Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Maps
Lord of Arnor:
--- Zitat von: J1O1 am 21. Jan 2011, 17:27 ---ich bin auch dafür-auch wenn man auch auf die Hobbit verfilmung warten könnte
--- Ende Zitat ---
Nur geht's bis dahin noch ewig und falls der Film gut wird, werden dann eh' größere Änderungen z.B. bei Thorin und dem Großork fällig. Das Argument spielt keine Rolle.
MfG
Lord of Arnor
Angagor:
Mir ist heute als ich die Kampange aus SuM2 gespielt habe noch eine Idee für eine Seemap gekommen. (Ich wollte zwar Bilder einbauen aber damit bin ich nach wie vor überfordert)
---------------------------------------------------------------------------------------
Statt einer einfachen Map wie Tolfalas (hoffe so hieß die Map wo es nur 2 Inseln gab und keine Landweg zum Gegner) kam mir die Idee dass man eine ähnliche Map bauen könnte nur eben mit allen natürlichen Hindernissen die die Natur in Edain zu bieten hat - eine Map mit sehr rauer und stürmischer See.
Das Grundgerüst der Map:
Vom Aufbau her könnte die Map der von Tolfalas entsprechen, nur eben auf 3 Spieler ausgelegt mit einer Insel im Norden, Südosten und Südwesten. Zusätzlich besitzt jede Insel ein Gasthaus, einen Vorposten und eine Schiffswerft. Die Schiffswerft befindet sich in einer sichelförmigen Einbuchtung innerhalb der Insel, wo man auch beim Unwetter das auf dieser Map herrscht seine Schiffe in Sicherheit bringen kann.
Die raue See:
Um der Map etwas besonderes zu geben kam ich auf die Idee das man eine Map erstellen könnte, auf der nicht nur immer rosiger Sonnenschein herrscht sondern wie in der Realität auch ab und zu die See von Unwettern aufgepeitscht wird und eine Überfahrt erschwert.
Bevor das Unwetter in seiner vollen Härte zuschlägt kündigt es sich kurz vorher mit Regen an, wodurch man 10 Sekunden im Vorraus gewarnt wird seine Schiffe schnell zurück zur rettenden Bucht zu bringen. Sobald die 10 Sekunden abgelaufen sind schlägt das Unwetter mit seiner unbahmherzigsten Seite zu:
Auf dem Meer, mit Ausnahme der 3 Buchten, erscheinen 6-7 (je nachdem wie groß die Map wäre) Strudel, die jedes Schiff in sein nasses Grab ziehen das sich ihnen nähert. Zudem wüten über das Meer viele große und kleine Tornados die ein ungepanzertes Schiff in Stücke reißen. Um dem ganzen noch die Krönung aufzusetzen schlagen vereinzelt Blitze ins Wasser ein (die vom Magierturm), die schweren Einzelschaden verursachen. Falls die ganze Sache technisch umzusetzen wäre, wäre es gut wenn die Positionen der Strudel stets unterschiedlich wäre ebenso das Einschlagen der Blitze. Auch wäre es schön wenn man den Tornados immer unterschiedliche Routen geben könnte.
Das Unwetter und alle seine Begleiterscheinnungen verschwinden nach 30 Sekunden wieder, kommt aber nach immer jeweils 60, 90, 120 oder 240 Sekunden wieder (immer Random zb. erst nach 90, dann nach 240, dann nach 60, usw.)
Das Hilfsmittel zum Überleben auf der Map:
Damit man aber eine Chance hat dem nahenden Grauen entgegenzuwirken, befindet sich auf der Mitte der Map eine kleine Insel die Truppen auf einem gewundenen Pfad nach oben zur Spitze eines Leuchtfeuers bringt. Nimmt man dieses Leuchtfeuer ein, so fungiert dieses als eine Art Leuchtturm von dem aus man einen sicheren Pfad über das Meer findet. Das Leuchtfeuer deckt das gesammte Meer auf, mit Ausnahme der Inseln, sodass man immer weiß welche Route man fahren muss um nicht in den Untiefen des Meeres zu versinken. Zudem gibt einem das Leuchtfeuer einen Timer am Rand des Bildschirms auf dem man sieht wie lange es noch dauert bis das nächste Unwetter hereinbricht.
---------------------------------------------------------------------------------------
Das war mein Konzept zu einer etwas gefährlicheren Seemap. Hoffentlich gefällt sie euch und hoffentlich hat die Idee sonst noch keiner gepostet.
Mfg
Dafür:
1. Schatten aus vergangenen Tagen
2.PumaYIY
3.Durin, Vater der Zwerge
Lócendil:
--- Zitat von: Schatten aus vergangenen Tagen am 23. Jan 2011, 02:00 ---Das hört sich nach einer innovativen Seemap an. Ich wäre mal dafür.
--- Ende Zitat ---
finde ich auch, nur würde die KI es auf dieser Map nicht sehr weit bringen... 8-|
und der Aufbau erinnert mich sehr an die Map aus dem ersten Edain-Community-Mappack: Korsarenland... aber egal xD
Chu'unthor:
Ans Korsarenland musste ich auch denken, der Unterschied ist nur, dass da als Gefahr Creepschiffe kommen und das Gasthaus nicht auf der Startinsel ist, sondern erobert werden muss - eine Lösung, die ich eigentlich auch besser finde.
So gesehen hier erstmal eine Enthaltung, die Idee find ich gut (grade mit dem Unwetter und dem Leuchtturm), allerdings ist es mir vom Schema her ein wenig zu ähnlich zum Korsarenland.
Gnomi:
--- Zitat von: Chu'unthor am 23. Jan 2011, 11:50 ---Ans Korsarenland musste ich auch denken, der Unterschied ist nur, dass da als Gefahr Creepschiffe kommen und das Gasthaus nicht auf der Startinsel ist, sondern erobert werden muss - eine Lösung, die ich eigentlich auch besser finde.
So gesehen hier erstmal eine Enthaltung, die Idee find ich gut (grade mit dem Unwetter und dem Leuchtturm), allerdings ist es mir vom Schema her ein wenig zu ähnlich zum Korsarenland.
--- Ende Zitat ---
Ihr wisst, dass es auf Tolfalas auch Korsarenschiffe gibt? Und zudem in der ersten Version der Map auch Strudel und verstärkende Korsarenschiffe existierten?
Das ist also keinewegs eine vollkommen neue Idee von den "Edain-Community-Maps"-Mappern. :P
Also solche "Ähnlichkeiten" finde ich sowieso immer idiotisch.
"Ich bin nicht für die Gefechtsmap, da es dort keine speziellen Angriffe oder so gibt. Das ist genauso wie bei meiner Gefechtsmap, das ist voll abgeschaut!" :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln