Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Sammlung
The Dark Ruler:
Minikonzept: Momentan besitzen die Spinnenreiter den Bogen/Nahkampfswitch der Galadrim und Gorkil den des Create A Hero-Systems.
Ich würde vorschlagen, dass stattdessen diese Icons genutzt würden.
Transparent:
Mit BackGround:
Dafür:
1. Tar-Palantir
2. Aragorn, der II.
3. mini1996
4. Whale Sharku
5. Chu'unthor
6. Eandril
7. Thregolas
8. Decoutan
9. Robert-F.
10. Saurons Auge
11. Lord of Mordor
12. Smaug
13. Themomarorkokusos
14. Blackbeard
15. GIaurung
16. Radagast der Musikalische
Konzept ist durch, bitte nicht mehr abstimmen!
Whale Sharku:
Konzept: Straßen Gondors
Die Gondorfestung hat, wie alle anderen auch, einen unsichtbaren Ring zwecks Mauern. Dieser Ring ist eine Chance, um das Gondor zustehende Stadtfeeling zu erzeugen, denn die Stadt sollte ja räumlich begrenzt sein.
Und was kann man einbauen, das städtisch ausschaut und nicht übertrieben ist? Gebäude? Eher nicht... Um auf den Punkt zu kommen, man könnte das Gondor-Lager mit Straßentexturen erweitern. Eine Straße, die vielleicht etwas breiter als ein Gehöft ist.
Diese Texturen würden zwischen der Festung und den einzelnen Kasernen, beziehungsweise zwischen den Kasernen untereinander erscheinen. Sie würden Gondors standardisierte Zivilisation, die nicht nur ein bisschen an das alte Rom erinnert, hervorragend zum Ausdruck bringen. Selbstredend wäre es nötig die Straßen um Zierbäume, kleine Gebäude und Statuen, vielleicht auch Brunnen zu ergänzen. Nur, wenn sich zumindest Teile davon einbauen lassen, ohne den Spielfluss zu beeinträchtigen, macht das Konzept Sinn - das kann ich einfach nicht überblicken.
Um das optisch anzupassen, sollte die Gondor/Arnorfestung von einem großen Platz aus Stein umgeben sein. Allein dies würde das Feeling sicher verbessern.
Unter "Kasernen" fallen hier alle Truppenrekrutierungsgebäude, aber auch Schmiede und Steinbruch. Kasernen außerhalb des Mauerrings haben auch keinen Anschluss ans Straßensystem.
Zunächst einmal sollte von neu gebauten Kasernen eine Straße zur Festung verleiten, aber das allein sähe nicht gut aus.
Deswegen ein paar Ergänzungen, die ich hier zur Option stelle und die ins Gameplay des Volks münden:
Ein neues Bausystem Gondors würde gänzlich an diese Straßen gebunden sein. Selbstredend mit ein paar Parallelen zu Lorien, aber starrer und wirksamer: Jede Kaserne sowie die Festung erhalten eine Fähigkeit, "Straße ebnen". Hiermit lässt sich kostenlos eine Pflasterstraße zu jedem anderen Ort des Lagers ziehen, sofern nichts im Weg ist. Dort entsteht ein Bauplatz, wo einmalig Kasernen oder auch Festungen errichtet werden können.
Die Baumeister können nur Unterstützungsgebäude und Gehöfte errichten. Außerhalb des Mauerrings lassen sich aber wie gewohnt Kasernen bauen.
Die freiwillige Variante ist es, normal zu bauen und "Straße ebnen" zwischen bereits bestehenden Kasernen und Festungen einzusetzen. Um den Spieler hierzu zu animieren, wird folgendes festgelegt: Die Straße verleiht Helden und Einheiten, die sich über ihr befinden, einen spürbaren Bonus auf die Geschwindigkeit.
So könnte man tatsächlich die Infrastruktur durch dieses System verbessern. Der Geschwindigkeitsbonus ist natürlich auch im Fall des innovativen Bausystems möglich.
Einer der Supporter des Konzepts schlug vor, die Straße mit dieser Führerschaft als neues Unterstützungsgebäude einzubauen. Sie würde sich wie Mauern errichten lassen und Truppenbewegungen beschleunigen.
Dafür:
1. Aragorn, der II.
2. DarkRuler2500
3. Themomarorkokusos
4. Dark Slayer
5. Chu'unthor (ohne Bausystem)
6. Eandril
7. oschatz
8. (Palland)Raschi
9. Elros
10. Smaug
11. xXx
12. Decoutan
13. ferguson
14. Pellaeon
15. Tar-Palantir (enthält sich zum Bausystem)
Danke an alle Befürworter!
The Dark Ruler:
Ich habe mich nun auch mal des Themas angenommen und möchte eine Einheit vorstellen, die dem Gildenbaumeister aus der Stronghold-Reihe nachempfunden ist.
Der Konstrukteur
Der Konstrukteur soll eine zweite Baumeistereinheit Gondors sein, welche sich speziell mit den Kriegsgebäuden und schneller Vergeltung zu beschäftigen hat.
Statistik
Kosten: Um die 200 bis 400
Rekrutierungsort: Werkstatt (ab Stufe 1)
Größe: Einzeleinheit
Kommandeurspunkte: Höchstens 20
Optik: Falls möglich ein Gondorsoldat mit Baumeistergesicht und ohne Karren und ohne Bewaffnung.
Spielmechanik
Der Konstrukteur soll eine Art "Speed-Baumeister" auf dem Feld sein und sich an den römischen Kriegsplänen orientieren. Römer liefen nicht einfach über ein Gebiet und metzelten die Feinde nieder und zogen weiter, sondern invasierten ein Terrain und bauten dann ziemlich direkt Befestigungsanlagen um eventuelle Vergeltungsschläge aufzuhalten. Diese Funktion soll der Konstrukteur erhalten.
Fähigkeiten
Der Konstrukteur soll in der Lage sein, einige Gebäude zu errichten. Er sollten nur die Defensivgebäude sein und ein spezielles Gebäude (siehe unten), um Gondors EarlyGame-Problematik mit der Artillerie zu beheben. Gleichzeitig besitzt ein Konstrukteur die Möglichkeit, eigene Gebäude sehr viel schneller zu reparieren als ein gewöhnlicher Baumeister. Dem normalen Baumeister wird aus der Leiste der Kampfturm entzogen und dem Konstrukteur gegeben.
Liste der Gebäude
1.) Kampfturm (Etwas verbilligt auf 500)
2.) Schlafquartiere (Preis: ca. 100)
Gondorsoldaten können hier einquartiert werden und heilen sich.
Erhöht zusätzlich Kommandopunkte um 10 pro Zelt.
Modell: Zelte mit einer Schwarzen Textur und Gondorsymbol (weißer Baum) darauf.
Nun zu einem neuen Gebäude
Befestigtes Katapult
Zu einem Preis von 400-800 Rohstoffe errichtet der Konstrukteur am Zielgebiet ein befestigtes Katapult. Es kann sich logischerweise nicht bewegen, aber im normalen Katapultradius angreifen. Im Grunde halt ein stinknormales Mauer- bzw. Festungskatapult. Das Katapult befindet sich auf einer zylindrischen Mauer wie bei der Festungsmauer.
Ist bei mindestens einer Festung Númenormauerwerk erforscht, hält der Untersetzer mehr aus, ist in einer Werkstatt Feuerstein erforscht kann das Katapult damit nachträglich ausgerüstet werden. Wird das Katapult auf der Plattform zerstört, die Plattform jedoch nicht, kann man das Katapult zum regulären Mauerkatapultpreis von 600 neu aufbauen.
Warum das Konzept?
Wie weiter oben korrekt angedeutet wurde, sind Ballisten im HdR-Tabletop zwar vorhanden, aber in Film wie Buch nie erwähnt worden und zusätzlich verkomplizieren sie das Spiel nur unnötig. Die Expansion à la Römer passt hingegen sehr gut zu den Gondorrim, weil sie bei ihrer Ankunft alle Nas' lang irgendwo Städte und Befestigungen gebaut haben. Außerdem passt es meiner Ansicht nach gut rein, weil Römer jeden Feind, den sie nicht sofort besiegen konnten zunächst mit Lagern ummauerten, bevor sie einffielen. Die befestigten Katapulte sollen einen Feind ihrer MapControl berauben und somit Rohstoffknappheit hervorrufen. Man kann so Feinde so lange aufhalten bis man genug Geld für "richtige" Katas hat. Eine "richtige" Early-Game-Artillerie ist somit gar nicht mehr nötig!!
Dafür sind:
1.) Tar-Palantir
2.) Zockaaaa
3.) Smaug
4.) Dark Slayer
5.) Chris755
6.) Prinz_Kael
7.) Saurons Auge
8.) mini1996
9.) Aragorn, der II.
10.) Eandril
11.) Lorienkeks
12.) melouni1
13.) Rhun
14.) Aules Kinder
15.) Thapeachydude
Jarl Hittheshit:
Ich finde, dass Halbarad ne Führerschaft verdient hätte und auch in den Dunedainzelten von Streicher rekrutierbar sein sollte. Hab mir mal Gedanken gemacht und ein paar Fähigkeiten ausgeschrieben.
Halbarad (Imladris)
rekrutierbar für 1700 in den Dunedainzelten, die von Streicher gerufen werden.
1. Anführer der Waldläufer des Nordens (Level 1)
Halbarad steuert die Aktionen der Waldläufer und führt sie in den Kampf. Waldläufer in seiner Nähe haben 25% mehr Angriff und Erfahrungsgewinn.
2. Angriff aus dem Hinterhalt (Level 2)
Ein ausgewähltes Bataillon der Waldläufer ist 30s lang dauerhaft getarnt und verursacht 50% mehr Schaden
3. Sammelt Euch! (Level 4)
Halbarad plaziert ein Banner der Dunedain auf dem Schlachtfeld, dass sowohl eigene, als auch Verbündete motiviert und die Dunedain zusammenruft. 20s lang regenerieren sich Dunedain und stellen gefallene Einheiten wieder her. Zusätzlich erhalten alle verbündeten Einheiten in der nähe 50% Rüstung.
4. Die Graue Schar (level 6)
Halbarad wählt die besten Waldläufer aus um die Graue Schar zu bilden. In einem ausgewählten Dunedainzelt können nun Mitglieder der Grauen Schar rekrutiert werden. Ihre Zahl ist auf 3 Bataillone begrenzt und sie sollten so 700-800 kosten
5. Hinterhalt der grauen Schar ( von Aules Kinder, Level 8):
Beschwört ein Bat der grauen Schar, welches mit silbernen/grauen Pfeilen die Feinde beschießt, ähnlich dem Pfeilwind Legolas'. Die Waldläufer können nicht umgeworfen/umgeritten werden, haben massiv höhere Rüstung, fügen deutlich höheren Schaden zu und greifen schneller an als die normalen Waldläufer der grauen Schar.
Das Batallion verschwindet nach 30sek.
Edit: Das Banner sollte dann verändert oder entfernt werden. Reiten finde ich für ihn eher unpassend weil alle anderen ja auch zu Fuß sind und er dann immer schneller ist.
Dafür:
1. Aules Kinder
2. Eandril
3. Dark Slayer
4. xXx
5. Aragorn, der II.
6. Alter Tobi
7. Decoutan
8. Robert-F.
9. Smaug
10. Theoden der Korrumpierte
11. Elrond von Bruchtal
12. meloumi1
13. Dralo
14. DarkRuler2500
15. Themomarorkokusos
The Dark Ruler:
"Gandalf der Weiße"-Spell
Gandalf kommt im Moment viel zu schnell von der Grauen zur Weißen Form und da er einen sehr hohen Preis hat, hat man das LateGame bereits erreicht und genug Schicksalspunkte, um den Zauber längst gekauft zu haben. Ich will nicht so weit gehen und Gandalf zum Sterben zu zwingen, bis er zum Weißen wird wie es in Version vor und in Version 3.6. war, aber ich möchte weg von dem "Kauf es und dann ist er weiß"-Prinzip der jetzigen (3.7) Version.
Wie möchte ich das erreichen?
Im Grunde recht einfach. Ich würde vorschlagen, dass Gandalf der Weiße ein aktiver Spell wird. Wie bei Gorthaur wird Gandalf so in den Weißen verwandelt.
So wären die Boni nicht dauerhaft und der Spieler wäre geraten auf seinen Gandalf aufzupassen, weil die Aufladezeit des Spells länger dauern sollte. Gandalf der Weiße erhält durch die Wirkung des Spells dann eine wesentlich schnellere Fähigkeitsregeneration, während der Graue durch den Erwerb des Spells im Spellbook aber auch attraktiver sein soll. Er sollte bei allen Skills dann +50% Magieschaden machen.
Dafür sind:
1. Thregolas
2. mini1996
3. Robert-F.
4. Elrond von Bruchtal
5. Rogash
6. Dark Slayer
7. Aules Kinder
8. Thapeachydude
9. Whale Sharku
10. FG15 aka ISH7EG
11. Prinz_Kael
12. Aragorn, der II.
13. Tar-Palantir
14. Smaug
15. Harun
Konzept ist durch, bitte nicht mehr abstimmen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln