Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Rohan III

<< < (35/43) > >>

Shagrat:

--- Zitat von: KH0MUL am  8. Sep 2010, 14:40 ---Außerdem habe ich Theoden weder im Buch noch im Film jemals gg iorgendeinen Helden alleine Kämpfen sehen, außer dem Hexenkönig und dieser hat ihn ja wie man weiß mit einem Schwarzen Pfeil zu Fall gebracht. Also bin für 1,3,4

KH0MUL

--- Ende Zitat ---

lies nochmal nach^^ Schneemähne wurde von einem Schwarzen Pfeil getroffen (was mMn einfach nur ein Orkpfeil war) aber nicht Theoden und der HK wird den warscheinlich nicht abgefeuert haben^^ er ist ein Nazgul und es wird nirgends erwähnt, dass der HK einen Bogen hat^^

ich bin allerdings gegen das Duell, weil es zum einen: extrem OP werden könnte (gegen schwächere Helden) oder UP (gegen Stärkere Helden)
Außerdem fände ich es schade wenn Theodens momentane Stufe 10 Fähigkeit "Ruhmreiher Angriff" (oder so) wegfallen würde (oder nicht mehr ein 10er ist), da sie äußerst praktisch ist

--- Zitat von: Dol Amroth am  8. Sep 2010, 15:12 ---Also ich finde dass 10 Spells die stärkste Fähigkeit des Helden ist und somit nie stark genug sein kann.
--- Ende Zitat ---
(Sarkasmu) Balance? Ok, dann kann das Team ja säntlich10er Spells so viel stärken, dass nach einem einsetzen die Karte eingeäschert ist (Sarkasmus ende)

Ansgar von Dol Amroth:
Gut, so meinte ich das nun auch nicht, aber die Fähigkeit sollte schon von Nutzen sein und als 10er eben an den Helden angepasst und dementsprechend stark sein.

Noldor:
@ KH0MUL:
Endlich mal jemand mit Kritikpunkten...

Also, wegen der fünften Fähigkeit brauchen wir garnicht zu diskutieren, wenn sie dir nicht gefällt, nun, kann man nichts machen^^

Nochmal der zweite Vorschlag:


--- Zitat ---Vorschlag 2:

Wiederum eine neue Fähigkeit für Theoden anstelle der Fahigkeit "Gunst des Königs" (Erfahrung für gewählte Einheiten), die mir persönlich zu schwach für den König von Rohan erscheint.
Die neue Fähigkeit orientiert sich am Theodens Kampf gegen den Bannerträger der Haradrim-Truppen im Buch bei der Schlacht auf dem Pelennor. Auch diese Fähigkeit habe ich vor einiger Zeit unter dem Namen "Schlagabtausch" vorgeschalgen falls sich jemand erinnert.

"Schlagabtausch"
nur zu Fuß und auf feindliche Helden aktivierbar - Theoden kreuzt mit seinem Feind die Klingen. Beide Helden können während dieses Duells nicht angegriffen (weder durch Einheiten, noch Spells) und nicht geheilt werden. Beide Helden bekommen durch Aktivierung des Duells +50% Angriffsgeschwindigkeit, Theoden zusätzlich +25% Schaden. Das Duell endet erst mit dem Tod von einem der Helden. Die umliegenden verbündeten Einheiten des Verlierers sind daraufhin geschockt und haben weniger Rüstung. Keiner der Helden kann aus dem Duell flüchten bzw davonlaufen.

Alternativ kann man die Fähigkeit auch auf stärkere, normale Einheiten anwenden. Die Rüstungsmali sollten Abhängig von den Kosten der getöteten Einheit sein.
--- Ende Zitat ---


Zuallererst wollte ich noch einmal klarstellen, dass es sich um 50% Angriffsgeschwindigkeit handelt. Dies sollte lediglich dazu dienen, dass sich das Duell nicht endlos in die Länge zieht. Dass bei beiden + so-und-so-viel Rüstung nichts bringen würde ist mir auch klar  ;)


Wie ich bereits erwähnt habe sollte sich die Fähigkeit an eine Szene im Buch orientieren, die ich gerade rausgesucht habe und zitiere um zu verdeutlichen was ich meine:


--- Zitat ---Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs
Fünftes Buch; Sechstes Kapitel "Die Schlacht auf dem Pelennor"

(...)
Südlich der Straße stand das Hauptheer der Haradrim, und deren Reiter scharten sich nun um ihren Häuptling. Und als der Häuptling im zunehmenden Licht das Banner des Königs erkannte und sah, dass es weit vor der Schlachtordnung hielt, nur von wenigen Männern umgeben, da packte ihn die Kampfeslust. Mit einem lauten Schrei entrollte er seine Standarte, die schwarze Schlange im scharlachroten Feld, und kam mit einem großen Haufen gegen das weiße Pferd im grünen Feld angeritten; und die Skimitare der Südländer funkelten wie die Sterne.

Nun bemerkte ihn Théoden, und ohne seinen Angriff abzuwarten stürmte er ihm mit einem Zuruf an Schneemähne geradewegs entgegen. Laut war das Getöse, als sich ihre Waffen begrüßten.
(...)
Mitten durch die Feinde stieß Théoden, Thengels Sohn, und sein Speer zersplitterte, als er den Häuptling fällte. Sein Schwert fuhr aus der Scheide, er sprengte zur Standarte, hieb die Stange durch und den Träger, und die schwarze Schlange sank in den Staub. Alles, was von der Reiterei der Südländer noch übrig war, machte kehrt und suchte das Weite.
--- Ende Zitat ---

So, ich hoffe ich hab keine Schreibfehler drin...

Ich hoffe man kann anhand dieser Szene erkennen worauf ich raus will und auf welcher Tatsache mein Vorschlag beruht. Der Häuptling der Südländer ist zwar in Edain nicht vertreten, ich nehme aber an wenn er dies wäre, so wäre er einer der Helden.
Am letzten zitierten Satz kann man sehen worauf die von mir vorgeschlagenen Rüstungsmali beruhen (alternativ auch Schadensmali oder dass Verbündete des Verlierers die Flucht ergreifen).


Das Problem das du siehst, dass das der absolute Heldenkiller wäre, kann ich nachvollziehen. Da aber die Helden noch immer ihre eignen Fähigkeiten einsetzen können, sollten selbst "billigere" Helden eine reelle Chance haben das Duell zu gewinnen. Fähigkeiten aus dem Spellbaum würde ich aber nach wie vor außen vor lassen, da der Rohanspieler sonst Theoden heilen könnte, was ja nicht Sinn und Zweck des Duells ist und vor allem gegen Helden der bösen Fraktionen äußerst unfair wäre.

Zudem besteht ja auch für den Rohanspieler das Risiko, dass Theoden fällt, noch dazu, weil der Gewinner des Duells schätzungsweise danach stark geschwächt sein dürfte und somit leichter von normalen Einheiten getötet werden kann. Die vorgeschlagene Fähigkeit finde ich vor allem dahingehend intressant, wann man die Fähigkeit aktiviert. So geht man selbst zum Beispiel ein hohes Risiko ein, wenn Theoden halbes Leben hat und man die Fähigkeit auf einen "billigeren" gegnerischen Helden wirkt, der aber volles Leben hat. Andererseits hat man dadurch auch die Möglichkeit einen gegnerischen "teureren" Helden zu Fall zu bringen, der sich gerade auf dem Rückzug  befindet, mal im Extremfall Sauren mit einem Viertel oder Fünftel seines Lebens gegen Theoden mit vollem Leben.
Für mich steckt da mehr strategisches Denken dahinter, als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten möchte.

Außerdem möchte ich anmerken, dass es durchaus auch andere Heldenkillerfähigkeiten gibt, siehe Lurtz Krüppelschuss oder Eowyns Level 10 Fähigkeit, also wäre es dahingehend nicht die erste Heldenkillerfähigkeit  ;)


Achja, ein letztes noch. Der "Schlagabtausch" sollte mit "Gunst des Königs" (Erfahrung für Einheiten) ausgetauscht werden und ab Stufe 7 oder höher verwendet werden können. Zur Not kann man ja auch zwei Level 10 Fähigkeiten draus machen, falls es für Level 7 zu heftig ist.




So, nach einem weiteren halben Roman bedanke ich mich fürs Lesen und hoffe ich habe es für alle klar verständlich ausgedrückt^^ Bei Fragen fragen  :P



Achja, ein PS hab ich noch...
@ Dol Amroth: Bist du für die Vorschläge und, wenn ja, für welche?^^ Das habe ich aus deinen Posts nämlich nicht entnehmen können^^

Bei dir, Shagrat, nehme ich einmal an dass du entweder dagegen bist oder dich enthältst (die anderen Vorschläge betreffend)?

Shagrat:

--- Zitat von: Noldor am  9. Sep 2010, 13:10 ---
Bei dir, Shagrat, nehme ich einmal an dass du entweder dagegen bist oder dich enthältst (die anderen Vorschläge betreffend)?

--- Ende Zitat ---

enthalte mich ;)

Jarl Hittheshit:
ich finde den 2. Vorschlag nicht schlecht, auch wenn ich denke, dass es etwas schwer sein könnte, alles so hinzubekommen, wie du es willst. Da es aber Sache des Teams ist udn es geht wird sich dann im Falle des Falles zeigen und da die Idee individuell ist und mir gut gefällt bin ich dafür

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln