Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Rohan III
Lócendil:
Ich hätte ein neues Konzept was Theodred betrifft:
Seine lvl 10 Fähigkeit ist für den Königssohn von Rohan eher einmüdent. Er kann 4 Nahkampf-Herolden rufen, die nicht spezielle noch besonders starke Truppen rufen können.
Daher mein Vorschlag: In dem Text steht glaube ich schon, dass er Nahkampfherolde der Westfold ruft. Ich schlage vor, dass er wirklich Nahkampfherolde der Westfold ruft.
Diese können die Truppen herbeirufen die Erkenbrandt mit dem 15er Spell mit sich bringt (Speerträger der Westfold / Wächter der Westfold)
Das würde, finde ich, den lvl 10 Spell von Theodred attraktiever machen.
Dafür:
1. Lord von Tucholka (2 Herolde)
2. Schatten aus vergangenen Tagen (4 Herolde)
3. Rhun (weniger als 4)
4. KH0MUL (4 Herolde)
5. Dol Amroth (4 Herolde)
6. Pallando (4 Herolde)
7. Mandos (4 Herolde)
8. Yilvina
9. Starkiller alias Darth Revan
10. Bav
11. J1O1
12. Shugyosha
13. König Thranduil
14. Der-weise-Weise
15. Dralo
Ist durch. Danke an die Befürworter!
Lord von Tucholka:
Ich finde diese Idee gut...
Allerdings sollten nicht direkt 4 sondern nur 2 gespawnt werden.
Schatten aus vergangenen Tagen:
--- Zitat von: Lord von Tucholka am 26. Aug 2010, 14:30 ---Ich finde diese Idee gut...
Allerdings sollten nicht direkt 4 sondern nur 2 gespawnt werden.
--- Ende Zitat ---
Ich denke vier ist nicht zu viel, da man hier dann auf diese Männer der Westfold eingeschränkt ist, anstatt flexibel zu sagen, so, ich nehme jetzt 2 Speerträger, einen Axtkrieger und einen Schwertkämpfer.
Im Vergleich: 4 Einheiten deiner Wahl, anpassbar an die aktuelle Situation gegen 4 etwas stärkere Einheiten, wobei es aber nur eine Sorte gibt, ohne flexibilität.
Dafür
Rhun:
Ich finde die Idee gut :) aber 4 Herolde wären dann doch zu stark
Lócendil:
Sorry in dem Text stand nicht "Westfold", sonden "Isenfurt". Der Vorschlag steht aber noch.
Edit: Die menschen der Westfold haben ja an den Isenfurten gekämpft (Erkenbrand...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln