Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien

Ersatz für die Elchreiter

<< < (3/4) > >>

Smeargollum:
Ja sicher, aber sie haben ihn nicht mehr in bekannter Form, sondern nur noch durch das Spellbook. Und den Nebel hat man ja nicht überall auf der Map.

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat von: Smeargollum am 29. Jul 2019, 18:17 ---Ja sicher, aber sie haben ihn nicht mehr in bekannter Form [...]

--- Ende Zitat ---
Richtig...


--- Zitat von: Smeargollum am 29. Jul 2019, 18:17 ---[...] sondern nur noch durch das Spellbook.

--- Ende Zitat ---
... falsch :P

Smeargollum:
Hmmm.... jetzt hast du mich aber neugierig gemacht  xD
Aber ich glaub das trägt nicht so viel zur Diskussion bei sich über die Einbindung des Speedbuffes in 4.5 den Kopf zu zerbrechen  :D

Seleukos I.:
Guten Abend zusammen :) !
Da ich die letzten zwei Wochen im Urlaub war kommt meine Antwort erst jetzt - zugegebenermaßen etwas spät :P

Das Gerücht bzw. die Falschinformation bezüglich der Entfernung des Speedbuffs für Grenzwächter geht auf mich zurück, da hatte ich wohl was falsch verstanden^^

So wie ich es jetzt sehe wären manche, )-(albard, durchaus mit der Umkonzepierung der Elchreiter zu einem Bogenschützenkonter, wie ich es vorgeschlagen habe, einverstanden (die Avari wären hier eine Harass- und Scouteinheit). Andere, Isildurs Fluch und Smeargollum, würden diese Aufgabe lieber nur den Avari geben und die Elchreiter dafür streichen.

Sofern ich den Ankündigungspost zum Lolo-Spellbook richtig verstanden habe (was ja anscheinend nicht immer der Fall war^^) kann man Lorien in 4.5 auf zwei verschiedene Weisen spielen:
Zum einen kann man auf Grenzwächter und Düsterwaldschwerter und Bögen gehen und vermehrt auf Hinterhalte setzen. Hierzu würden die Avari als ultimative Hinterhalt-Einheit gut passen - und sie könnten für eine solche Strategie gut als Bogenschützenkonter agieren.
Allerdings kann man auch, zumindertens soweit ich es verstanden habe, versuchen relativ schnell auf Galadrim und Palaswachen zu gehen. Eine solche Armeekompostion eignet sich weniger für Hinterhalte, kann den Gegner dafür aber eher in großen Schlachten auf freiem Feld bezwingen. Hierfür würden Elchreiter (als Schockkavallerie)sich gut als Bogenschützenkonter anbieten.
Falls ich hier irgend einen Mist schreibe, dann korrigiert mich bitte!

Worauf ich hinaus will:
Ich fände es(nach wie vor) am besten, wenn man, je nach gewählter Strategie, zwischen Avari und Elchreitern wählen kann. Thranduil, der die Elchreiter freischaltet, passt gut zu einem Build, das hauptsächlich auf schwere Einheiten setzt. Legolas, der die Avari freischaltet, hingegen passt besser zu einer Hinterhaltstrategie.

Die genauen Werte der Elcheiter und die genauen Fähigkeiten der Avari sind für mich eher zweitrangig, mir geht es eher ums Prinzip, dass beide Einheiten gut gegen Bogenschützen (und leichte Schwerter) sind, jede auf seine Weise.

Falls man aus diesem Post irgendwie schlau wird würde mich eure Meinung zu der Grundidee interessieren. :)

MfG
Seleukos I.

Isildurs Fluch:
Finde die Idee grundsätzlich auch gut Loriens "Kavallerie" an die Helden zu binden, das stellt im Zusammenhang mit dem starken Bogen- und Speed-Fokus eine angemessene Limitierung dar.
Problematisch wäre für mich vor allem, dass die Avari/Grenzwächter bei einer Freischaltung durch Legolas Recht spät kämen, was ihren Nutzen doch etwas einschränkt und außerdem nicht ideal in die Lore passt:
Immerhin sind die leicht gerüsteten Grenzwächter doch viel eher die Norm für Düsterwald, als schwer bewaffnete Infanterie.

Würde daher folgendes vorschlagen:
Die Grenzwächter sind von Anfang an (also auch ohne Anbauten) rekrutierbar, allerdings auf drei (genaue Anzahl ist diskutabel) limitiert. Rekrutiert man Legolas entfällt die Limitierung.

Die Elchreiter fliegen als regulär rekrutierbar Einheit raus, können jedoch von Thranduil in berittenen Form dauerhaft beschwören werden (Spell ersetzt die Palastwachen, wenn beritten und teilt sich nen Cooldown). Auch hier wäre wohl eine Limitierung sinnvoll.
Den Spell könnte
 man Thranduils Jagdgesellschaft nennen.

Entsprechend von Seleukos Vorschlag werden sie zu Schockkavallerie, die nur mit einem leichten Speer bewaffnet ist. Ihre Stärke liegt in kurzen Flankierangriffen (starkes Überreiten) gegen Bogenschützen und Kämpfe gegen andere Reiter sollten vermieden werden (schwache Rüstung).
Dafür würde ich ihnen einen Spell geben, der sie ihre Speere werfen lässt, welche gegnerische Einheiten einen temporären Speedmalus verpassen. Damit hätten sie eine Fluchtmöglichkeit in brenzligen Situationen.

Ich denke so bildet man die Einsatzzeitpunkte der beiden vorgeschlagenen Alternativen am besten ab und erlaubt sogar theoretisch den parallelen Einsatz beider Einheiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln