Edain Mod > Allgemeine Vorschläge
Mögliche Community-Konzepte zu Rhûn/Harad (Nicht bestätigt durch das Team!!!)
Firímar:
Finde ich sehr gut. Bin aber dafür, dass die Hörner nur erhöhten Schaden verursachen, da es sonst sehr stark ist. Zudem finde ich, dass der Sandsturmspell aufgrund seiner Vielseitigkeit ebenfalls sehr stark ist. Allerdings kostet er 2 Spellpoints, was dies ganz gut balancen sollte... Was den Rest angeht: Gefällt mir gut und bietet (zumindest mir) keinen Grund zur klage.
Isildurs Fluch:
Freut mich, dass es dir gefällt, hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass sich hier nochmal jemand meldet... :(
Ob das zu stark ist hängt natürlich auch von der Höhe des Bonus ab. Wenn dann würde ich sogar eher sagen, dass nur die Geschwindigkeit gebufft wird, da dies Harads flexiblen Spielstil unterstreicht.
Werde das mal ins Konzept am Anfang des Threads schreiben...
Beutlin:
Hi!
Interessantes und ausgeklügeltes Konzept für Harad welches hier vorgestellt hier. Meinen Respekt!
Eine grundlegende Bitte hätte ich jedoch: sollte es Harad tatsächlich irgendwann in die Mod schaffen, würde ich es bevorzugen dem König der Haradrim keinen Namen zu geben, zumindest jedoch nicht den Namen Suladân.
Gegen das von Games Workshop gewählte Charakterdesign ist zwar nichts einzuwenden aber der Name strotzt nur so von fehlender Kreativität. Selbst den weniger Geschichtskundigen sollte hier die platte Analogie Suladân-Saladin auffallen. Games Workshop ist ja für seine offensichtlichen historischen Analogien in Warhammer Fantasy bekannt und ich mag ja auch hier gar nicht unterstellen, dass dies in jenem low-Fantasy Universum nicht funktioniert. Aber in Mittelerde hat dies meiner Meinung nichts verloren.
(In einer anderen SuM2-Mod erscheint als Bild für Suladân sogar der Saladin aus "Kingdom of Heaven" - das ist meines Erachtens auch unpassend).
Stattdessen würde ich, ähnlich wie bei "Azog", einen Titel für den Helden bevorzugen, durchaus auch in Anlehnung an GW etwa "Serpent Lord" oder "The Black Serpent".
Sollte man unbedingt einen Namen benötigen wäre eine elbische Wortschöpfung wie z.B. Har(a)taur oder Haradar (= Südkönig) bzw. Har(a)caun (=Südherrscher) besser als Suladân. Die elbische Form von Schlangenfürst wäre übrigens in etwa Lhûgcaun (Für einen elbischen Namen für den Haradrim-König spricht im Übrigen das letztendlich auch der Name der Haradrim Sindarin ist - besser als aufgesetztes pseudo-Arabisch ist dies auf alle Fälle).
Handelt sich zwar nur um ein kleines Detail, würde mich aber freuen wenn man das im Fall der Fälle berücksichtigt. ^^
Sinux:
Die Spellideen finde ganz interessant. Ich weiß aber nicht genau, ob es überhaupt möglich ist, mit der Aktion der Ringaufnahne einzelne Spells zu aktivieren/deaktivieren, was ja die Voraussetzung für dein Konzept zum Volksspell ist. Außerdem (wenn ich das richtig verstanden habe) hätte ja der zentrale Volksspell als solcher gar keine Funktion, sondern nur die beiden darunterliegenden, ist jetzt nicht ganz so optimal wie ich finde ;)
Ansonsten gute Ideen.
Mit dem "neuen" Ringkonzept (zumindest kannte ich es bis eben noch nicht) bin ich irgendwie immer noch nicht zufrieden, ich werde nicht müde, es zu erwähnen. xD
Ich weiß nicht, ob es so cool ist, auf Krampf da Sauron mit reinzubringen. Ich finde, der gehört nach Mordor, und ich glaube, wenn man ihn fragen würde, würde er das auch sagen. Seine kleinen Kolonien da im Osten wären dem doch nie im Leben wichtig genug, um sich da mal hinzubequemen. Und wenn er die Möglichkeit hat, vom Ringträger Besitz zu ergreifen, würde er sich den Ring selbst auf den Finger stecken und die Haradrim Haradrim sein lassen.
Auch Pallando/Alatar als Ringhelden sind für mich nicht so optimal. Dies begründe ich auf die Tatsachen, dass
a) Das heißen würde, dass es drei Ringhelden gibt, und das ist doch mindestens einer zu viel;
b) wir nicht wissen, ob die beiden bei den Haradrim überhaupt eine machtvolle Position hatten; selbst wenn sie aus Vernunftgründen die gewesen wären, die mit dem Ring am meisten anfangen hätten können, hätte ihnen bestimmt kein Haradrimkönig den Ring anvertraut, da man im Angesicht der Möglichkeit, den Ring zu tragen, als Herrscher immer der Meinung ist, man könne es selbst am besten; das wird bei Suladân nicht anders sein;
c) das Konzept "Massenzerstörer noch massenzerstörerischer machen" für mich nicht so nen Reiz hat.
Ich wäre ja immernoch dafür, Suladân zum einzigen Ringhelden zu machen und das mit einem Mechanismus á la "von Mordor befreien" zu verbinden, ohne dass er sich auf ominöse Weise zu Sauron verwandelt.
Zum Vorschlag von Beutlin, dem guten Herrn der Haradrim einen anderen Namen zu geben:
Gute Sache. Deine Vorschläge finde ich auch besser als Suladân. Wäre auch tatsächlich für einen elbischen Namen.
LG
FilipGeorg95:
Gutten Tag Kameraden, Ich spreche nicht so gut Deutch aber mein Englisch ist okay. Ich habe zwei konzepte im Englisch gearbeitet zu Harad und Rhun.
https://drive.google.com/open?id=1wuyasSsgwL3EBGGdE1LG3dXqR9hwE46J
https://drive.google.com/open?id=12Sbe0PjQIiMd1nB8obLobm9_29p9SF3_
Vielen Dank und viel gluck in die Neue Jahre.
Filip
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln