Edain Mod > Allgemeine Vorschläge

Mögliche Community-Konzepte zu Rhûn/Harad (Nicht bestätigt durch das Team!!!)

<< < (23/31) > >>

kolibri8:

--- Zitat von: Isildurs Fluch am  6. Aug 2016, 09:55 ---Hier gibt es auch eine Namensunklarheit: Für mich ist der Name Mahûd nur auf den Olifantenreiter-Helden bezogen, nicht auf ein ganzes Volk.

--- Ende Zitat ---

Naja, ein Mahut ist zunächst einmal nur eine Person, die einen Elefanten reitet bzw. lenkt, also eine Berufsbezeichnung. Also müsste Mahûd weder ein Held, noch ein Volk sein, sondern höchstens eine 1-Mann-Battalions-Einheit, die man auf Olifanten setzen kann, und den Tieren dann irgendwelche Boni geben.

TheAss4ss1n:

--- Zitat ---Tatsächlich ist der Basar und die Upgrades momentan der schwächste Teil des Konzept. Hier wollte ich sowieso nachbessern. Hab da aber basierend auf deinen Anregungen eine denk ich recht interessante Idee. Allerdings sollten die einzigen Gebäude die im Upgrade-Prozess eine Rolle spielen der Karawanenstützpunkt und der Basar sein, der Sinn des ganzen war darzustellen, dass Harad als unentwickeltes Nomadenvolk mit einem Händlerfokus das nötige am liebsten von auswärts einliefert.
--- Ende Zitat ---

Ja, aber wer sollte mit ihnen denn Handeln :D
Khand sehe ich als die Wagenreiter und daher auch eher unentwickeltes Nomadenreich, sonst grenzt es nur an Umbar und Gondor, wobei eines schon wegfällt :D
Die Hunnen waren auch ein recht unentwickeltes Völklein gegenüber den zivilisierten westlichen Großmächten und hatten stellten zu Anfangs einen Großteil ihrer Ausrüstung selbst her. Deshalb will ich ja zu Anfang nur Stoffrüstungen und Keulen. Mein Pfeilupgrade würde meiner Meinung nach auch passen denn befiederte Pfeile sind bei unentwickelten Völkern nicht wirklich selbstverständlich. mMn ist Harad ebenfalls ein unentwickeltes Volk, aber es kann sich doch leicht entwickeln und die Namen der Upgrades sind keine High-Tech Maschinengewehre xD

Desweiteren braucht man 2 ausgebaute teuerere einmalige Gebäude die beim Umsiedeln ja auch wieder ihre Level verlieren also passt das mMn sehr gut zur millimalen Entwicklung
Das mit den Guerllia-Umhängen war dann vielleicht das einzige was zu viel war ^^


--- Zitat ---Von der einführung eines weiteren Helden würde ich erstmal absehen, Saleme kann doch bereits später zur Bogenheldin werden.
Genauso von der Einführung von Eliteeinheiten für Harad. Die schwere Infanterie stellen ja entweder Umbar oder Rhûn. Die von dir vorgeschlagene Einheit würde ich aber bei Sulladan anstatt der Kommandoeinheit einbauen. So hat Harad zumindest über den Helden die Chance ohne Vorposten an Elite zu kommen.
Man muss auch im Kopf haben, dass Harads Gebäude ihre Level ja sehr schnell aufbauen, aber auch sehr schnell wieder verlieren, wenn sie woanders aufgebaut werden müssen/sollen. Da passt eine Eliteeinheit nicht wirklich zu.
--- Ende Zitat ---

Es ist ja keine schwere Infanterie, sie halten etwas mehr aus ja, aber die schwere Inf hatte ich ja weiter unten in meinen Konzept gesagt stellt in meinen Augen nur Rhûn.
Aber Harad selbst braucht eben wie du sagtest auch ohne Vorposten bessere Einheiten. Da würde eine Schlangengarde doch recht gut passen oder?
Und über den weg den ich gehen würde mit meinem Gemeinschaftsplatz wäre sie auch nicht leicht zu erreichen wenn man Sulladan und 2 Upgrades benötigt


--- Zitat ---Hier gibt es auch eine Namensunklarheit: Für mich ist der Name Mahûd nur auf den Olifantenreiter-Helden bezogen, nicht auf ein ganzes Volk.
Games Workshop hat diese Bezeichnung für die Bewohner Fernharads quasi erfunden. Das ist nicht zwangsläufig falsch, da Tolkien in diesem Bereich kaum etwas beschrieben hat und so Raum für Interpretationen ist.
Ich würde Fernharad aber weniger als vollständiges Unterstützungsvolk oder seperates Gebäude im Kernvolk sehen, sondern als Teil von Harad im Ganzen. In so fern sind die Einzigen klar zuortenbaren Einheiten aus Fernharad die Olifanten und die Halbtrolle aus dem Spellbook. Ich spiele mit dem Gedanken die Krieger Fernharads über den Spell "Ruf der Stämme" einzubauen. Auf die Art würden sie sehr gut reinpassen ohne den Standart-Haradeineheiten den Rang abzulaufen. Gift finde ich da eher für das ganze Volk passend als nur für Fernharad.
--- Ende Zitat ---



meine Idee dazu war, eben dadurch dass man die Harad-Kerneinheiten upgraden kann und Harad im ganzen eben ein Bund vieler Stämme ist, durch die Mahûd eine billige komplett-Abfall Einheit zu bringen die allerdings durch ihre Giftwaffen bei taktischen Einsatz trotzdem sehr gut Schaden machen kann.
Halbtrolle sind ja ebenfalls nur mehr oder weniger von GW erfunden, dazu gibt es auch keine Überlieferungen. Und einem Volk wie Harad schadet es sicher nicht wenn sie durch eben diese Mahûd auch eine Anti-Kav haben die nicht so teuer ist da ihre normale Kav (außer dem sehr teueren Mumakil) niemals mit Gondor-Rittern oder Widderreitern mithalten kann und ihre sowieso leicht gepanzerten Einheiten dann nicht zu viel gegen Kav ausrichten könnten.




Zum Ringheld kann ich nur sagen was in dem Thema vermutlich der häufigste Satz war:D
"Nicht schon wieder Sauron"

Der Ring ist verräterisch und Menschen sind schwach, Harad war einst ein selbstständiges Volk und Sulladan könnte so Harads Chance sehen.

Die Ostlinge waren einst auch selbstständig und wurden nur nach und nach so "erzogen" Sauron als Gottheit zu verehren. Deshalb habe ich bei Amdur den Zwiespalt zwischen behalten und zu Sauron bringen eingebaut und so könnte man beide Level 10er einbringen.

Den Mahûd könnte man ja von mir aus dann vergessen, war nur so ne option



endlich geht hier mal wieder was vorran mit unseren Ideen, stand ja lange still hier ^^

Isildurs Fluch:

--- Zitat von: TheAss4ss1n am  6. Aug 2016, 18:47 ---Ja, aber wer sollte mit ihnen denn Handeln :D

--- Ende Zitat ---
Guckst du im konzept, da hab ich bereits mögliche Handelspartner aufgelistet  ;)
Es handelt sich dabei bisher um Rhûn, Khand, Fernharad und die Zwerge der Orcarni.
Hab mich bei dem Konzept davon vom Mongolenreich und der Seidenstraße beeinflussen lassen: So lange die ganzen Reiternomaden ungeeint und im Krieg miteinander waren, war die Region zwar sehr unterentwickelt, sobald sie aber einmal in einem großen Reich vereint waren blühte der Handel. Nicht umsonst sprechen viele Historiker inzwischen von der "Pax Mongolia". Fun Fact: Europa blieb von dem Reichtum der Seidenstraße erstmal ziemlich unberührt, bis auf das Schießpulver, das fand komischerweise Anklang.  [ugly]
Außerdem finde ich es viel interessanter, wenn Harad sich seine Upgrades erhandeln muss, statt sie wie alle anderen Völker auch selbst herzustellen.
Deinen Guerilla-Umhängen wird ja durch das eigenständige Gebäude des hasharin-Tempels Rechnung getragen, da würde sowas reinpassen.

Wenn ich es näher bedenke ist eine zusätzliche Einheit auf Level 3 der Kaserne gar keine schlechte Idee, da Harad sonst bei näherer Betrachtung wirklich recht wenige Einheiten besitzt. Vlt. aber nicht unbedingt eine Speereinheit, davon gibt es schon recht viele in dem Volk.
Eine andere Idee wäre es auf Stufe 1 den Stammeskriegern nur primitive Waffen und keine Schilde zu geben und auf Stufe 3 dann Krummsäbel und kleinere Schilde.
Die Schlangengarde wäre dann für mich eher eine zweite Kavallerie-Einheit, welche wie die Rohan-Königsgarde auf 3 Einheiten beschränkt ist.

Nun zu Fernharad:
Wie kolibri8 sehr richtig gesagt hat, ist "Mahoud" eigentlich nur die indische Bezeichnung für einen Elefantenreiter im Allgemeinen. Ich habe den Name, da ich ihn sehr stimmig finde für den Ollifanten-held verwendet, Games Workshop für alle Bewohner Fernharads.
Weder die Bücher, noch die Filme geben allerdings eindeutige Hinweise wo genau eigentlich der Unterschied zwischen Fern- und Nahharad liegt und wie deren Bewohner sich unterscheiden, weswegen ich mich hier eher von einer klaren Differenzierung zwischen diesen distanzieren.
Das Giftupgrade ersetzt für Harad nach aktueller Konzeption die Geschmiedeten Klingen, insofern macht Gift als Besonderheit für Fernharad einfach keinen Sinn. Und billig sind die Einheiten Harads im Vergleich mit z.B. Gondor ohnehin schon...
Das Harad eigentlich ein Bund loser Stämme ist, ist tatsächlich ziemlich schwierig darzustellen, ich habe das versucht, indem die eine Zehnerfähigkeit dem Spieler per Zufall Zugriff auf Einheitenzelte anderer Haradrimstämme gewährt, diese unterscheiden sich vor allem designtechnisch (hierbei kommt das GW-Mahoud-design ins Spiel) und in den Werten:
So gibt es welche mit stärkerem Schaden, stärkerer Rüstung, größerer Geschwindigkeit und schnellerer Rekrutierungszeit und ausgleichenden Mali. Die Bewohner Fernharads, so wie sie uns Games Workshop zeigt,  könnten z.B. diejenigen mit höherer geschwindigkeit, aber dafür geringerer Rüstung sein.

Das Ringsystem ist immer so eine sache, da hier wirklich sehr viel von der jeweiligen Interpretation abhängt. Folgender Kompromiss:
Sulladan wird Ringheld, dafür können die Boten Mordors den Ring nicht aufnehmen. Trotzdem lehnt sich Sûlladan jedoch nicht bewusst gegen Sauron auf, er versteht nur nicht, was es mit dem Ring auf sich hat.
Sauron bemerkt dies natürlich, anstatt ihn jedoch dafür zu bestrafen, benutzt er ihn um selbst König der Menschen zu werden. Wie wir alle wissen, kann Sauron ja seit dem Untergang Nûmenors keine gefällige Gestalt mehr annehmen. Saurons Plan ist es nun schrittweise in Sûlladan zu "schlüpfen" und sich so diese Gestalt zu rauben.
Das bedeutet, dass Sûlladan je länger er den Ring besitzt, immer mehr zu Sauron wird. Auch hier wechseln die Fähigkeiten stufenweise...

Letztenendes finde ich dieses System so auch viel schlüssiger und einfacher als das Alte. Werde das gleich mal anpassen  ;)

Kael_Silvers:

--- Zitat ---Eine andere Idee wäre es auf Stufe 1 den Stammeskriegern nur primitive Waffen und keine Schilde zu geben und auf Stufe 3 dann Krummsäbel und kleinere Schilde.
--- Ende Zitat ---
Ich habe das Konzept bisher nicht detailliert gelesen, sondern nur überflogen, aber bei einem Nomadenvolk könnten doch Upgrades global im Volk erforscht werden, sodass diese nicht bei jeder Einheit erforscht werden müssen, sondern die Einheiten Harads per globale Upgrades stärker werden. Dabei könnte dies in einem Zwei-Stufen-System laufen, damit die Einheiten nicht zu stark werden mit einem Sprung. Oder die Einheiten werden im Rekrutierungsgebäude einfach etwas teurer. Die Nomaden schleppen ihre Sachen eh mit sich rum, also sind diese gefühlt immer voll ausgestattet.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

TheAss4ss1n:

--- Zitat ---Dabei könnte dies in einem Zwei-Stufen-System laufen, damit die Einheiten nicht zu stark werden mit einem Sprung. Oder die Einheiten werden im Rekrutierungsgebäude einfach etwas teurer. Die Nomaden schleppen ihre Sachen eh mit sich rum, also sind diese gefühlt immer voll ausgestattet.
--- Ende Zitat ---

Das finde ich auch eine recht interessante Idee. Das könnte man so ähnlich verfolgen wie Isengart Bannerträger-->Hauptmann

denn auch wenn ich dir zustimme das Gift passen würde zu diesem Volk, ich bin in meine Keulen-Idee verliebt :D
Und Gift auf einer Holz- oder Steinkeule halte ich eher für Kontraproduktiv :D
somit könnte man erst Klingenwaffen herstellen und diese anschließend mit Gift verbessern. Genauso mit Pfeilen. Nur bei der Rüstungmacht es weniger Sinn wenn man sich erst Lederschutz herstellt um dann erhandelte Rüstungen anziehen zu können ^^


--- Zitat ---Außerdem finde ich es viel interessanter, wenn Harad sich seine Upgrades erhandeln muss, statt sie wie alle anderen Völker auch selbst herzustellen.
--- Ende Zitat ---

Das mag sein aber ich finde dass das trotzdem zu wenig wirkung bringt für den vielen Aufwand. Glück oder ne Einheit opfern um dann wieder mit Glück ein Upgrade für eine Einheit zu bekommen ist zu hart mMn..
Außerdem weil wir gerade beim Thema Rüstung sind, alles was wir wirklich über Harad wissen ist ihr Aussehen. Auffallend-Farbige Gewänder, überwiegend nur Stoff und wenn man mal Rüstung hat dann nur (aus Leder oder was auch immer) der Harnisch, die Halskrause und Armschienen. Wenns groß kommt vielleicht noch ein Taillenschutz. Da finde ich dann die erhandelten Eisenfaust-Rüstungen schon wieder zu viel. Und du musst zugeben vom Aussehen was man so gesehen hat sind die Rüstungen selbst gemacht so wie man selbst einen Korb flechten würde :D



Hast du dir die Bilder in meinem Konzept angesehen von dem nur Stoff zu bisschen Rüstung? Kannst dich damit nicht anfreunden das war eigentlich das was ich mir an meinem Konzept am sichersten war ^^


--- Zitat ---Hab mich bei dem Konzept davon vom Mongolenreich und der Seidenstraße beeinflussen lassen: So lange die ganzen Reiternomaden ungeeint und im Krieg miteinander waren, war die Region zwar sehr unterentwickelt, sobald sie aber einmal in einem großen Reich vereint waren blühte der Handel. Nicht umsonst sprechen viele Historiker inzwischen von der "Pax Mongolia". Fun Fact: Europa blieb von dem Reichtum der Seidenstraße erstmal ziemlich unberührt, bis auf das Schießpulver, das fand komischerweise Anklang.  [ugly]
--- Ende Zitat ---

meine Quelle waren die Hunnen, welche Anfangs nahezu keine starke Rüstung hatten und ihre Ausrüstung selbst herstellten ^^
Und die Inspiration dazu kam durch TW:Atilla weil ich das in dem Spiel genial umgesetzt fand mit Handwerkszelten, Hühnerställen, Ledergerber, etc und ist auch vollkommen logisch

wenn wir das zweiteilige Upgrading mit reinnehmen würden könnte man ja unsere beiden Vorschläge vereinen, die einfachen Upgrades durch mein Gemeinenschaftsplatz, die hochwertigen durch dein Karawanenstützpunkt, aber da müsste man sich noch was überlegen weil ich da auf jedenfall gegen die Eisenfäuste-Rüstung bin  8-|

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln