Zum tänzelnden Pony > Bildbearbeitung

Eigene Zeichnungen

<< < (5/6) > >>

(Palland)Raschi:
Hm, also ich habe mich mal dazu entschlossen etwas von meiner Arbeitsweise offen zu legen, sodass die übrigen Hobbyzeichner oder gar Neueinsteiger sich daran etwas orientieren können, wenn sie das wollen. Zu diesem Zweck habe ich mal zwei Bilderreihen zusammengestellt, die die Entwicklung meiner Bilder ganz gut zeigt. Vorzeige Projekt wird dabei Helegwen sein, für die ich kürzlich im Rahmen eines Community Konzepts ein paar Entwürfe erstellt hatte

Auf der ersten Bilderreihe kann man die Entwicklung und technische Umsetzung der Rüstung und des Körpers erkennen. Es geht von einer sehr einfachen Figur zu immer komplexeren Ausarbeitungen. So sollte im übrigen jedes Bild, ob nun am PC oder mit der Hand gezeichnet werden. Bei Zeichen benutzt man meist mehrere Papierlagen für Grundentwürfe und Korrekturen, die man so einfach durchzeichnen kann.



Die zweite Bildreihe zeigt die Entwicklung eines Seitenprofils von Helegwen. Genaue anatomische Kenntnisse sind wichtig für die richtige Verortung der einzelnen Gesichtselemente. Die Maske ist genau nach der Methode entworfen, wie ich sie oben bereits beschrieben habe.



Ganz wichtig ist, dass man sich geeignete Vorlagen holt. Anatomische Gesichts- und Körperprofile findet man im Netz reichlich. Sie helfen beim Setzen der Proportionen enorm, denn jeder Mensch ist bis zu einer bestimmten Stelle im Aufbau gleich. Macht euch diese Tatsache zu Nutze, und geht von der Norm in die Individualität.

Im übrigen wünsche ich allen aktiven weiterhin viel Erfolg bei ihren Werken und hoffe, sie konnten sich ein wenig Inspiration aus diesem Post holen  ;)

Ar-Sakalthôr:
Hab jetzt nicht gross Zeit um auf alles einzugehen. (Grösseres Feedback folgt noch.)
Ich hab mir kurz deine Gesichtszeichnungen von Helegwen angesehen und muss sagen das die Version unten Links mir am besten zugesagt hat. Die fertige Version sieht aus wie eine mittelalterliche Kampflesbe. :D (Nicht böse gemeint.)


MfG Lord Sauron der 5000.

(Palland)Raschi:
Hmhm, dann bin ich mal über das umfangreichere Feedback gespannt  ^^
Es ist aus meiner Sicht zudem in Ordnung etwas vielleicht auch ein wenig salopp zu formulieren, wenn dies für einen am treffensten eine Sache beschreibt.
Ich versuche gerade ein wenig deine persönliche Schlussfolgerung an bestimmten Eigenschaften festzumachen.
Die einzigen wirklich wesentlichen Unterschiede zwischen den von dir gegenübergestellen Stadien (2. Reihe links und Endstadium) sind im Gesichtsbereich die Maske, die Haar- und Augenfarbe.
Allerdings ist letzteres gerade ein sehr interessanter Aspekt, da die Kombination der Augen und Haarfarbe bei vielen Menschen ähnliche Assoziationen hervorrufen.
Ich habe als Beispiel mal die 4 möglichen Kombinationen aus einer bestimmten Auswahl von Augen- und Haarfarben (braune/ blaue Augen, blonde/brauen Haare)
gegenübergestellt.

Helegwen (unten rechts) mit blauen Augen und hellen blonden Haaren hat aus meiner Sicht den kühlsten Ausdruck.
Das mag aber unter Umständen auch ein wenig an den kantigeren Gesichtszügen, und den helleren Farbtönen liegen.
Aber vielleicht interpretiere ich in deine Aussage auch zuviel hinein.
Jedenfalls ist die Farbkombination bei jeglicher fiktiver Charaktererstellung und die habe ich hier mehr oder weniger vorgenommen, auch wenn es eine Schreibvorlage gab, wesentlich.
Braune Töne in der Augenfarbe und im Haar wirken in der Regel wärmer und vertrauenswürdiger, während hingegen helle Töne eher wild und kühl rüberkommen.

Fine:
Ich habe dann auch mal wieder etwas Neues gezeichnet und digital eingefärbt. Ich hoffe, es sagt euch zu :)

(Palland)Raschi:
Gibt es zu dieser Figur eine Geschichte ? Sieht aus wie ein Elbenweib, zumindest was einige Bestandteile der Rüstung angeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln