Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Wahl-O-Mat
MCM aka k10071995:
Ich muss auch sagen, dass ihr teilweise Recht habt. Gegen einen Kommunismus, der vom Volk gewählt wurde, habe ich nichts einzuwenden-Gut, ich würde das Land verlassen, weil ich die Weltanschauung für falsch halte, aber ich würde nicht alle meine Macht einsetzen, um das Land zu stürzen.
Und nochmal zu Baaeems Post, Faschismus sei mit Kommunismus von der Schlimme her nicht gleichzusetzen:
Da muss ich ihm teilweise zustimmen, aber teilweise auch wiedersprechen:
Natürlich ist es nicht fair, wenn jemand 50 Stunden die Woche arbeitet und weniger verdient als jemand, der eine ähnliche Arbeit macht und nur 30 Stunden arbeitet, weil er aus einer reicheren Familie kommt. Aber es geht auch anders: Warum sollten Leute, die die Verantwortung tragen, für einen Fehler sofort zur Rechenschaft gezogen werden, weil sie Tausende in die Arbeitslosigkeit gestürzt haben, die sollen für ihr Risiko das selbe haben wie jemand, der, wenn er einen Fehler macht, einfach einen Rüffel kriegt und dann ists gut?
Ich habe hier die Wahl, Risiko oder wenig Risiko, Unternehmer oder Arbeitnehmer. Sag mir, warum sollte jemand Risiko tragen und keinen Vorteil davon haben? Das macht doch keinen Sinn...
Der Kommunismus wäre bei Menschen, die selbstlos sind, die allerbeste Staatsform. Nur sag mir, wie viele Menschen sind von unseren fast 7 Milliareden Menschen auf der Erde selbstlos?
BAAEEMM:
--- Zitat von: MCM aka k10071995 am 11. Sep 2009, 00:04 ---Ich muss auch sagen, dass ihr teilweise Recht habt. Gegen einen Kommunismus, der vom Volk gewählt wurde, habe ich nichts einzuwenden-Gut, ich würde das Land verlassen, weil ich die Weltanschauung für falsch halte, aber ich würde nicht alle meine Macht einsetzen, um das Land zu stürzen.
--- Ende Zitat ---
Was findest du an dieser Weltanschauung falsch? Das jeder Mensch gleich viel wert ist, egal ob Mann oder Frau, ArbeiterIn oder FabrikbesitzerIn? Und das alle das gleiche Recht auf Bildung haben?
--- Zitat ---Natürlich ist es nicht fair, wenn jemand 50 Stunden die Woche arbeitet und weniger verdient als jemand, der eine ähnliche Arbeit macht und nur 30 Stunden arbeitet, weil er aus einer reicheren Familie kommt.
--- Ende Zitat ---
Die aus reicheren Familien verdienen mehr, da sie eine bessere Bildung haben, da sie durch ihre Eltern privilegiert sind. Wenn wir aber im Kommunismus leben, haben auch Kinder aus Arbeiterfamilien Chancen auf eine gute Ausbildung. Dann kommt es auf die Intelligenz der Person an, ob sie es weit schafft oder ob sie doch lieber eine Lehre macht und ArbeiterIn wird.
--- Zitat ---Aber es geht auch anders: Warum sollten Leute, die die Verantwortung tragen, für einen Fehler sofort zur Rechenschaft gezogen werden, weil sie Tausende in die Arbeitslosigkeit gestürzt haben, die sollen für ihr Risiko das selbe haben wie jemand, der, wenn er einen Fehler macht, einfach einen Rüffel kriegt und dann ists gut?
--- Ende Zitat ---
Natürlich! Wer sind denn die Leidtragenden, wenn ein/e ManagerIn einen Fehler macht und tausende ihren Job verlieren, hmm?
Aber ich weiß nicht, was du mit bestrafst meinst? Das mensch nicht Milliarden verdient, sondern nur so viel, dass mensch ein schönes Leben haben kann?
--- Zitat ---Ich habe hier die Wahl, Risiko oder wenig Risiko, Unternehmer oder Arbeitnehmer. Sag mir, warum sollte jemand Risiko tragen und keinen Vorteil davon haben? Das macht doch keinen Sinn...
--- Ende Zitat ---
Warum soll mensch einen Vorteil haben, nur da mensch ein Risiko eingeht? Wenn mensch kompetent ist muss man keine Angst vor dem Risiko haben...
--- Zitat ---Der Kommunismus wäre bei Menschen, die selbstlos sind, die allerbeste Staatsform. Nur sag mir, wie viele Menschen sind von unseren fast 7 Milliareden Menschen auf der Erde selbstlos?
--- Ende Zitat ---
Mensch muss doch nicht komplett selbstlos sein, nur damit der Kommunismus funktioniert. Ich bin nicht so naiv und glaube, dass der Mensch ohne Egoismus existieren kann, dem ist nicht so und dem wird nie so sein.
Und wer glaubst du ist eher für den Kommunismus? ManagerInnen oder ArbeiterInnen? Und von welcher Gruppe gibt es mehr? Wer würde also in einer Abstimmung gewinnen? Richtig, die benachteiligten. Es ist ja nicht so, dass die ManagerInnen alles verlieren und in Armut leben, sie werden einfach nicht mehr Millionen verdienen, sondern nur noch ein paar Tausend und nicht mehr Superreich sind, sondern gleich viel Geld haben wie alle anderen...
Brisingr:
Kommunismus ist von den Idealen her gesehen ideal :D, aber umsetzbar ist er nicht. Das sollte das 20. Jahrhundert doch gezeigt haben. Jedem seine Meinung, aber zu behaupten, das Deutschland kommunistisch werden sollte, halte ich doch für ein starkes Stück.
Wie gesagt, die Linke ist für mich keine ernst zu nehmende Partei (vor allem wegen Lafontaine, Gysi und den meisten anderen Linkspolitikern) und ich finde es schlimm, dass sie soviel Zuspruch findet. Aber gut, solange sie in der Opposition bleibt, ist es ok, nur eine Regierung mit den Linken, Adieu Deutschland, da wär was los.
Vexor:
--- Zitat von: Brisingr am 11. Sep 2009, 00:29 ---Kommunismus ist von den Idealen her gesehen ideal :D, aber umsetzbar ist er nicht. Das sollte das 20. Jahrhundert doch gezeigt haben. Jedem seine Meinung, aber zu behaupten, das Deutschland kommunistisch werden sollte, halte ich doch für ein starkes Stück.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, dass etwas ganz wichtiges, was man als Verteidiger des Kommunismus bedenken sollte. Ich persönlich finde als reine Theorie den Kommunismus um Welten besser als den kapitalismus, aber leider sieht es in der Praxis anders aus. Das komunistische System scheitert meistens an uns Menschen selbst, da wir einfach nicht der lage sind so zu denken, dass alles jedem gehört. Der Mensch ist ein Lebewesen, welches sich nach eigenen Besitz sind und daran scheitert der Kommunismus nunmal eiskalt.
Klar ist für mich auf jeden Fall eins. Meine Eltern haben den Kommunismus in der DDR selbst miterlebt und sie werden Deutschland verlassen sollte es jemals wieder soweit sein. Das selbe gilt auch für mich, da ich einfach Angst davor habe, dass der Kommunismus dann erneut in eine Diktatur ausartet, so wie wir es in der DDR erlebt haben.
BAAEEMM:
--- Zitat von: Brisingr am 11. Sep 2009, 00:29 ---Kommunismus ist von den Idealen her gesehen ideal :D, aber umsetzbar ist er nicht. Das sollte das 20. Jahrhundert doch gezeigt haben. Jedem seine Meinung, aber zu behaupten, das Deutschland kommunistisch werden sollte, halte ich doch für ein starkes Stück.
--- Ende Zitat ---
Wie oben schon beschrieben hat der Kommunismus in Chile funktioniert, das gleiche könnte auch in Deutschland funktionieren...
Die DDR stand ja unter der Fuchtel von der UdSSR, da ist klar, dass sich kein eigener Staat entwickeln kann...
Fürs erste wäre aber eine sozialere Regierung wichtig, die den Reichen mal ein wenig was von ihren gebunkerten Geld abzapft und an das Volk verteilt (in Form von einem Mindestlohn oder ähnlichem)...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln