Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Angenommene Charaktere

Caelîf, zweiter Charakter von Throndor the Eagle

<< < (2/3) > >>

Fine:

--- Zitat von: Eandril am 12. Jun 2019, 23:56 ---ich erinnere mich ganz gut daran, dass wir damals recht deutlich dagegen waren, im Osten Königreiche und Städte der Avari zu haben - stattdessen sollten es eher halbwegs primitive (so primitiv Elben halt sein können ^^) Stämme und Dörfer sein.

--- Ende Zitat ---

Das Ganze geht vermutlich auf mein Konto, denn Thorondor hatte mich vorab gefragt, ob eine verborgene Stadt in den südlichen Orocarni in Ordnung gehen würde. Ich sah darin kein Problem. Die von dir genannte Haltung zu Reichen und Städten im Osten scheint vor meiner Zeit gewesen zu sein, jedenfalls hatte ich diese zum Zeitpunkt von Thorondors Frage nicht auf dem Schirm.

Im Hinblick darauf kann ich Curry dann natürlich gut verstehen, wenn er diese unterschiedlichen Herangehensweisen zu den Städten der Avari im Worldbuilding aufweist. Ich denke, es wäre wichtig, dass wir uns, wie bereits vorgeschlagen, über die Elben im Osten gut absprechen, da du, Thorondor, ja gewisse Pläne hinsichtlich der über Palisor verstreuten Avari hast.

Thorondor the Eagle:
Liebe alle!

Erstmal vielen Dank für euer ausführliches Feedback, natürlich nehme ich hier nichts persönlich.

Zeitform:
Ich muss euch leider mitteilen, ihr verstoßt alle gegen das offizielle Regelwerk.  :D


--- Zitat von: Lord of Mordor am  7. Mär 2008, 22:05 ---
Welche Regeln muss ich beim Posten beachten?

* Erzählzeit ist dritte Person Imperfekt.

--- Zitat ---Langsam ließ der Hexenkönig den Blick über die versammelte Streitmacht schweifen. Dann gab er den Befehl zum Ausrücken.
--- Ende Zitat ---


--- Ende Zitat ---

Das solltet ihr ändern in den Regeln. Wie ich vermute ist die Mehrheit für Präsens.

Herkunft:
Bezüglich der Tatyar-Stämme habe ich mich vorher in die Materie eingelesen und bin für mich zu dem Entschluss gekommen keinen der bekannten Stämme zu nehmen um auf diese im Laufe der Geschichte zurückgreifen zu können. Es ist geplant, dass sich Caelîf auf die Suche nach den anderen Elbenstämmen macht. Durch den Aspekt der gewollten Isolation erschien es mir passend, dass sie eine ursprüngliche Bezeichnung für sich als Volk verwenden. Die Bezeichnung des Volkes kann ich aber jederzeit ändern, es ist ja nicht wesentlich.

Aussehen:
Das Elben größer sind als Menschen ist mir klar. Ich bin hier von einer allgemeinen Betrachtungsweise ausgegangen und im Mittelerde-Schnitt (gerade im Osten) wirkt ein 1,95 m großes Lebewesen vermutlich eher einschüchternd.

Kleidung, Farben, Aussehen werde ich noch vertiefen.

Persönlichkeit:
Wie manche vermuten, habe ich die Persönlichkeit bewusst nicht sehr detailliert erläutert bzw. ist sie derzeit noch nicht sehr ausgeprägt. Der Elb lebt in einer isolierten Stadt mit einem sehr profilierten gesellschaftlichen Leben. Die wenigsten Bewohner kennen nichts anderes außer das.
Diese Elben leben davon sich der Gesellschaft anzupassen und sich einzugliedern und ihr Leben vor sich hin zu leben (Ein zu fürchtendes Utopia). Und genau diese Eigenschaften hat er: unscheinbar, gutmütig, ehrlich, pflichtbewusst, hilfsbereit, extrovertiert (das ist nicht explizit erwähnt, aber da er gerne in Gesellschaft seiner Freunde ist, ist er wohl kaum ein introvertierter Einzelgänger).

Und aus diesem Gesichtspunkt heraus ergibt sich seine Naivität und seine Weltfremde. Er hat keine Ahnung von der Welt da draußen. Wie oft hat er nahe Angehörige verloren in einer unsterblichen Gesellschaft? Wie oft war er oder einer seiner Freunde im Krieg? Wie oft kann er in wirklichen Notsituationen gewesen sein?

Masochistisch ist hier als selbstquälerisch zu verstehen. Es ging mir rein um die Wortbedeutung und nicht um den medizinischen Sinn. Aufopfernd passt für mich in diesem Fall gar nicht. Es würde bedeuten, dass er sich wegen jemanden anderen quält, aber ich meinte, dass er sich für seine eigenen Fehler innerlich rügt und sich deswegen „schlecht“ fühlt. Das er seinen Eltern böse ist, würde voraussetzen, dass er diese „Schwäche“ erkennt, als solche akzeptiert und die falsche Erziehung seiner Eltern verurteilt. Letzteres ist eher unwahrscheinlich, in der Realität lieben Kinder ihre Eltern meist auch wenn sie zB. geschlagen oder beschimpft wurden. Das es nicht gut ist für die Kinder, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Und ich will hier noch kurz ein passendes Zitat bringen: „Dazu muss ich sagen, dass ich am Anfang noch nicht meinen eigenen Stil gefunden habe und auch die Charaktere selbst etwas fremd für mich waren…“.
Als Schreiber habe ich eine Basis entwickelt, aber er wie er sich entwickelt hängt auch von den Situationen ab in die er gerät. Ein Grundkonzept für den Anfang habe ich schon, aber was irgendwann später passiert, wer weiß das schon.

Aber deine Idee Curanthor betreffend die Mutter gefällt mir. Ich werde das noch ausarbeiten und ergänzen.

Aja, und er wird definitiv nicht der rettende Held in weißer Rüstung.

Stadt:
Sorry, wie Fine schon geschrieben hat war ihm und mir das nicht bekannt. Hier richte ich mich natürlich ganz nach der Community. Ich denke wir können das in Kürze klären.

Bezüglich den Verhältnissen der Stadt habe ich mich hier weitgehend an die Inkastadt Machu Picchu gehalten. Diese war ca. 35 Hektar groß und bot ca. 1.000-1.200  Bewohnern platz und wurde vermutlich auch nie entdeckt. Da ich den Elben unterstelle höherwertigere Nahrungsmittel herzustellen und bessere Häuser und Befestigungen zu bauen als die Inka’s, habe ich die Zahlen angehoben.
Hier können wir gerne jederzeit ändern. Also zB. 30 Hektar und zB. nur 1.200 Bewohner oder ähnliches und die Ansiedlung kann natürlich höhergelegen sein.

Jedenfalls werde ich die Beschreibung noch etwas ausbauen und auch bezüglich der Architektur noch ein bisschen was ändern und näher beschreiben.

Lg Th.E

Fine:

--- Zitat von: Thorondor the Eagle am 13. Jun 2019, 20:17 ---Jedenfalls werde ich die Beschreibung noch etwas ausbauen und auch bezüglich der Architektur noch ein bisschen was ändern und näher beschreiben.

--- Ende Zitat ---

Sobald das erledigt ist steht einer raschen Annahme Caelîfs mMn nichts mehr im Wege :)

Thorondor the Eagle:
So, alles neu.  :)

Fine:

--- Zitat von: Thorondor the Eagle am 20. Jun 2019, 22:24 ---So, alles neu.  :)

--- Ende Zitat ---

Das war nicht übertrieben, da ist ja wirklich überall erweitert und ergänzt worden. Gefällt mir außerordentlich gut.

Ich würde sagen, wenn keine weiteren Einwände vorliegen, sehe ich kein Problem damit, Caelîf dieses Wochenende offiziell anzunehmen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln