Modderecke > Tutorials
Eine Shellmap in AdHk
Arazno Masirias:
Oh cool danke.
MCM aka k10071995:
Ich finde es auch gut, dass du dir die Arbeit machst, dafür ein Tutorial zu machen.
Feedback gibt es nachher, ich sitzte an einem Pc, der keinen Acrobat Reader hat. :(
Edit:
:D
Der Einzige Eintrag, den man braucht, ist ShellMapOn =Yes? :D
Was für ein Theater um einen so winzigen Eintrag.
@Ea und Co.: Ich möchte euch nicht beleidigen. Das Herausfinden ist bei sowas immer das schwerste(Fragt Gnomi, der kann den Satzt besser formulieren).
Sanalf 2:
danke, lastelb!
sehr schönes tutorial, obwohl es wie gesagt "einfacher" ist, als man anfangs denken mag. was aber eben nicht heißen soll, dass das keine hervorragende sache von dir war! endlich wieder was neues für mich im modding/mapping bereich!
danke und schön gemacht!
ps:
noch einmal tschuldige, dass ich dich mit lastelb von sum-fanpage verwechselt hab. :(
hab ich aber in dem anderen thread schon genauer ausgeführt ;)
LastElb:
@MCM
Wenn die gamedata.ini im normalen "ini" Ordner ist, funzt es nicht. Deswegen im "object" Ordner. Und ich denke, dass man auch oft vergessen hat, einen Eintrag in der Mapcache.ini zu machen. Was mich noch interessieren würde, wie es Edain gelöst hat.
Rimli:
Habs probiert.
Jedoch hat es erst gefunzt, als ich die "richige" Mapcache.ini genommen habe aus SuM2.
Es geht übrigens auch hervorragend mit Mod-Bigdatei und gamedata.ini im "ini"-Ordner.
Ehrlichgesagt wundert es mich, dass die RotWKler solange an dem Problem gekaut haben (und dass EA sie rausgenommen hat sowieso ...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln