Edain Mod > Vorschläge zu Imladris

Ein neuer Studiengang

<< < (3/3)

Peggado:

--- Zitat ---I still think that the effect should be kept relatively simple, where once Erestor is in the Writing Hall and the requirement is fulfilled then the player can research the work, either in one step or multiple steps and then the effect is permanently enabled. I feel like tying it to buildings in addition to it having to research at a writing hall will make it too complicated and create conflict between the effects that Erestor already has for each building and the ones from this suggestion.
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach hat das Anbinden der Effekte an Erestor und damit an die einzelnen Gebäude einige Vorteile:

* Es passt perfekt in das "Imladris-Wissen-Konzept", das da ist: Wissen wird in der Bibliothek akkumuliert, von Erestor studiert und schließlich durch Erestor an sein Volk weiter gegeben. Warum sollte das beim "Heldenwissen" anders funktionieren?
* Obwohl die Bibliothek, als zentrales Upgradegebäude, nicht die Stelle ist an der das Konzept eingebaut wird, spielt sie eine entscheidende Rolle, da sie über Erestor das Konzept freischaltet und so auf natürliche Art und Weise eine Vorraussetzung für das Konzept ist, ohne das man explizit fordern muss: "Das Konzept wird erst freigeschaltet wenn die Bibliothek errichtet ist". 
* Die einzelnen Effekte sind nie alle gleichzeitig aktiv, was folgende Vorteile hat:
* Das Balancing ist einfacher und man kann die Effekte auch etwas stärker/einflussreicher konzipieren
* Man muss sich für seine Strategie den passenden Effekt (und so auch Helden) wählen, auf Kosten der anderen Effekte. Das sorgt, wie ich finde, für ein besseres/variableres Spielgefühl
* Mehere Effekte, die das gleiche Objekt im Spiel beeinflussen (bspw. Imlaschwerter buffen), können eingebaut werden, ohne dass sie gleichzeitig aktiv sind.
* Man kann einem Held mehere "Werke" geben, ohne dass er zu stark wirdDie Gefahr, dass alles zu verwirrend und kompliziert sein würde, besteht, da hast du Recht. Ob es dann auch so kommt kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke, dass sich das "neue Konzept" in der Schreibstube und das "bisherige Konzept" in der Bibliothek befinden (und so auch deren Erklärungen), kann helfen, etwaige Verwirrungen aufzulösen.


Zu den Heldeneffekten:
Arwen: Ich wusste nicht, dass der Zentralspell auch die Wissenden beeinflusst.
Alternative: Trigger Lev 1: Reduktion der Aufladzeit der Schicksalskräfte, ist der Evenstar-Spell freigeschaltet wird die Aufladzeit zusätzlich reduziert (da gibts sicherlich noch bessere Ideen)

Halbarad: Stimmt, da muss man noch was besseres finden. Mein Ziel ist es, einen Effekt zu finden der folgendes Problem der Dunedain mindert:  Geht man auf Dunedain erhält der Gegner meist seine Upgrades (oder Elite units) lange bevor man selbst Dunedain ausrüsten kann. In den folgenden Kämpfen ist es meist unmöglich noch genug Erfahrung für Halbarad zu sammeln, da man einfach zu wenig feindliche Truppen tötet. 

Gildor: dein Vorschlag klingt gut. Bereits vorhandene "Reisen nach Valinor Rastplätze" mit Level 3 sollten natürlich nicht zurückleveln;)
 
Elrond: Hat zwei Werke
* Werk: Angerthas Daeron
* Gebäude: Schmiede
* Effekt: Nahkampfeinheiten verursachen etwas magischen (nicht zusätzlichen) Schaden
* Trigger: Lev 5

* Werk: Altvordere Sprache Eldarin
* Gebäude: Bibliothek
* Effekt: Wissende sind von Elronds Restoration betroffen
* Trigger: Lev 8
English (online-translation):

--- Zitat ---I still think that the effect should be kept relatively simple, where once Erestor is in the Writing Hall and the requirement is fulfilled then the player can research the work, either in one step or multiple steps and then the effect is permanently enabled. I feel like tying it to buildings in addition to having to research at a writing hall will make it too complicated and create conflict between the effects that Erestor already has for each building and the ones from this suggestion.
--- Ende Zitat ---
In my opinion, tying the effects to Erestor and thus to each building has some advantages:

* It fits perfectly into the "Imladris knowledge concept", which is: Knowledge is accumulated in the library, studied by Erestor, and eventually passed on to his people by Erestor. Why should this work differently for "heroic knowledge"?
* Although the library, as the central upgrade building, is not where the concept is built in, it plays a crucial role because it unlocks the concept through Erestor and so it is a naturally requirement for the concept (without having the explicite requirement "the concept is unlocked only when the library is built.") 
* The individual effects are in general not active at the same time, which has the following advantages:.

* Balancing is easier and you can also design the effects to be a bit stronger/more influential.

* You have to choose the appropriate effect (and thus heroes) for your strategy, at the cost of the other effects. This, I think, makes for a better/more variable gameplay.



* Multiple effects that affect the same object (e.g. buffing imla swords) can be added, without being active at the same time.

* You can give a hero multiple "works", without being too strongThere is a danger that everything would be too confusing and complicated, you're right. Whether it then also comes so I can not estimate. But I think that having the "new concept" in the writing room and the "previous concept" in the library (and thus their explanations) can help to clear up some confusion.


About the hero effects:
Arwen: I didn't know that the Central Spell also affected the "Wissende".
Alternative: Trigger Lev 1: Reduction of the recharge time of the Schicksalskräfte, if the Evenstar Spell is unlocked the recharge time will be reduced additionally (there are surely better ideas)

Halbarad: Right, we have to find something better. My goal is to find an effect that reduces the following problem of the Dunedain:  If you go for Dunedain, the opponent usually gets his upgrades (or elite units) long before you can equip Dunedain yourself. In the following battles it is usually impossible to gain enough experience for Halbarad, because you simply don't kill enough enemy troops. 

Gildor: your suggestion sounds good. Already existing "Travels to Valinor resting places" with level 3 should not level back of course ;)
 
Elrond: has two works.

* Work: Angertha's Daeron
* Building: Forge
* Effect: Melee units deal some magical (not extra) damage
* Trigger: Lev 5

* Plant: ancient language Eldarin
* Building: library
* Effect: "Wissende" are affected by Elrond's Restoration.

* Trigger: Lev 8I still have to think about the rest of your points.

Peggado:
Auch wenn es schon eine Weile her ist, will ich hier nochmal ein mögliches Werk Elronds zur Diskussion stellen.

Werk: „Die Vorbereitung des Krieges“

Text/Lorebezug: „Unter der Aufsicht Elronds sammelte sich das letzte Bündnis, in Vorbereitung auf den Feldzug gegen Sauron, eine längere Zeit in Bruchtal. Es wurden Waffen geschmiedet, Kriegstaktiken entworfen und die Kampfkunst verfeinert. Die Lehren dieses Prozesses der Vorbereitung sind in diesem Werk verewigt.“

Das Studium dieses komplexen Werkes obliegt den Loremeistern, die wiederum die Krieger in den einzelnen Disziplinen unterweisen.

Effekt: Sobald die Erforschung des Werkes abgeschlossen ist, erhalten die Loremeister vor ihrer Verwandlung (also die weißen Loremeister) einen „Vorbereitung des Krieges“-Button im Palantir. Klick man ihn an so öffnet sich ein Untermenü (wie bei Imrahils Fähigkeit „Prinz von Dol Amroth“), indem man zwischen drei aktivierbaren Fähigkeiten wählen kann:

* „Schulung in Kriegstaktik“: Wähle eine Bruchtal-Bataillon aus. Es kann von nun an bis auf Stufe 10 leveln.
* „Schulung in fortgeschrittener Kampfkunst“: Wähle eine Bruchtal-Bataillon aus. Seine Fähigkeiten liefern erhöhte Buffwerte. (bspw. „Standhalten de Schwertkämpfer liefert 50% Def anstatt 25%)
* „Schulung in Schmiedekunst“: die ausgewählte Einheit kann nun ihre Upgrades kaufen, ohne dass diese vorher erforscht werden müssen.Balancing:
Es muss gewährleistet sein, dass diese Fähigkeit nicht allzu häufig (nur ca. zweimal in einem Spiel mit „normaler“ Dauer) verwendet werden kann. Es soll also nicht möglich sein auf diese Weise eine ganze Armee auszurüsten, oder eine Armee von Level 10 Soldaten zu befehligen. Auch soll es nicht möglich sein mit ein und demselben Loremeister alle drei Fähigkeiten auf einmal zu wirken, der Spieler soll sich für eine Möglichkeit entscheiden müssen. Deshalb gehen alle drei „Schulungen“ in den Cooldown, sobald eine eingesetzt wurde. Zudem könnte man auch den Werk-button, der sich in der Schreibstube befindet, in den Cooldown gehen lassen. Erst wenn dieser Cooldown beendet ist, kann ein anderer (oder derselbe) Loremeister die Fähigkeit erneut einsetzen.

Vorteile:

* Die Loremeister werden attraktiver, ohne dass deren (schwer auszubalancierende) Fähigkeiten gebufft werden.
* Einzelne Bataillone zu stärken passt mMn. zu Imladris, das den Fokus auf wenige, aber starke, Einheiten legt.
* Unterstützt die Reiterstrategie: da im Allgemeinen nur ca. drei Battaillon Reiter auf dem Feld sind macht sich die Unterstützung einzelner Bataillone stärker bemerkbar
* Macht Bruchtalbogenschützen attraktiver, wobei andere Bogenschützen nicht verdrängt werden: man kann ohne Schmiedeupgrades ein einzelnes Bogenschützenbataillon ausbilden und aufrüsten. Dieses eine Bataillon ist, so vermute ich zumindest, vom Preis-Leistungsverhältnis besser als ein Lindonbat. Gleichzeitig werden andere Bogenschützen nicht überflüssig/verdrängt, da man eben nur ein bis zwei Bataillone auf diese Weise bekommen kann. Außerdem erlangt man so leichter den Buff der Goldspitzenpfeile. 
* Stellt eine Synergie mit Bruchtals Level-Thematik her, insbesondere mit dem zentralen Spell.Nachteil: 
Das Konzept ist sehr kompliziert: Bevor der Effekt von Elronds  Werk im Spiel wirksam wird, muss dieser erst einmal über die Loremeister aktivierbaren Fähgkeite „umgewandelt“ werden, die dann anschließend auf Einheiten gewirkt werden muss. Vor diesem Hintergrund gewinnt dein Einwand @The_Necromancer0,

--- Zitat ---Ich denke immer noch, dass der Effekt relativ einfach gehalten werden sollte, wo, sobald Erestor in der Schreibhalle ist und die Anforderung erfüllt ist, der Spieler die Arbeit entweder in einem Schritt oder in mehreren Schritten erforschen kann und dann der Effekt dauerhaft aktiviert wird. Ich habe das Gefühl, es an Gebäude zu binden, zusätzlich dazu, in einer Schreibhalle recherchieren zu müssen, wird es zu kompliziert machen und einen Konflikt zwischen den Effekten schaffen, die Erestor bereits für jedes Gebäude hat, und denen aus diesem Vorschlag.
--- Ende Zitat ---
noch mehr an Gewicht.

Peggado:
Hallo zusammen,

ich habe das Konzept noch einmal überarbeitet und mir auch zur technischen Umsetzung Gedanken gemacht. Zudem wird es um ein Konzept zu Erestors Studien erweitert, wodurch sich die Erfahrungsgenerierung von Einheiten mehr dann je zum zentralen Element Imladris‘ emporheben soll.
Erweist sich das Konzept für die Edain Mod als ungeeignet, so hoffe ich doch, dass Ideenanregungen daraus erwachsen können.

Die Grundidee bleibt die gleiche, jedem Helden wird ein Schriftstück zugeordnet, welches im Laufe des Heldendaseins geschrieben wird. Erreicht der Held ein bestimmtes Level oder erfüllt sich eine andere Triggerbedingung, so wird, solange er am Leben ist, sein Werk „erforscht“. Stirbt der Held so wird die „Erforschung“ unterbrochen und erst durch seine Wiederbelebung fortgesetzt. Nach Fertigstellung wird dann eine Fähigkeit freigeschaltet, welche dem Spieler auch nach dem Tod des Helden zur Verfügung steht. Ein großes Werk überdauert schließlich das Leben des Autors. Insofern gleicht es dem alten Konzept.

Die final freigeschalteten Werke will ich in Erestor legen (alternativ in die Zitadelle, in eine ausgewählte Schreibwerkstatt oder in den Pavillon). Erestor bekommt seinerseits eine etwas andere Spielmechanik:
Er ist nun ein Held mit Heldenbutton. Wie bisher erscheint er mit der Errichtung der Bibliothek oben in der Zitadelle. Man kann ihn nur über den Heldenbutton auswählen und er kann auf eine ganz bestimmte Art und Weise leveln.  Seine erste Fähigkeit ist eins zu eins jene, die er in der Edain Mod besitzt. Das Leveln von Erestor beschreibe ich am Ende des Threads.

Das Erstellen/Schreiben der Werke der Helden:

* Variante 1: Erfüllt der Held seine individuelle Triggerbedingung, so erscheint über/nahe der Bibliothek (oder einem anderen passenden Gebäude) ein Symbol, welches repräsentativ für das Heldenwerk steht. Es ist anklickbar und kann leveln. Solange der Held nach erfüllter Triggerbedingung am Leben ist, gibt er dem Symbol nach und nach Erfahrung. (Technisch könnte das realisiert werden, indem der Held durch eine FireWeapon alle x Sekunden ein Pingobjekt beschwört, welches durch eine SPECIAL_KINGS_FAVOR Fähigkeit per Autoability dem „Werksymbol“ Erfahrung gewährt). Der Spieler kann nun das Symbol anklicken und sieht exakt den Fortschritt der „Erforschung“. Ist der Held nicht mehr am Leben, so levelt auch das Symbol nicht weiter. Erreicht das Symbol Level 2, so verschwindet es und schaltet in Erestor die entsprechende Fähigkeit frei.

* Variante 2: analog zu Variante 1 mit dem Unterschied, dass das Symbol optisch durch einen Gelehrten ersetzt wird.
Die Werke der Helden:
Im Gegensatz zum ursprünglichen Konzept, sind die Fähigkeiten nicht an ein durch Erestor betretenes Gebäude gekoppelt. Auch sind die Fähigkeiten nun deutlich stärker.

Arwen:
Trigger: Abenstern
„Beren und Lúthien (Lay of Leithian)“: die Liebesgeschichte zwischen der Elbin und dem Menschen stärkt die Bande beider Völker. Jeder Elbenheld gewährt einen Buff von 5% ATK auf Dunedain und jeder Menschenheld gewährt den Elbeneinheiten 5% Def.
Was zunächst „nur“ wie ein Dunedainbuff aussieht, kann sich im Lategame durch das letzte Bündnis zu einem generellen Buff entwickeln.

Gildor:
Trigger Level 10
„Karte Eriadors“: alle Reiselager (T2-Spell) auf der Map steigen um ein Level auf.

Halbarad:
Trigger: Besitz von 4 Hobbitfarmen
„Eide der Dunedain des Nordens“: Eine verbriefte Form des Eides der Dunedain, indem sie schwören die Hobbits und Menschen Eriadors im Verborgenen zu schützen.
Der Spieler hat kann einen der folgenden Effekte wählen:

* Der bisherige Level 2 Effekt der Hobbitfarmen, der Dunedain als Wachen beschwört, wird über das Werk freigeschalten.
* Dunedain sind nun in der Nähe von Hobbitfarmen getarnt
* Die Anzahl der Hobbitfarmen erhöht die Produktionsgeschwindigke it von Dunedain.

Zwillinge:
Trigger: Wahl des Menschen- oder Elbenpfades
„Missionsberichte der Grauen Schar“: Die Fähigkeit ist vom gewählten Pfad abhängig.

* Mensch: die Zwillinge teilen nun 100% ihrer Kampferfahrung mit Halbarad. Jeder weitere Elbenheld teilt 20% seiner Erfahrung mit Halbarad.
* Elb: Halbarad und Zwillinge teilen von jetzt an ihre Erfahrung mit Erestor.
Elrond:
Trigger: Zentraler Spell
Hier habe ich noch keinen geeigneten Namen - Vielleicht ja „Große Wanderung der Noldor“ oder „Chronik der Hochkönige“:
im Zielgebiet wird entweder ein Elbenfürst oder ein Wächter Bruchtals beschworen.
Sie können sich mit einem Bruchtalbataillon verbinden und dienen diesem fortan als Bannerträger. Neben ihrer Eigenschaft als starke Kämpfer gewährleisten sie zusätzliche Effekte für das Bataillon.

* Elbenfürst: das maximale Level des Bataillons ist nun Level 10.
* Wächter: Die Fähigkeiten des Bataillons sind doppelt so stark.Es kann nur ein Elbenfürst und nur ein Wächter gleichzeitig existieren.
 
Glorfindel
Trigger: Level 4
„Von dem Fall von Gondolin“: Das Werk inspiriert Helden zu ähnlich edlen Taten, wie sie einst von Glorfindel in der Schlacht um Gondolin vollbracht wurden. Außerdem lässt das Werk die alten Traditionen der Häuser Gondolins wieder aufleben.
Passiv:
Sobald ein Held in den roten Energiebereich kommt, werden alle Bannerträger in der Umgebung des besagten Helden kurzeitig unverwundbar.
Aktiv:
Erestor erhält eine Beschwörung, welche im Zielgebiet einen Bannerträger erscheinen lässt. Nach Auswahl des Bannerträgers bieten sich dem Spieler vier verschiedenen Möglichkeiten das Banner des Trägers zu zieren: mit dem Symbol des Hauses der Goldenen Blume, der Quelle, des Hammers oder des Baumes.
Von jedem Bannertyp kann nur einer gleichzeitig am Spiel teilhaben und sie können mit einem Heroischen Bataillon verbunden werden. Natürlich kann jedes Heroische Bataillon nur einen Bannerträger besitzen. Das Bataillon erhält einen Bannertyp-spezifischen Effekt:

* Haus der Goldenen Blume: eine erhöhte Sebstheilungsrate auch im Kampf und eine erhöhte Levelrate
* Haus der Quelle: einen passiven Buff auf ATK und DEF, sowie eine aktivierbare Fähigkeit, die ein Flötenspiel erklingen lässt und sehr nahe feindliche Einheiten temporär schwächt.
* Haus des Hammers: das Bataillon teilt leichten Flächenschaden aus, ausgenommen sind die Hüter Lindons, welche Goldspitzenpfeile kaufen können (das Upgrade muss in der Schmiede erforscht worden sein)
* Haus des Baumes: Tarnung nahe Bäumen und ein leichter Speedbuff. (Das ist evt zu stark in Verbindung mit Glorfindels Windreitern)
Cirdan:
Trigger Level 5
„Der Weg eines Weisen“: Inspiriert von Cirdans Lebensweg, der, obwohl es ihn nach Valinor zieht, in Mittelerde verharrt, um auch den letzten seines Volkes die sichere Reise nach Aman zu ermöglichen, nehmen auch die Elben ihre Aufträge der Valar wahr.
Ermöglicht es einer (und nur einer) einzelnen ausgewählten heroischen Einheit ihr Level zu speichern. Wenn sie neu errichtet wird, erhält sie also das Level, das sie bei ihrem Tod hatte.


Erstors Studien:
Auch Erestor kann nun leveln. Seine Erfahrung wird (technisch) wie oben beschrieben ebenfalls über die Zeit generiert. Das geschieht wie folgt:

* Die Bibliothek lässt Erestor über die Zeit Erfahrung zukommen, sobald das erste Upgrade in der Bibliothek erforscht wurde. Mit der Anzahl der erforschten Bibliothek-Upgrades, steigert sich auch der Wert der Erfahrung, der pro Zeitintervall bereitgestellt wird.
* Ein Elben-Bataillon gewährt Erestor mit der Zeit Erfahrung, sobald es Level 3 erreicht hat. Mit jedem weiteren Level erhöht sich der Wert der Erfahrung. Das schließt die Level der Heroischen Einheiten mit ein. Auch Dunedain-Bataillone tragen hierzu bei, allerdings erst ab Level 4.
Erestors Fähigkeiten abseits der Heldenwerke:
Hier eröffnen sich nun viele Möglichkeiten, über Freischaltung von Heorischen Einheiten bis hin zu einem alternativen Spellbook.
Im Rahmen dieses Threads belasse ich es zunächst jedoch bei nur einem Effekt:
Passiv, mit jedem Level Erestors steigt der Buff, den Einheiten durch ihr eigenes Leveln erhalten.


Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln