Edain Mod > Allgemeine Vorschläge
Mögliche Community-Konzepte zu Rhûn/Harad (Nicht bestätigt durch das Team!!!)
Isildurs Fluch:
--- Zitat von: Kael_Silvers am 8. Aug 2016, 17:45 ---Ich habe das Konzept bisher nicht detailliert gelesen, sondern nur überflogen, aber bei einem Nomadenvolk könnten doch Upgrades global im Volk erforscht werden, sodass diese nicht bei jeder Einheit erforscht werden müssen, sondern die Einheiten Harads per globale Upgrades stärker werden. Dabei könnte dies in einem Zwei-Stufen-System laufen, damit die Einheiten nicht zu stark werden mit einem Sprung. Oder die Einheiten werden im Rekrutierungsgebäude einfach etwas teurer. Die Nomaden schleppen ihre Sachen eh mit sich rum, also sind diese gefühlt immer voll ausgestattet.
--- Ende Zitat ---
Könnte mir das für das Giftupgrade ganz gut vorstellen. Statt das Upgrade bei den Einheiten jeweils zu erforschen, schaltet es bei allen Einheiten eine Gift-Fähigkeit frei. Für Bannerträger, Kriegsbemalung und verbesserte Rüstungen bevorzuge ich jedoch das einzeln ausrüsten, so wie es auch die anderen Völker machen.
--- Zitat von: TheAss4ss1n am 8. Aug 2016, 19:08 ---Das mag sein aber ich finde dass das trotzdem zu wenig wirkung bringt für den vielen Aufwand. Glück oder ne Einheit opfern um dann wieder mit Glück ein Upgrade für eine Einheit zu bekommen ist zu hart mMn..
--- Ende Zitat ---
Darum habe ich das Zufallssystem auch rausgenommen, das Konzept wird laufend aktualisiert, ich weiß es ist viel, aber es macht auch keinen Sinn über einen veralteten Stand des Konzepts zu diskutieren.
Das gilt allerdings auch für mich, denn ich habe mir die Third Age-Bilder tatsächlich nicht angeschaut, sondern irgendwie den Spoiler übersehen. 8-|
Dieser Teil klingt tatsächlich recht vielversprechend, würde ihn aber ebenfalls beim Karawanenstützpunkt einbauen, vlt. anstatt der Rüsrung der Eisenfäuste, für die gibt es ohnehin noch keine Design-Vorschläge. Wenn ich es recht überlege würde das vlt. zu Amdûr den Tank ganz gut passen...
Ich will aber auf jeden Fall vermeiden das Harad zwei Gebäude nur für Upgrades aufwenden muss. Das spricht für mich erstmal gegen den Gemeinschaftsplatz, den habe ich jetzt auch schon als Heilungsgebäude eingebunden.
Zu dem vorgeschlagenen Einheitensystem:
Würde das tatsächlich so machen, dass auf Stufe 1 des Zelts die Stammeskrieger Keulen und andere primitive Waffen nutzen, auf Stufe 2 sind nun neben Speerwerfern und Stammeskriegern auch Bogenschützen verfügbar und auf Stufe 3 verändern sich die Stammeskrieger und tragen den Krummsäbel. Diese sind dann auch neben Speerwerfern und Bogenschützen in der Lage Gift zu verwenden und besitzen Standartmäßig einen etwas höheren Schaden.
Insofern braucht Harad dann keine geschmiedeten Klingen oder etwas dergleichen, da das alles über Gift und die Entwicklung der Standarteinheiten abgdeckt ist. Der Nachteil ist natürlich, dass die Keulen-Stammeskrieger dadurch, was den Schaden angeht, nicht wirklich zu verbessern ist. Dieses einzigartige System passt aber finde ich sehr gut zu Harad.
TheAss4ss1n:
achso du hast das letzte bearbeitet :D
Da habe ich natürlich nichtmehr hochgesehen da ich mir das vor meinen Konzept mehrmals durchgelesen und eingeprägt habe ^^
Dachte du bringst das als neue Antwort wenn wir wieder mehr geändert haben :b
Das mit dem 2teiligen upgraden hatte ich beim ersten mal lesen anders gedacht, da hab ich den Globalen Effekt nicht gesehen also vergesst meine antwort darauf ^^
was mir noch kommt, zählen wir Hashâri als Ein-Mann Attentäter oder als Trupp?
fände da eigentlich 1Mann angebrachter als ein Kill-Squad
Sinux:
So, jetzt muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden :)
Erst mal: Toll, dass du dir die Zeit genommen und alles nochmal überarbeitet hast. Ich bin von dem Konzept bis auf ein paar Ausnahmen im Moment sehr überzeugt. :)
Erst einmal ein paar kleine Unstimmigkeiten, die mir so aufgefallen sind:
* Wenn man im Olifantenpferch (oder so ^^) den Helden rekrutieren kann, darf das Gebäude nicht leveln können. Das war ja der Grund, warum die Helden aus den Gebäuden rausgenommen wurden, weil Helden dem Gebäude so viele XP bringen würden. (Ich weiß nicht, ob du dir in die Richtung noch irgendwas überlegt hast.)
* Flugsand erscheint mir etwas zu unfangreich, da es auch noch eine Art Gebietsspell ist. Insgesamt finde ich allerdings die Kombi Flugsand-Wüstensturm super interessant. Die Frage wäre nur, ob es technisch ordentlich zu machen ist. ^^
* Wenn Sulladan zu Fuß 15% zusätzliche Geschwindigkeit für Infanterie bietet, sollte er diese 15% auch selber haben. Ich mag es schon bei den Ered Luin nicht, dass die Helden immer hinter den Hütern herhinken. ^^
* Bei "Säbel des Schlangenfürsten" hast du passiv geschrieben, für mich klingt es eher nach einer aktiven Fähigkeit.
Und jetzt noch ein großen Lob für Saleme, dass ist endlich mal eine richtige Assassinin, wie man sie sich wünscht. :D
Jetzt kommt aber etwas, mit dem ich leider immer noch nicht so richtig einverstanden bin... Um nicht zu sagen: Gar nicht. :D
Das Ringsystem.
Ich vertrete hier meinen Standpunkt noch mal ausführlich und möchte auf einen Trend hinweisen:
Rohan - Theoden
Zwerge - Thorin, Dain und Dain
Gondor - Boromir
Diese Ringsysteme beruhen darauf, dass die Könige den Ring für ihr Volk zum Guten einsetzen wollen. Ich mag alle diese Ringhelden, weil sie als Könige für ihr Volk mit all ihrer Macht und der des Ringes einstehen, und ich finde, Sulladan hat ähnliches verdient.
Ich habe hier eine Menge in der Diskussion zu verschiedenen Vorschlägen gelesen und ich denke, davon kann man vieles vereinen. (Z.B. von TheAss4ss1n)
Meiner Meinung nach sollte Sauron kein Ringheld sein. Sauron gehört zu Modor und dort sollte und würde er auch bleiben. Wenn man realistisch ist:
1. Das kleine, unterworfene/verbündete/was auch immer Volk bringt (in welcher Zeit auch immer) dem großen Sauron seinen Ring. Der wird nicht kommen und diesem schwachen Volk seine Unterstützung anbieten, sondern ihn ausschließlich für sich und seine Zwecke nutzen.
2. Wird ein so mächtiges Artefakt gefunden, wird das wohl kaum postwendend an den Unterwerfer und genauso wenig an die befreundeten Istari gesendet: Das Teil geht durch viele Hände und landet auf jeden Fall beim König. Und der König ist immer noch König, auch wenn das Volk schwach ist: In der Zeit des Ringkrieges wird er IRGENDETWAS über das mächtige, verloren gegangene Artefakt gehört haben, denn er hat viele Ohren überall. (Sogar viele Mordor-Orks, siehe "Die zwei Türme" (Buch), wussten von dieser "Waffe".) Allein die Präsenz des Ringes strahlt schon die Verlockung aus, wie wir im Film und Buch oft gesehen und gelesen haben.
Und an dieser Stelle sieht sich der König, wie er den Ring aufsteckt und sein unterdrücktes Volk zu neuer Stärke leitet. Er sprengt die Fesseln der Knechtschaft von Mordor und tritt als strahlender, gottgleicher Held den Feinden entgegen. Selbst Sauron würde gegen IHN keine Chance haben: Der plötzlich schwach gewordene, seiner Macht und seines Körpers beraubte Tyrann gegen den großen und mächtigen Helden, der bereits die alte Macht der vergangenen Zeitalter in sich spürt. Er selbst würde, wenn es nötig wäre, Barad-Dur mit seinen eigenen Händen abreißen und die Nazgûl, allen voran der verhasste Einmischer Khamûl, mit ihren eigenen verfluchten Klingen erdolchen.
Dieser Mann würde den Ring weder seinem verbündeten Klingenmeister Amdur, noch irgendeinem Häscher Saurons oder gar seinem Bestienmeister überlassen. (Nichts für Ungut, TheAss4ss1n, aber so viele Ringhelden sind eh nicht mehr Trend in Edain.)
Ich bin der Meinung, dass Sulladan der perfekte und eigentlich einzig wirklich mögliche Ringheld ist. Die Geschichte habe ich mir hauptsächlich aus den Gedanken Boromirs zusammengereimt. (Buch, Film etc.)
Es ist ja auch Trend, nur noch einen Ringhelden pro Volk zu haben und vor allem werden nach und nach die unrealistischeren entfernt. (Elrond als viel zu weise für den Ring, Durin, auch wenn es nur eine Reinkarnation ist, sicherlich nicht ganz klar, woher dieser overpowerte Zwerg plötzlich kommt, und Radagast, der viel zu gutmütig wäre.)
Ich finde, dass man an dieser Stelle die Idee, die im Raum stand, dass alles von Mordor entfernt und durch z.B. Gondor setzt wird, einfließen lassen kann.
Und nochmal: Zwischen Mordor und Harad bestand eigentlich kein Bündnis, sondern eher ein Herrschaft-Knechtschaft-Verhältnis, dass das Volk selbst und sicher eigentlich auch der König nicht getragen hat. Egal, ob verführt oder unterworfen, Harad war mit Mordor nicht gleichauf und auch nicht mehr souverän. Sauron hat das Volk Harads einfach nur in den Tod geschickt.
Ich stelle mir Sulladan als Ringheld so vor:
Beschreibung in der Zitadelle zur Ringfunktion
Sulladan nimmt den Ring an und wird mit Wunsch und Fähigkeit ausgestattet, sein Volk von den Fesseln mit Knechtschaft zu befreien. Nun sinnt er mit seinem ganzen Eifer auf Rache.
Er erhält verbesserte Fähigkeiten und Werte und versucht Flächenschaden. sollte nicht zu stark ausfallen
Wenn man das mit dem Von-Mordor-befreien irgendwie mit einfügen kann, sollte das hier auch stehen.
Fähigkeiten
Stufe 1: General des Schlangenheeres (Aktiv/Passiv)
Sûlladan führt die Truppen Harads zu Fuß und auf seinem Pferd gegen den Westen.Aktiv: Auf-/absteigen
Passiv:
zu Fuß: Infanterie in Suladâns Nähe verursacht +25% Schaden und ist furchtlos.
auf Pferd: Kavallerie in Suladâns Nähe verursacht +25% Schaden, ist furchtlos und bewegt sich 15% schneller.
unverändert
Stufe 3: Säbel des Gerechten Fürsten (Passiv)
(egal ob zu Pferd oder zu Fuß)
Von dem Wissen um die Rechtmäßigkeit seines Handelns beseelt, führt Sulladan seine Klinge unbarmherzig.
Er verursacht kurzzeitig großen Schaden und großen Flächenschaden, welcher die Rüstung des Gegners ignoriert und Feinde in der Nähe demoralisiert.
Verbündete Einheiten werden von der Stärke des Ringträgers überzeugt und ignorieren ebenfalls kurzzeitig die Rüstung der Gegner und können nicht umgeworfen werden.
Vorzüge von Pferd und Fuß vereint sowie Umwerfen nicht mehr möglich
Stufe 5: Vergeltung
Passiver Effekt:
Sulladan will sich an seinen Unterdrückern rächen und sich zurückholen, was seinem Volk genommen wurde.
Alle Verbündeten in seiner Nähe sammeln für besiegte Feinde Rohstoffe und sammeln schneller Erfahrung.
Aktiver Effekt:
zu Fuß:
Sulladan befiehlt seinen Männern einen Überfall.
Eine ausgewählte feindliche Einheit wird makiert, in der Nähe dieser Einheit bewegt sich Verbündete Infanterie schneller und erhält +25% Rüstung.
auf Pferd:
Sûlladan prischt mit seinen Reitern in die ahnungslosen Opfer seines Überfalls.
Kavallerie in seiner Nähe verliert kurzzeitig 75% weniger Wucht beim Überreiten und erhält +25% Rüstung.
aktiver Effekt fast unverändert
Stufe 7: Elite des Schlangenheeres(Aktiv)
Sûlladan schickt seine besten Männer in die Schlacht.
zu Fuß:
Sûlladan ruft eine Kommandoeinheit der Haradrim herbei.
Die Eliteeinheit mit Standarte ist auf 3 Einheiten beschränkt und bietet verbündeter Infanterie in der Nähe einen Rüstungsbonus:
1 Kommandoeinheit +10%
2 Kommandoeinheiten +15%
3 Kommandoeinheiten +20%
auf Pferd:
Sûlladan ruft die Kamelreiter des Südens herbei.
Diese Eliteeinheit auf Kamelen ist auf 3 Einheiten beschränkt und mit Wurfspeeren bewaffnet, außerdem besitzt sie sehr hohen Trampelschaden, verlangsamt aber auch schneller beim Überreiten, als normale Reiter.
unverändert, vielleicht fällt euch ja was cooles ein.
Stufe 10: Ruhm des Schlangenfürsten (Passiv)
Sulladan hat sich als Träger des Rings bewiesen und seinem Volk Hoffnung geschenkt, das geschlossen hinter ihm steht. (Deswegen globale Furchlosigkeit)
Sûlladan erhält stark erhöhte Rüstungs- und Angriffswerte, sein Modell ändert sich.
zu Fuß:
Seine Führerschaft bietet Infanterie Truppen nun global +25% Angriff und Furchtlosigkeit.
Ist Sûlladan dem Tode Nahe so erscheint eine Leibgarde um ihn, welche ihn zu verteidigen versucht und Feinden Mali gibt. (Balancefrage, kenne mich da nicht so aus
auf Pferd:
Seine Führerschaft bietet Kavallerie nun global +25% Angriff, +20% Geschwindigkeit und Furchtlosigkeit für Kavallerie.
Ist er dem Tode nahe, so erscheint eine Leibgarde aus Reitern um ihn, die ihn verteidigt und Feinden Mali in der Geschwindigkeit gibt. (Bessere Möglichkeit zu fliehen)
Soo.
Leider bin ich bei solchen Sachen nicht allzu kreativ, deshalb gerne Verbesserungsvorschläge und zusätzliche Einfälle.
Ich würde aber unglaublich gerne Sulladan als Ringhelden sehen.
Vielleicht fällt euch ja auch was in die Richtung "negative Folgen" ein, also z.B. wie bei Theoden - starker Geschwindigkeitsverlust.
Die Truppen sollte das auf keinen Fall beeinflussen, da er vor allem ein Führerschaftsheld ist. Vielleicht stirbt er ja (Wie Boromir oder früher Kankra), allerdings wäre das auch wieder weniger innovativ. Deswegen gerne Ideen. :)
Vielen Dank fürs Durchlesen. xD
MCCL:
--- Zitat ---Erst einmal ein paar kleine Unstimmigkeiten, die mir so aufgefallen sind:
Wenn man im Olifantenpferch (oder so ^^) den Helden rekrutieren kann, darf das Gebäude nicht leveln können. Das war ja der Grund, warum die Helden aus den Gebäuden rausgenommen wurden, weil Helden dem Gebäude so viele XP bringen würden. (Ich weiß nicht, ob du dir in die Richtung noch irgendwas überlegt hast.)
--- Ende Zitat ---
Ich glaub, das war nur am Anfang (Version 4.0) so, da dort alle Gebäude gelevelt wurden indem man Einheiten rekrutiert hat. Im Moment ist das aber nur noch bei Mordor der Fall, weswegen ich denke, dass das eig. kein Problem sein sollte.
--- Zitat ---Bei "Säbel des Schlangenfürsten" hast du passiv geschrieben, für mich klingt es eher nach einer aktiven Fähigkeit.
--- Ende Zitat ---
Da die Helden zum teil meinen Konzepten entspringen melde ich mich mal dazu:
Zu Fuß soll es aktiv sein, auf dem Pferd passiv.
Während des Cooldowns der aktiven Fähigkeit ist jedoch auch die passive deaktiviert.
Darkayah:
Ich hab den Thread jetzt auch mal grob überflogen.
So wie ich es verstehe willst du Hatad als Hauptvolk und die anderen eher als Subvölker einbauen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln