Edain Mod > Allgemeine Vorschläge

Mögliche Community-Konzepte zu Rhûn/Harad (Nicht bestätigt durch das Team!!!)

<< < (20/31) > >>

TheAss4ss1n:


--- Zitat ---1. Weder im Buch (bitte korrigieren wenn ich hier falsch liege) noch in den Filmen noch in den Orginalspielen findet man genug Nachweise um halbwegs authentische Gebäude und Einheiten für jedes Volk zu implementieren.
--- Ende Zitat ---

Korrektur:
ich kann dir nicht sagen wo das in den Büchern steht aber Games-Workshop (der Tabletop-Miniaturenhändler) hat es vermutlich daraus in ihre Miniaturenbeschreibungen gepackt ^^ Allein daran kann man ne große Variation machen dass es für diese reicht.

Rhûn hat wiegesagt laut allem was man weiß überwiegend sehr schwere Infanterie, welche mit Säbeln, Piken und Äxten kämpfen.
ihre Elitekrieger sind die Drachenritter, welche aus den besten Kriegern des Landes bestehen mit ihrer Favorisierten Bewaffnung.
Desweiteren, wie ich bereits erwähnt habe, sind sie für ihre starken Kataphrakten bekannt. Und die Wagenreiter kamen auch aus Rhûn. Dann kommen vllt noch Einheiten aus Khand hinzu wenn man Rhûn und Khand zusammenpacken will


Die Haradrim haben unterschiedliche Stämme, darunter die Mahûd, auch als Bestienmeiser der Haradrim bekannt. Diese kämpfen selbst und schicken Halbtrolle und Mûmakil in die Schlacht. Dann gäbe es da noch die Hashâri(Assassinen), Die Wächter von Kârna welche deren Ruinen beleben und verheiligen, die Goldene Armee der Stadt Arbakhan und die Schlangengardisten, welche unter Suladân stehen. Da kann man sich schon gut was zusammenstellen

Bekannte Helden wären die Ringgeister aus den jeweiligen Gebieten(Rhûn->Khamul, die namen der beiden anderen sind nicht bekannt und werden nur als Der Ritter von Umbar und der Verräter bezeichnet)

Auf der Seite Harads hätte man dann noch Sulâdan, Sâleme, evtl. der Goldene König von Arbakhân und den Großhäuptling der Mahûd,

Bei den Korsaren gibt es auch einen von welchem mir allerdings der Name nicht einfällt, schau ich morgen

Rhûn hat noch Amdûr, der Herr der Klingen welcher den Befehl über die Drachenritter hat

Weitere kann man mit der Community sicher auch noch vor diversen Quellen finden

ich pack mal den Link zu Games-Workshop dazu: https://www.games-workshop.com/de-DE/Der-Hobbit

TreuerEdelstein:
Naja, soweit ich weiß sind die beiden Helden Murin und Drar für/durch das Tabletop Spiel erfunden. Von daher würde ich mich in der Hinsicht nicht auf Games-Workshop verlassen :D

Außerdem wären die Ringgeister als Helden ebenfalls raus, weil diese ja zu Zeiten des RK im Dienste Saurons wieder waren. Aber rein optisch und inhaltllich machen die Einheiten schon größtenteils etwas her, muss ich sagen. Folgende Einheiten könnte man so aufteilen:

Rhun/Ostlinge/Khand:

* Krieger von Khand (Infanterie)
* Streitwagen von Khand

*Kataphrakte (schwere Kavallerie)
* Krieger der Ostlinge (schwere Infanterie)
* Drachenritter der Ostlinge (Elite Kavallerie)

_______

Harad/Umbar:
* Die Ritter von Umbar (Elite-Kav)
* Korsaren von Umbar (leichte Infa)

* Krieger der Harad (leichte Infa)
* Mumakil (Eliteeinheit)
* Reiter der Harad (leichte Kav)
* Reiter der Mahud (Kav)
* Krieger der Mahud (leichte Kav)
* Wächter von Abrakhan (?)
* Wächter von Karna (Elite-Infa?)
* Halbtrolle
__________________

Es stimmt schon, dass insbesondere die Harad viele verschiedene Einheiten haben. Einige Einheiten finde ich auch sehr cool designt (z.B. Reiter der Mahud), bei einigen anderen muss man aber auch inhaltlich fragen, ob das so Sinn macht (z.B. Halbtrolle). Bei Harad müsste man Einheiten-Technisch sowieso ausmisten.

Man könnte wohl die Völker sinnhaft max. in Rhun(Start)/Khand(Vorposten) und Harad(Start)/Umbar(Vorposten) aufsplitten. Aber so recht angetan bin ich von der Idee aber auch nicht unbedingt. Zumal man ja - soweit ich weiß - nur noch 2 Völker mit einbinden kann. Ob man die denn beide für Rhun und Harad verbrauchen will, weiß ich auch nicht (wobei man natürlich auch fragen müsste, welches Volk es eig. noch in das Spiel schaffen könnte).

Also Tabletop zwar ganz nett, aber Hand und Fuß haben die meisten Sachen, glaube ich, nicht.

TheAss4ss1n:

--- Zitat ---
Außerdem wären die Ringgeister als Helden ebenfalls raus, weil diese ja zu Zeiten des RK im Dienste Saurons wieder waren.

--- Ende Zitat ---


Das heißt für mich nicht sie komplett aus dem Grund rauszuhalten. Vor allem, da ja sowieso noch ein Ringheld fehlt und man so nicht zwingend den Spell aus dem Spellbook braucht, wie es schon Vorgeschlagen wurde (wobei diese Idee auch gut ist mit dem "abgesanter Mordors" oder wie der Spell genannt wurde) sondern man könnte diesen aus der Map Reiten lassen um von mir aus Sauron auf das Feld zu holen.

----------


--- Zitat ---Rhun/Ostlinge/Khand:

* Krieger von Khand (Infanterie)
* Streitwagen von Khand

*Kataphrakte (schwere Kavallerie)
* Krieger der Ostlinge (schwere Infanterie)
* Drachenritter der Ostlinge (Elite Kavallerie)

_______

Harad/Umbar:
* Die Ritter von Umbar (Elite-Kav)
* Korsaren von Umbar (leichte Infa)

* Krieger der Harad (leichte Infa)
* Mumakil (Eliteeinheit)
* Reiter der Harad (leichte Kav)
* Reiter der Mahud (Kav)
* Krieger der Mahud (leichte Kav)
* Wächter von Abrakhan (?)
* Wächter von Karna (Elite-Infa?)
* Halbtrolle
__________________


--- Ende Zitat ---

erstmal zu dem Rhûn-Konzept:

grundsätzlich finde ich es gut die Khand-Units als billigere Einheiten zu verwenden, aber für mich ist Khand immer noch ein Söldnervolk und wäre daher glaube ich in Vorposten besser aufgehoben oO

Die Drachenritter würde ich ähnlich wie es bei 3.8.1 bei der Hero-Unit von Angmar der Fall war als Elite Infanterie und/oder als Elite Kavalerie machen mit gemeinsamen CAP

Die Streitwägen würde ich auch den Khand-Streitwagen als billigen und einen Ostling-Streitwagen als stärkere Option einfügen.

Da Ostlinge ja sehr Gläubig sind und Sauron als ihren Gott ansehen würde ich (als 1-Mann Einheit oder als Aufwertung) noch Kriegspriester vorschlagen welche geringere Führerschaftsboni bieten.

--

zu Harad:
Da Halbtrolle ja nur wegen der Mahud gezähmt werden und kämpfen würde ich das für
Mahud- Einheiten ab einer Gewissen Stufe als Fähigkeit verwenden, dass sie für eine Gewisse Zeit Halbtrolle als Kannonenfutter beschwören können.

Da ich die Anfangsidee von Isildurs Fluch glaub ich liebe mit der Kommandoeinheit der Haradrim als Held oder Heldeneinheit erwähn ich diese auch nochmal, nur würde ich als Zusatzfähigkeit hinzufügen, dass ein Hauptmann von einem Häuptling aufs Feld gerufen werden kann, welcher spezielle oder Stärkere Stammeskrieger um sich scharrt und diese Einheit eine permanente Einheit ist.

Desweiteren hast du die Schlangengardisten nicht erwähnt, sonst ist für mich Suladan nicht erwähnenswert :D

----------


--- Zitat ---Man könnte wohl die Völker sinnhaft max. in Rhun(Start)/Khand(Vorposten) und Harad(Start)/Umbar(Vorposten) aufsplitten. Aber so recht angetan bin ich von der Idee aber auch nicht unbedingt. Zumal man ja - soweit ich weiß - nur noch 2 Völker mit einbinden kann. Ob man die denn beide für Rhun und Harad verbrauchen will, weiß ich auch nicht (wobei man natürlich auch fragen müsste, welches Volk es eig. noch in das Spiel schaffen könnte).

--- Ende Zitat ---

mir fällt tatsächlich nicht 1 Volk ein was man noch einbinden könnte. Die Orkreiche sind unter sich, Arnor ist bei Gondor dabei, Thal bei den Zwergen, die "Waldelben"(wie ich diesen ausdruck hasse aber so wissen alle wer gemeint ist :D) sind unter sich, Mithlond und die Dunedain sind bei Imladris mit inbegriffen. Für mich gibt es nur noch Harad, Rhûn, (Umbar und Khand) und Hobbits (wobei bei dem letzteren der 3.Weltkrieg in Edain ausbrechen würde wenn man für diese wirklich Zeit und einen Fraktionsslot verschwenden würde :DD)

Sinux:
Ich sag euch ganz klar, dass ich von der Zwergen-variante absolut nichts halte.

Klar, geniale Konzepte MÜSSEN nicht unbedingt einmalig sein, aber eigentlich ist ja geplant, dass JEDES Volk ein eigenes Spielsystem hat. (wie Mordor mit Sauron, Zwerge mit den Reichen usw. usf.)

Außerdem müsste es, wie schon zwar erwähnt, aber nicht klar formuliert, zu jeden der drei Reiche (Harad, Rhûn, Umbar/Khand) für JEDE Truppe ein EXAKTES Pendant geben.
Sollen bei den Haradrim also die Mumakil rein, müsste man für Rhun und Umbar/Khand sowas wie Riesenelefanten erfinden oder ebenfalls Mumakil einbinden, was vollkommen bescheuert wäre.

Bei den Zwergenreichen gibt es maximal eine wirklich einzigartige Truppe, und die ist nicht so stark, dass sie das Balancing wirklich beeinflusst. Das würde allerdings durch Mumakil passieren. Daher bin ich ganz klar gegen] die Zwergen-Variante.

Übrigens: @TheAss4ss1n dein Kommentar zu den Hobbits ist zwar witzig, aber es ist durchaus berechtigt, dass die kein eigenes Volk bekommen. Wäre vielleicht mal ganz cool . so für 1-2 Matches - aber im Ernst: Wie soll das mit dem Balancing vereinbart werden? Trägt jeder Hobbit Mithrilhemden? Oder gibt das kleine Auenland die 10fache Anzahl an Kriegern her wie Mordor, nur, damit man von den Truppen her eine Chance hat?
Und überhaupt - kannst du dir vorstellen, dass eine Horder blutrünstiger Hobbits plötzlich Pflugscharen gegen Schwerter und Bierhumpen gegen Bögen eintauscht und sich über eine Gruppe verängstigter Orks hermacht? xD

Übrigens bin ich nach wie vor gegen eine Sauron-Variante bei diesen Völkern. Wenn der Typ den Ring hätte, würde er doch nicht seine niedersten Schergen unterstützen, sondern sich Mittelerde krallen.
Wir wissen doch aus Herr der Ringe: Menschen sind schwach. Angenommen, ein herrscher wie Sulladan würde den Ring bekommen - er würde ihn nicht abgeben, sondern größenwahnsinnig werden, ihn sich selbst anstecken und Visionen von wieder zum Licht geführten Rhun bekommen, etwa wie Boromir mit Gondor. Sulladan würde eher versuchen, sich mit dem Einen Ring GEGEN Mordor zu stellen und im Wahn die Ketten der Knechtschaft durch Sauron zu sprengen.
Wieso ist es denn so abwegig, den Herrscher des größten Menschenreiches im Osten zum Ringhelden zu ernennen? Boromir, Theoden oder Arvedui können das doch auch. Ich könnte mir coole Konzepte mit ihm vorstellen. Stattdessen fahren sich hier die meisten auf die langweilige Sauron-Methode, in welcher Form auch immer, ein.

TheAss4ss1n:

--- Zitat ---
Übrigens: @TheAss4ss1n dein Kommentar zu den Hobbits ist zwar witzig, aber es ist durchaus berechtigt, dass die kein eigenes Volk bekommen. Wäre vielleicht mal ganz cool . so für 1-2 Matches - aber im Ernst: Wie soll das mit dem Balancing vereinbart werden? Trägt jeder Hobbit Mithrilhemden? Oder gibt das kleine Auenland die 10fache Anzahl an Kriegern her wie Mordor, nur, damit man von den Truppen her eine Chance hat?
Und überhaupt - kannst du dir vorstellen, dass eine Horder blutrünstiger Hobbits plötzlich Pflugscharen gegen Schwerter und Bierhumpen gegen Bögen eintauscht und sich über eine Gruppe verängstigter Orks hermacht? xD
--- Ende Zitat ---

ich hatte das eigendlich so gedacht wie du es beschrieben hast dass ich es nicht sehen will, hab es nur genannt weil es das einzige Volk ist was noch relativ offen ist ^^


--- Zitat --- Wir wissen doch aus Herr der Ringe: Menschen sind schwach. Angenommen, ein herrscher wie Sulladan würde den Ring bekommen - er würde ihn nicht abgeben, sondern größenwahnsinnig werden, ihn sich selbst anstecken und Visionen von wieder zum Licht geführten Rhun bekommen, etwa wie Boromir mit Gondor. Sulladan würde eher versuchen, sich mit dem Einen Ring GEGEN Mordor zu stellen und im Wahn die Ketten der Knechtschaft durch Sauron zu sprengen.
Wieso ist es denn so abwegig, den Herrscher des größten Menschenreiches im Osten zum Ringhelden zu ernennen? Boromir, Theoden oder Arvedui können das doch auch. Ich könnte mir coole Konzepte mit ihm vorstellen. Stattdessen fahren sich hier die meisten auf die langweilige Sauron-Methode, in welcher Form auch immer, ein.
--- Ende Zitat ---

bei Sulladan stimm ich dir zu, aber bei Rhûn? Die Ostlinge halten soweit ich weiß Sauron für eine Art Gott von ihnen (kann man durch einige Stellen in den Büchern davon ausgehen, zB der extreme Moralverlust als sie den Erebor schon so gut wie erobert hatten und sie dann erfuhren dass ihr "Gott" gefallen sei), würden diese, welche ihr Leben lang den Kampf führ ihren Gott widmeten, sich wirklich gegen ihren Gott stellen wenn sie seine Waffe in den Händen hielten? Ich Glaube eher nicht..

---

Zum Spielsystem fände ich für Harad immernoch das Wagenlager als Basis genial, aber wie man Rhûn und Harad verbinden könnten hakelt es leider noch im Konzept, geb ich leider zu :( ^^
Finde beide Fraktionen zu interessant um eine von beiden als Außenposten-Untergeordneten zu verwenden. Umbar/Khand fände ich dafür besser geeignet da sie Söldner sind.

Auch wenn ich es so eigendlich nicht haben wollte, durch die lange Disskussionen allein schon über diesen Punkt würde ich fast doch 2 Fraktionen vorschlagen ..
Dann könnte man Harad wie gesagt als Nomadenbasis machen und Rhûn die stark Befestigte böse Defensivfraktion während der Zeit des Ringkrieges

Dies bringt allerdings dann wieder den Minuspunkt mit den wenigen bekannten Helden von Rhûn mit sich, da fällt mir nur Amdûr (und Khamûl..) ein

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln