Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Die Helden Angmars - Euer Feedback

<< < (3/11) > >>

Darkayah:
Ich hoffe man darf hier auch ein bisschen diskutieren, wenn nicht bitte einmal drauf aufmerksam machen:


@LidlosesAuge

Der Konzept-Thread zu Helegwen steht schon seit bereits (ich glaube) über einem halben Jahr. Du bist ja auch schon länger User der MU, wenn du so unzufrieden mit ihr bist, oder sie sogar einfach rausnehmen würdest, warum hast du keine anderen Vorschläge gemacht (Aussehen und Fähigkeiten) oder warum hast du dich nicht direkt dagegen ausgesprochen?!
Das geht aber an alle die dafür Stimmen Helegwen einfach rauszunehmen. 
...

Edit:

Wenn natürlich 20 dafür-Stimmen kommen, und niemand dagegen ist oder auch niemand andere Vorschläge hat, geht man natürlich davon aus, dass das was von mir und 'meinem Team' vorgeschlagen wurde, auch ausreichend ist.

Falandir:
Ich kann mich der Mehrheit anschließen: jeder Held hat seine berechtigte Stellung bei Angmar. Allerdings stimmt es schon, dass es sehr viele Helden gibt. Ich will mich mit niemandem anlegen, aber an Helegwen habe ich mich noch überhaupt nicht anfreunden können. Gulzar ist in der Tat schwer zu spielen. Allerdings besitzen Helegwen und Gulzar mächtige Fähigkeiten - wenn man sie nur richtig einsetzt.

Ich denke, dass man sich mit jedem/r Held/in genau auseinander setzen muss. Dann wird sicher klar werden, dass die "Aufgaben" klar verteilt sind. Ich habe dafür gestimmt, dass kein Held wegfallen soll.

Mornen:
Ich habe dafür gestimmt, dass kein Held wegfällt. Wenn, dann wäre für mich aber Gulzar am ehesten überflüssig bzw. für mich derjenige, auf den man verzichten könnte. Gegen eine Verteilung der Helden auf mehrere Gebäude hätte ich aber auch nichts.

Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, welcher Held in der Auflistung fehlt. Aber der bleibt am besten bei Angmar! :D

Gimilzar:

--- Zitat von: Falandir am  7. Apr 2016, 15:00 ---Gulzar ist in der Tat schwer zu spielen. Allerdings besitzen Helegwen und Gulzar mächtige Fähigkeiten - wenn man sie nur richtig einsetzt.

--- Ende Zitat ---

Ich finde sie mehr Situationsabhängig als andere Helden. In jedem meiner Spiele gehe ich auf Hwaldar mit Vasallenspam um dann mit Zaphragor und Mornamarth und Carn Dum Soldis abgelöst zu werden.

Ich denke Angmar ist so gestickt, das jeder seine eigene Taktik entwickeln kann da es so grandios vielfältig ist.

(Palland)Raschi:
Also ich habe nun auch ein wenig mit Angmar gespielt, und ebenfalls gemerkt, dass Angmar eine doch sehr große Heldenriege hat.
Einige Helden baue ich oft und andere weniger.
Dazu gehört in jedem Fall Drauglin. Ich finde ihn extrem stark für den Preis und sehr flexibel. Er tauchte bei mir bis dato in jedem Match auf.
Danach kommt dann meist Hwaldar, der auch gut austeilen und einstecken kann.
Mit etwas Abstand baue ich dann oft Zaphragor, wenn ich es mir leisten kann.
Er gehört für mich auch einfach spielerisch und inhaltlich zu Angmar dazu. Er ersetzt für mich eigentlich auch fast komplett die Rolle des Hexenkönigs.
Durmarth baue ich zwar deutlich seltener, da ich Zaphragor als stärker empfinde, aber auch er gehört für mich dazu.

Mit Helegwen habe ich spielerisch einige Schwierigkeiten. Zwar schätze ich einen Bogenschützenhelden, aber ich habe den Wechsel der Pfeile noch nicht so raus.
Ich verwechsele mitunter die beiden Eispfeilarten, und daher verliert sie an Power.
Es wäre gut, wenn man die Beschreibung der Pfeile dahingehend verkürzen würde, dass der Effekt kurz an den Anfang gestellt wird, und die etwas längere Erläuterung folgt. Spielt man Angmar regelmäßig ist das zwar kein Problem, aber tut man das nicht, ist es das schon.
Außerdem kommt Helegwen mit 1200 Rohstoffkosten erst sehr spät in das Spiel. Ihre Fähigkeit zur Schädigung von Gebäuden nutze ich daher fast nie, da man doch sehr schnell Belagerungswaffen kommt, und andere Einheiten das Gebäude deutlich besser und schneller zerlegen.
Die Eisbarriere ist zwar ganz nett, aber es ist sehr schwer für mich, sinnvoll Einheiten dort hinein zu platzieren. Es wäre aus meiner Sicht sinnvoller, dass diese nur einseitig erscheint, und dafür aber ein wenig länger ist, damit man überhaupt seine Einheiten kurzzeitig schützen kann.
Nur für Helegwen allerdings ist es eher nutzlos.
Auch fehlt Helegwen der Punch. Sie hat keinen starken Angriff, und man kann mit ihr eigentlich nur weglaufen. Die einzige sinnvolle Fähigkeit ist das Lähmen der Einheiten mit dem Mehrfachschuss. Der Pfeilregen braucht aus meiner Sicht zu lange.
Problematisch ist daran allerdings, dass die Hexenmeister die Supporterrolle auch gut hinkriegen, und sogar mehr Nützliches draufhaben.

Einheiten die ich gar nicht nutze sind Gulzar, Mornamarth, Karsh und den Hexenkönig.
Bei den ersten 3 bin ich in der Tat etwas faul, die ganzen Fähigkeiten Beschreibungen durchzulesen. Ich bin ein Freund von einem schnellen Überblick.
Desweiteren konnte ich mit den ersten 3 Helden nie etwas anfangen. Karsh habe ich früher als Heldenkiller oft noch gebaut. Aber keine Ahnung, ob er das immer noch ist.
Zu Angmar gehört er allerdings von Anfang an dazu, weshalb er auch bleiben sollte.

Nach meinem Dafürhalten sind unentbehrliche Helden:
Drauglin, Hwaldar, Zaphragor und (wenn auch aus meiner Sicht spielerisch nicht, aber inhaltlich) der Hexenkönig.

Helden bei denen ich mir nicht sicher bin, für die ich aber Sympathie habe:
Durmarth, Helegwen und Karsh

Helden, die ich persönlich nicht bräuchte:
Gulzar und Mornamarth




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln