Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zur Edain Demo 4.3: Angmar

<< < (5/8) > >>

Maraelion:
Nachdem mit 4.3.1. noch einige Änderungen vollzogen wurden, will euch kurz sagen, was ich insgesamt vom guten Angmar halte. Schon in 3.8.1. war der Schatten aus dem hohen Norden meine Lieblingsfraktion bei den Bösen. Daher habe ich es kaum abwarten können, Angmar im neuen Gewand zu erleben. Ich hab mich wie ein Schneekönig darüber gefreut, dass 4.3. noch während der Semesterferien veröffentlicht wurde.
Angmar wird auf jeden Fall mein Lieblingsvolk bleiben, weil es genauso vielfältig ist wie vorher. Gott sei Dank wurde diese Fraktion nicht entschlackt, denn ich liebe es einfach eine große Anzahl an Möglichkeiten während des Spiels zu haben. Und Angmar bietet einfach alles: Spam wie Möglich Mordor, der durch die Zuchtmeister jedoch noch flexibler ist, schwere Linieninfantrie wie Gondor und Isengart, Elite-Bogenschützen mit großer Reichweite wie Gondor und Lorien, sowie viele schnelle Einheiten, um den Gegener zu stören wie bei Rohan. Dazu noch eine interessante Spezialeinheit, nämlich die Hexenmeister.
Daneben hat es, anders als die übrigen bösen Völker, eine ausgesprochen gute Defensive, was hervorragend zu meinem Spielstil passt.
Mir fällt, wohl wegen mangelnder Erfahrung im MP-Bereich, keine wirkliche Schwäche ein. Gefährlich wird es für Angmar nur, wenn man in die Festung zurückgedrängt wird, weil man ohne Siedlungen keine Gebäude mehr aufleveln kann.
Das bringt mich zu den Tributkarren, die eine grandiose Innovation sind und ausgezeichnet zu Angmar passen. Ich war wirklich überrascht, dass ihr ein solch einzigartiges System gefunden habt. Bin schon gespannt, wie Imladris levelt.
Der Kern Angmars bleibt für mich die Heldenriege, die so vielfältig ist wie der Rest des Volkes.
Da ich gerne mit vielen Helden spiele, stört mich ihre Zahl nicht. Die Festung war in 4.3. nur sehr überfüllt. Da habt ihr jedoch mit der neuen Version Abhilfe geschaffen.
Jetzt wird nur wegen Mornamarth im Vorposten meine Lieblingstaktik schwieriger: Den Gegner mit günstigen Carn Dûm Menschen zu überrollen.
Aber was solls. Die neuen Heldendesigns gefallen mir überaus gut. Vor allem Zaphragor sieht nicht mehr so WoW mäßig aus und passt jetzt deutlich besser nach Mittelerde.
Gulzars Neugestaltung muss ich auch noch loben. Das System der Seuchenträger und die inhaltliche Verbindung zur großen Pest ist ebenso innovativ wie großartig. Ich finde, die Interpretation, dass Angmar für die Pest verantwortlich war, um Arnor zu schwächen sehr interessant.
Gulzars Meister der Hexenkönig wirkt auf den ersten Blick etwas schwach. Allerdings habe ich seine eher passive Auswirkung als Ringheld auf das Spiel lieben gelernt. Er ist anders als die übrigen kein (noch mächtigerer) Massenvernichter geworden, der durch seine Fähigkeiten ein Gefecht auf der Karte entscheidet, sondern beeinflusst durch den Aufzug des Winters die gesamte Karte, egal wo er sich gerade befindet. Das ist eine wohltuende Unterscheidung zu Mordor, Gondor etc.
Ach ich könnte noch ewig so weiter machen, doch dann wäre ich den ganzen Tag beschäftigt. Ihr habt mit Angmar jedenfalls mal wieder bewiesen, dass ihr im Dezember den Moddb Preis zurecht gewonnen habt. Eure Innovation und Qualität ist einzigartig.
LG
Maraelion
PS:
Zu Beautiful Darkness' Video:
Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es an manchen Stellen leicht wacklig war. Es ist ja weniger ein Trailer als ein kompletter Kurzfilm. Dahingehend hätte ich gerne die Stimmen der Helden Angmars gehört. Vielleicht kriegst du das beim nächsten Mal hin. Abwechslusngsreicher wäre es auf jeden Fall. Ansonsten top!

Sinux:
Ich fand deinen Trailer sehr schön. Insbesondere dafür, dass es dein erster war. :)
Klar, etwas zu lang war er. Aber episch :D

Ich wünsche mir, dass genau dieser Track abgespielt wird, wenn man in der Aufstieg-des-Hexenkönigs-Kampagne in Edain das Fornost-Level spielt :D

Drunkkk:
Also ich kann mich leider nicht dem Feedback der anderen anschließen.

Zum positiven:
Wie immer, sehr detailreich und äußerlich ein Augenschmaus. Auch das Konzept, indem Baumeister benötigt werden, um Einheitengebäude ausbauen zu können, ist abwechslungsreich und was neues. Das wars aber auch schon.

Zum negativen:
Es wird viel zu wenig auf Feinheiten und Vielfältigkeit gelegt. Vergleicht man dieses Volk mit den anderen oder dem alten Angmar, fällt einem sofort auf, hier wurde kaum etwas verbessert bzw. eingebracht, was mehr als 10 Minuten zum entdecken braucht.

Ich finde gerade in Version 3.7 oder 3.8 war es besonders interessant zu sehen, wie Angmar gerade viele "spezielle" Einheiten besaß, sowie diese Komplexität. Ich finde, besonders das fehlt hier. Es ist halt einfach ein 0815 Gegensatz zu Gondor in meinen Augen; mit Leichter und Schwerer Infanterie und eben dem Volk entsprechend 2 special-units. Das wars aber auch.

Siehe Mordor: Es gibt 3 verschiedene Mini-Völker in dem Grundvolk integriert, was ja auch vollkommen realistisch ist.
Siehe: Lothlorien: Es gibt die Möglichkeit Beoringer zu rekrutieren, Düsterwald zu benutzen und halt dieses wirklich spezielle Bausystem mit vielen Erweiterungen
Gondor: Es ist möglich den Weg des Königs mit Aragorn zu bestreiten, es gibt 2 Ringhelden, es ist möglich Lehen aus Gondor zu rufen etc.
usw.

Schaut der Spieler sich nun Angmar an, muss man feststellen, dass im Bezug zum Standardspiel, SuM2:AdH, sich kaum was geändert hat. Ich finde sogar selbst dort war die Vielfalt größer.


Hoffe ihr könnt etwas mit dieser Kritik anfangen und nehmt sie auch an.

MfG

Falandir:

--- Zitat von: Drunkkk am 12. Apr 2016, 22:53 ---Zum negativen:
Es wird viel zu wenig auf Feinheiten und Vielfältigkeit gelegt. Vergleicht man dieses Volk mit den anderen oder dem alten Angmar, fällt einem sofort auf, hier wurde kaum etwas verbessert bzw. eingebracht, was mehr als 10 Minuten zum entdecken braucht.

Ich finde gerade in Version 3.7 oder 3.8 war es besonders interessant zu sehen, wie Angmar gerade viele "spezielle" Einheiten besaß, sowie diese Komplexität. Ich finde, besonders das fehlt hier. Es ist halt einfach ein 0815 Gegensatz zu Gondor in meinen Augen; mit Leichter und Schwerer Infanterie und eben dem Volk entsprechend 2 special-units. Das wars aber auch.

...

Schaut der Spieler sich nun Angmar an, muss man feststellen, dass im Bezug zum Standardspiel, SuM2:AdH, sich kaum was geändert hat. Ich finde sogar selbst dort war die Vielfalt größer.

--- Ende Zitat ---

Ich schlage vor, du rekrutierst mal ein paar Helden - da gibts dann doch die ein oder andere einzigartige Fähigkeit und interessant zu spielende Systeme. Nur ein Vorschlag  ;)


--- Zitat von: Drunkkk am 12. Apr 2016, 22:53 ---Siehe Mordor: Es gibt 3 verschiedene Mini-Völker in dem Grundvolk integriert, was ja auch vollkommen realistisch ist.
Siehe: Lothlorien: Es gibt die Möglichkeit Beoringer zu rekrutieren, Düsterwald zu benutzen und halt dieses wirklich spezielle Bausystem mit vielen Erweiterungen
Gondor: Es ist möglich den Weg des Königs mit Aragorn zu bestreiten, es gibt 2 Ringhelden, es ist möglich Lehen aus Gondor zu rufen etc.
usw.

--- Ende Zitat ---

Weder die Bücher noch die Filme bieten viel Material, das dürfte bekannt sein. Aber fassen wir zusammen, welche Vielfalt Angmar alleine truppentechnisch mitbringt:

-Zuchtmeister (Orks, Wolfsreiter, 2x Hügelmenschen)
-Männer Carn Dûms (Schwert, Speer, Bogen + berittene und unberittene Eliteinheiten)
-Düsterwölfe + Werwolf(?)
-Hexenmeister
-Grabunholde
- Ramme, Katapult

Das einzige, was fehlt sind die Schneetrolle (Hügeltrolle gibts noch im Spellbook) - dazu gekommen sind drei neue Einheiten. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Hinzu kommen zahlreiche neue Gebäude und Helden.

Ja, andere Völker bieten eine größere Auswahl (bestes Beispiel: Mordor). Dass das "originale" Angmar vielfältiger war - dem kann ich mich aber definitiv nicht anschließen. Im Gegenteil: In 4.3 hat Angmar mMn eine Einzigartigkeit erreicht, die dieses Volk so noch nie hatte.

Drunkkk:
Selbstverständlich gibt es dazu kaum Vorlagen aber EA hat es doch auch geschafft, genauso wie das Edain Team mit den Ideen aus der Version 3.8.

Und all die Einheiten, welche du eben genannt hast, sind genaustens genau die selben wie im Basic-Spiel bzw. Version 3.8. Rein gar nichts neues. Nur weniger, viel weniger. Zumal, was haben Hügelmenschen in einem Palast der schwarzen Garde zu tun? Was haben Werwölfe in einem Wolfszwinger zu tun (obwohl das noch am meisten Sinn ergibt)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln