Modderecke > Vorstellungsbereich

Strongholdmaps

<< < (2/3) > >>

anarion:
Sorry für den Doppelpost :)

Nun zur Kritik:
Osgiliath ist wirklich gut geworden aber leider hacken viele feindliche truppen sinnlos auf mauern ein. ( wie hast du das eigentlich hingekriegt????? Das alles auf Mauern steht??)

Merlins Feste ist viiieel zu einfach. Und es dauert ewig bis alle truppen angegriffen haben.
Macht aber auch echt bock^^

Der außenposten ist eine wirkliche Herausforderung.

Johannes Feste ist ebenfalls zu einfach.

Den Rest werde ich in nächster zeit noch mal gründlich spielen.

Aber die maps sind natürlich immer noch klasse das warn nur kleine Anregungen.

Gnomi:
Wenn ud Osgiliath öffnest, dann wirst du sehen, wie ich das gemacht habe.^^
Zuerst alles mit Mauern bedeckt und dann einzelne Flecken wieder rausgehauen und dort dann das Gebiet erhöht bis es auf der Höhe der Mauern war und Gebäude hingesetzt.
Und dass die Einheiten da draufhauen kann ich nicht ändern, Fireflys KI...
Sieh es als plündernde Orks an.^^
Merlins und Johannes Festung änder ich nochmal.

Und ja, der Außenposten ist ein Meisterwerk geworden (finde ich).
Sehr schwer, aber ich schaffe es doch immer relativ gut (auf normal, auf schwer habe ich es bisher einmal geschafft, sonst immer verloren, auf sehr schwer kann man es denke ich als "Unmöglich" abstempeln, da dann zu viele Bogis dabei sind.^^)
Danke für das Feedback xD

MCM aka k10071995:
Häh?
Der Post, der hier zu erst stand, sollte ein einen anderen Thread. Sorry. xD

Ich habe mir grade die Map Bree angeguckt und habe sofort nach 10 Sec spielen einiges zu bemängeln:
-Die Straße ist kein Schotterweg und passt für mich überhaupt nicht in die Landschaft. Sie sticht doch sehr aus der Map heraus. Außerdem fände ich sie gleichmäßig besser.
Tipp:
Es gibt eine "Textur", die wie weggetretenes Gras aussieht. Versuch die mal als Weg.
Nun zur Stadt:
Warum ist da alles so regelmäßig? :( Bree wurde nicht geplant, Bree wurde einfach gebaut, oder? Da hat niemand Viertel mit Häusern angelegt, die alle in einer Reihe stehen. Man sieht dieser Stadt einfach an, dass sie mit einem Karteneditor gemacht wurde.

Anders sieht das mit der Landschaft um die Stadt aus. Sie ist zwar nicht abwechslungsreich (Ein Fluss oder ein kleiner Berg wäre gut gewesen) aber das fällt nicht großartig auf. Im Gegensatz zu deinen vorherigen Maps ein echter Fortschritt. :)

MCM aka k10071995:
So, nach 2 Jahren darf man glaube ich nen Doppelpost machen:

Ich habe schon längere Zeit die Idee einer Strongholdmap. Die Map ist für den Burgenbau von Stronghold 1 gedacht.
Besonderheit (Zitat von einer alten Version der Mapbeschreibung):

Kein Eisen, kein Stein, kein Pech, aber genug Holz, um sämtliche Öfen der Erde zu befeuern.

Es gibt ein handvoll Lichtungen, auf denen ihr euren Bergfried platzieren könnt. Anfangs könnte eure Siedlung dann zB. so aussehen:


Wenn sie ein wenig Fortgeschritten ist zB. so:


Die Map ist eine Halbinsel-im Westen findet sich ein Sumpfgebiet, über das ihr auch die F1-Ereignisse auf die Map hohlen bzw. eure Burg von diversen Truppen angreifen lassen könnt.

Den Downloadlink findet ihr hier:
http://www.file-upload.net/download-3708352/Kahlschlag.map.html
Ursprünglich sollte die Map eine Missionsmap werden, das habe ich aber verworfen. Der World-Editor von Stronghold bietet leider so wenig Möglichkeiten.^^


Feedback erwünscht. :)


Ach ja, ein kleines PS zur Strategie:
Anfangs streuen ein paar Wölfe über die Map. Es lohnt sich also, recht früh ein paar Bogenschützen zu bauen.
Außerdem solltet ihr eure Holzfällerhütten immer mal wieder abreißen, um sie näher bei den Bäumen zu platzieren. Das macht einerseits die Laufwege kürzer, schafft aber andererseits auch Platz bei der Burg, um Verarbeitungsbetriebe aufzubauen.

Olmgrond:
Oh mein Gott!!! endlich neue Stronghold maps  (**) :DD die man sonst im Netz findet sind ja immer eher Mist, aber die hier sind echt toll! Kanns kaum erwarten die zu spielen  [uglybunti] !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln