Edain Mod > Vorschläge zu Imladris
Dunedain-Vorposten, Lindonturm
40Fixxer:
Wäre es nicht möglich den Dunedain-Vorposten ins Spellbook zu verschieben? Begründung: Die Dunedain sind doch ein wanderndes Volk wie ich mich erinnere. Wäre ja passend. Der Vorposten sollte nur einmal auf der Map baubar und erst nach der Zerstörung durch den Feind oder durch Abriss erneut verfügbar sein.
Ich stelle mir das folgendermaßen vor: Im Spellbook sollte er 1 oder 2 Punkte kosten. Ist er errichtet, kann er Halberat und alle Dunedain Soldaten bauen. Der Vorposten selber hat bei Beschwörung nur Truppenzelte. Hat Halberat Stufe 3 ereicht, hat der VP seine Verteidigungscreeps und bekommt ein Heilerzelt. Hat Halberat Stufe 5, werden Rammen und Upgrades verfügbar (zusätzlich bekommt der VP ein Werkzelt). Halberat Stufe 7: Der Vorposten bekommt seinen Verteidigungsturm und es erscheinen mehr creeps.
Die Verlegung des VP auf das Spellbook hätte zur Folge, dass Imladris im early game schnell seine Dunedain bauen kann und den Vorposten an eine Stelle hinsetzen vermag an dem der Feind ihn nicht vermutet. Durch die Beibehaltung des Halberat-abhängigen Levelsystems wird der VP im Mid game und vielleicht auch noch im frühen late game wichtig bleiben, nicht zuletzt durch den Möglichen Stellungswechsel. Außerdem währe die Imladris heilungsdoppel- und heilungsdreifachdebatte durch den (möglichen) Austausch des Spellbook 1er Heilens vom Tisch.
Was sagt ihr dazu?
Firímar:
Es müsste dann ein Speel rausfliegen und da bin ich gegen. Und für einen sagen wir mal, 2 er Speel bekommt man also Halbarad, je mehr der levelt, desto besser wird das Lager, dies ist ein bisschen zu stark für die 1/2 Reihe, wenn schon 3. Reihe, aber das Problem, dann müsste ein Speel rausfliegen und ich finde die jetzigen Speels passen allesamt zu Imladris, und man hätte direkt am Anfang eine Art Faramir. Der kann verdammt gut und schnelle leveln und nach etwa 5 Minuten ist der Vorposten fertig, ohne dass man dafür Geld ausgegeben hat. Dieses freie Geld, steckt man dann ihn normale Upgrades/Einheiten(so würde ich es tun)Ich denke, fiele würden sich denn VP nur wegen Halbarad holen.
Ich find es nicht so gut umgesetzt, daher DAGEGEN
40Fixxer:
Na ja, der Spell könnte ja auch wie der Herrschau-Spell von Rohan in der ersten Reihe für 2 Punkte stehen. Heilen ist in der Imladris Fraktion doch mehr als präsent. Ich dachte, dass dieser Spell doch sehr zu entbeeren währe, vor allem da der Dunedain-Vorposten mit Halbarad ja auch ein Heilerzelt besitzt. Außerdem ist es ja auch bestimmt möglich ihn langsamer Leveln zu lassen oder die Aufrüstungen wie Heilerzelt oder Wachturm erst in späteren Leveln zugänglich zu machen.
Das die Stärke des Dunedain-VP komplett von Halbarad abhängig ist, hat ja dann nicht nur Vorteile: Wenn du ihn durch ungeschicktes Spielen zu schnell verlierst musst du wieder 1200 Ressourcen investieren um die Möglichkeit zum Upgrade des VP zu besitzen. Und gerade am Anfang mit Level 1 ist er sehr verwundbar, finde ich.
Aber jeder hat eben seine eigene Meinung ;).
Edit: Halbarad könnte ja auch etwas teurer sein um das Risiko etwas zu erhöhen.
Hurin von Dor-lómin:
Nun, das Grundproblem liegt ja eigentlich auf der Hand:
Als einziges Volk in der Mod stellt Imladris die Verteilung von Siedlungs- und Vorposteneinheiten auf den Kopf. Der Lindon-Wachturm ist relativ günstig und früh verfügbar, gleichzeitig sind die dort rekrutierbaren Einheiten sehr stark und teuer, weshalb sie im EG nicht zur Verfügung stehen. Umgekehrt muss ein Vorposten zunächst erobert und anschließend für teures Geld mit einem Dunedain-Lager bebaut werden. Hat man das erstmal erreicht sind die schwachen, günstigen Einheiten dort nutzlos. Daher wird das Lager auch vornehmlich wegen der Ressourcen und Defensivstärke errichtet, die Einheiten werden dagegen kaum rekrutiert.
Will man hieran etwas ändern, kann es per Definition nur 2 Lösungsmöglichkeiten geben:
1: Man tauscht die Gebäude (was aufgrund der großartig ausgearbeiteten Lager wirklich sehr schade wäre)
Oder 2: Man tauscht die Einheiten.
Letzteres scheint mir persönlich noch der sinnvollere Ansatz zu sein, auch wenn er seinerseits wiederum mit einigen Problemen einhergeht. Die Lindon-Einheiten könnten natürlich problemlos abgeschwächt und vergünstigt werden. Sorgen würde hier vor allem der Vorposten machen. Die meisten Völker rekrutieren hier Helden- und Eliteeinheiten, die deutlich stärker als ihre gewöhnlichen Einheiten sind. Bei Imladris sind jedoch die Standardeinheiten bereits so stark, dass es mir unlogisch und wenig sinnvoll erschiene, die Dunedain als Elite Imladris' zu etablieren. Man müsste sich also ein einzigartiges System überlegen, welches die Dunedain im MG/LG sinnvoll macht, ohne dass sie die starken Elbensoldaten noch übertreffen. Keine einfache Aufgabe, ich muss gestehen, dass mir hierzu im Moment leider auch nichts einfällt...
Isildurs Fluch:
Ich denke auch, dass man das Problem eher von dieser Seite lösen sollte: Die Lindon-Einheiten behalten ihre Batalliongröße, werden aber schwächer und billiger. Schließlich ist ja auch nirgendwo beschrieben, dass Lindon im dritten Zeitalter krasse Kämpfer hervorgebracht hat, es scheint im Gegenteil eher der Teil der Elben zu sein, der sich von der Welt abwendet um dann früher oder später nach Aman zu segeln. Ich würde daher gar nicht versuchen die ohnehin schon starken Dunedain zu übertrumpfen, sondern eher Sie zu einer nützlichen Ergänzung neben den ganzen Elite-Einheiten zu machen. Könnte mir vorstellen, dass sie mit dem Bogen Bonusschaden gegen andere Schützen machen und mit dem Schwert Bonusarmour gegen diese haben. Nur in der Situation wären sie dann von den Werten und vom Preis-Leistungsverhältnis besser als die Imladris-Elben, sonst eben nicht.
Diese Spezialisierung könnte sich auch durch spezielle Fähigkeiten zeigen und wo wir wieder beim anderen Thema wären, durch eine spezielle Fx angezeigt werden.
Die Dunedain dagegen müssten als früher und billiger Support irgendwie früher ins Spiel kommen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da ratsam wäre sie Verteidigung (vor allem ohne Turm) zu schwächen und dafür sind von Anfang an Waldläufer rekrutierbar (Vlt. zunächst auf 3 Bats beschränkt).
Dann ist zumindest schonmal das Geld-Hemmnis etwas weh, da man nicht erst das Truppenzelt braucht, nur für Nahkämpfer und die Waldläufer könnten früher kommen.
Vielleicht könnte man auch hier überlegen, wie man dem Spieler (bei Gondor/Arnor ist es das selbe) eine frühe Waldläufertaktik schmackhafter zu machen. Vielleicht hilft es den Fokus auf Agilität (und damit Mappräsenz?) und Heimlichkeit zu verbessern, da ja Imladris genau dafür auf Hilfe angewiesen ist.
Im Grunde genommen sollte Imladris ja auch selten Probleme haben, sich irgendwo auf der Karte nen Vorposten zu holen, da keine Fraktion so effizient und früh sogar Höhlentrolle creepen kann. Je lohnenswerter, desto früher wird sich ein Spieler dafür entscheiden.
Bin wie gesagt überhaupt kein Freund davon Lindon und die Dunedain zu tauschen. Das würde in meinen Augen wie gesagt einiges an Einzigartigkeit zerstören und uns eher dahin entwickeln, dass sich alle Völker ungefähr gleich spielen. Außerdem würde das schöne Cirdan-System rausfallen und es wäre ein Riesenaufwand beide Gebäude so anzupassen, dass sie auf ihrem Platz für eingebunden sind.
Bin deshalb wie gesagt dafür die Einheiten wie oben beschrieben einfach besser zu gruppieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln