12. Jul 2025, 05:19 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Lothlorien I.  (Gelesen 147911 mal)

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #330 am: 21. Nov 2009, 17:33 »
Dafür.
Man könnte das ja mit meiner "Mauer" verbinden, also das unter den Brücken Bäume stehen, die Einheiten langsamer machen. Noch was, man kann ja dann an jedem Gebäude Brückenanschlüsse machen, die sind im Grunde so wie die Bauplätze um die Festung, aber das von da zu anderen Brückenanschlüssen gebaut weden kann.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #331 am: 21. Nov 2009, 17:50 »
Hallo,

auch ich finde diese Idee sehr interessant. Aber dazu enthalte ich mich erst einmal denn:

1.Es wird ein bisschen viel Arbeit machen, dass ganze so so einzurichten, dass es: Schön aussieht und dass es nicht zu imba ist, denn wenn man dann 5 Gebäude hat, und überall sind Galadhrim mit Silberdornpfeile drauf, die pusten die Trolle, Werwölfe und sogar Sauron einfach so weg. Und um dass ganze noch zu verbessern baut man um der Festung noch 4 Fletts(die dann auch Brücken haben), und 5 Heilige Bäume mit verschiedenen Melian Effekten.

2.Die Gebäude haben ja schon so gesagt "Brücken", wo dann auch Einheiten darauf stehen, und die anderen dann erschießen.

3. Wir sollten auf der Meinung der Moderatoren warten.

MFG: König Legolas

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #332 am: 21. Nov 2009, 18:09 »
Man kann ja die Silberdornpfeile und Galadhrim weg lassen. Es sollte aber auf jeder Brücke ein Lorien-Bogenschütze stehen und die ganzen Bogenschützen auf den Brücken und Gebäuden sollten immer zum nächsten Feind in Sichtweite aller angeschlossenen Gebäude laufen. Das würde dann besser rüberkommen wenn die Elben sich gegenseitig darüber informieren wenn wenn etwas angegriffen wird.

Jekkt

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 650
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #333 am: 21. Nov 2009, 18:23 »
So langsam entwickelt sich Lorien zum Bunkervolk (was es ja eig auch war^^)...
Ihr müsst den Gegnern auch Chancen geben, zb sollten die Katapulte schießen können die Pfeile diese aber nicht erreichen damit man auch ein bissel offensiv werden muss...

Die Brücken würden feeling bringen ob sie Imba sind muss man gucken ich enthalte mich mal und gebe keine Stimme ab.
Ieyui Nobomenu Renmiri Yojuyogo Hasatekanae Kutamae

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #334 am: 21. Nov 2009, 18:32 »
Ich denke mal das sich Caras Galadhon dann NICHT auf die Brücken bezieht, denn sonst wäre es total imba.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #335 am: 21. Nov 2009, 18:59 »
Das mit den Brücken wäre besser als so ne Mauer.
Falls es machbar und nicht zu Imba ist, (Feedback vom Team gewünscht !) wäre es für Lorien besser, als ine Mauer (rein Feelingtechnisch versteht sich xD)

PS: Dieser Post darf nicht als Eingeständnis verstanden werden!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #336 am: 21. Nov 2009, 19:05 »
Ich bin immer noch gegen...

....Mauern
....Brücken
....sonstige Wallformen

Lothlorien hat eben keine Mauern. Es muss nicht jedes Volk sowas haben.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #337 am: 21. Nov 2009, 19:09 »
Man könnte ja bei Lorien noch ein Gebäude einfügen. Und zwar eine abgespeckte Version der Fleets, diese dienen eher zum Ausguck: sie erweitern die Sicht und entdecken getarnte Einheiten. Man kann diese Babyfleets mit 1 Bat. Bogis ausrüsten.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #338 am: 21. Nov 2009, 19:10 »
Da die türme (Fleets!) momentan sehr schwach im gegensatz zu den anderen Völkern sind, hier eine Idee:

Diese fleets dienen als  eine Art Mauerknoten, sie bekommen einen neuen Button "Brücke ziehen" mit dem lässt sich wie bei einer Mauer eine Brücke zu einen anderen Turm (Fleet!) ziehen.
Auf dieser Brücke stehen in bestimmten abständen Lorien Bogenschützen OHNE upgrade.
Je länger die Brücke also ist, desto mehr stehen drauf.
Die fleets dürfen aber nur maximal einen abstand x haben, ansonsten lässtsich keine Brücke ziehen.
Die Brücke sollte erst zerstört werden, wenn einer der beiden verbundenen fleets zerstört wird.
Gegnerische Truppen werden NICHTdurch die Brücke behindert, sie werden nur von dieser beschossen, was aber beio der maximalen länge der Brücke nur von 6-8 Bogis wäre.

Dafür 4:
kilzwerg, Jekkt, Knurla, Rogash
« Letzte Änderung: 21. Nov 2009, 20:11 von Reshef »

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #339 am: 21. Nov 2009, 19:14 »
Na das ist doch mal kreativ. Wenn die Brücke etwas unscheinbar wird stell ich mir das durchaus schön vor. Aber ich enthalte mich trotzdem und verfolge mal wie sich das entwickelt bevor ich zustimme.

Nur ein Problem gäbe es:

Wenn man zwei Fletts baut und sspäter (mit mehr Geld) eine Brücke ziehen will, darf nichts dazwischen stehen, was garnicht so leicht wäre.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #340 am: 21. Nov 2009, 20:01 »
Da die türme (Fleets!) momentan sehr schwach im gegensatz zu den anderen Völkern sind, hier eine Idee:

Diese fleets dienen als  eine Art Mauerknoten, sie bekommen einen neuen Button "Brücke ziehen" mit dem lässt sich wie bei einer Mauer eine Brücke zu einen anderen Turm (Fleet!) ziehen.
Auf dieser Brücke stehen in bestimmten abständen Lorien Bogenschützen OHNE upgrade.
Je länger die Brücke also ist, desto mehr stehen drauf.
Die fleets dürfen aber nur maximal einen abstand x haben, ansonsten lässtsich keine Brücke ziehen.
Die Brücke sollte erst zerstört werden, wenn einer der beiden verbundenen fleets zerstört wird.
Gegnerische Truppen werden NICHTdurch die Brücke behindert, sie werden nur von dieser beschossen, was aber beio der maximalen länge der Brücke nur von 6-8 Bogis wäre.

Das ist doch mal ein guter Vorschlag! Ich finde die Fletts im Moment noch zu schlecht, da passt der Vorschlag perfekt.

Jekkt

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 650
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #341 am: 21. Nov 2009, 20:06 »
Bin Für das Brückenkonzept so wie Reshef es beschrieben hat.
Ieyui Nobomenu Renmiri Yojuyogo Hasatekanae Kutamae

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #342 am: 21. Nov 2009, 20:07 »
Dem schließe ich mich an. Guter Vorschlag.
Dafür
Die Umsetzung ist erstmal egal. Da macht
sich das Team dann schon Gedanken drüber.
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #343 am: 21. Nov 2009, 20:08 »
Dafür

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #344 am: 21. Nov 2009, 20:12 »
Brücken? Hmmm nee da bin ich dagegen. Besser wäre es, das Flett bemannbar zu machen^^