Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Arrowverse
Azaril:
Bei Arrow waren die ersten beiden Staffeln richtig gut, danach ist die Qualität leider gesunken. Was mich an dieser Serie unter anderem inzwischen so aufregt, ist dieses ständige "von-den-Toten-Wiedergekehre".
Oliver ist tot, oh nein! Aber halt, ein Schwertstich in die Brust und ein Sturz von einer Klippe waren doch nicht genug, ihn umzulegen.
Thea liegt im Sterben? Kein Problem, wir präsentieren: Die Lazarus-Grube!
Roy wurde abgestochen? Nope, das war nur inszeniert.
Sara ist tot? Und erneut gilt es, unsere magische Lazarus-Grube zu bemühen! (Glücklicherweise ist hier dann wenigstens Nyssa eingeschritten und hat sie zerstört.)
Ray Palmer ist auch tot? Nein, der hat nur ein wenig Urlaub in Schlumpfform genommen.
Und dann haben wir da ja noch diesen Charakter, dessen Tod John Diggles gesamte Motivation darstellte und der in jeglicher anderer Hinsicht überhaupt nicht von Interesse war, wir präsentieren den nicht ganz so toten kleinen Bruder, Andy Diggle!
Mal im Ernst, da hat man echt das Gefühl, dass denen nichts mehr Neues einfällt, vor allem, weil man bei einigen dieser Fälle als Zuschauer nicht einmal überrascht ist, dass die jeweilige Person gar nicht tot ist, beispielsweise bei Ray Palmer, bei dem der Überraschungseffekt, als enthüllt wurde, dass er noch lebt, quasi nicht existent war.
Außerdem hat Arrow für mich inzwischen einfach zu viel Hokuspokus. Die Lazarus-Grube in der dritten Staffel lass ich ja noch durchgehen, aber was in der vierten Staffel geliefert wird, ist einfach zu viel der Magie.
Wir brauchen einen neuen Antagonisten? Nehmen wir doch zur Abwechslung einen bösen Zauberer!
Sara hat ihre Seele verloren? Na, dann brauchen wir eben einen guten Zauberer!
Ein neuer Abschnitt von Olivers Vergangenheit? Nutzen wir einen schwarzen Zauberer!
Ein Crossover mit Flash? Wie wäre es mit einem uralten, ägyptischen Zauberer?
William wurde entführt? Keine Frage, wir brauchen die Hilfe eines weiblichen Tier-Zauberers! (Versteht mich nicht falsch, ich mochte Vixens Auftritt, aber das fällt eben auch in die Kategorie "zu viel Hokuspokus")
Und zu Laurels Tod wurde hier ja schon genug gesagt.
Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, ob ich mir die fünfte Staffel, so denn irgendwann eine kommt, noch anschauen werde.
Was die anderen Serien angeht, ist Flash momentan mein Favorit, allerdings habe ich Vixen und Legends of Tomorrow noch nicht gesehen. Supergirl hinkt ein wenig hinter Flash und Arrow hinterher, ist aber ganz okay.
kolibri8:
So die vierte Staffel ist gelaufen.
Nach dem toll choreographierten Endkampf kann Staffel fünf eigendlich nur noch besser werden 8-| [ugly](als Video).
Wenn man sich dann ansieht wie der Endkampf in Staffel zwei war.
https://www.youtube.com/watch?v=9vtH7J4FfAA
Oh Mann, was ist da bloß passiert? :(
Ansonsten hätte ich einen, wie ich finde, recht gut geschriebenen und interessanten Artikel (oder eher ein Essay?), über Black Canary's Tod im Angebot (auf Englisch): The CW’s Black Canary: How Arrow Failed An Actress and A Comic Book Legend
Außerdem einen Teaser:
Sagt "Hallo!", zu Kid Flash:
Quelle: https://twitter.com/CW_TheFlash/status/752895379700449280
Und mein letzter Punkt:
Wie ich schon angedeutet habe, lese ich ab und an die Beiträge auf Reddit (im Arrow Subreddit), und dort hat jemand eine Umfrage erstellt mit der Bitte, sie überall wo Arrow-Fans sind zu teilen, also hier ist sie:
Umfrage (Original-Post auf Reddit)
Es zählt eine Stimme pro IP, also wenn ihr abstimmt, tut es am besten von Zuhause aus ;).
Radagast der Musikalische:
Das Problem ist meiner Meinung nach diese "Game of Thrones"-Manier: "Lasst uns einfach regelmäßig Hauptcharaktere killen, das baut Spannung auf!"
"Ähm nein! Spannung erzeugt man indem man etwas Unvorhergesehenen passieren lässt, etwas Neues, etwas nie Dagewesenes. Wenn man von Anfang an weiß, dass eh wieder ein Hauptcharakter stirbt ist die Spannung schon von Anfang an Futsch."
Am allerbesten find ich aber immer so Aussagen wie: "Wir hatten das Gefühl, dass ihre Geschichte zu Ende erzählt wurde!"
Ganz ehrlich: Wenn denen keine guten Storylines mehr für einen so vielseitigen Charakter einfallen... Holla die Waldfee!
Zu dem Endkampf: Oh man, es war definitiv die richtige Entscheidung nach dem Tod von Laurel auszusteigen. Das ist einfach lächerlich :D
kolibri8:
--- Zitat ---Am allerbesten find ich aber immer so Aussagen wie: "Wir hatten das Gefühl, dass ihre Geschichte zu Ende erzählt wurde!"
--- Ende Zitat ---
Dazu kommt, dass für Staffel 5 ein neuer Charakter angekündigt wurde, der ein Mann ist, Anwalt (beziehungsweise Stellvertretener Staatsanwalt/Assistand District Attorney) und Nachts als Vigilant Verbrecher bekämpft (Ich weiß nicht ob's eine männliche Version von Laurel oder 'ne Kopie von Daredevil sein soll [ugly]).
Nun denn Neuigkeiten:
Gestern Abend war in San Diego Comic Con, und es wurden die ersten Trailer zu den neuen Staffeln veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=LxG7JR4-nCM
https://www.youtube.com/watch?v=5LGQRbPERaU
https://www.youtube.com/watch?v=hUrbrdZj-I4
Fine:
"Felicity thinks that it's time..." :( 8-|
Flash hat meiner Meinung nach den besten Trailer und bietet die aufregendsten Neuigkeiten, bin sehr gespannt auf die ersten Folgen. Bei Legends of Tomorrow bleibt abzuwarten ob sie es schaffen, die vielen (neuen) Charaktere alle sinnvoll einzubinden (da die Screentime ja begrenzt ist). Ein Team aus Superschurken klingt auf jeden Fall erfrischend und aufregend.
Bei Arrow bleibe ich mal vorsichtig optimistisch.
Katie Cassidy soll übrigens in allen vier Serien Auftritte haben, in welchen Rollen bleibt abzuwarten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln