Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zu Edain 4.5

<< < (16/21) > >>

Fíli:
Die KI muss halt cheaten, um mit einem menschlichen Spieler ansatzweise mithalten zu können.

Ron1896:
Moin,
Ich verfasse mal wieder Feedback zur neusten Version.
Anmerkung: Ich beziehe mich nur auf die Völker in der neuen Version nicht auf Wirtschaft o.Ä.
Gondor: Dadurch das die Waldläufer jetzt verbilligt werden, kann man mit Gondor jetzt deutlich vielseitiger spielen. Gondor wird nicht mehr nur noch mit Nahkampf-Einheiten gespielt, sondern auch mit Fernkampf-Einheiten. Eine Sache die mich an Gondor extrem stört ist, dass die ADT so schwach ist. Sie macht wenn sie trifft sehr guten Schaden, allerdings ist sie extrem langsam und man easy vor ihr weglaufen. Für einen 10er Spell sehr schade!
Rohan:Das Kav jetzt 20% weniger Trampelschaden macht. tut Rohan sehr weh. Das die Druedain jetzt nicht mehr sofort gesetzt werden können, finde ich sehr gut! Das die Heldenhauptmänner jetzt auf LvL 1 rekrutiert werden ist gut. Das der Haldir-Spell geschwächt wurde ist sehr nice, obwohl ich finde man hätte es durchaus bei den 4 Batts belassen können ^^
Isen: Das der Palantir geschwächt wurde ist ok, hätte man aber auch so lassen können ^^ Die Schergen sind immer noch sehr stark, ich finde man sollte hier das System wie bei Radagast einführen das man immer nur eine Verstärkung rufen kann.
Mordor: Mordor hat ein paar wichtige Nervs erhalten. Das die Zwietracht erst auf LvL 10 verfügbar ist, ist sehr gut! Saurons Baukosten zu erhöhen ist auch nice, aber auch nicht so relevant wie Saurons Mund zu nerven. Das in der Cirith-Ungol Piken jetzt erst Sauronseinfluss benötigen ist okay, aber nicht so wichtig. Der Swap mit den Aufseher und dem Banner ist nice!
Angmar: Das Helegwen und Zaphragor in dem Vorposten gelandet sind . ist nice und sehr wichtig! Sonst ist Angmar immer noch ein sehr starkes Volk!
Zwerge: Das die Schmiede jetzt nur noch 800 Res kosten ist sehr nice! Sonst sind Zwege ein sehr nices Volk. Alle Zwergenvölker sind nice, aber mein Fav ist Erebor!
Imla: Das die Bibliothek überarbeitet wurde ist nice! Das Dunedain jetzt schneller rekrutierbar sind ist sehr gut! Natürlich hat Imla eine schwäche gegen Pfeile, aber es gibt genug Möglichkeiten dies zu kontern^^
LoLo: "Auf einen am Boden liegenden nochmal draufzutreten ist nicht cool"
Ja LoLo ist im Early-Game und im Mid-Game sehr schlecht... Piken kannste in die Tonne treten, Beorninger sind auch anfällig gegen Pfeile/Piken... Heldenspam ist auch nicht mehr möglich... LoLo ist in meinen Augen kein gutes Volk..
Das war ein "Teil" meines Feedbacks zu neuen Version. Den nächsten "Teil" gibt es wenn ich dazu Lust habe ^^
Mit freundlichen Grüßen
Ron

GerSchelm:
Guten Tag Edain Community,
 
hier liste ich meine Vorschläge, Wünsche und Denkanstöße zur aktuellen Version 4.5.3 auf:

Den Patch 4.5.3 finde ich meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Der Nerf des Trampelschaden ist zu enorm gewesen. Die Reiter könnten zum Ausgleich für den reduzierten Trampelschaden weniger verlangsamen werden oder eine höhere Resistenz gegenüber Bogenschützen erhalten können. Derzeitig scheint der Archerklump Meta zu sein.
Der überarbeitete Brunnen ist eine tolle Idee gewesen, um das Spiel deutlich dynamischer zu gestalten. Das überarbeitete Wirtschaftssystem finde ich hervorragend gelungen.

Nun aber zu den Völkern:

Mordor
Mordor ist ein viel zu starkes Volk geworden. Wenn am Anfang kein Druck aufgebaut wird, kann Mordor sich aufbauen und ab den Midgame alles einreißen.
Besonders gut finde ich die Aufseher in die erste Spalte zu schieben. Allerdings finde ich die damit verbesserten Standardbogenschützen schon in geringerer Anzahl besonders mächtig. Hierbei würde ich mir wünschen die Bogenschützen etwas abzuschwächen, sei es Reichweite, Schaden oder Hp.
Die Uruk- Pfeilbogenschützen (Elite Bogenschützen) können mit ihren Effekt (Atk debuff) besonders schmerzhaft werden, da die Einheiten standardmäßig stets die vorderen Einheiten attackieren. Da diese Einheiten besonders stark sind und Mordor sonst nur Kanonenfutter hat, könnten zum Ausgleich die Kosten dieser Einheiten auf 800 Ress ansteigen. Dafür dürfen die vllt. auch gerne von Sklavenfarmen reduziert werden, sodass sie im späteren ausgebauten Zustand auch nicht mehr zu teuer sind.
Um das gesamte Volk geringfügig zu nerfen, könnte die Rekrutierungsgeschwindig keit der Kaserne leicht (5-10%) abgeschwächt werden. Alternativ vllt. die Hp der Standardorks leicht reduzieren.
Bugs: Beim Ausbilden mehrerer Trolle und Mollok gleichzeitig ist es mir passiert, dass Mollok nicht mehr rekrutiert werden konnte, trotz bezahlter Kosten (Ursache habe nicht ermitteln können)
Grond: Grond wurde gelegentlich nicht rekrutiert (Ursache habe ich nicht ermittelt)

Isengard
Isengard finde ich ein sehr tolles und schlüssiges Volk in Edain, welches derzeitig sehr stark ist. Am Anfang auf Dunländer oder Warge zu gehen ist die Standard- Taktik.
Um die Uruk- Späher attraktiver zu machen, könnten die Kosten der Späher auf 300 reduzieren werden.
Ich bin ein großer Fan von Dunländer. Leider wird Wulfgar, aber nie wirklich rekrutiert. Ich würde mir wüsnchen Dunländer Speere ausbilden zu können, sobald Wulfgar auf dem Spielfeld ist. oder die Dunländer Speere früher beschwörbar sind.
Die Uruk Helden Ugluk und Lutz sind recht starke Helden. Um Isengard etwas Schwung im Midgame zu nehemn, könnten die Kosten auf 1800/1600 (Ugluk/Lutz) erhöht werden.
Saruman s Zwietracht- Fähigkeit auf den Turm vereitelt einen frontalen Angriff einer überlegeden Armee. Die Fähigkeit soll eine leicht reduzierte Wirkungsdauer haben, um eventuell wenige Einheiten überleben zu lassen.
Um den Uruk-Spam im Midgame etwas entgegenzuwirken, könnten die HP der Uruk Armbrüsten Schützen oder Uruk-Hai minimal reduziert werden.

Angmar
Angmar ist mein Lieblingsvolk in Edain. Die Anzahl und Vielfalt der Einheiten finde ich einfach großartig.
Wolfsreiter könnten ebenfalls durch Windmühlen verbilligt werden.
Das Aufleveln der Wolfszwinger sollte geringere Tributwagen kosten, um Werwölfe
die Rammen Angamars sollten den CP der restlichen Fraktionen angepasst werden.
An den Spellbook würde ich gerne kleine Änderungen vornehmen.
Rogash ist besonders stark, sogar gegen Lanzen (wegen hoher RS). In Kombination mit Todesbrise kann Rogash ohne Möglichkeit auf Wiederstand herherrenden Schaden anrichten. Ich würde die Anzahl der benötigten Spellpunkte auf 7 erhöhen.
Als Alternative im offensiven Spelltree haben wir die Pest. Dies ist ein Flächenschadenzauber über Zeit. Diese sind nur gegen Massen schwacher Einheiten gut, da wäre Rogash meistens die bessere Wahl. Zur Pest könnte gut ein Zusatzeffekt wie reduzierte Geschwindigkeit und RS passen, um auch gegen Elite Einheiten mehr Wirkung zu zeigen.
Der Zentralspell von Angmar wird öfters recht spät im Spiel erforscht. Um diesen attraktiver zu machen könnte ein Zusatzeffekt wie zB.
-dass der Hexenkönig von Angmar seine Fähigkeit "Gunst des Hexenkönig" ohne erforderliche Stufe wirken kann
-oder sämtliche Helden um 10% reduziert.
Der Zuchtmeisterspell müsste möglichst früh verwendet werden, um seine maximale Macht zu entfalten. Für das frühere Freischalten könnte der Spell auf 5 SP reduziert werden können.

Gondor
Gondors Außenposten wird selten von der Grenzfestung belegt. Um diese aktraktiver zu machen, nachdem der normale Vorposten reduziert würde, könnten die Kosten um 20% reduziert werden. 
Obwohl im letzten Patch Gondor Ritter zu attraktiv gegenüber Waldläufer gewesen sind, ist es dies komplett andersrum. Die Kosten könnten auf 650  ress (ohne Vergünstigungen) für Waldläufer erhöht werden.

Lothlorien
Ein wunderschönes Volk. Leider ist der Düsterwald Vorposten so viel dominanter als der Lorien- Vorposten
Der Lorien- Vorposten sollte deutlich schneller die Gebäudeerweiterungen erforschen, sich wie der Dunedain- Vorposten schnell reparieren können, bzw. beim Aufbau attackiere den Baufortschritt zurücksetzten statt Schaden zu nehmen. Die Reichweite und Feuerrate der Schützen erhöhen. Diese können schon Gondor Standard- Bogenschützen outranged werden. Alternativ könnte die Ressourcenproduktion verbessert werden, ein Brunnen, Vergünstigungen durch Anbauten oder Führerschaft (wie Reichweite) hinzugefügt werden.
Zuflucht in den Wäldern sollte flexibler gebaut werde können (Vllt. an einem verbündtetn Loriengedäude). Vllt. den Cooldwon oder SP reduzieren
Nervig ist die Wiederbelebung eines wichigen Helden in der Lorienzitadelle. Leider wird dabei alle Einheitenproduktionen vorübergehend auf Eis gelegt. Diese Zitadellenblockade sollte keinen Einfluss auf die Einheiten haben. Somit könnte man die Helden stattdessen in die dazugehörigen Gebäude verlegen.
Die Effekte der Grenzwächter ist schwer und selten zu verwenden. Der Spell "Nebel" könnte eine automatische Aktivierung bei betroffenen Einheiten erwirken, solange diese nicht im Cooldown sind.
Wenn mehrere Einheiten gerade im Kampf verwickelt sind, sollte der Effekt auswählen können, statt alle zu blockieren, wie zB. die Salve der Waldläufer.
Rohan
Rohan hat ein paar zu viele Nerfs abbekommen. Zum Ausgleich könnte die Rektrutierungsgeschwindi gkeit der Gehöfte verbessert werden.
Die Reiterbogenschützen könnten um 100 Ress reduziert werden. Diese können weiterhin leicht von den Bogenschützen der Feinde ausgekontert werden.
Theodens Verbannung auch auf Eowyn wirksam machen: Early Heldenkiller

Zwerge
Um die langsameren Völker zu entlasten muss das Volk dynamischer werden: Geschwindigkeit zu erhöhen auf keinen Fall, dass würde nicht passen.
Das Tunnelsystem der Außenwirtschaft anpassen. So kann auf Stufe 1 3 Bats ins Tunnelsystem, bei Stufe 2 dann5 und auf Stufe 3 7. Ebenfalls soll das Tunnelsystem Einheiten evakuiert werden, während irgendwo das Tunnelsystem Einheiten aufnimmt.
Besonders Erebor und Eisenberge leiden unter schwachen Piken, da das Mikromanagment deutlich besser abgestimmt sein sollte. Kosten auf 400 erhöhen und die Einheiten deutlich verstärken.
Um die Schmiede zu entlasten:
Entwicklung Belagerungskünste in Belagerungswerke verlegen und auf 600 Ress reduzieren.
Elite Ausrüstung in die Kaserne verlegen und auf 600 Ress reduzieren.
Mithrilhemden für Helden überarbeiten: Vorschlag
Schmiedekunst der Zwerge schaltet Mithrilhemden für Helden frei. Die Veteranen von KazaDum welche können weiterhin in die Schmiede geschickt werden. Die Schmiede fängt ab den Zeitpunkt an, enorme Ressourcen zu produzieren (was durchaus für die Reichtümer der Zwerge spricht)
Der Spell "Untergraben" soll als Flucht- und Angriffsmöglichkeit flexibler werden. HP leicht erhöhen und Cooldown um 30% reduzieren.
Beorninger können als Menschen ODER in Bärengestalt beschworen werden.
Durch den Rüstungsboni der Zitadelle ist der Spell "Erdbeben" abgeschwächt worden. Dieser soll die RS von Gebäuden nun reduzieren.
"Einsamer Turm" Cooldown reduzieren und/ oder aufrüstbar.
der Führerschaftboni Sammelruf könnte bei Erebor und Eisenberge die Geschw. um 15% erhöhen (als kleiner Sprint, frag Gimli ;-))
Nori 8-er Fähigkeit auf Stufe 10 verschieben.
Der Spell "Zwergentrotz" soll gegen alle Arten von Schaden die Resistenz erhöhen (auch Elementar oder Magie)
Kosten der "Ered- Bastion" der Eisenzwerge auf 1500 reduzieren.
Geschwindigkeit der Rammen minimal erhöhen.

Imladris
Bibliotek soll als Ausbildungsgebäude (wie Schmieden) gelten, da es keine Ress produziert und für die Wirtschaftsupdates zuständig ist. Ansonsten muss nur die Zitadelle, Kaserne (Stallungen, falls vorhanden) und Türme zerstört werden
Imladris Bogenschützen und Waffenmeister durch den Bau der Bibliotek freischaltbar (Banner weiterhin durch Bib Stufe 2)
Updates (Klingen, Rüstung, und Pfeilupdate) freischaltbar, sobald Eringons Klngen in der Bib. erforscht wurden (ansonsten macht dieses Update hier kein Sinn)
Imla Mauern sind für Rammen und Ents des Häufigeren nicht angreifbar

Katapulte sollte deutlich mehr Schaden an Gebäuden verursachen (so +25%)
Trotz meiner hoher Anzahl der Änderungsvorschläge macht das Edain- Team einen hervorragenden Job. Die Vielzahl von Ideen und die unterschiedlichsten Völker lassen das Spiel spieltechnisch hervorragend spielen. Weiter so!
GerSchelm

Wulfgar:
Schön, nocheinmal ein neues Update zu lesen  :)
Lothlorien-Teil 3
Ich freue mich sehr darauf die neuen Modelle zu den Düsterwaldelben und Beornigern (und -Hütte) im Gameplay zu sehen. Die geänderte Funktion der Palastwachen klingen sehr interessant und ich bin gespannt, wie diese heroischen Einheiten nun eingesetzt werden. Dann bin ich mal auf den Release der Version 4.5.4 gespannt.

Mornen:
Sehr großer Fan der neuen Bannerträger!  xD
Ich finde es auch super, dass es endlich möglich sein wird, die normalen Düsterwald-Speerträger zu spielen [uglybunti]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln