Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Einheiten-Konzipierung Lothloriens Allgemein
Lord of Mordor:
Einige interessante Ideen, danke für eure Vorschläge :)
Die Rolle der normalen Lorienschwerter soll tatsächlich so sein wie von einigen hier beschrieben: Sie sind nicht die besten, um eine Frontlinie zu halten, können aber durch ihre Geschwindigkeit ein wenig wie Kavallerie benutzt werden und etwa feindliche Bogenschützen aus der Flanke angreifen. Dabei kann ihnen Tarnung bestimmt helfen. Lorien hat ja auch zwei sehr einfach zugängliche Tarnfähigkeiten: Den Nebel und Haldirs ungesehene Bewegung. Erfüllen diese ihren Zweck und sind gut zu benutzen? Ein Upgrade für die Grenzwächter-Patrouille, mit dem die auch kurz unsichtbar macht, fände ich durchaus interessant und würde den Lorien-Standardeinheiten bis ins Lategame eine potenziell sehr mächtige Rolle geben. Nur stelle ich es mir fast schon zu stark vor, wenn normale Standardtruppen sich ständig unsichtbar machen können. Wie seht ihr das?
Für Düsterwald finde ich es einen sehr guten Gedanken, sie etwas mehr von ihren starken Werten wegzurücken und in Richtung Verlangsamung/Feindstörung, wodurch sie weniger eine Alternative zu Lorien wären als neue synergistische Optionen. Die Bogenschützen könnten einfach passiv Feinde verlangsamen, das wäre simpel aber praktisch. Den Schwertkämpfern würde ich denke ich ihre Formation lassen, die hilft ihnen eher, Feinde aufzuhalten als irgendeine Verlangsamung, weil sie Feinde ja sowieso im Nahkampf aufhalten müssen. Ich bin aber am Überlegen ob man es darauf ändern sollte dass sie den Schaden von Feinden reduzieren, die sie im Nahkampf attackieren. Das wäre im Nahkampf das Gleiche, würde aber bedeuten dass sie gegen Bogenschützen und Kavallerie weniger resistent wären, dann müsste man gegen Bogis stärker auf schnelle Lorien-Schwerter oder die Galadhrim setzen und gegen Reiter mehr auf Lanzenträger. Was meint ihr, braucht Lorien die Formation mit allgemeiner Rüstung gegen alles oder reicht es, wenn die Düsterwaldschwerter besonders viel gegen andere Nahkampf-Infanterie aushalten?
Es gab außerdem den Vorschlag, eine Bogenschützeneinheit gegen Kavallerie auszurichten. Ich finde, das könnte eine schöne Rolle für die Elchreiter sein - es bietet sich schon natürlich daraus an, dass sie als berittene Bogenschützen nicht so leicht von Reitern eingeholt werden und nicht überritten werden können. Dazu könnte noch eine speziell gegen Reiter ausgerichtete Fähigkeit kommen, zum Beispiel könnten sie kurzzeitig mit ihren Pfeilen Reiter aus dem Sattel schießen um sie aufzuhalten. Wie fändet ihr das?
Die Palastwachen sehe ich weiter als möglichst effektive Lanzenträger. Im Gegensatz zu den Turmwachen, die mehr eine allgemeine Tankeinheit sind, sollten die Palastwachen wirklich besonders gezielt gegen Kavallerie ausgelegt sein, weil ein fragiles Bogenschützenvolk das denke ich braucht um nicht einfach von Rohan oder Rittern Dol Amroths überrannt zu werden. Allerdings habe ich jetzt schon von einigen gehört dass sie lieber eine andere Fähigkeit als das Stachelschwein hätten, weil sich das zu sehr nach Standardlanzen und zu wenig nach Elite anfühlt. Hätte denn jemand eine Idee für eine originellere Antireiterfähigkeit?
Den Galadhon-Wächtern würde ich verstärkt eine Rolle als Sniper gegen Helden und Eliteeinheiten zuweisen.
Bleiben halt noch die Galadhrim [ugly] Im Nahkampf würde ich sie als die Einheit sehen, die zum einen auch einen Kampf gegen stärkere Feinde durchhalten kann und dabei Schaden austeilt (im Gegensatz zu den Lorienschwertern, die eher auf Hit&Run setzen, und den Düsterwaldschwertern, die Feinde aufhalten können, aber Bogensupport für den Schaden brauchen). Ein wenig schwerer tu ich mich mit ihrer Bogenfunktion, weil da haben wir schon recht viel abgedeckt. Ich fand den Gedanken, sie als Konterbögen gegen andere Bögen zu gestalten grundsätzlich ziemlich gut, wobei sich das natürlich tatsächlich mit der niedrigen Reichweite beißt. Ohne die haben sie halt finde ich sehr wenige Schwächen, aber andererseits scheinen sie momentan zu viele Schwächen zu haben, sonst wären sie ja beliebter... ^^'
Photti:
--- Zitat von: Lord of Gifts am 3. Jan 2016, 03:22 ---Die Palastwachen sehe ich weiter als möglichst effektive Lanzenträger. Im Gegensatz zu den Turmwachen, die mehr eine allgemeine Tankeinheit sind, sollten die Palastwachen wirklich besonders gezielt gegen Kavallerie ausgelegt sein, weil ein fragiles Bogenschützenvolk das denke ich braucht um nicht einfach von Rohan oder Rittern Dol Amroths überrannt zu werden. Allerdings habe ich jetzt schon von einigen gehört dass sie lieber eine andere Fähigkeit als das Stachelschwein hätten, weil sich das zu sehr nach Standardlanzen und zu wenig nach Elite anfühlt. Hätte denn jemand eine Idee für eine originellere Antireiterfähigkeit?
--- Ende Zitat ---
Ich würde gerne erstmal nur zu dieser Sache eine kleine Idee äußern, weil ich mir bei den anderen Dingen noch nicht ganz sicher bin. Die folgende Idee enthält Spoiler zur Extended Version vom dritten Hobbit, falls jemand diese Version noch ohne Spoiler sehen will am besten nicht weiterlesen. Der größte Unterschiede zum normalen Stachelschwein betrifft das andere Aussehen und soll der Fähigkeit so etwas mehr Einzigartigkeit und Differenz geben.
Bei einer Antireiterfähigkeit fiel mir irgendwie die Szene aus dem dritten Hobbit ein, in der die Widderreiter auf die Armee der Elben prallen. Hier sieht man gut wie die Speerträger sich in einer U-Form aufstellen und so versuchen den Reiter möglichst wenig frontale Angriffsfläche zu bieten, aber diesen trotzdem gut mit ihren Speeren zu schaden. Auch bietet diese Formation den Bogenschützen dahintet relativ viel Schutz und die Reiter werden gut gestoppt.
Insgesamt sollten die Speere vielleicht nicht so eng stehen, wie auf dem Bild unten und könnten sich eher wie die Trolltöter von den Lehen aufstellen. Die Formation sollte weiterhin Reiter verlangsamen und den Palastwachen vielleicht einen kleinen Bonus gegen Trampelschaden geben.
MfG Photti
Celebrimbor:
ich sehe da keine Palastwachen xD
Der Gefährte:
Wie wäre es wenn die Galadhrim nicht mehr normal rekrutierbar wären, sondern in irgendeiner Weise in Haldirs Fähigkeiten eingebunden werden, da sie ja im Grunde nichts anderes sind als Lorienelben in Rüstungen, die im Film mit Haldir nach Helms Klamm reisen
Haldir erhält dann eine Fähigkeit, mit der er einen Trupp Standard Elben (außer Lanzenträger) zu Galadhrim machen kann.
Die Fähigkeit müsste dann, natürlich eine längere Aufladezeit haben
Nur mal so ein Gedanke von mir :)
Der Leviathan:
--- Zitat ---Hätte denn jemand eine Idee für eine originellere Antireiterfähigkeit?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht sowas?
Ablenkungsschutz:
Die Palastwachen rahmen ihre Schilde in den Boden, knien nieder, und richten ihre Speere gerade aus nach vorn. Kavallerie, die auf die Palastwache zu rennt, wird vom Schild zerschmettert (=stirbt). Zu 50% Wahrscheinlichkeit wird die Palastwache dabei umgeworfen. Solange eine Wache umgeworfen wurde, kann rein geschossen oder rein gerannt werden. Damit können die Palastwachen eine Art Mauer bilden, sodass die Lorien Bogis sich in jener verstecken. Man kann z.b. in alle Richtungen die Palastwachen so platzieren, dass die Bogis in eine Art "Festung" geschützt sind.
(Einheiten die zu nah an die Lanzen kommen, nehmen Schaden.)
Nachteile:
Entweder: Wenn die Formation wieder aufgelöst werden soll, braucht es einige Zeit um die Schilde wieder aus dem Boden heraus zu bekommen. Ebenso braucht es einige Zeit die Formation stabil aufzubauen.
Alternativer Nachteil: Bogis können aus ihrer Position in der Formation nicht abhauen (da die Palastwachen statisch ihre Formation beibehalten). Einheiten innerhalb der Formation sind extreme leichte Ziele für Flugeinheiten, Katas und Helden mit Teleport. Die Palastwachen sind damit eine Art sture Elite, der egal ist was um sie geht, solange der Chef keinen Befehl gibt wird der Zustand beibehalten.
Anmerkungen zur Fähigkeit:
Zunächst werden dadurch die Wachen das, was sie sind: Wachen. Die Spielweise dieser Formation erlaubt es die Palastwachen als lebendige Festung/Wall zu nutzen, damit die Bogenschützen in Ruhe feuern können. Wäre denke ich eine relativ spannende Fähigkeit, die einen Mix aus Düsterwald und Lorien darstellt, für diese Spielweise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln