Edain Mod > [Edain] Ankündigungen

Edain Mod 4.5.5 veröffentlicht!

(1/1)

Elendils Cousin 3. Grades:
Seid gegrüßt, Gefährten der Edain!

Heute haben wir den Patch 4.5.5 für die Demo der Edain Version 4.0 veröffentlicht. Ihr könnt diesen Patch nun einfach über die Update-Funktion des Edain-Launchers herunterladen.

Solltet ihr noch keine Edain-Version installiert haben, müsst ihr zunächst die Basis-Version als Gesamtpaket mit einem Klick auf das Banner herunterladen. Dennoch müsst ihr die Update-Funktion des Edain-Launcher nach dem Herunterladen nutzen, um die Edain-Mod auf die aktuellste Version zu patchen. Klickt so lange auf Update, bis keine weitere Version verfügbar ist - dies kann einige Zeit dauern.



Solltet ihr Probleme mit der Installation haben, dann schaut in unserem Support-Forum vorbei!

Bugfixes
Das neue Update ist in ein weiterer Fixpatch auf dem Weg zu 4.6, der eine Vielzahl von Bugs behebt und weitere kleinere Änderungen vornimmt. Dazu gehören auch eine große Menge Balance-Änderungen, wobei eines unserer Ziele war, bislang weniger attraktive Helden zu stärken und Heldenspam etwas zu schwächen. So sind jetzt beispielsweise die Waffenmeister die Starteinheiten Bruchtals (Schwertkämpfer sind ab sofort in einer Stufe 2-Kaserne verfügbar), einige Aufgaben bei Saurons Machtausbau wurden verändert, die Wirtschaft gestärkt und Helden im Austausch verteuert und vieles mehr. Die vollständige Liste findet ihr, wenn ihr diesen Spoiler ausklappt:

Volksübergreifend:
-Einheitenleben um 15-20% reduziert
-Turmschaden um 15-20% reduziert
-Gebäudeschaden von Katapulten erhöht um ~66%
-Katapulte stehen nach jedem Schuss still, bis sie nachgeladen haben (s. Angmar-Katas)
-Mindestreichweite von Festungskatapulten um 20% erhöht
-Bounties aller Helden gesenkt von 200/400/600 auf 100/150/200
-Rüstung von Wirtschaftsgebäuden gegen Reiter von 15% auf 22% geschwächt (~50% zusätzlicher Schaden)
-Inflation abgeschwächt
-Spellpunkte werden langsamer generiert, je mehr Spellpunkte man hat
-Levelboni von Stufe sechs bis zehn für alle Helden auf 2% mehr Schaden/HP reduziert
-Helden sammeln etwas langsamer Erfahrung
-Zitadellen Ressourcengeneration von +50 auf +40 reduziert
-Brunnen regenerieren nur noch ein Batallion, Intervall von 6s auf 3s reduziert, Cooldown von 210s auf 150s gesenkt
-Elite-Bogenschützen Schaden und HP um 15% reduziert
-Rüstung von Reitern gegen Bogenschützen von 100% auf 65%
-Erfahrungsbelohnung von beschworenen Helden reduziert (vor allem Gandalf/Radagast)
-Erfahrungsbelohnung von Monstern auf höheren Leveln reduziert
-Erfahrungsbelohnung von Elite-Monstern reduziert

Gondor:
-Kosten von Leuchtfeuern auf 400 reduziert
-Sperrfeuer von zwei auf drei Spellpunkte verteuert
-Cooldown der AdT von 720s auf 830s erhöht
-Verweildauer der AdT reduziert von 60s auf 45s
-Spellkosten des Einsamen Turms von 3 auf 2 reduziert (alle Völker)
-Gebäudeschaden des Sperrfeuers um 75% erhöht
-Tarnung der Waldläuferlager entfernt
-Waldläuferlager verbilligen nicht länger Waldläufer, sondern Kompositbögen
-Grenzfestung gegen Nahkämpfer gestärkt

Rohan:
-Führerschaft von Baumbart von +100% Schaden auf +75% gesenkt
-Plünderschaft von Eomer gibt weniger Rohstoffe
-Heukarren Baukosten auf 200 reduziert
-Königliches Lager bietet zusätzlich +750 HP
-Stunde des Ruhms Cooldown von 180s auf 120s
-Edle Schlachtrösser wirkt schon, sobald Kavallerie Stufe zwei erreicht hat
-Die Drei Jäger laufen einmalig vom Kartenrand ein, wenn der Spell gekauft wurde, und können danach in der Zitadelle wiederbelebt werden

Isengart:
-Industrie Dauer von 300s auf 210s verringert
-Magierturm Einkommensbonus von +200% auf +100% gesenkt
-Erforschungsdauer von Kriegsmaschinerie Stufe 2 von 60s auf 75s
-Kriegsmaschinerie Stufe 2 erhöht nicht länger die Rekrutierungsgeschwindig keit
-Kriegsmaschinerie Stufe 3 erhöht die Rekrutierungsgeschwindig keit um zusätzliche 20%
-Rüstungsmalus der Schergen gefixt
-Schürt die Feuer Cooldown von 630s auf 540s reduziert
-Saruman 10er Schaden um 25% reduziert (33% beim Vielfarbigen)
-Benötigte Erfahrung für Stufenaufstiege bei Uruk-Jägern reduziert
-Sharku kann Hetzjagd jetzt auch während der Bewegung einsetzen
-Hetzjagd gewährt zusätzlich doppelte Erfahrung
-Blutgeruch gewährt +50% Rüstung in größerem Radius anstelle von zusätzlicher Erfahrung
-Blutwarge sind schon ab Stufe zwei in der Warggrube verfügbar
-Verdorbenes Land macht Verbündete nun zusätzlich furchtresistent

Mordor:
-Rüstungsbonus der Aufseher gefixt (Spoiler: Er ist momentan doppelt so stark wie beabsichtigt)
-Mordororks mit Aufseher: Aktive Fähigkeit wirkt nur noch gegen Speerträger, nicht sämtliche Infanterie
-Flächenschaden von Kastellanen entfernt
-Schattenangriff vom Nekromanten von 70 auf 45 reduziert
-Seine Tödlichsten Diener Spellkosten reduziert von fünf auf vier
-Nekromant HP von 4500 auf 3500 reduziert
-Mollok regeneriert schneller HP-Gothmogs Linie Verstärken Cooldown von 180s auf 120s
-Mollok trampelt nur noch bei Bewegungsbefehlen, sollte ansonsten immer seinen Nahkampf priorisieren
-Ringjäger Armorset verbessert
-Banner des Roten Auges stellt einmalig zwei gefallene Einheiten pro Batallion wieder her
-Nekromant erhält erst nach 150s seine Gestalt zurück, nachdem er "stirbt"
-Feuerwand des Nekromanten überarbeitet, sein passiver Feuerschaden wird jetzt für kurze Zeit verstärkt und hat einen größeren Radius
-Shagrat verursacht nur noch Flächenschaden, wenn er Gier einsetzt
-Zwanghafte Zusammenarbeit von Stufe fünf auf sechs verschoben
-Nazgul Erfahrungsbelohnung von 20 auf 100 erhöht
-Giftschaden von Tol-in-Gauroth massiv reduziert
-Baukosten von Ork-Speerträgern auf 150 reduziert
-Baukosten der Cirith Ungol-Kaserne auf 600 reduziert
-Änderungen an Saurons Machtausbau:

* Benötigte Aufseher reduziert von 10 auf 6
* Benötigtes Level von Gothmog/Mollok reduziert von 10 auf 5
* "Rekrutiere Saurons Mund" ersetzt durch "Rüste vier Horden Bogenschützen mit Feuerpfeilen oder vier Trolle mit Trollrüstungen aus"
Zwerge:
-Schaden von Fässern bei Streitwägen fällt nach außen hin von 200 auf 100
-Schaden von Gandalf um ~25% erhöht
-Erdbeben wirft Einheiten häufiger um, nicht nur beim allerersten Beben, und verlangsamt sie
-Nori Hinterhalt von Stufe 8 auf Stufe 10, Schaden um 50% reduziert
-Rüstung von Streitwägen gegen Monster, Reiter und Helden geschwächt
-Rüstungsmalus der Eisenbrecher mit Spitzhacken entfernt
-Angriffsgeschwindigkeit der Eisenbrecher mit Spitzhacken um 40% reduziert
-IH-Armbrüste Formation gefixt (nur noch +75% Rüstung anstelle von +300%)
-Murin Schwungvolle Schläge generft, Flächenschaden nur noch minimal
-Bolzenschleuder Schaden von 175 auf 125 gesenkt

Imladris:
-Waffenmeister sind anstelle von Schwertkämpfern die neue Starteinheit
-Waffenmeister und Schwertkämpfer tauschen Plätze in der Kaserne
-Einzelschaden von Waffenmeistern erhöht
-Radius von Miruvor von 200 auf 140 reduziert
-Einheiten des letzten Bündnisses Baukosten erhöht
-HP des Dunedain-Vorpostens von 4000 auf 3000 reduziert
-Schaden des Dunedain-Vorpostens um 25% reduziert
-Der Brunnen des Dunedain-Vorpostens regeneriert nur noch eine Horde pro Intervall, nicht mehr alle in Reichweite
-Tom Bombadil Rüstung gestärkt

Lothlorien:
-Dauer des Hinterhalts auf 30 Sekunden verlängert
-Haldirs Führerschaft von Stufe fünf auf sechs, leuchtender Pfeil von drei auf vier
-Zuflucht in den Wäldern von drei Spellpunkten auf zwei reduziert
-Rumil/Orophin Baukosten reduziert von 300 auf 250
-Kosten der Kampfausbildungen reduziert auf 250/400/500
-Rüstung von Beorningern in Bärenform verbessert, auch gegen Pfeile
-Loriens Helden werden schneller wiederbelebt
-Schützender Nebel Radius von 800 auf 450 reduziert
-Bereits eine einzelne Sängerin reicht aus, um Furchtresistenz zu gewähren

Angmar:
-Grabunholde: Schaden gegen Reiter verdoppelt
-Verweildauer von Abtrünnigen Arnors von 30 auf 60 Sekunden erhöht
-Gundabad-Krieger Schaden auf Standardniveau angehoben (+33% Schaden)
-Angmar-Belagerungsrammen CP auf 10 reduziert
-Wolfsgruben benötigen einen Tributkarren weniger bis Stufe drei
-Hallen des Königs benötigen einen zusätzlichen Tributkarren bis Stufe zwei
-HP von Zuchtmeistern von 542 auf 800 erhöht
-Offiziere-Bonus für Zuchtmeister von +200% HP auf +150% HP reduziert
-Werwölfe verlangsamen nicht mehr beim Überreiten
-Mornamarth's Dunkles Mal bietet nun zusätzliche Furchtresistenz
-Todesstärke macht Verbündete in der Nähe nun furchtresistent
-Nahkampfschaden von fast allen Helden um ~25% reduziert (generelle Staffelung: 400/300/260/200/120)

Heldenkosten und Fähigkeiten wurden wie folgt angepasst:
Gondor:

* Gandalf von 3000 auf 4000: Glamdring feuert immer auf zwei Ziele, Schaden vom Wort der Macht fällt weniger stark nach außen ab
* Aragorn von 2500 auf 3000
* Faramir von 1400 auf 1700: Heermeister Gondors von Stufe neun auf sieben
* Boromir von 1800 auf 2100
* Beregond von 1100 auf 1300: Haltet Stand! getauscht mit Führerschaft
* Denethor von 1400 auf 1700
* Imrahil von von 1500 auf 1700: Prinz von Dol Amroth auf Stufe eins, Für die Ehre auf 3 & erhöht Trampelschaden, Disziplin gefixt und auf Stufe 6 verschoben
Rohan:

* Eomer von 1600 auf 2300: Plünderschaft betrifft nur noch Reiter
* Gamling von 1200 auf 1500
* Eowyn von 1200 auf 1800
* Hama von 1200 auf 1500, Heilung von Unermüdlich von 5 HP auf 10 HP
* Theodred preislich unverändert: 4er und 6er tauschen, Turm stellt häufiger Soldaten zur Verfügung, Cooldown von 240s auf 150s, Soldaten stärken
Isengart:

* Lurtz: 1700 auf 2000
* Ugluk: 1700 auf 2000
* Grima: 1100 auf 1300
* Sharkû: 1200 auf 1500, Hetzjagd erhöht Geschwindigkeit um 30%, HP auf 4500 erhöht, Schaden reduziert
* Saruman: 3000 auf 4000, HP von 4500 auf 3500
* Wulfgar: Kosten auf 750 reduziert, Schaden von 360 auf 200 reduziert, "Rache an Rohan" und "Speere aus Dunland" getauscht, "Speere aus Dunland" verwandelt Dunländer in Speerträger (ähnlich zu Theodens Verrätern, nur dauerhaft) und erhält sehr kurzen Cooldown von 20s
Mordor:

* Gothmog: 1200 auf 1500, Führerschaft von 15/15 auf 30/0
* Nazgul: 1300 auf 1600
* Saurons Mund: 2000 auf 2400
* Khamûl: 1600 auf 2000
* Mollok: Selbstheilung verbessert, Sprung und Erschütterer tauschen
* Hexenkönig: 2000 auf 2500
Angmar:

* Hwaldar: 1100 auf 1300, Blutlust erhöht zusätzlich die Reichweite der Führerschaft
* Helegwen: 1400 auf 1700, 10er fixen
* Karsh: Schadensart von MAGIC auf HERO
* Mornamarth: 1500 auf 1800
* Durmarth: 1800 auf 2000 erhöht
* Gulzar: 1500 auf 1700
* Zaphragor: 2500 auf 3000
* Hexenkönig: 3000 auf 4000, Bote des Winters Radius um 30% erhöht, Radius seiner Angriffe von 20 auf 24
Lothlorien:

* Haldir: 1600 auf 1800
* Celeborn: 2400 auf 2800
* Grimbeorn: 2000 auf 2300, Trampelschaden von 65 auf 150 erhöht, Überlebensinstinkt und Tödlicher Biss getauscht, Überlebensinstinkt heilt mehr Gesundheit, Radius der Bienen gesenkt und Schaden deutlich erhöht
* Galadriel: 3000 auf 3500, Licht Lothloriens Vorwarnzeit reduziert
* Legolas: 2100 auf 2500
* Thranduil: 2000 auf 2400
Imladris:

* Zwillinge: 1600 auf 1800
* Arwen: 1300 auf 1500
* Glorfindel: 1800 auf 2800
* Cirdan: 1400 auf 1700
* Halbarad: 1200 auf 1500, schaltet Banner auf Stufe drei frei, Klingen/Feuerpfeile auf 5, Führerschaft auf 7
* Elrond: 3000 auf 4000
Erebor:
* König Dain von 2600 auf 3000, Cooldown von Wutausbruch von 60 auf 25 Sekunden reduziert
* Gimli von 2500 auf 3000
* Thorin III. von 2000 auf 2300, HP von 4500 auf 5500
Ered Luin:
* Bofur von 1500 auf 1800
* Balin von 1600 auf 1700
* Dwalin von 2000 auf 2400, Schaden der Äxte reduziert auf 260 und Radius erhöht von 12 auf 15, Wuchtschlag aoe vergrößert, Oin und Gloin Schaden reduziert, verursachen dafür aber leichten Flächenschaden
* Thorin von 3000 auf 3500
Eisenberge:
* Dain von 2600 auf 3000, Erschütternder Schlag ist jetzt platzierbar
* Drar von 1300 auf 2100
* Murin von 1400 auf 2100
* Thorin III. von 2000 auf 2300, HP von 4500 auf 5500
Murin und Drar
Die beiden Helden der Eisenberge haben jeweils ein neues Konzept erhalten, mit dem sie die zähe zwergische Infanterie unterstützen können. Sie bieten den Eisenbergen damit nicht nur wieder Führerschaftshelden, um ihre Nahkampfüberlegenheit voll auszuspielen, sondern geben sich auch gegenseitig stärkere Vorteile als bislang.


Verbesserte Skins
Ein weiterer Hingucker sind mehrere neue Skins - insbesondere bei den Elben und Ents könnt ihr wieder einiges entdecken, beispielsweise diese geschickten Krieger aus Düsterwald:

Atmosphärische Tooltips
Als zusätzliche Neuerung haben unzählige ausführlichere Beschreibungen vieler Einheiten und Helden ihren Weg in Tooltips gefunden, die ihren Hintergrund und ihren Charakter widerspiegeln sollen. Ursprünglich für 4.6 geplant, könnt ihr nun schon früher in ihren Genuss kommen. Von direkten Zitaten aus den Büchern bis hin zu Beschreibungen ihrer größten Taten findet ihr hier nun auch die Sindarin- oder gar Khuzdul-Namen der ausgewählten Einheit.



Aber was ist mit den Goblins? Wo bleiben die Nebelberge?
Wer unsere Updates zum Fortschritt von 4.6 verfolgt hat, wird wissen, dass wir bereits große Fortschritte verzeichnen können. Das Volk der Nebelberge ist jedoch noch nicht ganz fertig, genauso wie die Kampagnen im Ringkrieg, und bis zu deren Fertigstellung wird es noch dauern. Wir möchten jedoch um jeden Preis verhindern, dass zwischen zwei Veröffentlichungen noch einmal mehrere Jahre vergehen, wie es bei Version 4.5 der Fall war. Darum haben wir uns entschlossen, einen Großteil der kleineren Änderungen an all den anderen Völkern, die bereits vollständig implementiert werden konnten, mit 4.5.5 zu veröffentlichen. Wir machen gewissermaßen einen Zwischenstopp auf dem Weg zu 4.6, um euch die Wartezeit etwas zu versüßen.

Wir wünschen euch noch viel Spaß mit Edain 4.5.5!

Euer Edain Team

FG15:
Seid gegrüßt, Gefährten der Edain!

Heute haben wir einen Fix für die Version 4.5.5 veröffentlicht, der den Ringkrieg wieder spielbar macht und Probleme mit der Imladris-KI behebt. Ihr könnt diesen Patch nun einfach über die Update-Funktion des Edain-Launchers herunterladen.

Die Imladris-KI hat sich aufgrund eines kniffligen Bugs in der Version 4.5.5 bisher nicht so verhalten wie vorgesehen, was wir jetzt jedoch lösen konnten. Sie sollte mit dem Update wie geplant agieren und wieder ein würdiger Gegner in euren Schlachten sein. Ebenso konnten wir den Bug im Ringkrieg lösen, aufgrunddessen die Karten völlig schwarz waren und das Spiel oft abstürzte.

Außerdem wollen wir die Gelegenheit nutzen, auf ein Turnier hinzuweisen, welches von der Community organisiert wird und bald startet: Der Edain Ranked Open Cup 2021 bietet euch wieder einmal die Gelegenheit, euer Können unter Beweis zu stellen und eure Gegner das Fürchten zu lehren. Für die besten Spieler wollen wir außerdem einen Preis ausloben: Die besten acht Teilnehmer werden nach Turnierende Zugang zu unserer internen Betaversion erhalten, womit sie vor allen anderen einen Blick auf die Nebelberge werfen können. Wenn euch das interessiert, könnt ihr euch hier anmelden!

Wir wünschen euch noch viel Spaß mit Edain 4.5.5!

Euer Edain Team

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln