Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zu Edain 4.5

<< < (17/21) > >>

Darkayah:

--- Zitat von: Mornen am  7. Okt 2020, 05:57 ---Sehr großer Fan der neuen Bannerträger!  xD
Ich finde es auch super, dass es endlich möglich sein wird, die normalen Düsterwald-Speerträger zu spielen [uglybunti]

--- Ende Zitat ---

Kann ich mich nur anschließen. Mir gefallen auch die "neuen Formationen" sehr gut und bin mal gespannt wie es sich Ingame spielen lässt.
Die Modelle sind wirklich schön geworden, Respekt dafür Radagast!  xD

Wurm Morgoths:
Hallo Edain Team,
danke für eure neue Version und den sehr schnellen Fix nachträglich. Ich habe heute endlich geschafft sie zu testen. Ein Lob an den Macher des Trailers. Die neuen Karten sind echt klasse, besonders die 4er Karte.
Nun freue ich mich schon sehr, auch wenn es vielleicht noch etwas dauert, auf die erste Neuigkeit über die Nebelberge.
Bitte macht immer weiter so  xD

KalHirol123:
Hey ich hab die Mod bisher nur 2 Tage gespielt, aber ich wollte auch etwas Feedback geben, wobei ich das Gefühl habe mit meiner Meinung eher allein zu sein :D

Vorher habe ich 3.81 gespielt und dann jetzt die neueste Version, diese Versionen sind natürlich sehr unterschiedlich.
Ich finde aber die meisten Änderungen sind sehr gut gelungen.

Sektoren System und feste Bauplätze machen das Spiel etwas simpler zu spielen und andere Spiele (general, COH) haben ja auch bereits gezeigt dass das sinnvoll sein kann (Sektoren).
Balancing is denke ich auch okay und eigene Helden ist super.
Im Großen und Ganzen muss man sagen dass die Mod aber größtenteils auf online play, Spieler gegen Spieler designed wurde, das is jedenfalls mein Eindruck.

Ich hab im Prinzip nur 2 Sachen die mich stören, allerdings sehr.
Dazu muss man sagen dass ich im Prinzip ausschließlich ein KI spieler bin, selbst wenn ich online spiele dann im COOP mit anderen gegen die KI.
Und das macht in 4.5 finde ich überhaupt keinen Spass mehr.
Und das liegt hauptsächlich an den Belagerungswaffen.

Ich laufe über die Map erobere Sachen, kucke kurz woanders hin (bauen, andere Front usw..) und zack mein Held is entweder tot oder im roten Bereich, weil er von einem Ninjakatapult das hinter Bäumen versteckt ist die ganze Zeit angegriffen wird.
Die KI schickt konstant Katapulte/Onager alleine los, ohne jeglichen Schutz, und greift damit aus den dämlichsten Positionen an.
Die eigenen Einheiten reagieren nicht auf diesen Beschuss, JEDER schuss trifft, und da es keine richtige Meldung a la "Einheiten unter Beschuss" gibt, ist es reines Glück wenn man das überhaupt mitbekommt.
Man sieht einzelne Einheiten auch sehr schwer auf der Minimap.
Wenn das ein richtiger Truppenverband wäre würde man das mitbekommen.
Die Katapulte sind unter Bäumen und CO manchmal kaum zu sehen und haben eine viel zu große Reichweite.

Selbes Problem in Hordenmaps, die einzige gute Strategie da ist einfach als Verteidiger massig Katapulte zu bauen.
Die zerstören dann die gegnerischen Belagerungswaffen und ebenfalls Truppen und Helden. Gibt keinen Grund überhaupt was anderes zu bauen imo.

Und am schlimmsten Rammen.
Ich baue als Isengard einen Vorposten aus, setze da einen dicken Turm hin mit Armbrustschützen.
Die KI schickt eine einzelne Ramme dort hin.
3 Hits und der Turm ist weg, nochmal 3 Hits und der Vorposten ist weg.
Ich hab ca 20-30 Sekunden um darauf zu reagieren, in der Zeit sind keinerlei Truppen in der Nähe.

Finde das hat halt nichts mehr mit epischen Schlachten zu tun, eine einzelne Rammen kann meine ganze Basis plätten wenn ich kurz nicht aufpasse, und die beste Anti-Helden Waffe sind Katapulte :(

Da es keine Möglichkeit mehr gibt eigenen Festungen zu bauen oder richtige Mauern und CO finde ich Belagerungswaffen super unnötig und auf jeden Fall overpowered.

Ich finde 4.5 echt in vielerlei Hinsicht besser als 3.81, aber diese eine Sache macht jedes KI spiel für mich kaputt.
Wenn selbst die Elfen am Ende nur noch Rammen bauen und rechtsklick auf deine Gebäude machen.... das ist einfach nur langweilig.
Es gibt überhaupt keine richtigen Schlachten mehr, man is die ganze Zeit damit beschäftigt Belagerungseinheiten über die Map zu verfolgen :(

Sowas habe ich in 3.81 noch nie gesehen und selbst wenn spielt es da keine Rolle weil man das selbst Vorposten verlieren kann ohne das es was ändert, man hat ja trotzdem noch 20 Schmelzöfen in der Basis usw.

Aber mit diesem neuen System ist man ja gezwungen aggressiv zu spielen (was ich auch nicht gut finde) und kann sich das nicht mehr leisten diese Gebäude zu verlieren.
Verstehe dann halt nur nicht wieso man Belagerungseinheiten dann so stark machen muss.
Für mich ist das wie Superwaffen in C&C, die hat man im Online play immer deaktiviert weil keiner damit spielen wollte.

Ich meine ein Vorposten der ungelogen nach 3 Hits durch eine Ramme direkt kaputt ist?
Finde das SuM kein Starcraft 2 sein sollte :(

Gnomi:
Balance ist (wie immer) nur auf den Multiplayer ausgelegt, da es im Kampf gegen die KI sehr schwer ist wirklich Balance zu machen.
Gameplay hingegen ist auf beides ausgelegt, bei Grundkonzepten machen wir uns auch immer für den SP Gedanken.

Zu Katas und Rammen im Allgemeinen:
Katapulte sind tatsächlich nochmal deutlich schwächer als in 3.8.1 und sind bei weitem nicht op. Manche Spiele verbieten sie, was aber nicht daran liegt, dass sie op sind, sondern dass sie  nervig sind. Sie sind nur in sehr situativen Momenten wirklich stark - und das ist meist wenn man gegen eine Clump aus ganz vielen Bogenschützen spielt, ansonsten sieht man sie im MP eigentlich nie.
Rammen sind anders als in 3.8.1 - sie sind zwar gefühlt etwas stärker, dafür kosten sie aber verhältnismäßig deutlich mehr CP und werden von einem Bat Nahkämpfer auch sehr schnell getötet.
Wenn man es mit SuM II 1.06 vergleicht, sind die Rammen auch immer noch deutlich schwächer.

Zu Helden:
Helden sind in Edain keine Ein Mann Armeen - sie sind meistens gut in Kombination mit anderen Truppen.

Zur KI:
KI ist immer etwas komisch in SuM... Man kann leider nicht ganz so viel einstellen wie man gerne würde und manchmal macht die KI auch ganz andere Dinge als sie eigentlich sollte... [ugly] Dass man hier noch Sachen verbessern kann ist auf jeden Fall richtig, auch wenn für 4.5 schon einige große Verbesserungen getan wurden. :)

Zu den Hordenkarten:
Spielst du auf normal oder schwer?
Auf Normal funktionieren sehr viele Strategien, unter anderem auch sehr stark auf Katapulte zu gehen.
Auf schwer habe ich noch keinen gesehen, der mit so einer Katapultstrategie gewonnen hat. Da gab es mehrere Strategien, komplett ohne Katapulte, die gut funktioniert haben. Hast du auf schwer eine Karte mit einer Katastrategie geschafft? Da würde mich dann echt ein Replay interessieren. :D

Halbarad:
Hi,
wenn du von der 3.8.1 kommst, dann hast du bestimmt (so wie ich) immer gegen Isengart und Nebelberge gespielt, die haben ohne Katapulte/ Ballisten/ Riesen gespielt, das verzerrt dann natürlich die Wahrnehmung. Wie Gnomi meinte waren damals die Katapulte stärker und wurden noch deutlich extremer gespammt (Rohan war da z. B. ganz extrem mit dem spammen und der Schaden von z. B. Gondors Katapulten gegen Helden war so hoch, dass viele Helden nach 3 Treffern tot waren).

Zu dieser Version: Probiere mal verschiedene Völker als KI-Gegner durch, die Zahl der produzierten Katapulte variiert da auch stellenweise. Ich bin mir nicht ganz sicher wie die Verteilung ist, aber gefühlt rekrutieren Isengart, Zwerge und Rohan ein wenig mehr Katapulte und Rammen als Gondor. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber Angmar produziert zur Zeit gar keine Belagerungsgeräte, weil es mit den Belagerungstrollen nicht ganz zurecht kommt (oder?). Wie es mit Lorien und Ents aussieht kann ich gar nicht sagen, es sollte aber mal nen Versuch wert sein.

Was Rammen angeht ist das so ähnlich, gerade die Zwergenramme hat in 3.8.1 durch ihr Überrollen von Truppen und ihren enormen Schaden ziemlich übel ausgeteilt. Einer der Gründe warum mir in 3.8.1 Zwerge als KI-Gegner keinen Spaß gemacht haben  :D


--- Zitat von: KalHirol123 am 21. Okt 2020, 05:38 ---Aber mit diesem neuen System ist man ja gezwungen aggressiv zu spielen (was ich auch nicht gut finde) und kann sich das nicht mehr leisten diese Gebäude zu verlieren.
Verstehe dann halt nur nicht wieso man Belagerungseinheiten dann so stark machen muss.

--- Ende Zitat ---

Denk daran dass die Rohstoffgebäude mit einem Inflationssystem arbeiten. Du kannst also auch defensiv spielen, ohne dass gleich alles aus ist, weil die einzelnen Gebäude ja dann jeweils mehr Rohstoffe bringen. Das macht es aber natürlich ein wenig schwieriger. Wesentlich einfacher ist es, wenn du es schaffst auch einen Vorposten halten.
Gleichzeitig den Vorposten und die ummauerte Festung mit Truppen abzusichern sollte doch wesentlich einfacher sein, als in 3.8.1 10 weit von einander entfernte Farmen zu schützen. Wobei die Vorposten-Festung-Kombination eigentlich sogar mehr Rohstoffe liefern sollte. Imladris und Gondor/ Arnor haben außerdem Farmen, die dauerhaft von Truppen verteidigt werden. Das kann die Dinge auch ein wenig vereinfachen, gerade in Kombination mit Spells wie "einsamer Turm".
 Und wie gesagt, schau mal die Völker durch, vielleicht findest du ja was, das deiner Vorstellung von der optimalen Zahl an KI-Katapulten entspricht. Rammen lassen sich ja eigentlich sehr schnell und einfach mit Kavallerie erledigen. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln