Modderecke > Mapping

Palantir Videos im Worldbuilder

(1/5) > >>

Lenin:
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zum Speicherort von den Video Dateien in Edain 4.4.1
Ich erstelle zurzeit meine eigene Map und möchte mit einem Script ein Video in den Palantir einfügen. Mit den Videos, wie z. B. AngmarCampainIntro geht das tadellos. Wenn ich jedoch Palantir123, oder einen Palantir(Zahl) Movie nehme funktioniert das nicht). Ich vermute, dass die Palantir(Zahl) Movies vom ersten Spiel (SUM1) sind. Und deswegen wollte ich fragen wo diese Dateien gespeichert sind. Ich habe mit FinalBig schon gesucht, bin jedoch nicht fündig geworden. Falls man die Dateien oder die Big bearbeiten kann, wie kann ich dann eigene FIlme einfügen
LG
Lenin

Gnomi:
Auch in SuM I gibt es schon viele anwählbare Movies, die nicht im Spiel sind.^^
Im Spieleordner sind die bei SUM I im Unterordner data->Movies.

Lenin:
Danke dir für deine Antwort!
Ich habe einfach die vp6 Dateien von SUM I rübergezogen :D
Eine Frage hätte ich noch, falls sich jmd. mit geskripteten Belagerungskarten auskennt würde ich gerne wissen, wie man einen ununterbrochenen Fluss an Einheiten generieren kann (siehe SUM I Edain Mod, Minas Tirith).
Ich habe mir zwar die Karte schon im Worldbuilder von SUM I geöffnet und die Skripts angeschaut und viele sind mir auch sehr schlüssig, doch alles habe ich nicht verstanden.
LG Lenin

Gnomi:
Ich weiß nicht wie genau ET das in SuM I gemacht hat, da ich verschiedene Möglichkeiten dafür kenne, die auch teilweise einen unterschiedlichen ununterbrochenen Fluss an Einheiten generieren.^^ (ich hab ihm damals auch für die Karten verschiedene Hinweise gegeben)
Das einfachste wäre wohl, wenn du (wie du schon angefangen hast) dir die Befehle anschaust und versuchst alles zu verstehen. Wenn du irgendwo Probleme hast und was nicht verstehst kannst du deswegen natürlich immer nochmal nachfragen.^^

Lenin:
Ja gut, ich fang dann mal an :D.

Als erstes möchte ich feststellen, dass ich schon einiges an meiner Map fertig habe, d.h. ich habe mir die Minas Tirith original Map aus dem Gefecht genommen und auf die linke Seite der Festung eine 2. Zitadelle gemacht, also einfach einen 2. Spieler hinzugefügt mit allem drum und dran (Bauplätze zugewiesen, lila Festungsmarker platziert usw.). Nun habe ich einen Skirmish Player Außen gesetzt und dieser kann erst etwas bauen, wenn die erste Welle eintrifft. Ich habe die Wellen so geskriptet, dass ich Teams für den Spieler außerhalb der Festung erstellt habe und diese dann nach dem Ablaufen eines Timers Spawnen, Waypointpaths entlanglaufen, Belagerungstürme andocken und die Einheiten dann "hunten", also alles angreifen, was auf der Map ist.
Ich habe den ganzen Spaß mit vielen Timern geregelt. In der Map von SUM I wurden die Bedingungen mit Flag und dem Wert dazu genutzt. Da ich blutiger Anfänger im Skripten und Coden bin, habe ich keine Ahnung von Flags und Referenzen usw.
Für das Problem mit den ununterbrochen spawnenden Einheiten habe ich leider keinen Skript gefunden. Es gibt zwar die "Meatgrinder Teams", jedoch sehe ich den Skript nicht, wo diese spawnen bzw. angreifen, da diese alle mit dem Befehl "Move to Waypoint" (BattleGate) befehligt werden. Die Phasen bzw. waves spawnen mit dem Befehl: Spawn an instance of a Team, welchen ich für meine Wellen auch verwende, jedoch sehe ich leider keinen Befehl für das kontinuierliche spawnen eines Teams, welches auch noch dann die Befehle befolgt.

Eine letzte Frage die evtl. auch eine Lösung des Problems sein könnte ist: Wie kann ich Skripts loopen ohne mehrere Timer verwenden zu müssen. Es gibt bei einem Skript die Auswahlmöglichkeit: Actions Fire Sequentially on Unit or Team. Wenn man den Haken dort aktiviert kann man die Aktion beliebig oft wiederholen, jedoch in welchem Zeitraum ?

Das wären soweit meine Fragen zu diesem Thema.
LG Lenin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln