Edain Mod > Vorschläge zu Imladris
Kurzvorschläge zu Imladris
Caun:
Aloha,
wahrscheinlich ist das sogar mehr als ein Kurzvorschlag, weil es Gameplaytechnisch eine große Änderung ist, allerdings habe ich keinen voll ausgebauten Vorschlag, sondern eher nur einen Denkanstoß.
Die Idee beschäftigt sich mit dem Freien Bauen von Imladris.
Der Start ist ziemlich träge, ist mittlerweile durch die günstigen Gehöfte besser geworden, aber im Gegensatz zu anderen Völkern brauch Imladris immernoch sehr lange bis sie in Laufen kommen und Truppen produzieren können.
Deshalb lautet mein Vorschlag, dass man den Dunedain VP mit dem Lindonturm tauscht.
Somit könnte man mit einem Dunedain Zelt starten und günstig Dunedain bauen.
Das Objekt müsste natürlich angepasst werden und sollte nicht den vollen Umfang an Brunnen, Turm des Dunedains VP bieten oder halt für höhere Preise. Ich schätze, dass das Imladris deutlich beflügeln würde und man hätte ne erfrischende Abwechslung zum festen Bauen Imladris.
Ebenfalls finde ich Lindon auf dem Vorposten auch sehr passend, da Lindon ein volles Elbenreich war und nicht nur nen Turm :D Wahrscheinlich bräuchte man en neues Modell um einen würdigen Lindon Vorposten darzustellen und wohl auch noch weitere Funktionen oder eben Einheiten wo mir die alten Mithlond Hüter einfallen, die meines Wissens viele auch vermissen, weil die schon irgendwie Stil hatten. Sie würden auch eine wunderbare Rolle erfüllen können undzwar Elite-Piken als 3er Reihe. Sowas gibt es glaube ich in Edain nocht nicht. Imladris hatte ja gerne immer etwas ein Problem mit Piken. Dunedain sind im early toll, aber fallen sehr ab. Die Imladris Piken sind zwar gegen heroische Kav sehr gut, aber scheitern sehr daran mit größeren Reitermassen klar zu kommen, da sie halt nur eine 5er Reihe sind. Hier könnte ich mir Mithlond Piken als schöne Mitte vorstellen.
Außerdem nervt es mich, dass Leute überall Lindon-Türme hinpflastern [uglybunti]
und man so früh im freien Bauen an die Lindon-Hüter kommt.
Bin gespannt was ihr davon haltet.
MfG Caun
The_Necromancer0:
I'm not a fan of this suggestion. I definitely agree that Imladris' early start in free build is a bit rough, especially due to the lack of ways to get a dunedain outpost. However, I would be strongly against introducing buildings/units that are specific to one mode (walls being the notable exception).
I also don't like the idea of 15-men elven battalions, it goes against the theme of elves being fewer.
It would be more interesting in digging towards the Companions of Gildor. Perhaps in freebuild you could recruit them from the citadel after Gildor has been purchased with a max of 2. This would elegantly transport the fix that was applied a long time ago to Imladris' fixed build early game.
Halbarad:
stimme Necro da zu. Auch wenn ichs cool fänd, wenn man mit dem Baumeister die Option hätte nen Dunedain-Truppenzelt zu bauen, sobald der Vorposten erobert wurde, um Dunedain ähnlich gut rauspumpen zu können wie andere Truppen. :D
Peggado:
Hallo zusammen,
Eine Alternative zu der Idee von Caun, die einen Lindon-Vorposten für Imladris vorsieht:
Imladris erhält eine Auswahl an Untervölkern, die ähnlich zum Volkssystem der Zwerge funktioniert – nur eben für Untervölker. An einer bestimmten Stelle im Spiel, gerne auch direkt zu Beginn, kann der Spieler ein Subvolk wählen (Dunedain, Lindon, eventuell Bree, vielleicht auch Hobbits …).
Jedes Untervolk verfügt über einen eigenen Vorposten, einen Helden, ein bis zwei Außengebäude sowie spezifische Einheiten.
Variante 1: Die Wahl des Untervolks erfolgt direkt zu Beginn, wie bei den Zwergen. Alle zum gewählten Volk gehörenden Einheiten, Helden und Gebäude werden freigeschaltet. Sämtliche Inhalte der nicht gewählten Völker (einschließlich der Helden) bleiben unzugänglich.
Variante 2: Mit der Wahl des Untervolks wird der zugehörige Vorposten samt aller Einheiten freigeschaltet. Die Außenposten und Einheiten der verschmähten Völker können nicht errichtet werden. Alle Helden und Außengebäude – auch die der nicht gewählten Völker – bleiben weiterhin verfügbar (die Außengebäude insbesondere deshalb, weil über sie die Helden rekrutiert werden). Einige Fähigkeiten eines Helden hängen davon ab, ob sein Volk gewählt wurde oder nicht.
Es gibt sicher noch weitere/bessere Varianten.
Der Vorschlag ist für beides, das feste- und freie Bauen gedacht.
Halbarad:
Weiß ich nicht. Klingt ziemlich umständlich mit geringem Output. Sowas wie Bree könnte man außen vor lassen, das könnte man ja so oder so immer verfügbar haben. Da man meistens eh nur einen Vorposten zur Verfügung hat, wird die Wahl ja schon mit dem Bau des spezifischen Vorpostens entschieden. Also ich will Mal erstmal nichts komplett ausschließen, was die Dunedain auch an anderen Orten als dem Vorposten rekrutierbar macht, aber die Lösung scheint mir zu umständlich. Hinzu kommt: Bei den Zwergen ist die Wahl unmittelbar und dauerhaft wirksam, bei Imladris würde sie zum Teil gar nicht zu tragen kommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln