Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Gondor III

<< < (79/83) > >>

Prinz von Dol Amroth:
@Aules

--- Zitat von: Aules am 26. Okt 2010, 15:44 ---User hat man keine Möglichkeit, Gandalf zu verbessern (und Tolkiengetreuer zu machen) als Vorschläge zu erbringen, die dumerweise auch noch manche leute kritisieren.

--- Ende Zitat ---
Die konzeptdiskussion ist eigentlich dafür da konzepte zu kritisieren. kritisieren muss nicht immer gleich etwas schlechtes sein. "Das Konzept ist gut, dafür" ist auch eine Kritik. Aber wenn du willst das solche beiträge zu deinem konzept nicht mehr kommen ist das inordnung. nur frag ich mich wie du dann deine 15 stimmen bekommen willst

Jarl Hittheshit:
Ohne Kritik kann man auch nichts an seinen Konzepten verbessern oder etwas dazulernen, aber ich denke das Aules das auch weiß :P

Ich selbst bin gegen den Vorschlag, ich finde aber auch das Gandalf nicht buchgetreu umgesetzt ist und deine Beschreibungen und Gründe sind einsichtig. Aber ich finde es unpassend für Gandalf, dass seine normalen Angriffe etwas anderes als Schwert- und Stockhiebe sind, denn im Film und auch im Buch hat er viel damit gekämpf und ich verbinde ihn damit einfach viel zu sehr. Seine "Tricks" und Zauber sind eher ein Ereignis (wie seine Feuerwerke :) ) für mich. Daher bin ich gegen die Feuerbälle o.Ä. als Angriff.

Aber den 2. Teil finde ich sowohl getreu als auch passend, wobei man natürlich von allen seinen Tricks eine Fähigkeit ableiten kann (im Hobbit sitz er auf dem Baum und bewirft Warge mit angezündeten Zapfen: er kann kurzzeitig Waffen/Pfeile etc in der Nähe entflammen lassen, usw.)
Aber eine Fähigkeit könnte "Macht von Narya" heißen, mit deren Macht er kurzzeitig nur mit Feuerbällen/Blitzen angreift, fände sie besser, als sie in die normalen Angriffe einzubauen, und so bekäme der Ring eine besondere Stellung, oder man macht den Switch nur basierend auf den Kräften des Rings.

Bei Glamdring ist doch ähnlich, er nutzt es auch recht selten (bei den Orks im Hobbit und beim Balrog im Film sehr kurz gezeigt) und es ist eher ein Ereignis, genauso wie bei der Nutzung von Naryas Macht.

Also zusammenfassend: bei eins dagegen und bei zwei dafür

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Ich bin gegen eine Änderung von Gandalf, daer mir so gefällt wie er ist und das gepostete Konzept mich nicht wirklich überzeugt.

Mandos:

--- Zitat von: Lingelding am 26. Okt 2010, 00:36 ---Mir ist schleierhaft wieso dieses, meiner Meinung nach unnötige Konzept unbedingt durch gebracht muss. Gandalf ist einfach Perfekt und das war er sogar schon bei dem Original Spiel.
--- Ende Zitat ---

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was alle immer mit gandalf haben. ''er ist der stärkste held im spiel und unglaublich stark'' das finde ich nicht. im gegenteil: gandalf ist der teuerste held überhaupt und im direkten vergleich z.b. mit gorthaur (gut braucht ein 14er spell, gandalf allerdings braucht auch einen spell um ''weiß'' zu werden), elrond, oder dem HK ist er meiner meinung nach unterlegen. er ist zwar ein ganz guter spam killer, hält aber deutlich weniger aus und ist meiner erfahrung nach weniger effektiv als oben erwähnte helden. auch ist er im vergleich zu anderen ringhelden (sauron, elrond, HK, saruman etc.) nicht gleichwertig.

daher für beide konzepte !

Lord von Tucholka:
Ich möchte auch noch einmal ein konzept Vorschlagen.
Ich finde, dass es zu Gondor passen würde, wenn diese Straßen bauen könnte.


Wie geht das?
Man fügt als neues Gebäude einen Marktplatz hinzu. Der Rest funktioniert wie bei Mauern nur hat, dass man drüber laufen kann.

Warum sollte ich sowas bauen?
Ich hatte mir gedacht, dass die Marktplätze einen Umkreis ca 6 mal so groß wie ein Gehöft haben. liegen die "Ringe" beim bau übereinander gibts keine Rohstoffe. Ansonsten wird Regelmäßig eine gewisse Menge an Rohstoffen (Balancesache) auf das Konto des Spielers gezahlt. --> optisch sollten zwischen den Marktplätzen auf der Straße Händer (außsehen eig. sowie ein baumeister) hin und her laufen.

Also nur ein weiteres Rohstoffgebäude?
Nei natürlicht nicht. Auf den, die Marktpäte verbindenden Straßen besitzt Einheiten eine Geschwindigkeitsbonus von rund 50%.


Ich hoffe auf konstruktive Kritik!

mfG
Lord von Tucholka

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln