Edain Mod > Vorschläge zu Imladris
Dunedain-Vorposten, Lindonturm
Firímar:
Man könnte ja denn Vorposten auf 600 senken und wie ich schon vorschlug, dafür direkt die Bogis und evtl. Halbarad kaufen. So würde er attraktiver werden, da man so direkt gute Einheiten hätte und er gut für das EG ist.
Isildurs Fluch:
--- Zitat von: Kael_Silvers am 28. Aug 2016, 16:40 ---Ich bin gegen das aktuell vorgeschlagene Konzept, das zwei tolle Mechaniken verloren gehen: zum einen, dass ein Gebäude durch einen Helden levelt und zum anderen, dass ein Held mit seinem Level Einheitenupgrades freischaltet. Zum anderen hätten wir dann wieder eine Festung auf dem Vorposten, wie Dol Amroth, Bruchtal bei Arnor, Lorien, Düsterwald, etc. Ich finde es ganz erfrischend auch etwas weniger starke Vorposten zu haben, welche dafür früher im Spiel sind (Vgl. Rohan).
Ich denke, dass der Ansatz dahingehen müsste zu überlegen, wie Imladris möglichst schnell einen Vorposten mit seinen Standard/Starttruppen erobern kann und der Dunedainvorposten müsste minimal umgestaltet werden, um das Sprungbrett vom EG zum LG zu sein.
Beispielsweise wäre es recht einzigartig, wenn Imladris das erste Volk ist, welches außerhalb der Festung nicht als erstes Siedlungen erobern geht, sondern sich direkt auf den Weg zum nächst gelegenen Vorposten macht und dieses quasi sofort erobert als erstes externes Gebäude.
Dafür muss der Vorposten aber entsprechend preiswert sein und möglichst sinnvoll ausgebaut werden, ohne, dass Imladris zu sehr in Rückstand kommt.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
--- Ende Zitat ---
Sehe ich exakt genauso, wenn die Waldläufer zu spät kommen, kann man das auch anders lösen, ohne dass Imladris einzigartige Systeme verliert, nur um dann im Grunde die selben Auswahlmöglichkeiten wie Gondor zu haben.
Bin darum klar dagegen.
Caun:
Die grundsätzliche Idee des Konzepts sagt mir sehr zu, auch wenn man die Details ja noch genauer durchdiskutieren könnte.
Ich habe sowas ja schon in meinem Feedback angedeutet und wollte eigentlich selbst mal so einen Thread eröffnen.
Ich spreche mich auch klar dafür aus, dass man Lindon und Dunedain vertauschen könnte.
Und hier kommt auch nochmal eine genaue Begründung:
Der Dunedain VP soll ja ein EG VP sein, allerdings sind EG-VPs meiner Meinung nach aus balancetechnisch nicht möglich, außer wenn man den in die Bedeutungslosigkeit werfen würde. Man kann einfach nicht davon ausgehen, dass jmd direkt im EG an einen VP kommt, somit würde die Stärke von Imladris von Map zu Map extrem variieren oder macht man den Dunedain VP halt bedeutungslos, dass es egal ist, ob man ihn baut oder nicht, egal welche Situation oder Match-Up.
Das Problem herrscht aktuell mit dem Dunedain VP nicht, da er eig kein richtiger EG-VP ist. Er ist eig zu teuer um ihn sich extra zu holen um Truppen zu bauen. Er wird aktuell eher im späten EG oder frühen MG gebaut um wichtige Punkte einzunehmen, da der Dunedain VP sich sehr gut selbst verteidigen kann. Einzige Dunedain Einheiten die ich bisher je im MP gesehen habe waren mal ein zwei Dunedain Bogis, aber ansonsten fungiert der VP aktuell halt als "FührerschaftsBrunnenTurm". Wenn man den Dunedain VP halt günstiger macht und als wirkliche EG-Alternative zu Imla-Truppen macht, dann hat man mein oben genannten Problem.
Eine Dunedain Siedlung im Stile von der Dunländer-Hütte (gameplaytechnisch, nicht optisch :D) bei Isen fände ich hier passender, wenn man die Dunedain sinnvoll ins Imla-EG integrieren will. Ebenfalls hat man mit Gildor einen wunderbaren Spähhelden und kann direkt herausfinden welches Volk der Gegner hat. So könnte man Match-Up oder situationsbedingt entscheiden, ob hier Dunedain oder Imla-Truppen besser wären um den Gegner zu begegnen.
Ich hoffe, dass ich meinen Gedankengang verständlich gemacht habe. Es geht halt hauptsächlich darum, dass EG-VPs, meiner Meinung nach, balancetechnisch nicht sauber funktionieren.
MfG Caun
felsrutan:
Also ich würde es auch Cool finden die Dunedain in einer Siedlung zu Rekrutieren das aussehen der Siedlung könnte dann ja ein Gasthaus sein wie das von Bree (Gasthaus „Zum Tänzelnden Pony“) wo das Abenteuer im Krieg von Norden und das Abenteuer mit Frodo und Thorin beginnt ^^ wäre voll schön ist aber jetzt nur mein Gedanke
Lg FelsRutan
Mogat:
Ich verliere mal auch ein paar Worte hierzu:
EG Vorposten sind in der Tat eine schwierige Angelegenheit. Wie Caun schon sagte:
"Der Dunedain VP soll ja ein EG VP sein, allerdings sind EG-VPs meiner Meinung nach aus balancetechnisch nciht möglich, außer wenn man den in die Bedeutungslosigkeit werfen würde. Man kann einfach nicht davon ausgehen, dass jmd direkt im EG an einen VP kommt, somit würde die Stärke von Imladris von Map zu Map extrem variieren oder macht man den Dunedain VP halt bedeutungslos, dass es egal ist, ob man ihn baut oder nicht, egal welche Situation oder Match-Up."
Im momentanen MP wird er tatsächlich haupsächlich wegen seiner extrem starken Verteidigung gebaut. Ist ein solcher Vorposten erstmal samt Turm hochgezogen wird er für den Rest des Spiels unangreifbar, bis Katapulte auf das Spielfeld kommen.
Eigentliche Dunedain daraus sieht man eher selten, denn warum sollte man diese vergleichsweise schwache Einheit bauen, wenn man stattdessen das Geld für Imlasoldaten (samt frühen Upgrades dank Verbilligung) hat? Zu dem Zeitpunkt wo der VP gebaut wird ist das nämlich durchaus schon möglich.
Und nur wegen der dunedain den VP früher einzunehmen ist einfach nicht rentabel, da 800+die ganzen Ausbauten für ein Imla viel zu teuer sind.
Im Großen und Ganzen sehe ich drei mögliche Lösungen:
a) der Vorposten wird verbilligt und kann daher schon sehr früh gebaut werden. Damit geht natürlich einher dass seine Verteidigungsanlagen extrem geschwächt werden müssten.
--> Imlas Stärke wird wie Caun schon sagte sehr mapabhängig, zusätzlich wird er entweder zu stark oder überflüssig werden.
b) die Dunedain werden insofern von den normalen Imla Truppen differenziert, dass hiermit eine völlig andere Taktik möglich wird. Hierbei denke ich weniger an ein: "Mehr dafür schwächere Truppen" statt "wenige Eliteeinheiten", sondern an eine komplette Änderung des Spielstils.
--> dies wird jedoch schwer umzusetzen sein.
(kleine Analogie zu Lorien am Rande, um Punkt b) besser verständlich zu machen:
Es gibt zwei grundsätzlich Verschiedene Lorien Strategien, die wirklich zu einem völlig untschiedlichen Spielstil und Spielverlauf führen:
- man kann zuerst auf Grenzwächer, dann auf Galadhrim und anschließend auf Silberdorn gehen --> eher defensives, LG Lothlorine
- man kann aber auch auf sehr frühe Beoringer gehen, womit man in Kombination mit Schwertern einen unglaublichen Druck auf seinen Gegner ausüben kann und womöglich das Spiel noch im EG beendet.
Selbstverständlich bezieht sich diese Veranschaulichung nur auf eine Variation in der Bebauung von Siedlungsplätzen und keiner VP, es soll aber auch nur meinen Grundgedanken veranschaulichen.)
Sollte man eine solche Differenzierung bei einem VP in Betracht ziehen ist das außerordentlich schwerer.
c) wir tauschen das Dunedain Lager mit Lindon. Mir erscheint dies als die einfachste, eleganteste und für das Gameplay tatsächlich bereichernste Möglichkeit. Dunedain kommen damit als realistische Möglichkeit im EG in Betracht, worduch eine Alternativ Strategie zum Vorschein kommt.
Natürlich ist dann Lindon wieder eine Vorposten Festung, was bereits in unzähligen Völkern vorhanden ist und man müsste es dann dementsprechend auch erweitern...
Soviel zu meinen Gedanken zu diesem Thema, ich würde mich über eine Stellungnahme vom Team freuen, denn aktuell weist der Dunedain vp einige Balance/Gameplay Probleme auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln