Modderecke > Coding
Gamecrash bei anklicken des Spellbooks
Ealendril der Dunkle:
So ich ahbe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Wenn ich es richtig verstehe, dann möchtest du nur die Auswirkungen für eine Fähigkeit ändern. Ist das richtig? Falls dem so ist, brauchst du das Ganze drum herum überhaupt nicht, und änderst einfach nur den Attributemodifier in der ini.
Falls du einen neuen Button haben möchtest, musst du ein bestehendes Spellbook-Commandset und Spellstore-Commandset nehmen und dort einen einzigen Button im Commandbutton-Eintrag ändern. Das Commandset an sich sollte gleich bleiben. Natürlich kannst du dort auch einen neuen Button-Eintrag nehmen, da du aber nur die Auswirkungen einer Fähigkeit ändern möchtest (wäre auch, wenn du mehrere ändern würdest), reicht es, wenn du die Commandbutton-Einträge der Fähigkeiten änderst.
MCM aka k10071995:
Ea, mein Spellbook soll nur aus Dunkelheit-Spells bestehen. Ich muss außerdem hier und da die Kosteneinträge ändern (Für die Balance).
Ich ändere von einem Spell die Wirkung, alle anderen werden komplett andere Spells. Folglich brauch ich ja alles außer den Sciences. Es erschien mir jedoch einfacher, diese neu zu machen, da ich diese verstehe, ohne das Spellbook der Menschen oder so auswändig zu wissen.
--- Zitat ---Ich habe doch bereits oben geschrieben, dass SB-Buttons "Fähigkeiten" sind und keine Baubuttons von Units. Es gibt dazu keinerlei Verweise, deswegen kann das SB nicht genutzt werden.
--- Ende Zitat ---
Wie kann ich die Verweise den hinzufügen?
Ealendril der Dunkle:
Naja ich bräuchte mal ein paar mehr Informationen. ;)
Zum Einen für welches Volk sollte das sein? Wie sollte das funktionieren?
Wenn es für Mordor ist, kannst du auch einfach die bisherigen Mordor-Einträge des SB nehmen und davon die Buttons ändern.
Als erstes musst du jedoch den System.ini Eintrag des Dunkelheit-Spells verfielfachen (natürlich mit anderem endungsname) mit der Anzahl der gewünschten Dunkelheit-Spells.
Für jeden dieser Einträge nimmst du bestehene Modro-SB Specialpower.inis, deren Einträge außen dem Namen, du an das Dunkelheitssystem anpasst (SCIENCE muss auch gleich bleiben). Dann nimmst du alle Mordor-SB-Buttoneinträge und änderst alles zum Dunkelheits-Button-System um. Hierbei aber auch wieder wichtig: Auf die bestehenden Science-Einträge achten.
Das wars auch schon. ;)
Problematisch ist es aber bei dem Prinzip der Map.inis, bei denen es heißt: keine neuen Systeme, die nicht im Spiel vorkommen. Wenn man diese system-Einträge nicht einfügen darf, funktioniert deine gewünschte Absicht überhaupt nicht, da kannst du nichts machen außer das hier:
Insgesamt ist das eine verzwicktes system, bei dem es nur die eine Möglichkeit gibt.
Das Mordor-SB nehmen und alle Einträge mit dem Dunkelheitsprinzip versehen.
So hast du auf jeden Slot eine Dunkelheitsfähigkeit, die jedoch nur wie eine wirkt, sprich du aktivierst eins und die anderen werden mit auf "aktiviert" gesetzt.
Ich würde dir empfehlen eine einfache big dazu zu nehmen, die man dann per hand einfügen muss, praktisch eine minimod, die das Spiel im großen und ganzen nicht wirklich belastet. Dafür könntest du jetzt ein komplett eigenes SB colden mit allen benötigten Einträgen.
MCM aka k10071995:
Die Informationen wäre:
1. Es soll für alle Völker gelten
2. Es soll nicht normal gespielt werden, das heist keine Festung und keine Baumeister beim Start
3. Ich brauche ein Spellbook voller Spells, die nichts bewirken (Effekte werden über Scripts aufgerufen). Mich stört es aber, wenn ich eine Fähigkeit mit einem Radius einsetze und die gilt dann für die ganze Map...
4. Zu der Zeit, als ich das Coding der Map.ini begonnen habe, hatte ich kein SUM 2 und so auch nicht die exakte Position der Spells. Statt die mühsam über die SCIENCE.ini rauszusuchen, hielt ich es für sinnvoller, einfach alle skomplett neu zu Coden (Deswegen auch die einfache Bennenung: bei x.y ist x gleich der Reihe von oben und y die Position des Spells von links in der jeweiligen Reihe, also ist 3.2 die 2. Position von Links in der 3. Reihe.
Adamin:
Wenn es dir nur darum geht das spellbook lahmzulegen, gibt es doch auch Möglichkeiten es nicht anklickbar zu machen. Zumindest habe ich das auf manchen Maps schon gesehn.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln