Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Düsterwald-Offizier
FG15:
--- Zitat ---Es ist natürlich fraglich, ob sich das umsetzen lässt.
--- Ende Zitat ---
Nope [ugly]
Seleukos I.:
Schade
Dann hab ich auch keine Idee für einen Malus, außer halt das klassische langsamer bewegen.
--- Zitat ---Bannerträger kann man (außer mit Fähigkeiten mit Einzelzielauswahl) nicht fokussieren, aber den Trupp mit ihm sehr wohl!
--- Ende Zitat ---
Ja gut, das ist dann aber etwas umständlicher^^
Halbarad:
Also grundsätzlich hätte ich nichts gegen die Einführung eines Offiziers bei Düsterwald, nur finde ich eine einfache Führerschaft etwas langweilig und einen Offizier einem Bataillon per Einzelauswahl hinzuzufügen halte ich für zu umständlich. Bei Arwens Segensbanner ist das noch vertretbar, Elben aus Bruchtal (und Lindon) sind denen aus Düsterwald schließlich bei weitem überlegen und Arwen ist eine bewegliche Einheit die man sowieso meistens bei der Armee hat.
Eine Kopplung der Offiziere an die Formationen der Düsterwaldtruppen wäre meiner Meinung nach aber gar keine so schlechte Idee.
Da Düsterwaldschwertkämpfer und Palastwachen im Moment sowieso nur zwei Upgrades haben (und zwei freie schwarze Flächen), sollte ein Offizier die Einheiten auch meiner Meinung nach nicht überladen. Wie genau dieser eingefügt wird, darüber könnte man noch diskutieren. Ich fänd eine Art Offiziersupgrade, ähnlich wie Isengarts Hauptmänner nicht schlecht.
Den Düsterwaldvorposten, speziell sogar die Gewölbe des Königs mit einer weiteren Fähigkeit zu füllen wäre meiner Meinung nach zu viel. Entweder sollte da eine Fähigkeit bearbeitet werden (z. B. Einheiten die während "Mobilisierungsbefehl" ausgebildet werden erhalten Offiziere statt Bannerträgern), oder man muss es auf andere Art und Weise umsetzen.
Was ich mir bezüglich des Effekts zum Beispiel vorstellen könnte: Die Auswirkungen Stances werden stark verstärkt und an unterschiedliche Animationen gekettet. Die Modifikation "The Peleponesian Wars" für Schlacht um Mittelerde II hat einmal sowas gemacht. Dort gab es eine Laufformation, eine Marschformation und eine Phalanxformation. Z. B. bei Minute 8:19 kann man sehen wie das funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=mQ5m5OMm16Q
Die Positionierung der Einheiten kann dabei übrigens nicht verändert werden, was aber, zumindest in der Modifikation, nicht wirklich auffallen muss.
Ich könnte mir das für die Düsterwaldtruppen z. B. folgendermaßen vorstellen:
Defensivstellung: +50% Rüstung, -50% Geschwindigkeit und -25% Angriff, Animation wie bei Schildwallformation
Normalstellung: normale Werte
Angriffsstellung: +30% Angriff, -25% Rüstung
Damit wären die Offiziere zwar dabei, aber nicht so ganz in der vorgeschlagenen Art und Weise. Aber falls du an der Idee noch festhalten willst geben diese Vorschläge vielleicht noch ein wenig kreative Unterstützung :)
Mornen:
--- Zitat ---Also grundsätzlich hätte ich nichts gegen die Einführung eines Offiziers bei Düsterwald, nur finde ich eine einfache Führerschaft etwas langweilig und einen Offizier einem Bataillon per Einzelauswahl hinzuzufügen halte ich für zu umständlich.
[...] Da Düsterwaldschwertkämpfer und Palastwachen im Moment sowieso nur zwei Upgrades haben (und zwei freie schwarze Flächen), sollte ein Offizier die Einheiten auch meiner Meinung nach nicht überladen. Wie genau dieser eingefügt wird, darüber könnte man noch diskutieren. Ich fänd eine Art Offiziersupgrade, ähnlich wie Isengarts Hauptmänner nicht schlecht.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe deine Bedenken, allerdings bin ich der Ansicht, dass es in Ordnung geht, wenn man den hohen Cooldown der Festungsfähigkeit bedenkt. Es ist ja angedacht, die Führerschaft nicht langweilig zu gestalten! ;) Persönlich fände ich es eher "langweilig" das Konzept Isengarts zu kopieren. Auch wäre es doch seltsam, wenn dann im späteren Spiel die Offiziere bei Ressourcenüberschuss zum Standardupgrade für Düsterwaldtruppen werden, oder? Die Limitierung wäre dann dahin. Bei Isengart kann ich es noch verstehen, da diese Hauptmänner mehr in richtig starke Einzelkämpfer gehen und keine Führerschaft an sich geben. Hier lässt es sich auch für die Implementierung als Upgrade argumentieren, da dieses ressourcenintensive Verfahren perfekt zu Isengarts Spielstil passt, ihre Truppen mit entsprechenden Aufwand bis ans Limit zu verstärken.
--- Zitat ---Den Düsterwaldvorposten, speziell sogar die Gewölbe des Königs mit einer weiteren Fähigkeit zu füllen wäre meiner Meinung nach zu viel. Entweder sollte da eine Fähigkeit bearbeitet werden (z. B. Einheiten die während "Mobilisierungsbefehl" ausgebildet werden erhalten Offiziere statt Bannerträgern), oder man muss es auf andere Art und Weise umsetzen.
--- Ende Zitat ---
Hier bin ich für Vorschläge offen! :)
--- Zitat ---Was ich mir bezüglich des Effekts zum Beispiel vorstellen könnte: Die Auswirkungen Stances werden stark verstärkt und an unterschiedliche Animationen gekettet. Die Modifikation "The Peleponesian Wars" für Schlacht um Mittelerde II hat einmal sowas gemacht. Dort gab es eine Laufformation, eine Marschformation und eine Phalanxformation. Z. B. bei Minute 8:19 kann man sehen wie das funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=mQ5m5OMm16Q
Die Positionierung der Einheiten kann dabei übrigens nicht verändert werden, was aber, zumindest in der Modifikation, nicht wirklich auffallen muss.
Ich könnte mir das für die Düsterwaldtruppen z. B. folgendermaßen vorstellen:
Defensivstellung: +50% Rüstung, -50% Geschwindigkeit und -25% Angriff, Animation wie bei Schildwallformation
Normalstellung: normale Werte
Angriffsstellung: +30% Angriff, -25% Rüstung
--- Ende Zitat ---
Mal davon abgesehen, ob diese Umsetzung möglich wäre, bin ich da dagegen. Die Stellungen wirken auf mich zu universell. Nicht falsch verstehen, aber eine Schildwallformation können ja nur Einheiten mit Schilden einnehmen oder? #aheartforarchers :D
Eomer der Verbannte:
Irgendwie hat jeder Führerschaftsbonus entweder etwas mit Rüstung, Angriff oder Leben zu tun. Wie wäre es eigentlich, wenn der Düsterwald Offizier seine Truppen beschleunigt.
Thranduil kam mir im Film nicht gerade wie ein geduldiger Elb rüber, kann mich natürlich irren. Daher muss der Offizier sozusagen seine Truppen anspornen schneller zu laufen. Ansonsten wäre es natürlich auch mal was anderes, als der 0815 Bonus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln