15. Jun 2024, 14:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Sammlung  (Gelesen 255319 mal)

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #210 am: 7. Feb 2011, 21:57 »
Konzept: Misson -  Anfurten von Umbar

Hintergrundinformationen

Die Stadt der Korsaren, auch Anfurten von Umbar genannt, bezeichnet einen Hafen mit einer anschließenden, kleinen Stadt im Küstengebiet von Harad(Umbar). Die Stadt wird von den Korsaren bewohnt.  Diese waren vermutlich Nachkommen von Castamirs Anhängern, die im Zweiten Zeitalter die Hafenstadt in der Bucht errichteten. Im Dritten Zeitalter geriet der bis dahin númenórische Hafen unter Saurons Kontrolle und die Bewohner wurden fortan Schwarze Númenórer oder Korsaren von Umbar genannt. Im Ringkrieg kämpften die Korsaren unter Sauron gegen die freien Völker und stellten ihm eine Seeflotte zur Verfügung.

Mapaufbau + Bild + Beschreibung

http://img526.imageshack.us/i/stadtderkorsarenmission.png/

Die blauen Kreise sind Gasthäuser. die grünen Kreise sind Siedlungen und der hellblaue Kreis ist das Leuchtfeuer.
Die rosa Rechtecke sind die Schiffswerften und die dunkelroten Vierecke sollen die Häuser der Korsaren sein. Die kleinen Vierecke sind Türme. Die roten Vierecke sind "Creep-Gebäude" und die orangenen Gebäude sind für die Mission wichtig, aber dazu später mehr.

Zwei Drittel der Karte sind von den Anfurten von Umbar bedeckt und das andere Drittel steht dem Spieler zur Verfügung, allerdings befinden sich außerhalb der Stadt auch ausgestoßene Siedler, die auf Fremde aggressiv reagieren ;)!
Die Stadt selbst in grob in vier Bereiche gegliedert:
1. Das Stadtzentrum - Hier steht das Haupthaus und die Häuser der "reicheren" Leute.
2. Der nördliche Hafen - Das Hafengebiet im Norden ist durch eine Brücke mit dem Stadtzentrum verbunden und beinhaltet zugleich das Handelsviertel.
3. Der südliche Hafen - Das Hafengebiet im Süden ist ähnlich wie das nördliche Gebiet, allerdings befindet sich hier eher das "Kneipenviertel".
4. Die Insel - Die kleine Insel besitzt ebenfalls einen kleinen Hafen und einige Stadtbewohner haben sich hierhin zurückgezogen.


Mission

http://img337.imageshack.us/i/stadtderkorsarenmission.png/

Wie die Konzeptüberschrift vermuten lies, handelt es sich bei dieser Map um eine Mission-Map, allerdings gibt es zwei Variationen, die sich aber nur bedingt unterscheiden würden. Da ich es beim letzten Konzept vergessen habe, schreibe ich es direkt hier hin: Alle Creeps werden nach dem 1. Angriff in regelmäßigen, aber nicht zu langen Abständen respawnt, damit der Spieler es nicht zu einfach hat. Sobald allerdings ein Teil der Aufgabe abgeschlossen wurde, ist der Stadtteil von "Creeprespawning" befreit, der befriedet/unterworfen wurde. Allerdings ist es möglich, dass Creeps aus anderen Stadtteilen versuchen die bereits befriedeten Gebiete anzugreifen.
Je nachdem, welches Volk man wählt, stehen dem Spieler am Anfang verschiedene Einheiten zur Verfügung:

Variante 1: Die Unterwerfung der Korsaren (Mordor)



Variante 2: Rückeroberung der Bucht (Gondor)



Dafür:
1.Rogash
2.Chu'unthor
3.oschatz
4.Schatten aus vergangenen Tagen
5.Lócendil
6.Wulfgar
7.grautvornix
8.Schattenfürst
9.Saurons Auge
10. Durin, Vater der Zwerge
11.Elros Tar-Minyatur
12. TIE-Defender
13. FG15
14.Cem887
15.KingRody

Vielen Dank an alle Unterstützer


MfG Radagast
« Letzte Änderung: 23. Apr 2011, 15:00 von ♫Radagast der Musikalische♫ »

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #211 am: 10. Feb 2011, 17:14 »
Ein großer Wunsch von mir war die genauere Einteilung der Helden von Lorien. Besonders möchte ich Celeborns Rolle als Herrscher von Lothlorien hervorheben und ihm einen etwas einzigartigeren Palantir verschaffen.

Celeborn
Das Grundprinzip besteht darin, dass Celeborn seine Einstellungen als Herrscher über Lorien seinen Untergebenen überträgt.

Er hat ab Level 1 einen Fähigkeitsswitch, der seinen Stanceswitch ersetzt.
Er besteht aus drei Aspekten, die man nacheinander durchwechseln kann (ähnlich wie bei den Nazgul):

1. Der Rückzug Lothloriens:
Lorien zieht sich aus den Angelegenheiten außerhalb ihres Landes zurück.
- Celeborn kann nicht angreifen, bekommt aber +20% Rüstung
- Die Einheiten Lothloriens erhalten einen Erfahrungsbonus von ca 30% und regenerieren dauerhaft Lebenspunkte.

2. Die Verteidigung Lothloriens:
Lorien konzentriert sich auf die Verteidigung der Grenzen vor Überfällen.
- Celeborn erhält -10% Geschwindigkeit
- die Einheiten Loriens erhalten +50% Verteidigung und +10% Sichtweite

3. Angriff aus Lothlorien:
Lorien greift den Feind mit aller Stärke an, Celeborn selbst führt die Einheiten in den Krieg.
- Celeborn erhält +20% Angriff und -20% Verteidigung
- Die Einheiten Loriens bekommen +25% Angriff und +10% Geschwindigkeit und sind furchtresistent

Die Führerschaften sollten eine kleinen Cooldown haben, damit man nicht so schnell durchswitchen kann, vielleicht so 20-30s

Die übrigen 5 Palantirslots sind in diese Rubriken aufgeteilt. Um eine Fähigkeit darus anwenden zu können muss jeweils eine dieser Führerschaften aktiviert sein.



1. Erbe der Noldor
Celeborn ist einer der ältesten Elben in Mittelerde und rüstet die Elben mit alten Errungenschaften der Elben aus.
- Ein ausgewählter Trupp hat dauerhaft +25% Angriff und Verteidigung

benötigt Level 3 und "1. Die Zurückziehung Lothloriens", außerdem muss das Heiligtum errichtet worden sein.


2. Elbische Weisheit
Celeborn gibt seine Erfahrungen an ausgewählte Elben weiter
- Einheiten im Zielgebiet erhalten Erfahrung (Wirkung wie bisher)

benötigt Level 5 und "1. Die Zurückziehung Lothloriens".


3. silberne Klinge
Celeborn benutzt seine magische Elbenklinge aus alter Zeit
- Er erhält kurzzeitig +100% Angriff und Verteidigung (Wirkung wie bisher)

benötigt Level 6 und "3. Angriff aus Lothlorien", außerdem müssen "magische Klingen" im Heligtum gekauft worden sein.


4. Der weiße Baum Telperion
Celeborn ruft mit der Gunst der Valar einen Ableger Telperions
- Der Baum schlägt feindliche Einheiten in die Flucht und schwächt deren Rüstung, eigene Einheiten sind furchtresistent (Wirkung wie bisher)

benötigt Level 8 und "2. Die Verteidigung Lothloriens".


5. Zorn des Silbernen
Celeborn entfeselt seinen Zorn in mächtigen Blitzen (Wirkung wie bisher)

benötigt Level 10 und "3. Angriff aus Lothlorien".


Durch den Führerschaftsswitch würde Celeborn seiner Rolle als Herrscher gerechter werden und deutlich vielseitiger einsetzbar sein. Dadurch, dass er aber immer eine bestimmte Vorraussetzung benötigt benötigt er etwas mehr Taktik und kann nicht so viele Fähigkeiten gleichzeitig einsetzten und wird nicht zu stark. Dies kommt der Mentalität der Elben im DZ mMn auch recht nahe.
Ich hoffe, dass es auch so umsetzbar ist.


Bitte um konstruktive Kritik und Anregungen.

Dafür:
1. Rogash
2. Shelby___GT500E
3. Chu`Unthor
4. Cem887
5. Olaf222
6. Durin, Vater der Zwerge
7. Sonic
8. WitchkingPrivat
9. Zypo
10. Beleg Langbogen96
11. Jonndizzle
12. Dralo
13. Saurons Fluch
14. FG15
15. Saurons Auge

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #212 am: 14. Feb 2011, 20:10 »
Nach den ganzen großen Konzepten hier wollte ich mal ein kleineres bringen...
Und zwar ist mir grade beim Zocken aufgefallen, dass Elronds "Zorn der Lautwasser" kein Feuer löscht, obwohl er dabei große Mengen Wasser in der Gegend verteilt.
Der Logik halber wollte ich daher vorschlagen, diese Fertigkeit (und andere, denke dabei auch an Arwens Wasserpferde, bei denen hab ichs aber net getestet) auch Feuer löschen zu lassen.

Dafür:
01. Beleg Langbogen96
02. Wisser
03. Lócendil
04. Sonic
05. Gandalfgraurock
06. Elrond von Bruchtal
07. Saurons Fluch
08. Rogash
09. J1O1
10. Jonndizzle
11. Elros Tar-Minyatur
12. Zypo
13. WitchkingPrivat
14. Darth Revan Master Of The Dark Side
15. Schatten aus vergangenen Tagen
16. Prinz_Kael


Gut, ist durch - Dank an alle Unterstützer!
Erst denken, dann posten.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Erweitertes Konzept zu Elrond
« Antwort #213 am: 20. Feb 2011, 18:22 »
Präsentation: Erweitertes Konzept zu Elrond

Die Kraft von Elrond ist an die Magie der Elben gebunden. Je stärker die Elben werden(Spellbook), desto mächtiger werden seine Fähigkeiten. Elronds Fähigkeiten sind bis jetzt levelungebunden. Dies bleibt zwar bestehen, aber man muss seine Fähigkeiten noch durch den Spellbaum freischalten. Dazu ist ein etwas modifiziertes Spellbool nötig. Natürlich ermöglichen ihm verschiedene Spells verschiedene Fähigkeiten. Welcher Spell für welche Fähigkeit notwendig ist, wird in der folgenden Grafik aufgeführt: Bild zur Verdeutlichung

Die Idee dahinter ist, dass man für Elrond verschiedene Wege wählen kann. Beispielsweise kann man den "Weg des Gelehrten und Mystikers" wählen, in dem man alle Spells auf der linke Seite erwirbt. Dagegen ist der "Weg des Kriegers und Herrfühers" durch alle Spells auf der rechten Seite vertreten. Elrond war zu jüngerer Zeit ein Krieger, was er als Herr von Bruchtal nicht mehr so wahrgenommen hat, sondern sich eher der Musik und der Ratschläge gewindmet hat.

Natürlich kann Elrond nicht alle Fähigkeiten erwerben durch Kauf aller Spells im Spellbook. Man kann selbst die Fähigkeiten wählen, die Elrond auf der jeweiligen Ebene bekommt. Voraussetzung ist aber immer noch, dass der entsprechende Spellbookzauber vom Spieler gekauft wurde.

Also hat der Spieler selbst die Wahl, welchen der 3 Zauber auf Ebene 1 er an Elrond gibt usw. Sollten nur zwei 5er Spells freigeschalten sein, kann Elrond nur zwischen den Fähigkeiten dieser beiden Spells wählen und die dritte 5er Fähigkeit bleibt grau. Umsetzbar wäre es eventuell dadurch, dass man bei Elrond dann im 2.Palantirslot auf ein Wahlmenü switchen könnte und dann einen aus drei Fähigkeiten wählen kann. Die gewählte Fähigkeit ist dann aber für dieses Spiel fest an Elrond gebunden und kann nicht wiederrufen werden, ist, denke ich, aber klar...

Einigen wird auffallen, dass man nur 4 Palantire bei Elrond damit füllen kann. Auf dem ersten Palantir liegt eine passive Eigenschaft. Mit steigendem Level verringert sich die Abklingzeit der Zauber aus dem Spellbook um bis zu 25%. Warum sollte Elrond diese Abklingzeit verringern? Elronds Fähigkeiten sind an die entsprechend gekauften Fähigkeiten gebunden, das heißt die 4 gekauften Fähigkeiten teilen sich die Aufladezeit mit den dazugehörigen Fähigkeiten aus dem Spellbook.

Zur Ringfunktion gibt es nichts zu sagen. Diese bleibt wie bisher, da Elrond dort ein sehr ausgeglichenes Fähigkeitenarsenal aus allen möglichen Bereichen besitzt (Heilung, Rat, Führerschaft, Magie). Zusätzlich sind dann Elronds Fähigkeiten nicht mehr an das Spellbook gekoppelt.

Dafür:
1. Lord von Tucholka
2. xXx
3. Jonndizzle
4. Schatten aus vergangenen Tagen
5. WitchkingPrivat
6. Shelby___GT500
7. Cem887
8. Chu'unthor
9. Darth Revan Master Of The Dark Side
10. Atlan-der Einsame der Zeit
11. Elrond von Bruchtal
12. Beleg Langbogen96
13. Elros Tar-Minyatur
14. J1O1
15. mithrandir2

Danke an alle Unterstützer!


« Letzte Änderung: 21. Feb 2011, 20:53 von Prinz_Kael »

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Brunnen bei Imladris
« Antwort #214 am: 20. Feb 2011, 18:57 »
Konzept: Brunnen bei Imladris
Ein weiterer Vorschlag betrifft die Brunnen:
Ich finde es sehr langweilig, dass jedes gute Volk, den selben Brunnen bauen kann.
Hier einmal eine Alternative für Imladris, die man eventuell noch mit Ranken beziehen kann...
Pro:
1. Atlan - der Einsame der Zeit
2. Chu'unthor
3. Darth Revan Master Of The Dark Side
4. Saurons Fluch
5. Angagor
6. Elrond von Bruchtal
7. Beleg Langbogen96
8. Elros Tar-Minyatur
9. Radagast der Braune
10. J1O1
11.Schatten aus vergangenen Tagen
12. mithrandir2
13. Durin, Vater der Zwerge
14. Shelby___GT500
15. KingRody

Danke an alle Unterstützer!


« Letzte Änderung: 21. Feb 2011, 20:53 von Prinz_Kael »

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Konzept zum Lichtbringer-Altar
« Antwort #215 am: 21. Feb 2011, 20:52 »
Zitat
Konzept zum Lichtbringer-Altar
Am Rand des Gebäudes stehen diese Heldenstaturen. Wie wäre es, wenn sich, sobald man ein Feuerlichtbringer gebaut hat, eine rote Flamme aufgeht. Sollte man einen Wasserlichtbringer beschwören, erscheint an einem der 4 Staturen eine blaue Flamme. Sobald man jeden Lichtbringer mindestens einmal gebaut hat, haben alle 4 Staturen eine Flamme und jede Statur hat eine andere Flammenfarbe. Einmal beispielhaft an diesem Bild. Alternativ noch eine Ergänzung von olaf222 dazu. Man könnte auch statt der Flammen auch Efeu für Erde, einer Flamme für Feuer, einem kleinen Brunnen für Wasser und dann Dunst für Luft am Altar erscheinen lassen.
Natürlich soll es sich lohnen jeden Lichtbringer mindestens einmal zu rekrutieren: Die Rekrutierungszeit wird um 33% gesenkt, wenn alle 4 Feuer brennen. Es wird eine Bauzeitverkürzung bevorzugt, da man den Altar nicht hochlevlen kann. Danke für diese Ergänzung an D-eni-s Truchsess Valinors!
 Pro:
1.Atlan - der Einsame der Zeit
2. Chu'unthor
3. Darth Revan Master Of The Dark Side
4. Saurons Fluch
5. Angagor
6. Elrond von Bruchtal
7. Beleg Langbogen96
8. Elros Tar-Minyatur
9. Radagast der Braune
10. J1O1
11.Schatten aus vergangenen Tagen
12. mithrandir2
13. Durin, Vater der Zwerge
14. Shelby___GT500
15. KingRody

Danke, Konzept ist durch.

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #216 am: 22. Feb 2011, 18:22 »
Mir ist aufgefallen das wenn man Arnor spielt immernoch das Gefühl hat dass man Gondor spielt das weil an jedem Haus ein Gondor Banner ist,deswegen habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen:

An jedem Arnor-Haus ist ein Gondor Banner das sieht man
hier:

die Banner werden durch dieses ersetzt:


Gondor-Schmied hat Bannerugrade ist ja ok aber das Bild Passt nicht :

,hier habe ich ein besseres:


Arnor Battalione sollten bei der Schildwallformation nicht ein Gondor-schildwallformations haben:

sondern ein Arnor Button Haben

(sollten auch  Arnor Hüter bekommen hier würde ich es aber zu Verteidiegungswall umbenen

Der Steinbruch den würde ich durch den Marktplatz bei Arnor austauschen da der ja jetzt unbenutzt ist.

Bei der Kaserne Komischer Weise hat Arnor Turmwachen-Ausrüstung auf Lager:

müsste das Team mit Arnor Ausrüstung austauschen.

So die Burg sollten auch ein Paar änderungen Vorgenommen werden da ihr Gondor auf der Stirn (geschrieben hier nur ein ausschnitt)

hier habe ich noch keine Idee da mir die Bilder für dass Banner fehlen.

Dafür:
1.Prinz_Kael
2.Shelby___GT500
3.KingRody
4.FG15
5.Kolabäähr
6.Jonndizzle
7.WitchkingPrivat
8.Radagast der Braune
9.llcrazyfanll
10.Beleg Langbogen96
11.J1O1
12.Chu'unthor
13.Durin, Vater der Zwerge
14.Gammellord
15.Lócendil
16.Saurons Fluch
Konzept ist durch bitte nicht mehr abstimmen

hier ist nochmal die Seite mit den Links
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,6887.195.html
« Letzte Änderung: 20. Apr 2011, 10:34 von Saurons Auge »

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #217 am: 22. Feb 2011, 18:22 »
Ok ich fasse nochmal zusammen für die Statuen die Oben auf die Festungen sollen:

Ered Luin
http://img254.imageshack.us/i/sshot0042.png/

Erebor:
http://img98.imageshack.us/i/sshot0045.png/

Eisenberge(bleibt so wie es ist)
http://img822.imageshack.us/i/sshot0041.png/

Pro:
1.Chu'unthor
2.Elros Tar-Minyatur
3.Radagast der Braune
4.Schatten aus vergangenen Tagen
5.Knurla
6.Lócendil
7.Lord-Alex
8.J1O1
9.Curunir the White
10.Jonndizzle
11.Beleg Langbogen96
12.Prinz_Kael
13.Lugdusch aka RDJ
14.Shelby___GT500
15.Zypo
Konzept ist durch, bitte nicht mehr abstimmen
« Letzte Änderung: 23. Feb 2011, 16:52 von Zaphragor the First »

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #218 am: 22. Feb 2011, 18:24 »
Hi Leute habe noch eine Idee hoffentlich kommt sie auch so gut an wie die Letzte Bei den Zwergischen Verteidigern ist ja bei der Zwergenmauer Fähigkeit das selbe Symbol wie bei den Gondor Soldaten deswegen habe ich schnell ein Symbol Zuasammengestellt.
Hier noch mal dass Bild: Der Zwergischen Verteidiger :
 http://img826.imageshack.us/i/sshot0010v.png/
und so sollte das Bild bei der Zwergenmauer aussehen:
http://img39.imageshack.us/f/sshot0013z.png/

hoffe euch gefällts
MfG Saurons Auge

Dafür
1.Saurons Fluch
2.Zypo
3.Durin, Vater der Zwerge
4.Prinz_Kael
5.WitchkingPrivat
6.Schatten aus vergangenen Tagen
7. Gandalfgraurock
8.Tero
9.oschatz
10.Jonndizzle
11.Sonic
12.Elros Tar-Minyatur
13.Rogash
14.Cem887
15.llcrazyfanll
« Letzte Änderung: 23. Feb 2011, 16:52 von Zaphragor the First »

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #219 am: 23. Feb 2011, 16:51 »
Bin auch dafür.

Hey ich habe einen guten Vorschlag für die Burg.
Es soll als verbesserung für die Pfeiltürme der Burg dienen
1:Man baut einen Pfeilturm.
2.Nun kann man sich entscheiden ob man jeweils 4 Lorien-Bogenschützen ohne Kosten oder Galadrim für zusätzliche Kosten von 200 nimmt.
3.Jetzt kann man für die 4 Bogenschützen noch Silberdorn kaufen für 200.

Auf allen Türmen der Burg sind die Kombinationen selbst auswählbar.
Kosten des Turms werden auf 200 zurückgesetzt.
In der Burg wird das Silberdornupgrade auf 500 Zurückgestzt weil nur noch sie davon Profitiert.

Ps Freue mich auf eure Meinung dazu und hoffe euch gefällts.

Dafür:
1.Elros Tar-Minyatur
2.Jonndizzle
3.Saurons Fluch
4.llcrazyfanll
5.J1O1
6.Chu'unthor
7.Prinz_Kael
8.Schatten aus vergangenen Tagen
9.Turond, Hochkönig der Noldor
10.Beleg Langbogen96
11.Fingolfin,Hoher König der Noldor
12.gri-zzly-stuff
13.Cem887
14.Revan and Malak the enemies
15.15. Atlan - der Einsame der Zeit

Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #220 am: 24. Feb 2011, 16:51 »
Konzept für Castamir

Neues Konzept

Castamir

Er hat genau wie Shagrat & Gorbak einen sehr langweiligen 10er Spell. Bei ihm gefällt mir auch der Spell Kaperung nicht weil der manchmal nutzlos ist. Dieser Held scheint mir total verwarlost (Er ist inzwischen der Qualität vom Rest dieser Mod weit hinterher). An ihm gefällt mir erlich gesagt überhaupt nicht viel. mMn bedarf es hier einer Rundumerneuerung des Spellbooks und ich hab auch ein paar Ideen:

Spellbook

1. Spell: Brennender Schnaps (wie gehabt)

2. Spell: Feuerbombe (wie gehabt)

3. Spell: König der Piraten

4. Spell: Piratenschatz

5. Spell: Landgang

So hätte man Castamirs Spellbook in meinen Augen stark verbessert und in in der Qualität einen großen Schritt voran gepracht.



Weitere Beschreibungen
In diesen Beschreibungen geht es nicht direkt um Fähigkeiten von Castamir sondern um eine Fähigkeit der Korsaren Schiffe die durch einen Spell freigeschalten wird und um ein Gebäude das er beschwören kann.

Karperung

Taverne


Pro:1.Prinz_Kael
2.FG15
3.Angagor
4.Saurons Fluch
5.Chu'unthor
6.olaf222
7.Atlan - der Einsame der Zeit
8. Shelby___GT500
9. Schatten aus vergangenen Tagen
10. Gammellord
11. Sam
12. Elros Tar-Minyatur
13. Darth Revan Master Of The Dark Side
14. Lócendil
15. Jonndizzle
16. Zaphragor the First
17. WitchkingPrivat


Danke an alle Supporter

Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #221 am: 24. Feb 2011, 16:56 »
Moin moin liebe Leut.

Mir ist grad mal wieder was eingefallen, was mir schon lange am Herzen lag (wenns in die Balance gehört, bitte dahin verschieben)

Ugluk hat im Moment die Angriffsanimation von Lurtz, wenn ich's richtig gesehen habe, d.h. für einen Nahkämpfer greift er viel zu langsam an. Mir ist klar, dass Uruk-Hai langsam und kraftvoll zuschlagen, aber für einen (eher schon) Middlegamehelden ist das doch ein wenig zu langsam. Mein Vorschlag deswegen:
Ugluks Angriffsanimation und der dazugehörige Angriff wird einfach ein bisschen "schneller" gemacht, Ugluk finde ich nämlich insbesondere gegen Creeps und/oder viele schwache Einheiten nicht gerade gut.

Edit: Geschwindigkeit ungefähr der Blutdurst-Angriffsgeschwindigkeit anpassen. Bei Blutdurst greift Ugluk jetzt nicht (noch) schneller an, sondern entzieht seinen Feinden nur noch health.

Merci für die Aufmerksamkeit und Grüßle and die Community, Elros


Dafür:
1. WitchkingPrivat
2. Schatten aus vergangenen Tagen
3. Chu'unthor
4. Curunir the White
5. Shelby___GT500E
6. Gandalfgraurock
7. Beleg Langbogen96
8. grautvornix
9. Saurons Fluch
10. Zaphragor the First
11. Morgoth-der Dunkle
12. J1O1
13. Atlan - der Einsame der Zeit
14. Durin, Vater der Zwerge
15. Wisser
Das Konzept ist damit durch
Bitte keine weiteren Stimmen abgeben


Danke an alle, Jungs!


Kreyl

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 49
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #222 am: 29. Mär 2011, 21:01 »
Ich würde dieses Konzept gerne nochmal ansprechen, da ich es für sehr spielfördern halte, es aber durch andere darauffolgende in Vergessenheit geraten ist:

Hui, erster Post :)

Ich weiß nicht genau ob das hier herein, oder in den allgemeinen Bereich gehört, wenn ich mich da vertue tuts mir Leid.

Es gibt hier ja immer wieder große Hasstriaden auf die sogenannten "Bunkerer". Wer einmal im Multiplayer bunkert, ist bei den anderen Spielern meist schon unten durch. Begründungen hierfür sind häufig:
 - Spiele dauern zu lange(find ich eigentlich grade geil, aber ok^^)
 - es macht keinen spaß(ebenfalls ansichtssache
 - es ist teilweise unmöglich gegen Bunkerer zu gewinnen(grundfalsch, wenn, dann habt ihr nur die falsche Strategie, man kann Bunkerer halt net wie normale Feinde bekämpfen)
Aber nun gut, das ist Ansichtssache. Was ich persönlich aber auch unfair finde, ist die Tatsache, das man nicht nur einen Haufen nahezu unüberwindbarer Befestigungen errichten kann, sondern ZUSÄTZLICH noch eine Armee ausheben und den Gegner planieren kann. Irgendwo kann es einfach nicht angehen, das man in seinem unangreifbaren Lager in aller Ruhe eine Armee erschafft und den Gegner, nachdem dieser gerade an den Mauern des Bunker grandios gescheitert ist, einfach planiert.
Daher, einfacher Vorschlag: Türme, Mauern & Erweiterungen kosten Kommandeurspunkte. Das würde bedeuten, je mehr Befestigung man hat, desto weniger Truppen kann man ausheben. Man muss ich also für eines von beiden oder eine gesunde Mischung entscheiden, aber eine ultimative armee UND ein ultimativer Bunker wären nicht mehr möglich. Somit könnte der Gegner sich auf die bloße Vernichtung des Bunkers konzentrieren, und muss nicht auch noch ständig sein Lager vor angriffen hüten.

Logisch begründen lässt sich das auch, da Türme
a) selbst mindestens einen Bogenschützen haben, der alleine soviel schaden macht wie ein batallion
b) Katapulte numal Katapulte sind, die auch bedient werden müssen
c) man sieht es zwar nicht, aber - irwer muss ja das Tor auf und zu schieben^^
d) etwas schwaches argument, aber die Mauern müssen auch instand gehalten werden.
Dafür:1.xXx
2.Schatten aus vergangenen Tagen
3.Chu'unthor
4.MCM aka k10071995
5.Der schwarze Heermeister
6.Sonic
7.Durin, Vater der Zwerge
8.D-eni-s Truchsess Valinors
9.oschatz
10.Prinz_Kael
11.Morgoth the Great

soo, zum zerreissen freigegeben

edit: KEINE Kommandeurspunkteverbrau ch für Mauern, aber für Mauererweiterungen.


Diskussion wurde bereits seitanlang geführt, also für genauere Informationen siehe Seite 1ff. ;)

Aktuelle Liste:
Dafür:
1.xXx
2.Schatten aus vergangenen Tagen
3.Chu'unthor
4.MCM aka k10071995
5.Der schwarze Heermeister
6.Sonic
7.Durin, Vater der Zwerge
8.D-eni-s Truchsess Valinors
9.oschatz
10.Prinz_Kael
11.Morgoth the Great
12. Atlan - der Einsame der Zeit
13.Vexor
14.olaf222
15.Beleg Langbogen96
16. olaf222


Ist hiermit durch, nicht weiter abstimmen!
Ich schreib ne PM an Kreyl, dass ers in die Konzeptsammlung posten kann, wenn er bis morgen Abend nicht geantwortet/gehandelt hat, mach ichs wohl.

Ist hiermit durch mich in die Konzeptsammlung eingetragen worden ;)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #223 am: 2. Apr 2011, 23:02 »
Ursprünglich wollte ich warten, bis das aktuell in der Disskusion stehende Konzept von Der graue Pilger durch ist, doch befürchtete ich, dass ich meine Idee bis dato schon wieder vergessen hätte.

Also hier kommt meine Idee für den

Entthing:
Jedem ist bekannt, dass der Entthing aktuell im Spiel ein rundes Stück Wiese mit ein paar Steinen rundherum ist. Laut Buch und Film ist es aber eine Versammlung und Beratung der Ents. Und deshalb schlage ich vor, dass er wie folgt abgeändert wird:

In Schlacht um Mittelerde I gab es keinen Baufortschritt beim Entthing, sondern stand oben drüber "Rat X%". Eigentlich genauso wie beim Bau eines jeden anderen Gebäudes.
Während dessen sah der Entthing so aus:

Und ich finde, dass der Entthing in Edain II nach der Vollendung ebenfalls so aussehen sollte. Einige Ents, die im Kreis um den Entthing herumstehen und, wie in SuM I, "tanzen", damit es etwas lebendiger wirkt.

Auf niedrigen Detailstufen kann man es so machen, dass die Ents entweder ganz wegfallen, oder nur starr dastehen. In den Orkgruben und Trollkäfigen zB ist ja dann auch immer tote Hose.

Angreifen können die Ents nicht.


Dafür:
01. oschatz
02. Sonic
03. Radagast der Braune
04. Hexenprinz_von_Angmar
05. Atlan
06. Grauer Pilger
07. D-eni-s
08. Lócendil
09. Angagor
10. Beleg Langbogen96
11. Morgoth-der Dunkle
12. Revan
13. Shelby___GT500E
14. llcrazyfanll
15. Vexor
16. Saurons Auge

Grauer Pilger

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 59
Re:Konzept-Sammlung
« Antwort #224 am: 4. Apr 2011, 17:56 »
Hier ist Teil I meines Konzeptes (Teil II kommt evtl. noch nach)


Konzept I. – Galadriels Präsenz

Ich bin der Meinung, dass Galadriel zum einen genau den selben Strahlenkranz (oder wie man es auch nennen mag) bekommen sollte wie Cirdan, da sie ebenfalls eine Ringträgerin ist und somit zum Ausdruck gebracht würde, dass Sie ebenfalls eine Person von großer Präsenz ist.
Und vll noch eine kleine Änderung: Könnte man nicht Galadriels Eröffnungsworte des ersten Films in ihr Repertoire an Sprüchen aufnehmen ?
I amar prestar aen, han mathon ne nen, han mathon ne chae a han noston ned 'wilith.
Das müsste man dann natürlich in kleine Stücke aufteilen (weil alles zu lang wäre) oder eben nur einen Ausschnitt daraus nehmen.

Konzept I Dafür:
1. WitchkingPrivat
 2. FG15
 3. Schatten aus vergangenen Tagen
 4. Oschatz
 5. Durin, Vater der Zwerge
 6. Jonndizzle
 7. Wisser
 8.Wulfgar
 9. xXx
10. Turond
11.Saurons Auge
12. Darth Revan Master Of The Dark Side
13. LichtElb
14. Arwen
15. Vexor
"Es gibt viele Mächte in der Welt, gute und böse. Manche sind größer als ich. Und mit manchen habe ich mich noch nicht gemessen."

"Misch dich nicht in die Angelegenheiten von Zauberern ein, denn sie sind schwierig und rasch erzürnt."