Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Zwerge III

<< < (35/68) > >>

Adamin:
Aufgrund der Tatsache, dass er ein Stück einer Eiche als Schild nutzte. Nicht aufgrund eines richtigen Schildes. ^^

Und ich finde in besagter Szene nicht dass es sich um einen Titel handelt. Es wird immer ein Beiname genannt.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Ich sehe das genauso. Gimli Elbenfreund  hieß ja auch nicht so, weil es ein Titel oder sein Name ist, sondern es eine Art Spitzname ist der ihn persönlich beschreibt und identifiziert.

Bav:

--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Schatten aus vergangenen Tagen am 12. Sep 2010, 16:52 ---Ich sehe das genauso. Gimli Elbenfreund  hieß ja auch nicht so, weil es ein Titel oder sein Name ist, sondern es eine Art Spitzname ist der ihn persönlich beschreibt und identifiziert.

--- Ende Zitat ---

Bin auch gegen so einen Eichenschild, es wäre eine Art wie "Sauron der Große" auf ner Map hab ich das mal gesehn, Sauron war so groß wie der Elbenbeinturm und das sah, wie der Eichenschild (aus meiner Sicht) Sche*ße aus  :D

Gnomi:
Eichenschild hat er als Titel erhalten, da er EINMAL in einer Schlacht einen Eichenstock als Schild benutzt hatte...^^
Nicht weil er einen Eichenschild hatte. Nur weil er Eichenschild heißt trägt er auch nicht immer einen Eichenschild mit sich rum. Streicher hat den Titel auch nur bekommen, da er für manche Leute eben als dunkler Landstreicher galt.
Gandalf hatte den Titel Sturmkrähe, da er schlechte nachrichten ankündigte. Deshalb rennt er aber auch nicht nur von einer Stelle zur nächsten und sagt: "Alles wird schei*e."

Der Bauer Maggot ist zwar von Beruf Bauer, aber ist auch nicht IMMER Bauer.

Zudem haben Nachnamen eigentlich auch immer eine Bedeutung. Früher war meist der Beruf der Nachname. (Müller, Schneider, Bauer, usw.)
Man kann zwar nur noch mutmaßen, aber Tolkien hat bestimmt auch seine Namen der wichtigen Personen nicht einfach irgendwie verteilt, viele Namen hatten bei ihm Bedeutungen in elbisch. Warum sollten die Namen der anderen Personen nicht auch eine Bedeutung haben? Man könnte sogar so weit gehen, dass man sagt, dass damit, dass bestimmte Personen einen elbischen Namen haben, während andere einen Namen der normalen Sprache haben, die kulturellen, sprachlichen und vor allem die Unterschiede im Wissen dargestellt werden.

An sich sind alle Namen ein Titel.^^

Adamin:
Das soll hier jetzt aber keine Tolkien- oder Namens-Diskussion werden. Noldor kann nochmal was sagen, wenn er mag, danach wird das Thema aber bitte beendet.

Noldors finale Meinung hierzu:


--- Zitat von: Noldor am 12. Sep 2010, 19:03 ---"Ich verzichte darauf nochmal groß was zu schreiben, ein einfaches "Thorin bekommt keinen Schild" hätte auch gereicht  :P
Persönlich hätte ich halt mit einem Schild mehr anfangen können, auch mit dem Hintergrundwissen, dass er eigentlich keinen hatte, aber das sei jedem selbst überlassen... "
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln