Edain Mod > Vorschläge zu Maps

Vorschlag Missionskarte: Vernichtung/Überleben der Menschheit

(1/2) > >>

TheAss4ss1n:
Hey erstmal :b

Ich weiß nicht was ihr davon gehalten habt aber ich habe bei 3.8.1 sehr gerne die Map Helms Klamm:Horror gespielt. Nach einigen Überlegungen, da ich mich nach dem langen Verfolgen der Mod nun endlich doch entschlossen hatte ins Forum mit einzusteigen, fiel mir auf dass Die Schlacht um Helms Klamm zwar eine große und epische Schlacht war, aber das beste und wichtigste war doch immer noch Minas Tirith.

Also schlage ich hiermit eine große Missionskarte vor (sowohl für die gute als auch für die böse) in der die Schlacht von Minas Tirith in seiner richtigen Reihenfolge geschieht.
Während der kompletten Zeit kann man natürlich rekrutieren (außer Helden die später erst auf das Feld kommen), ausbauen, forschen, etc

--

Aussehen der Map: nordwestliche Ecke Minas Tirith mit 4 verteidigbaren! Ringen, wobei der äußerste ein Starkes Tor besitzt und der 3. Ring (wo es im Film die eckige Treppe hochgeht) ein schwächeres Tor. Im Süden einige kleinere Gebäude und der Fluss, wo die Korsaren eintreffen sollten. Der komplette Osten stellt die Pelennorfelder dar.

--

Ablauf Gute Seite:
Fraktion die Gespielt werden muss: Gondor
Gegnerfraktion muss Mordor eingestellt werden

Nachdem von Gondors Kavalerie nicht mehr zurückgekommen sind als der schwer Verletzte Faramir ist die Besatzung etwas angeschlagen und muss sich der ersten Welle Orks allein stellen. Haben sie dies geschafft müssen sie außerhalb der Mauer ein Leuchtfeuer entzünden, erst wenn dies geschafft ist kommen die Unterstützung-Rufen-Banner wie im Ringkrieg-Modus. Der Timer für die nächsten Gegnerwellen läuft in der Zeit schon. D.H man muss die erste Welle schnell vernichten sonst wird es schwerer.

In den weiteren Wellen kommen dann ein paar Rammen, Belagerungstürme und Katapulte mit. Irgendwann dann auch Ostlinge zusammen mit Orks da in den Büchern ja eigendlich eine Menge Ostlinge dabei wären, im Film leider nicht, und Grond mit einigen Horden Orks.

Nach einer Bestimmten Zeit kommt die erste Unterstützung durch eine reine Kavalerie-Armee aus Rohan.

wenn man eine gewisse Anzahl an Orks getötet hat kommt die Mumakil-Verstärkung aus Harad.

ein paar Minuten darauf der Hexenkönig, Gothmog und einige Orks. Sollten diese besiegt sein kommt ein Timer wann Aragorn, Legolas, Gimli, die graue Schar und die Armee der Toten eintreffen. Ab dann wenn der Timer läuft kommen etliche Horden Orks und man muss versuchen zu überleben.

--

Ablauf böse Seite:

Alles wie oben, nur dass man versuchen Muss alle Einheiten und Gebäude Gondors zu vernichten bevor Aragorn eintrifft. Sobald er eintrifft muss man ihn noch töten um das Spiel endgültig zu gewinnen.

--

Freue mich auf euer Feedback und ich weiß dass das ne Menge arbeit ist :D

mfg

TheAss4ss1n

Dafür:
Eomer der Verbannte
Elessar12
Sinux


Dagegen:

Darkayah:
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht.
Solche Maps gibt es ja schon einige für das Vanilla spiel und für ältere Versionen.
Ob Leute die für Edain 4.x schon erstellt haben weiß ich jetzt gar nicht auswendig.

Eomer der Verbannte:
Auch mir gefällt deine Idee. Es gibt ja schon so eine Map für Helms Klamm, auch wenn sie noch nicht in die neue Version eingebaut ist. Wieso also auch nicht eine Map für Minas Tirith ;). Des größe Problem bei einer solchen Karte werden die Skripte sein und die Timer.

Sind 4 verteidigbare Ring nicht etwas zuviel? 3 würden eigentlich schon reichen. Immerhin muss dann Minas Tirith auch sehr groß sein und das dürfte/könnte für schwache Rechner zu viel sein.

Trotzdem dafür.

Darkayah:
Feeling-mäßig wäre es schon cool wenn man mit Sauron oben vor dem Palast stehen könnte.  [ugly]
Das fände ich im übrigen auch gut, wenn dann nach einer Zeit eine Meldung erscheint das Frodo Tod ist und Sauron seinen Ring hat, und dann später im Spiel erscheint.

Elessar12:
Da mir das Konzept gut gefällt und ich für Missionsmaps sowieso ein Fable habe,bin ich,soweit es vom team umsetzbar ist Dafür

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln