Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zu Edain 4.4: Imladris

(1/6) > >>

Lord of Mordor:
Was haltet ihr von der neuen Fraktion Imladris? Lasst es uns hier wissen!

Isildurs Fluch:
So dann fang ich nach dem ersten erfolgreichen Spiel mal an.
Ich muss sagen ich bin begeistert, genau so habe ich mir die Bruchtalelben gewünscht!  (**)
 Es erfordert schon einiges an Geschicklichkeit und eine mächtige Intensität am Micro um das Überleben der wenigen Starteinheiten zu sichern. Gelingt das aber nicht verliert man extrem schnell an Map-Kontrolle.
Meine erste Partie gegen eine leichte Angmar-KI war dann auch ordentlich frustrierend: gefühlte 100 Axtwerfer-Batallione gegen ein 5er-Batallion  :(

Für die zweite Partie entschied ich mich dann für Mordor als Gegner und erzielte mit einem Rush auf Waffenmeister erste Erfolge, nur um mich dann schlussendlich doch gegen viel zu früh kommende Katapulte und Trolle in die schon in sich zusammen fallende Festung zurückzuziehen. Gegen durch Spam geschützte Katas hat Imladris wirklich Probleme, da die wenigen Truppen nicht durch den Spam dringen und die Festung keinerlei Weitstreckenupgrade besitzt. Habe da aber schon eine kreative Idee, für die gleich mal ein Thread eröffnet wird.  [ugly]

Im dritten Game (wieder gegen Mordor) hatte ich dann den Dreh raus, wie man es schafft die Starteinheiten am Leben zu erhalten:
Dauerhafter Defence-Stance (Orks werden ohnehin geonehittet, und es gibt nichts nervigeres als ultrateure Schwertkämpfer die ganz von alleine in eine Übermacht von Orks rennen 8-| ), schnell den ersten Meeres-Wissenden und das zweite Fähigkeitenupgrade raus, im Spellbook die gesamte oberste Reihe plus Abendstern und schnelle Unterstützung durch Dunedain. Alle neu gebauten Einheiten werden erstmal creepen und harassen geschickt, bis sie Lvl 2 erreichen und erst dann gegen feindliche Truppen geschickt.

Auf Helden, bis auf Gildor, den man braucht um früh zu scouten und Ressenplätze zu besetzen, muss man dabei wohl oder übel erstmal verzichten, da schlicht und ergreifend einfach keine Ressourcen da sind.
Vlt wäre es da angebracht die Bibliotheksupgrades ein kleines bisschen herunterzusetzen, immerhin braucht man alle drei davon um auf Lvl 2-Kasernen zu kommen, auch wenn man eine Taktik spielt, die von den erworbenen Verbesserungen gar nicht profitiert.
Das gesparte Geld hätte der Spieler dann womöglich für Helden übrig. Diese traue ich mich momentan erst zu bauen, wenn ich eine ansehnliche Streitmacht Lvl 5-Batallione mit Rüstungen des Letzten Bündnisses versehen habe!

Aber das ist alles Kritik auf allerhöchstem Niveau, es gab schließlich letzten Endes kein befriedigenderes Gefühl, als schließlich in der Lage zu sein, alles was da kommen mag in Sekundenschnelle niederzumachen und den Feind schließlich in seine Festung zu verbannen um eilends Belagerungsmaschinen zu bauen. Fingolfin wäre stolz auf meine tapferen, wahrhaft unsterblichen Elben!  (**)

So jetzt aber genug von Spitzohren, mein Herr Denethor wartet  ;)

Falandir:
Eure Liebe zu den Details - jedes Mal ein Genuss.

Danke - allerbesten Dank!

Mornen:
Ich hab gestern schon mein erstes Spiel hinter mir.
Zuerst einmal ein riesen Lob! :)
Elitär reicht als Beschreibung des Volkes gar nicht mehr aus, es ist ja schon fast...heroisch?! [ugly]
Vieles Bekanntes von 3.8 und doch einige Neuerungen (Verbesserungen in meinem Sinne), die sowohl vom Konzept als auch graphisch perfekt umgesetzt wurden. (**)
Außerdem sind mir bei Imladris selbst nach 1,5 Stunden (fast) keine Bugs aufgefallen! :o
Natürlich gibt es auch jedes mal etwas, das negativ auffällt, aber das sind wieder bekanntermaßen Kleinigkeiten, die wohl jeder anders sieht. Wobei ich zugeben muss, Bilbo und die angekündigte Level - Besonderheiten von Imladris etwas vermisst zu haben.

Fíli:
Die Level-Besonderheiten mussten leider aufgrund von Bugs entfernt werden. :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln