Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Der Weg zu Edain 4.0 (III): Euer Feedback
Darkayah:
Ich finde es ist gar keine schlechte Idee und hoffe dass dadurch nicht unbedingt nur Türme auf den Abwehrbauplätzen gebaut werden.
Da kann eine Statue oder ein Obelisk echt eine gute alternative sein, da die so auch keinen Bauplatz wegnehmen.
Ich finde allerdings ist so die Einzigartigkeit der Zwerge weg (die Esse und die Statue die man auf Extrabauplätzen bauen konnte/kann).
Ich würde allerdings die Statuen von Imladris nach außen zeigen lassen. Wirkt sonst so etwas komisch. :D
Ealendril der Dunkle:
Nur nochmal zur Erklärung, damit keine Missverständnisse entstehen:
Die Statuen sind auf Festungskarten weiterhin auf den großen Bauplätzen vorhanden. Sie sind nur auf Lagerkarten auf den Abwehrbauplätzen.
--- Zitat ---Ich finde allerdings ist so die Einzigartigkeit der Zwerge weg (die Esse und die Statue die man auf Extrabauplätzen bauen konnte/kann).
--- Ende Zitat ---
Siehe genanntes Kommentar drüber. Die Einzigartigkeit bleibt weiterhin enthalten, weil es sich hiebei nur um die Lager und nicht um die Festungen handelt. Auf Festungskarten haben gute Völker gar keine Abwehrbauplätze.
Darkayah:
--- Zitat ---Die Einzigartigkeit bleibt weiterhin enthalten, weil es sich hiebei nur um die Lager und nicht um die Festungen handelt. Auf Festungskarten haben gute Völker gar keine Abwehrbauplätze.
--- Ende Zitat ---
Dann zumindest teilweise (auf Festungskarten), ja. ;)
Edit:
Aber sehe gerade die 'Zwergen-Verteidigungslinien-Plätze' sind sowieso weiter drinnen in dem Lager. Dann ist es sowieso nochmal was anderes.
Kael_Silvers:
Freut mich, dass der von der Community unterstützte Vorschlag betreffend der Lagerbauplätze umgesetzt wurde. Ich finde super, dass auch die bösen Völker Alternativen bekommen haben. Besonders freue ich mich über den Wargvorposten.
Mordors Sammelbanner finde ich von der Funktion her klasse, nur gefällt es mir ebenfalls nicht, dass das Banner die Stoßzähne der Olifanten hat. Da die Rekrutierungsgeschwindig keit der umliegenden Gebäude erhöht werden soll, wäre es doch eine Möglichkeit die Modelle der Orkaufseher einzubauen, die umliegende Gebäude antreiben.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Halbarad:
Zu dem Belagerungsschild:
Hier bin ich echt gespannt wie gut der balanced wird. Das man ihn ja entgegen des Schlachtfeldes aufstellen könnte wurde ja bereits gesagt.
Den Truppen hinter dem Schild Immunität gegen Lanzen zu verleihen.. ich weiß nicht wie mir das gefallen soll. Denn dies würde ja ohne für mich ersichtlichen logischen Hintergrund die Truppen hinter dem Schild auch immun gegen Flankenangriffe machen... obwohl der Schild dort gar nicht steht. Greifen Lanzenträger von der einzigen logisch durch den Schild geschützen Stelle - also von vorne - an, steht ja sowieso zunächst der Schild vor ihnen und nicht die feindlichen Schwertkämpfer.
Ich habe nie Age of Empires gespielt und weiß daher nicht wie die Schilde dort funktioniert haben, aber in Stronghold war das System ja etwas anders gewesen als hier. Dort flog jeder Pfeil auf ein bestimmtes Feld auf dem Boden zu, stand dort ein Gegner wurde dieser vom Pfeil getroffen.
Wenn nun aber vor dem Gegner ein Schild stand, wurde der Schild getroffen bevor der Pfeil den feindlichen Soldaten erreichen konnte.
Wäre der Schild nicht vielleicht ein Anlass dieses System bei Bogenschützen in Edain einzuführen?
Das momentane System geht ja (wenn ich mich da nicht irre) davon aus, dass ein Bogenschütze einen Gegner anvisiert und diesen dann mit seinem Pfeil abschießt.
So ist mir in einigen zufällig entstandenen Momenten mal beispielsweise aufgefallen, dass der Pfeil von Faramir über das gesamte Feld geflogen ist, wenn der Gegner sich kurz vor dem Abschuss des Pfeils auf die andere Seite der Map teleportiert hatte.
Ähnliches war für mich auch bei Peilabschüssen von Bogenschützenbattallione n zu beobachten: Teleportiert sich der Gegner auf die andere Seite der Karte in dem Moment, in dem der Pfeil abgeschossen wird, so wurde dieser noch von den abgeschossenen Pfeilen bis zu seiner Position verfolgt.
Die genannten Beispiele habe ich in den älteren Versionen erlebt, in denen ich noch sehr viel aktiver Edain gespielt hatte, ich gehe jedoch davon aus das diese immer noch möglich sind da das System ja soweit ich das sehen kann noch gleich geblieben ist.
Das die Mechanik von Stronghold Crusader möglich ist weiß ich noch bspw. von Spielen mit Pippin, der in 3.8.1 wenn man ihn nicht richtig positioniert hatte auf der Karte Rhun statt den Creeps vor dem Vorposten (Rhun-Lanzenträger) den Vorposten selbst mit seinen Steinen getroffen hatte.
Stellt man sich nun vor, die Mechanik des Vorpostens wird einfach auf den Schild Gondors übertragen und alle Bogenschützen (mit Ausnahme der Helden vielleicht) wie ähnlich wie Pippin gestalten, so würde dies meines Erachtens nach der Spielmechanik und dem Feeling auch ganz abgesehen von den Schutzschilden sehr zu gute kommen.
Ansonsten kann ich aber sagen das es mich freut eine erweiterte Belagerungsriege wie bei Stronghold auch in der Edainmod wiederzufinden. Nur das es noch keine richtigen Triböcke zum auf- und abbauen gibt, finde ich sehr schade. Die sehen nicht nur epischer als Katapulte aus, sondern sind ja auch sogar in den HdR-Filmen vorhanden. Wie ich vermute werden wir die Stronghold-Tunnelgräber ja schon bald bei den Zwergen finden können (wobei sie wie ich finde ja auch durch die Schneetrolle in bei Angmar in die Mod integriert werden könnten). Die Ork-Tunnelgräber buddeln ja nur einen Gang in die Festung hinein.
Bzgl. der Abwehrbauplätze: Vielleicht könnte man ja den Obelisken auf ein Podest stellen, momentan gliedert der sich ja nicht ganz so hübsch in die Angmar-Mauer ein.
Was jedoch noch besser sein würde, wäre wenn die Mauer so bearbeitet werden würde das sie dort nicht so offen aussieht, sondern beispielsweise einen ordentlichen hat.
Ähnliches ist bei der Zwergenmauer der Fall, wobei man hier vielleicht einfach zum Durchgang gerichtete Zinnen einfügen könnte um das erste und letzte Mauerteil abzuschließen.
--- Zitat von: Tar-Palantir am 25. Sep 2016, 14:32 ---Was mich bloß in ästhetischer Hinsicht etwas stört, sind die Sammelbanner bei Mordor. Da seit Version 4.0 die Gebäude alle endlich denselben Stil haben und die Holzgebäude und -hütten verschwunden sind, fügen sich die Mumakil-Stoßzähne optisch einfach nicht so gut ein. Der verfolgte Zweck gefällt mir aber.
Ich würde eher dahin tendieren, die Stoßzähne durch abweisende Palisaden oder durch aufgespießte Menschen zu ersetzen. Das Holzkreuz mit dem Banner oben kann man gut so lassen.
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu.
Sonst gefällt mir aber alles sehr gut! Dass die Erweiterung der Bauplätze durch Statuen etc. sowie die Erweiterung der Belagerungswaffen sehr gut ist wurde ja bereits von meinen Vorpostern bestätigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln