Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Lothlorien I.

<< < (71/115) > >>

Knurla:
^^ Auf ein neues...
Zum Einen:
Diese Hängebrücken werde gebaut wie Mauern. Das heißt: ist etwas
dazwischen geht es eben nicht.(Fände ich ehrlich gesagt nicht schlimm)
Und wer weiß vielleicht geht es ja doch. Das wäre dann Aufgabe des
Teams dieses Problem zu lösen.
Zum Anderen:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso Balance so ein großes Problem
für einige Leute ist. Man schraubt ein wenig an ein Paar Werten rum und
die Sache ist Rund.
Reshef hat extra gesagt, dass die Bogis auf den Brücken kein Silberdornup
bekommen.(bekommen die Bogis auf den Fletts Momentan übrigens auch
nicht). ;)
mfg

Edit: Mhh ich habe eben erst mit Lorien gespielt und bin mir ziemlich sicher, dass
        sich das Silberdornup nur auf den Flett an sich und nicht auf die Bogis auswirkte.
        Naja ist ja auch eigentlich wurscht...

Erzmagier:
Brücken sollen doch laut Vorschlag wie Mauern gebaut werden, also es darf kein gebäude im Weg sein und kann keins drunter gebaut werden, obwohl das bei Lothlorien vielleicht funktioniert, da man die Saat auch auf dem Wasser und auf Bergen sääen kann, naja ist egal.....
AUf jeden fall muss man sich wohl die Brücken wie schwebende Mauern vorstellen.
Nichts drunter und passierbar.

Bei den Flets könnte man dann für teures Geld weitere Bogenschützen auf die Mauern stellen.
Immer einen links und rechts vom Flet bis in die Mitte der Brücke. Dann muss vom anderen Flet aus gebaut werden.
Wenn ein Flet zusammenkracht fallen gleich BEIDE Brücken, so könnte man das mit der balance schon eher hinkriegen. Ausserdem kann man sich noch auf eine Dichte und Kosten von Bogenschützen festlegen.

edit: Ich schreib am Abend einfach zu langsam ^^. Aber die Bogis auf Flet können sehr wohl mit Silberdornpfeilen aufgerüstet werden...... Trotzdem kann man das mit der Balance bestimmt lösen.

Sckar:
Vielleicht wäre es möglich, dass die Brücken vom Flett aus auch zu anderen Gebäuden gezogen werden könnten? Geht bei Isengart mit den Mauern ja auch... man kann sie zumindest an Türme ranziehen als seien diese Mauerknoten... allerdings von dort aus dann nicht weiter...

Bombadil, Tom:
Hmja, nun ich würde sagen, ich bin DAFÜR, wenn man die Balance vernünftig hinbekommt und es ohne Macken läuft. Die Idee mit den einzeln baubaren Brücken, mit einem Flett an beiden Seiten ist schon ganz gut, nur müssten dann auch in bestimmten Abständen Stützpfeiler stehen, da´s sonst einfach nicht aussieht; und wenn ein Stützpfeiler abgerissen wird, krachen die Brücken auch ein.

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Ich schließe mich Bombadil, Tom an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln