Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Lothlorien I.
Farodin:
Neinneinein, du miss verstehst mich: Ich bezog mich auf die anderen Völker und deren Mauern, als Vergleich zu den vorgeschlagenen Lorienhecken. ;)
Sckar:
--- Zitat von: Farodin am 18. Nov 2009, 18:36 ---Neinneinein, du miss verstehst mich: Ich bezog mich auf die anderen Völker und deren Mauern, als Vergleich zu den vorgeschlagenen Lorienhecken. ;)
--- Ende Zitat ---
eben das würde ja Einzigartigkeit schaffen ^^ Die Hecken Loriens können zwar durchschritten werden im Gegensatz zu den Mauern der anderen Völker, die nur von Gundabad Orks und Spinnen überklettert werden können, dafür nicht so schnell (Ich denke 75% Geschwindigkeitsmalus würde genügen) dafür können sie nicht von Belagerungseinheiten angegriffen werden, eben wie die Feste Loriens, dafür würden dann aber zum Beispiel Bogenschützen mit Feuerpfeilen oder Dunländer mit Fakeln, oder Zwerge mit Äxten sehr hohen Schaden daran machen... dadurch hat dann der Lorienspieler die Möglichkeit ebenfalls ein Abwehrsystem zu schaffen...
Dann würde ich sagen, dass man nicht Fletts an die Mauer bauen können sollte sondern die Türme, die auch an der Feste baubar sind, dann könnte man da villt Truppen reinstecken...
Und wenn jetzt wieder einer kommt: "das nutzt doch im MP-Spiel eh keiner!"
Dann nutz es doch im MP-Spiel nicht... gegen die KI wäre es dennoch hilfreich ^^
König Legolas:
Hallo,
ja, das ist ja alles schön und gut mit euren hecken, aber wie soll das aussehen? :D Man baut(?) Hecken auf, mit Holz und Stein? [uglybunti]
Viele sagen ja immer alles muss auch feeling erregend sein, und das ist Lothlorien auch. Alles schön mit Bäumen, und was da sonst noch zu gehört.
Aber eine Hecke pflanzt man dann schon an^^, und baut sie nicht mit Steinen(?).
Und was ist mit der BALANCE? Die geht mal wieder Flöten. Mauern passen einfach nicht zu lorien, dafür haben sie extra die Heiligen Bäume, mit den drei Effekten, bekommen. Denn wenn der Gegner 75% langsamer wird, bewegen sich die gegnerischen Einheiten ja total langsam, und wenn dann auch noch die Einheiten aus Lothlorien durch die Mauer unsichtbar werden, schießen sich einfach ein paar mal, und die langsamen Einheiten sind tot. Und dann wäre da noch etwas. Wie dick soll die Hecke sein? Denn wenn der Gegner 75% Langsamer werden soll, und die Hecke genau so dick ist wie die Mauern, könnten die Einheiten trotzdem in Null komma nichts da durch. Und Außerdem ein Mauerknoten(?) für eine Hecke, oder kann man sie gerade da bauen wo man gerade Lust hat, und wie teuer soll sie sein(die Hecke)?
Ach ja und sollen die Türme aus Planzen bestehen? Sieht bestimmt lustig aus^^.
P.s: Nimmt es nicht so ernst, aber die Balance muss man beachten.
MFG: König Legolas
Farodin:
Also bei Steinmauern kann ich noch verstehen, wenn sie extrem widerstandfähig sind, aber bei einer Hecke aus Bäumen und Sträuchern? Ne, also ein wenig Realismus muss schon da sein. Selbst Galadriels Magie hätte sowas nicht bewirken können, dass der ganze Wald gegen Katapulte etc. resistent ist. ;)
Gebieter Lothlóriens:
--- Zitat von: Sckar am 18. Nov 2009, 20:40 ---Und wenn jetzt wieder einer kommt: "das nutzt doch im MP-Spiel eh keiner!"
Dann nutz es doch im MP-Spiel nicht... gegen die KI wäre es dennoch hilfreich ^^
--- Ende Zitat ---
Also ich fände die Hecken im MP doch schon recht hilfreich, da man die gegnerischen Einheiten so ja verlangsamen kann und töten kann, bevor sie im Lager ankommen. Sie haben ja dann eine ganz andere Funktion als die traditionellen Mauern.
@König Legolas: Du hast recht, auf die Balance müssen wir aufpassen. Ich würde Vorschlagen, dass falls die Hecke eingeführt werden soll, sie auf jeden Fall um einiges teurer sein müssen wie die normalen Mauern. Sie sollte auch länger wachsen, weil ne Hecke ja nicht in 10 Sekunden gewachsen ist^^. Man könnte auch vllt die Gegner nur 50% langsamer machen, damit sie nicht zuuu langsam sind.
Zu den Türmen: Ich würde diese vllt einfach als höhere Heckenteile mit einer Plattform oder der ähnlichem aussehn lassen.
LG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln