Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Lothlorien I.
Altaïr:
Willkommen im Forum^^
Soweit ich weiß hat Caras Galadhon einen Graben, ich meine, dass das so im Atlas steht. Und Lothlorien selbst hat garkeine Mauer.
Gnomi:
Kurz zur Info:
Es gab um die Hauptstadt einen tiefen Graben und eine "grüne Mauer".
Es gab um Lothlorien keine Mauer, aber die Hauptstadt wurde durchaus stärker, als nur durch ein paar vereinzelte Bäume geschützt.
Gebieter Lothlóriens:
@Gnomi: Wisst ihr wie diese "grüne Mauer" denn aussieht? Steht das irgendwo? Denn man kann sie sich ja eigendlich in allen Formen vorstellen. Es könnte eine Steinmauer mit starken Ranken sein oder eine solche "Hecke" wie wir sie uns vorstellen, oder eine Baumreihe.
LG
Gnomi:
--- Zitat ---Suddenly they came out into the open again and found themselves under a pale evening sky pricked by a few early stars. There was a wide treeless space before them, running in a great circle and bending away on either hand. Beyond it was a deep fosse lost in soft shadow, but the grass upon its brink was green, as if it glowed still in memory of the sun that had gone.Upon the further side there rose to a great height a green wall encircling a green hill thronged with mallorntrees taller than any they had yet seen in all the land. Their height could not be guessed, but they stood up in the twilight like living towers. In their many-tiered braches and amid their ever-moving leaves countless lights were gleaming, green and gold and silver. Haldir turned towards the company.
--- Ende Zitat ---
Zweiter Absatz vom Kapitel 7 "The Mirror of Galadriel" im englischen Original.
Die neue deutsche Übersetzung lautet:
--- Zitat ---Plötzlich kamen sie wieder ins Freie und sahen über sich einen blassen Abendhimmel, an dem erst wenige frühe Sterne standen. Sie gingen über eine große baumlose Fläche, die einen weiten Bogen beschrieb und sich zu beiden Seiten in den Hintergrund fortsetzte. In der Mitte stießen sie auf einen tiefen Graben, der schon in milde Dunkelheit versunken war, aber das Gras an seinem Rand war grün, als glühte es noch in Erinnerung an die untergegangene Sonne. Auf der anderen Seite erhob sich eine hohe grüne Mauer. Sie umfasste einen grünen Hügel, auf dem dicht an dicht die größten Mallornbäume standen, die sie in diesem Land bisher gesehen hatten. Ihre Höhe war schwer zu schätzen, aber in der Dämmerung ragten sie auf wie lebende Türme. Aus ihrem vielstufigen Geäst und dem unermüdlich wedelnden und wehenden Laubwerk schimmerten unzählige Lichter hervor, grüne, goldene und silberne. Haldir wandte sich zu den Gefährten um.
--- Ende Zitat ---
Das ist die Beschreibung in dem Buch... mehr steht nicht da, es könnte sowohl eine große Hecke sein, als auch einfach nur viele Bäume dicht aneinander gepflanzt, oder ein Erdwall, der mir Gras "begrünt" ist.
Sckar:
Der Erdwall, der mit Gras brgrünt ist klingt für mich nach dieser Beschreibung und im Hinblick auf die Tatsache des Grabens am Sinnvollsten...
Auch in unserer Geschichte gab es ja eine solche Art der befestigung von Lagern, es wurde ein Graben ausgehoben und die Erde, die dabei anfiel einfach noch als Wall dahinter aufgetürmt. Das Gras, was vorher von dem Bereich an dem Der graben entstehen sollte abgetragen wurde wurde hinterher in losen Platten auf dem Hügel verteilt, was zur Folge hatte, dass der Feind beim überklettern leichter runterrutschte.
Wie wäre es, wenn wir die "Mauer" so aussehen lassen, und dann, gemäß des Buchauszuges von Gnomi, dahinter kleine Bauslots errichten auf denen man Mallornbäume bauen kann die mit Truppen bemannbar sind.
Es wäre nicht abwegig, wenn der Erdwall durch nen Baumeister errichtet würde, Belagerungseinhetein ihn nicht zerstören könnten, weil es ja im Grunde nur ein Hügel ist von dem Erde runterrutschen könnte, und, wenn Belagerungseinheiten nicht drüber kämen, da sie einfach nicht über den Graben kommen.
Ausserdem würden Gegner dadurch langsamer da das überklettern schwieriger ist als ein einfaches rennen über ebenen Boden... dazu könnte man villeicht eine Art Seitentor für eigene Einheiten errichten, sieht dann aus wie ne kleine Brücke, die aber der Gegner nicht sehen kann... Wenn man keine hat brauchen die eigenen Einheiten eben auch so lange wie feindliche um über den Wall zu kommen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln