozusagen eine win-win-win-Situation.  ;)
* Erwirbt die Einheit Langbögen wird der Upgradeslot zur aktiven Fähigkeit Hado i philinn zu Deutsch "Pfeile los!". Diese schickt eine einzelne Pfeilsalve, mit größerer Reichweite, als die Einheit normalerweise besitzt, ab. Die Fähigkeit lässt sich per Rechtsklick auf automatisch stellen. Auf die Art wird der Feind mithilfe der Galadhrim schon etwas dezimiert, bevor er überhaupt in die Reichweite der anderen Schützen Loriens kommt. Außerdem eignet sie sich natürlich ideal für Hinterhalte.Beide Namen sind elbische Zitate von Aragorn während der Schlacht um Helms Klamm. Die zweite Fähigkeit ist von der Szene inspiriert, in der die Galadhrim hinter dem Klammwall stehen und eine Salve auf die herannahenden Uruks über den Wall hinweg abgeben (wenn das mal keine Reichweite ist  :D).
Ich hoffe euch gefallen meine Vorschläge.
MfG
Isildurs Fluch

Melkor Bauglir:
Ich weiß nicht, ob "allgemeiner Tenor" hier das richtige Wort ist.
Ich sehe beispielsweise keinerlei Sinn darin, den Galadhrim höhere Reichweite zu geben, weil sich dann niemand mehr normale Lorien-Bogis kaufen wird. Abgesehen davon wird auch niemand mehr Galadhrim in den Nahkampf schicken, wenn ihr Fernkampf verstärkt wird.
Siehe es mal folgendermaßen: Warum sollte ich mir Bogenschützen für 90 CP kaufen, wenn ich mir für 120 CP Bogenschützen kaufen kann, die eine ähnliche Reichweite haben, mehr Rüstung (speziell gegen Pfeile) und eine Scharfschützenfähigkeit. Sämtliche Trümpfe liegen damit bei den Galas. Außerdem halte ich es nicht für klug, die Stärke von Einheiten so stark an ihr Level zu koppeln. Das ist mMn ein System, was generell eher bei Helden liegen sollte, weil diese dafür ausgelegt sind (behalten ihr Level). Zumal dann der gesamte Schadensvorteil gegen Bogis ohne jede Schwäche käme: Aktuell haben sie halt nie die erste Salve für sich, d.h. sie erreichen Zweikämpfe mit feindlichen Bogis geschwächt. Wenn sie direkt feuern können und stark gegen Bogis sind, haben sie das Potential, die gesamte Einheitenriege Loriens auf der vollen Bandbreite von DW über Lorien mit Ausnahme von Lanzenträgern zu ersetzen.

Gruß
Melkor Bauglir

Isildurs Fluch:
Dann hab ich die Stimmung hier im Thread wohl etwas falsch gedeutet...  8-|
Was du gerade ansprichst sind zum größten Teil Balancefragen, die sich durch Anpassen der Werte/Rekrutierungskosten/CP-Kosten regeln lassen. Wenn die Einheit an sich stärker wird, können natürlich auch CP- und Ressourcenkosten hoch.

Nur weil Lorien eine hohe Bogenschützen-Diversität besitzt, heißt das in meinen Augen noch nicht, dass man nicht jeder Einheit ihre Rolle zuweisen kann, Eliteeinheiten gibts ja schließlich nicht nur bei Lorien.
Bogenschützen Loriens: agile, billige Standartbogenschützenein heit (temporärer Geschwindigkeitsboost)
Galadhrim: microintensive Hybrid-Eliteeinheit (eine Sniperfähigkeit und Entwicklungssystem)
Wächter Caras Galadhons: Bogen-Heldeneinheit
DW Bogenschützen: Einheit mit geringer Reichweite und hoher Rüstung (wird stärker, je länger an einem Ort)

Meine Idee war vor allem die Einheit konzeptionell interessanter zu gestalten, nicht unbedingt sie generell zu stärken (eher indirekt bzw. erst mit höherem Level). Da erschien mir das Entwicklungssystem am geeignetsten. Dass die Galadhrim ihre Erfahrung mit dem Ableben verlieren, macht ebenjene mMn nur umso wertvoller.
Die Idee dahinter ist, dass der Kauf von Galadhrim quasi eine Zukunftsinvestition ist, die aber etwas Aufmerksamkeit des Spielers benötigt. Bin ich also gerade eher in Bedrängnis werde ich mir eher die billigeren Standarteinheiten kaufen, da sich diese sofort lohnen. Die Galadhrim dagegen sind auf Stufe 1 ohne Upgrades noch nicht hundertprozentig lohnenswert, später dafür um so mehr. Die Fernkampffähigkeit ist insofern konsequent, als dass die Rüstungsstärkung nach der Enthüllung in meinen Augen defacto eine Nahkampfstärkung ist. Dieser Punkt kann aber gerne noch diskutiert werden.

Was den angesprochenen Schadensvorteil gegen Bogenschützen in Verbindung mit der Fähigkeit angeht sprichst du in der Tat einen etwas wunden Punkt an, das könnte wirklich etwas op werden.
Ist die Aufteilung Schwert: Bonus gegen Nahkämpfer/Bogen: Bonus gegen Fernkämpfer denn in stein gemeißelt? Denkbar wäre doch auch das ganze einfach umzudrehen, dann wäre das Problem passé...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln