Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Neue Grafikkarte

<< < (38/56) > >>

The Witcher:
Ich hab nen i5 Prozessor.

Was die Karte angeht:
Leider ist meine alte Schrott, daher bin ich gezwungen schon jetzt zu kaufen und kann nicht abwarten. Die 580 ist mir auch um einiges zu teuer. Zudem braucht die ja genauso 600 Watt, von daher ist es erstmal gut zu wissen, ob ein 550w Netzteil überhaupt reicht, denn wenn nicht, kann ich es sowieso knicken.

Simbyte:
Die Karte braucht nicht exakt 600 Watt. Gemeint ist mit dieser Angabe eine Empfehlung, die sich auf die auf die gesamte Leistungsaufnahme des Systems bezieht.
Die maximale Leistungsaufnahme für eine GTX 480 liegt laut Test bei ungefähr 320 Watt, beim i5 750 laut diesem Test (siehe ganz unten) bei 273 Watt.
Hab jetzt mal den i5 750 angenommen weil das der der beliebteste aus dieser Reihe sein dürfte, oder hast du ein anderes Modell?

So eine Situation, bei der sowohl CPU als auch Grafikkarte zu 100% ausgelastet werden, wirst du im normalen Betrieb ohne Testprogramme kaum bekommen.
Dennoch würde ich sagen, dass hier die 600 Watt schon das Minimum fürs System darstellen.

Ich würde dir wie Isildur aber auch kaum zu dieser Karte raten.

Isildur:
Kannst du mal die Marke deines Netzteils posten?
und eventuell noch die Wertetabelle die dadrauf geklebt ist. (Foto oder abschreiben)

Ich rate dir auf jeden fall dringendst von der GTX480 ab, egal wie dringend du sie brauchst. Soweit ich weiss, muesstest du ja trotzdem ein bild auf den Monitor bekommen. Dann verzichtest du halt mal aufs Spielen und wartest noch 2 Wochen auf die 69xx und die GTX570, die dann auch besser in dein Budget passen werden, ODER du kaufst dir schon jetzt eine 6870 oder ne GTX460 1GB, die ja auch ziemlich potent sind und nur ca. 200 Euro kosten

The Witcher:
@Simbyte
Hast richtig geraten. Habe einen i5-750.

@Isildur
Wie oben beschrieben habe ich ein Netzteil Marke beQuiet. Zählt zu den Markenprodukten und hat mich noch nie im Stich gelassen. Benutze diese Marke schon seit Jahren, wenn die Leistung allerdings zu gering ist nützt mich das natürlich nichts.  :(

Was meinst du mit Wertetabelle? Bin leider in der Beziehung recht unbeholfen. Die einzigen Informationen die Finden kann sind folgende in der Rechnung:

Netzteil 550W beQuiet BQT E6-550W S.P.

Das Netzteil selber ist zu sehr im Gebäuse eingebaut als das ich da noch was von ablesen kann und da ich noch Garantie auf der Kiste habe (leider nicht auf der Grafikkarte), möchte ich ungern daran rumbasteln.

Aber wenn ich auf die neuen Grafikkarten warte, werden die doch sicherlich nicht weniger hohe Ansprüche haben, oder werden die weniger Strom fressen? Wenn ich mir die gtx580 angucke sieht es auf jeden Fall schlecht aus.

Ich danke für die Hilfe.

Gruß

Sauron der Große (-betta-)

Dralo:
die GTX 580 verbraucht ca 8 Watt weniger als die GTX 480, das hört sich zwar wenig an, allerdings zeigt es, wie viel effizienter die neuen Karten sind
Die GTX 570 , die von der Leistung her einer GTX 480 entsprechen soll, wird damit also viel weniger verbrauchen.
Ein recht guter Artikel zu Leistung und Verbrauch der GTX 580

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln