Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Der Weg zu Edain 4.0 (III): Euer Feedback
Eomer der Verbannte:
Ein weiterer Held mit neuem Stancesystem finde ich super ;). Der Angriffsposten ist eine nützliche Idee und vorallem ein guter Grund Theodred im frühen Spiel zu bauen, um Siedlungen des Gegners anzugreifen und seine Expansion zu verlangsamen.
Vorallem der neue Fokus vom Theodred auf Belagerung ist eine Heldenrolle, soweit ich sehe, die in Rohan unbesetzt ist.
40Fixxer:
Grundsätzlich bin ich mit dem Konzept zu Theodred sehr zufrieden. Mir gefallen seine Ausrichtung zu einer offensiven Rolle und die Stärkung der Belagerungsgeräte. Aber ich kann mich mit dem Angriffsposten, schon auf Level 1 nicht anfreunden. 8-| Finde ich etwas gewagt, vor allem da die Heukarren in der neuen Version auch schon recht früh ins Spiel kommen werden. Mit Level 2 oder 3 dann wäre es, meiner Meinung nach, perfekt. :)
Isildurs Fluch:
Ein schönes Update, was dafür sorgt, dass Theodred eine klarer definierte Rolle bekommt. Mal schauen, wie sich das Ganze dann im Rahmen der grunderneuerten Belagerungen spielen lässt. Auch die Katapultheilung ist durchaus interessant und einzigartig und ich hoffe auch, dass das Platzieren des Angriffspostens nun etwas mehr taktische Tiefe bekommt, da es nun nicht mehr darum geht schlicht noch mehr Schaden draufzukloppen, sondern um eine langfristige Belagerung.
Ich würde mir allerdings wünschen, dass das Ganze noch "bedarfsorientiert designed" wird: Der Turm sieht einfach nicht wie ein Bauwerk aus, was man mal eben schnell zur Belagerung hochzieht. Mir fällt da aber gerade auch nicht viel mehr ein als noch ein Zelt, von denen Rohan ja auch bisher kaum welche hat... [uglybunti]
Vielleicht könnte man in dem Fall noch ein paar Details hinzufügen, die auf Belagerung hinweisen, wie z.B. ein halb zusammengebautes Katapult.
Und die Westfoldeinheiten als Belagerungseinheiten passen finde ich auch nicht hundertprozent. Ich würde die eher auf den Vorposten beschränken und ein anderes Design wählen. Die Speerträger sehen ja auch nicht wirklich aus wie Anti-Gebäude-Einheiten. Wären da nicht ein paar Bauern mit schweren Äxten und Fackeln passender? Die würden dann ja auch zu Theodrd mit seiner Axt passen. ;)
Ach ja und gabs Theodreds Axtswitch nicht schon in früheren Versionen? War irgendwie verwirrt, dass manche User das hier als Neuerung sehen.
Alles in allem ein gelungenes Update, dass meine Vorfreude auf 4.5 noch steigert. Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass es gegen Ende der Klausurenphase erscheint, aber das war wohl Wunschdenken. Vermutlich müsst ihr einfach auch Lernen...
Melkor Bauglir:
Schönes Konzept, außer der 10er Fähigkeit (die ich ziemlich langweilig und der alten vollkommen unterlegen finde) gibt es mMn nur Verbesserungen.
Allgemein simpel, zweckführend und im positiven Sinne nicht übermäßig originell / komplex gehalten.
Gruß
Melkor Bauglir
FG15:
Belagerungswaffen schneller als Infanterie zu machen kann sehr stark sein, wenn die Fähigkeit richtig eingesetzt wird. Wenn es zu der Fähigkeit andere Ideen gibt, nehmen wir diese natürlich auch gerne entgegen.
--- Zitat ---Und die Westfoldeinheiten als Belagerungseinheiten passen finde ich auch nicht hundertprozent. Ich würde die eher auf den Vorposten beschränken und ein anderes Design wählen. Die Speerträger sehen ja auch nicht wirklich aus wie Anti-Gebäude-Einheiten. Wären da nicht ein paar Bauern mit schweren Äxten und Fackeln passender? Die würden dann ja auch zu Theodrd mit seiner Axt passen. ;)
--- Ende Zitat ---
Die Einheiten sind mit Äxten und Hämmern bewaffnet, das passt also schon für Belagerungseinheiten.
--- Zitat ---Ach ja und gabs Theodreds Axtswitch nicht schon in früheren Versionen? War irgendwie verwirrt, dass manche User das hier als Neuerung sehen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist ein altes Konzept, dass wir wieder reaktiviert haben, da es sich bei ihm als Belagerungshelden gut gemacht hat. Nur die Effekte haben sich leicht geändert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln