Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Diskussion

Diskussionsthread 2.1

<< < (17/79) > >>

Eandril:
Finde ich recht schwierig, aber ich würde es einfach der Übersichtlichkeit halber nach Süd-Gondor einordnen, ganz einfach weil in dem Board noch nichts ist.

kolibri8:
So Qusay hat jetzt als letzter (oder?) Minas Tirith verlassen.

Dann müsste ich jetzt als erster in Linhir anfangen, oder?

Soll ich dann einfach einen einzelnen Thread Linhir erstellen, oder wollen wir dass noch irgendwie splitten?
Also z.B. "Linhir - X" und "Linhir - Y" usw.

mfg Kolibri8

Eandril:
Es wäre wohl ganz gut, einzelne Threads für die einzelnen Orte in Linhir zu haben, sonst dürfte es ziemlich unübersichtlich werden, da wir ja mit einigen Chars dort sein werden.

--Cirdan--:
hmm Kolibri8, dein Teil über Linhir widerspricht ein bisschen meinem bereits geschriebenen. Zumindestens was den Aufbau der Stadt angeht.


Weiß nicht, wie wir dass jetzt lösen wollen. Ich beschrieb die Stadt auf der westlichen Seite des Gilram. Die Beobachter waren noch weiter westlich, vielleicht kannst du, der ja von osten (Pelagir) kommt, sagen, dass die Zelte und Speere nur auf der östlichen Flussseite sind. Soweit hätten meine Leute dann nicht sehen können.

Wäre nett, wenn du dich hierzu äußerst und meinen Text über Linhir ließst, oder auch andere sagen könnten, was nun geschehen soll.

Edit: Auchja nochetwas...wieso sollten die Haradrim das Lager/Linhir mit Pfählen und Speeren so stark schützen? Ich glaube nicht, dass die einen Angriff der Freien Völker erwarten, oder?

kolibri8:

--- Zitat von: --Cirdan-- am  8. Mär 2013, 16:13 ---hmm Kolibri8, dein Teil über Linhir widerspricht ein bisschen meinem bereits geschriebenen. Zumindestens was den Aufbau der Stadt angeht.

--- Ende Zitat ---
@Cirdan :o, oh, ich hatte tatsächlich erst überlegt, dass das Lager nur im Norden ist, dann aber gedacht wenn das 10.000 Mann sind, gibt das eine ziemlich große Ausbuchtung im Norden.
Wie ich aber gerade auf der Karte sehe, hatte ich die Lage von Linhir etwas fehlerhaft im Kopf. Wenn ich der Straße folge, komme ich von Südosten her, nicht von Nordosten. Wir könnten natürlich sagen, dass das Lager südlich der Stadt über den Fluss ist, und dadurch deine Leute das nicht gesehen haben.

Zu der Stärke der Befestigung:

Erdwall und Graben macht man in einem, Strauchverhau kann man vor Ort herstellen, Krähenfüße sind schnell verteilt. Und die Pfähle? In der Antike wurden für jeden Legionär zwei solcher Pfähle mitgeführt, und sind außerdem in bewaldeten Gebieten ebenfalls schnell herzustellen.
Das lässt sich alles innerhalb eines Tages erledigen und wäre daher kein großer Aufwand. Das einzige was tatsächlich länger dauern könnte wäre die Palisade, allerdings ist die nach ein paar Tagen auch gemacht.

Und so schwer ist die Befestigung nun auch nicht. Wenn es nicht gerade regnet kann man Palisade und verhau abfackeln (Brandpfeile oder Griechisches Feuer (?) xD), dann muss man nur noch aufpassen wo man hintritt, um nicht einen Dorn im Fuß zu haben.

Es ist nur 'n Palisadenwall mit Graben und ein paar Annäherungshindernissen. Keine drei 5 Meter dicken Steinmauern, die jeweils drei Meter hoch sind, mit Wehrtürmen, überdachten Wehrgängen, zwei Wassergefüllten Gräben und einer Zugbrücke. Und selbst das wäre überwindbar.


@all Wenn Linhir aber auch eine Mauer hat, heißt das, dass die Schlacht eine Belagerung ist. Das heißt wir müssen Leitern, Rammen, vielleicht auch Belagerungstürme und Katapulte bauen.
D.h. die Schlacht würde nicht ein paar Stunden oder Tage dauern, sondern Wochen, wenn nicht sogar Monate. Wollte ich nurmal so gesagt haben.

mfg Kolibri8

Edit:
@Cirdan hab doch tatsächlich die eigendliche Antwort auf dein Edit vergessen [ugly].
1. Es könnte einfach standartmäßig sein, wie gesagt es ist kein großer Aufwand.
2. Die Haradrim sind im Krieg mit Gondor und letzten Endes immer noch in Feindesland, von daher ist immer mit einem Angriff zu rechnen. Und auch sonst gibt es genug Gründe das ein ungeschütztes Feldlager angegriffen werden könnte (Banditen, Rebellen etc.).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln